Charles Xavier für eine bessere Welt für Mutanten

24.01.2013 - 15:01 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Heute im TV: X-Men - Der Film
20th Century Fox
Heute im TV: X-Men - Der Film
Auch wenn vorletztes Jahr mit X-Men: Erste Entscheidung die Ursprünge der X-Men-Reihe entstand, ging doch schon im Jahr 2000 der Hype um das Franchise los. Heute zeigt Vox wie alles mit X-Men – Der Film unter der Regie von Bryan Singer begann.

Mit X-Men – Der Film trat die Marvelcomicreihe um Charles Xavier und seine Schule für Mutanten erstmals auf die Kinoleinwand. Im Abstand von jeweils drei Jahren folgten die Fortsetzungen X-Men 2 und X-Men: Der letzte Widerstand. In den ersten beiden Filmen führte Bryan Singer Regie, der für den dritten Teil aber nicht mehr Teil des Projektes war.

Mehr: Adam Sandler & Jim Carrey bald Marvel-Helden?

In der Welt gibt es ein mutiertes Gen, das einigen Menschen besondere Fähigkeiten verleiht. So hat zum Beispiel Wolverine (Hugh Jackman) außergewöhnliche Selbstheilungskräfte und ein Skelett, das vollständig mit einem unzerstörbaren Metall überzogen ist, was ihn fast unbesiegbar macht. Da die meisten Fähigkeiten der sogenannten Mutanten sich erst in der Pubertät entwickeln und den nichtmutierten Menschen wie eine Bedrohung erscheinen, leben die meisten von ihnen im Verborgenen oder werden verfolgt. Professor Charles Xavier (Patrick Stewart), selbst Mutant, versucht in seinem Internat, den Kindern ein Zuhause zu geben und ihnen beizubringen, mit ihren Fähigkeiten richtig umzugehen, sodass sie später ein halbwegs normales Leben führen können.

Magneto (Ian McKellen), ein alter Freund von Professor Xavier, ist allerdings der Meinung, dass Mutanten und Menschen nicht in friedlicher Koexistenz existieren können. Als der US-Senator Kelly (Bruce Davison) aus Angst, die Mutanten könnten die Menschen irgendwann dominieren, die Verbannung der Mutanten verlangt, eskaliert die Situation. Magneto entwickelt einen Plan, wie die Mutanten als überlegene Rasse die Menschen auslöschen können. Professor Xavier und seine X-Men versuchen, ihn aufzuhalten.

Was X-Men – Der Film so fesselnd macht, sind – neben gelungenen Special Effects – die zentralen Themen Rassismus, Vorurteile und Außenseitertum. Auch kommerziell war der Film ein großer Erfolg. Allein am Eröffnungswochenende spielte der Film 57 Millionen Dollar ein, was nicht zuletzt der ausgezeichneten Besetzung durch Halle Berry, Anna Paquin, James Marsden und Famke Janssen zu verdanken ist.

Heute im TV: X-Men – Der Film
Wo: Vox
Wann: 20.15 Uhr

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News