Star Wars 7 thront weiterhin an der Spitze der Kino-Charts

04.01.2016 - 12:30 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
"X-Flügler" aus Star Wars 7Disney Pictures
15
2
Star Wars 7 zieht weiter unbeeindruckt seine Kreise an der Spitze der Kino-Charts. Da bringt auch der landesweite US-Start von The Hateful 8 nichts. Wie das Neujahrswochenende sich sonst auf die Charts ausgewirkt hat, lest ihr hier.

Auch im Jahr 2016 lässt Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht die Konkurrenten seine Macht spüren und stellte am ersten Wochenende 2016 direkt einen neuen Rekord auf: Die 88,3 Millionen US-Dollar, die Star Wars 7 einspielte, sind an einem Neujahrswochenende bislang unübertroffen. Zudem konnte in den USA ein Film an seinem dritten Wochenende noch nie einen derart großen Umsatz verbuchen. Damit trug J.J. Abrams' Weltraum-Märchen entscheidend zum wirtschaftlich erfolgreichsten Kinojahr überhaupt bei, das wir 2015 erlebten. 38 Milliarden Dollar spülten Jurassic World, Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2, Fast & Furious 7 und Co. weltweit in die Kinokassen. Also Remakes und Reboots for the win?!

Mehr: Kinojahr 2015 - Das Jahr der aufgewärmten Franchise

In den USA vorerst nicht. Dort ging nämlich Quentin Tarantinos Western The Hateful 8 in seine zweite Runde. Der trägt zwar auch eine Zahl im Titel, ist dabei aber vollkommen originär (oder?). Jedenfalls konnte Tarantinos neuer Film nach dem begrenzten 70mm-Start in jetzt 2474 US-Kinos weitere 16,2 Millionen Dollar einspielen, kommt damit in den Charts aber nur auf Platz 3. Den zweiten Rang hinter Star Wars nimmt die Komödie Daddy's Home ein, in der sich Will Ferrell (Stiefvater) mit Mark Wahlberg (biologischer Vater) auseinandersetzen muss.

In Deutschland lief es für Star Wars 7 derweil auch super. 850.000 Kinobesucher bringen den vermeintlichen "Sklavenhaltern" von Disney weitere 10 Millionen Euro ein. Der Feiertage wegen, die die Kinolaune stets ein wenig drücken, ist damit zu rechnen, dass auch hierzulande der große Run auf den Blockbuster noch etwas länger andauern wird. Die Hape Kerkeling-Verfilmung Ich bin dann mal weg agiert entgegengesetzt ihres Titels und nistet sich mit knackigen 2,2 Millionen Euro Einspiel auf Platz 2 ein. Die Peanuts trödeln unterdessen mit 215.000 Besuchern auf Rang 3 rum. Seit diesem Wochenende ist zudem Jennifer Lawrence gleich doppelt sowohl in den Kinos als auch in den deutschten Charts vertreten. Joy - Alles außer gewöhnlich stieg auf Platz 7 ein, wofür 100.000 gelöste Kinokarten ausreichten - Mockingjay 2 wollten hierzulande allerdings noch 5000 Menschen mehr sehen.

Kino-Charts USA (in US-Dollar)

  • 1. Star Wars: Episode VII - The Force Awakens (88,3 Millionen; gesamt 740,3 Millionen)
  • 2. Daddy's Home (29 Millionen; gesamt 93,7 Millionen)
  • 3. The Hateful Eight (16,2 Millionen; gesamt 29,6 Millionen)
  • 4. Sisters (12,6 Millionen; gesamt 61,7 Millionen)
  • 5. Alvin und die Chipmunks 4: Road Chip (11, 8 Millionen; gesamt 67,4 Millionen)
  • 6. Joy - Alles außer gewöhnlich (10,4 Millionen; gesamt 38,7 Millionen)
  • 7. The Big Short (9 Millionen; gesamt 33 Millionen)
  • 8. Erschütternde Wahrheit (8 Millionen; gesamt 25,4 Millionen)
  • 9. Point Break (6,8 Millionen; gesamt 22,4 Millionen)
  • 10. The Hunger Games: Mockingjay, Part 2 (4,6 Millionen; gesamt 274,2 Millionen)

(Quellen: The Hollywood Reporter , Blickpunkt: Film )

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News