Bei Disney & Marvel kümmern sich Kevin Feige und seit Marvel’s The Avengers auch Joss Whedon um den Fortbestand des Superhelden-Franchise mit Crossover-Potenzial rund um Iron Man, Thor & Co. Bei Warner Bros. darf sich David S. Goyer mit Batman v Superman: Dawn of Justice und Folgeproduktionen um diese Angelegenheit kümmern. 20th Century Fox will dem nicht nachstehen und heuert sich seinen eigenen Joss Whedon in Form von Simon Kinberg an. Vor zwei Tagen erst berichteten wir euch von einem Statement Kinbergs bezüglich der Zeitreise von Wolverine im neuen X-Men: Zukunft ist Vergangenheit. Doch dies ist bei weitem nicht das einzige Franchise und die einzige Produktion, an der das Mastermind zur Zeit arbeitet. Fox hat den Drehbuchautor und Produzenten nun für einen dreijährigen „First-Look-Deal“ an sich gebunden (via Hollywood Reporter).
Mehr: Warum Wolverine kein Kostüm tragen darf
Nicht nur, ist Simon Kinberg als Produzent und Drehbuchautor stark in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit involviert, auch finalisiert er zur Zeit das Drehbuch fürs neue Fantastic 4 -Reboot, bei dem er ebenfalls als Produzent fungiert. Sein Deal umfasst, diese beiden beliebten Superhelden-Franchises zu expandieren und in ein einziges, großes Universum zusammenzuführen. Als Vorbild wird hier ganz klar Feiges transparente Phasen-Taktik bei Marvel genannt, dessen Pläne mit Iron Man 3 in die zweite Phase starteten, welche in Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron gipfeln wird. So ist es kein Wunder, dass der X-Men-Regisseur Bryan Singer bereits den achten Teil des Mutanten-Franchise namens X-Men: Apocalypse angekündigt hat und Bewegung, sowie neue Ziele bei Fox zu spüren sind.
SlashFilm fragt sich hier jedoch zurecht, was aus Mark Millar wurde, der vor einem Jahr ebenfalls die Aufgabe übertragen bekam, die Comic-Verfilmungen von Fox zu beaufsichtigen.
Doch Simon Kinberg hat auch anderweitig Projekte am Start und ist bei weitem nicht nur an die Superhelden-Abteilung gebunden. Kinberg arbeitet mit Neill Blomkamp an dessen neuem Film Chappie, produziert Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht, schreibt an einem Star Wars-Spin-off und ist als Produzent in Kenneth Branaghs kommender Cinderella -Verfilmung involviert. Kinberg will nicht nur Franchises fortführen, sondern auch Neues schaffen.
Was haltet ihr von der Machübergabe bei Fox an Simon Kinberg?