Wir können es kaum fassen und Hollywood lässt uns keine Zeit zum Verschnaufen und Verarbeiten der unglaublichen News, die uns die Woche über ereilten. Erst waren es die Reboot-Ideen zu Die nackte Kanone (wir berichteten), dann waren es die Remake-Pläne zu Gefährliche Brandung, die uns entsetzten. Dazu passt jenes, was indiewire nun zum geplanten Prequel des Meisterwerks Shining von Regielegende Stanley Kubrick berichtet.
Mehr: Surfer-Drama Nr. 2: Hollywood’s Remake-Wahn erreicht Gefährliche Brandung
Schon vor einem Jahr platzte Warner Bros. Pictures mit dieser Prequel-Idee heraus. Jedoch hatten wir die Hoffnung, es handele sich um eine dieser hollywoodschen Hiobsbotschaften, die ganz schnell wieder verworfen werden und am besten auf ewig in der Hölle schmoren. Leider kam alles ganz anders. Die Realisierung des Projektes nimmt mit der Anstellung von The Walking Dead Showrunner, Drehbuchautor und Produzent Glen Mazzara langsam erste Konturen an. Glen Mazzara wird nun den Stift auspacken und das Drehbuch zu besagtem Projekt schreiben. Auch wenn wir gewisse Vorbehalte gegenüber dieser Realisation überhaupt nicht verschleiern können und möchten, ist die Wahl des Drehbuchautors Glen Mazzara recht interessant. Außerdem sitzen hinter dem Sequel talentierte Produzenten, wie Laeta Kalogridis (Avatar – Aufbruch nach Pandora und Shutter Island) und Bradley J. Fischer (Black Swan und Zodiac – Die Spur des Killers). Zur Story selbst ist leider noch nichts bekannt.
Es ist bestürzend, dass sich Produzenten an ein eigenständiges Meisterwerk des Horrors wie Shining wagen. Was erwartet uns denn dann als nächstes? Ein Sequel zu Barry Lyndon? Ein Spin-Off zu Full Metal Jacket? Oder gar ein Remake zu Uhrwerk Orange? Wenn sogar die Werke des Meisterregisseurs Stanley Kubrick nicht unantastbar bleiben, droht uns bald noch Schlimmeres.
Auch Shining-Autor Stephen King ist über die Prequel-Planung nicht sonderlich erfreut und möchte prüfen, ob Warner Bros. überhaupt die Rechte besitzt, ein Prequel zu Shining zu drehen. Wann uns der Kinostart droht, ist selbstverständlich noch nicht bekannt, da das Projekt noch ganz am Anfang steht.