Vier Jahre ist es her, seit Neill Blomkamp mit seinem Erstlingswerk das zeitgenössische Science-Fiction-Kino aufgemischt hat. District 9 avancierte 2009 im Handumdrehen vom Geheimtipp zum Genre-Highlight und öffnete nicht nur seinem Regisseur, sondern ebenfalls Hauptdarsteller Sharlto Copley, der demnächst an der Seite von Josh Brolin im Oldboy-Remake von Spike Lee zu sehen sein wird, Tür und Tor in Hollywood. Mit Elysium kehrt Neill Blomkamp diesen Sommer endlich wieder auf die große Leinwand zurück und den ersten bewegten Bildern zufolge, könnte der futuristische Action-Thriller ein weiterer Markstein seiner Karriere werden. Fünf neue Concept Arts zeigen, wie seine Zukunftsvision im Detail aussieht.
Bereits District 9 punktet aufgrund der Verbindung von Science-Fiction-Elementen und geerdeter Thematik. Im Rahmen des ersten Kontakts spricht Neill Blomkamp weniger das Fantastische als die gesellschaftspolitischen Aspekte dieses denkwürdigen Ereignisses an. Auch die Geschichte von Elysium ist eindeutig geprägt von diesen Merkmalen – nicht zuletzt scheint die Dystopie in erster Linie als Parabel auf unsere Klassengesellschaft zu funktionieren. Gerade diese Reflexion sowie die Spiegelung unserer Gegenwart in einer vorstellbaren Zukunft macht nicht nur einen großen Reiz des Schaffens von Neill Blomkamp, sondern generell des Science-Fiction-Films aus. Auch in Elysium finden sich zahlreiche dieser Themen wieder – unter anderem in Form von Überbevölkerung und Zweiklassengesellschaft.
Mehr: Deutscher Trailer zu Elysium mit Matt Damon
Außerdem wartet der Science-Fiction-Film mit Matt Damon, Jodie Foster und William Fichtner sowie dem bereits erwähnten Sharlto Copley mit einem starken Ensemble auf. Ab dem 15. August 2013 läuft Elysium in Deutschland im Kino.
Gefällt euch Neill Blomkamps Zukunftsvision in Elysium?