Diese Kinowoche hat mal wieder alles parat. Kritiker und Fans erwarten vor allen True Grit von Joel Coen und Ethan Coen. Der starbesetzte Western wird sicherlich auch in Deutschland einschlagen. Für die Lachmuskeln findet sich Meine erfundene Frau mit Adam Sandler und Jennifer Aniston. Nicolas Cage ist im trashigen, blutigen Drive Angry zu sehen. Philip Seymour Hoffman feiert mit Jack in Love sein Regiedebüt, zeigt sich aber auch vor der Kamera. Künstlerisch höchst ausgefallen und interessant zeigt sich hingegen Pina, das von uns schon gelobt wurde. Wer sich anspruchsvolle Unterhaltung wünscht, könnte bei den Dokumentarfilmen The Green Wave und Kinder der Steine, Kinder der Mauer fündig werden.
Kinostarts der Woche
True Grit
Die 14-Jährige Mattie Ross verfolgt eisern ein Ziel: Den Mann zu finden, der ihren Vater getötet hat und ihn gerecht zu bestrafen. Dafür heuert sie einen Ex-US-Marshall und Trunkenbold an. Doch auch der Texas Ranger LeBeouf begleitet sie.
True Grit – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Meine erfundene Frau
Danny Maccabee ist ein echter Aufreißer. Seine durchtriebene Masche: Mit Hilfe eines Eherings gibt Danny vor, unglücklich verheiratet zu sein. So angelt er sich nur den Typ Frau, der auf einen schnellen One Night–Stand aus ist. Eines Tages verliebt sich der Casanova jedoch in einen seiner Flirts.
Meine erfundene Frau – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Drive Angry
Milton hat in seinem Leben viel Mist gebaut und landet letztendlich in der Hölle. Allerdings hat er noch etwas zu erledigen und bricht aus. Er will Rache nehmen für den Mord an seiner Tochter und die Entführung seiner Enkeltochter. Dabei steht ihm nicht nur die Sekte im Weg, die für die Bluttat und die Entführung verantwortlich ist, sondern auch ein Helfer des Teufels.
Drive Angry 3D – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Pina
Pina Bausch war von 1973 bis 2009 künstlerische Leiterin des Tanztheater Wuppertal und schuf einzigartige und bahnbrechende Choreographien, die die Sprache des Tanzes erweitert und neu formuliert haben. Im Zentrum des 3D-Films stehen vier Stücke.
Pina – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Jack in Love
Limousinenfahrer Jack und Connie, Angestellte bei einem Bestattungsunternehmen, sind zwei Singles mittleren Alters, die sich beide hinter der Anonymität des Großstadtdschungels von New York verstecken. Als ein befreundetes Ehepaar die beiden miteinander bekannt macht, entwickelt sich eine Beziehung zwischen ihnen, die wieder Schwung in das Leben der Eigenbrötler bringt.
Jack in Love – Die Reise Nach Mandolan – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
The Green Wave
The Green Wave zeichnet, teils mithilfe animierter Sequenzen, die Ereignisse nach, die 2009 die Welt bewegten: Die Wahlen im Iran, bei denen entgegen allen Erwartungen, die Regierung von Mahmud Ahmadinedschad siegreich hervorging. Nachfolgende Proteste, welche Wahlbetrug reklamierten, wurden brutal niedergeschlagen.
The Green Wave – Trailer | Kritk | Kinoprogramm
Kinder der Steine, Kinder der Mauer
Der Dokumantarfilmer Robert Krieg nach Israel zurück, wo er bei dem ersten palästinensischen Volksaufstand 1989 einen Dokumentarfilm drehte. Er sucht hier fünf Palästinenser auf, die damals als Jungs auf einem Schwarzweissfoto posierten. Sie werden zu ihrem Leben und ihrem Alltag befragt – auch und gerade angesichts der von Israel errichteten Mauer.
Kinder der Steine, Kinder der Mauer – Trailer | Kritk | Kinoprogramm