Eine große, schwarze Sonnenbrille, die eigentlich das ganze Gesicht verdeckt, eine schwarze Jacke, wuschelige, dunkle Locken und eine Zigarette im Anschlag. Nein, hier ist nicht vom jungen Bob Dylan die Rede, sondern von Meryl Streep in ihrem neusten Film Im August in Osage County. Mühelos schafft es die über 60-Jährige die hochkarätige Schauspielkonkurrenz im ersten Trailer an die Wand zu spielen. Vielleicht hat sie es mit ihrer Rolle in der Tragikomödie erneut auf einen Oscar abgesehen? Erst 2012 gewann sie für ihre Rolle in Die Eiserne Lady ihren dritten Oscar. Vier ist aber eigentlich auch eine schöne Zahl…
Mehr: Meryl Streep & Johnny Depp trällern in Musical
In August: Osage County verfolgen wir die düstere Familiengeschichte der Westons. Nachdem das alkoholabhängige Familienoberhaupt Beverly Weston spurlos verschwunden ist, versammelt sich die ganze Bagage inklusive Ehepartnern und Kindern seit Jahren mal wieder im elterlichen Haus in Oklahoma. Die Weston-Töchter, die sehr unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen haben, treffen dort auf ihre verbitterte Mutter Violet Weston, die sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufeinanderhetzt. Bei der Suche nach dem Verschwundenen werden so einige schmutzige Geheimnisse offenbart.
Wie im Trailer unschwer zu erkennen ist, haben wir es hier mit einer ganzen Riege von Stars zu tun, die die Familie Weston und deren Freunde und Bekannte verkörpern. Abgesehen von der schon erwähnten Meryl Streep spielen Hollywood-Größen wie Julia Roberts, Ewan McGregor, Juliette Lewis und Sam Shepard mit. Außerdem können wir uns an den jungen Gesichtern von Durchstartern wie zum Beispiel Benedict Cumberbatch und Abigail Breslin erfreuen. Produziert wurde das Familiendrama unter anderem von George Clooney. Es handelt sich um eine Adaption des gleichnamigen Broadway-Stückes von Tracy Letts, die auch das Drehbuch für August: Osage County geschrieben hat. Regie führte John Wells, der bereits an Produktionen wie Company Men oder der Serie Emergency Room – Die Notaufnahme mitgearbeitet hat. Der Film wird Ende November in die deutschen Kinos kommen, dann kann sich jeder selbst überzeugen, wer welchen Oscar verdient hat.