X-Men im MCU: So kann die Avengers-Welt mit den Mutanten verbunden werden

04.04.2019 - 15:15 Uhr
Die Übernahme der X-Men steht bevor
20th Century Fox/Disney/Marvel
Die Übernahme der X-Men steht bevor
1
1
Künftige X-Men-Filme werden in Disneys MCU spielen. Doch wie könnte die plötzliche Existenz von Mutanten im Universum erklärt werden? Wir haben einen interessanten Vorschlag.

Mit Dark Phoenix endet die fast zwei Jahrzehnte alte X-Men Filmreihe von 20th Century Fox. Durch die Disney-Übernahme beginnt eine neue Filmära für die beliebten Comicmutanten. Auf der diesjährigen CinemaCon wurde am Mittwoch laut Hollywood Reporter  sogar ein offizieller Disney-Clip mit zusammengemischten Disney- und Fox-Szenen gezeigt, in dem auch Wolverine prominent vorkam, der in dem Video den Satz "Manchmal ist Veränderung etwas Gutes" sagt.

Die Überführung der X-Men ins MCU ist also so nah wie nie. Durch die Übernahme von 20th Century Fox erlangt Disney die Rechte an allen X-Men inklusive Deadpool für das MCU. Doch wie kann die Existenz der X-Men eingeführt werden in ein Universum, das mittlerweile dreiundzwanzig Filme umfasst und in dem die Mutanten nie erwähnt wurden?

So könnten die X-Men ins MCU eingeführt werden

Auf diese Frage findet ein Autor des Hollywood Reporter  eine interessante Antwort. Er kombiniert mehrere der Comicbuch-Storylines miteinander.

  • Autor Richard Newby schlägt zu Beginn eine düstere Professor X-Version vor.
  • Beginnen sollte die Einführung der X-Men ins MCU in den 90ern.
  • Cyclops und weitere Mutanten verlassen Professor X geheime, von S.H.I.E.L.D. zur Untersuchung der seltenen Mutanten geförderte Schule, da sie sich von ihm für seine politischen Ziele missbraucht fühlen.
  • Die nächsten Jahre - während der Handlung der Avengers-Filme - leben sie unerkannt in der Kanalisation.

Aber ergibt diese X-Men-Erklärung auch Sinn?

Auch wenn diese Handlung auf den ersten Blick etwas konstruiert wirkt, hat sie tatsächlich eine Basis in den Marvel Comics. Dort gibt es eine Gruppe, die sich die Morlocks nennt. Es handelt sich bei ihnen um Mutanten, die als Aussätzige der Gesellschaft im Untergrund der Städte leben. Voraussetzung für den Plot ist natürlich, dass in diesem Zeitstrang Professor X Projekt gescheitert und die Existenz von Mutanten nicht landläufig bekannt ist.

Cyclops als Anführer: Das muss sich bei den X-Men im MCU ändern

Für Newby ist wichtig, dass sich die Macher des MCU etwas Neues ausdenken und oft genutzte Charaktere wie Professor X, Magneto und Wolverine stattdessen außen vor lassen.

Ein größerer Fokus soll auf Scott Summers alias Cyclops liegen, der in den Originalfilmen lange vernachlässigt wurde und erst im letzten Film, X-Men: Apocalypse, eine bedeutendere Rolle spielte. Die zukünftigen X-Men-Filme des MCU sollen sich primär auf das Team und nicht auf einzelne Charaktere konzentrieren. Nacheinander würden Figuren wie Kitty Pryde, Sunfire, Multiple Man, und Marrow eingeführt.

Inspiriert von den Avengers plant Cyclops, ein Team von Mutantenhelden zusammenzustellen. So will er Mutanten für die Menschen durch Heldentaten akzeptabel machen. Aber erst nach Thanos' Niederlage (durch die Mutationen verstärkt werden) sieht er die Zeit dafür gekommen, da auch die Avengers bekanntlich mit der öffentlichen Meinung zu kämpfen hatten. Die X-Men beginnen mit ihren Abenteuern, ohne dass die Menschen wissen, dass sie Mutanten sind.

Welche Lösungen sind noch realistisch?

Neben dieser Lösung des Autors vom Hollywood Reporter gibt es noch einige weitere Vorschläge, wie sich das MCU und das X-Men Universum logisch zusammenführen ließen. Wir haben euch einige der interessantesten zusammengefasst:

  • Wie bereits in Captain America: Civil War angedeutet, hat Wanda Maximoff beziehungsweise Scarlet Witch ihre Kräfte nicht hundertprozentig unter Kontrolle. Wie in der Storyline House of M könnte sie manipuliert werden und die Realität so verändern, dass mehrere Wunder wie sie und ihr Bruder Quicksilver entstehen.
  • Die beiden unterschiedlichen Universen werden gelassen, wie sie sind, und über ein Multiverse miteinander verknüpft. Eine Möglichkeit, wie Avengers und X-Men sich treffen könnten, wäre dann etwa über den Quantum Realm aus Ant-Man and the Wasp.
  • Nach den verheerenden Ereignissen rund um Jean Grey entscheidet sich Professor X dafür, die Erinnerung der Menschheit an die Mutanten auszulöschen. Nun, nach Thanos Niederlage, will er sich der Welt wieder offenbaren.
  • In einer von Dr. Doom geschaffenen Battleworld müssen die Avengers und die X-Men als möglichen ersten Schritt für ein zukünftiges gemeinsames Universum fürs Überleben ihrer bisherigen Universen kämpfen.
  • Die Mutanten werden im MCU als misslungene Experimente des Militärs eingeführt, die jetzt erst ans Licht kommen.
  • Während die X-Men die Rückkehr der Phoenix Force auf die Erde als Wiedergeburt der Mutantenspezies sehen, betrachten die Avengers sie als Gefahr für die Welt. Es kommt zu einem gefährlichen Duell der beiden Teams.

Bei allen Lösungen handelt es sich um spannende Möglichkeiten, die von Richard Newbys Vorschlag fürs weitere Spekulieren perfekt ergänzt werden. Dark Phoenix kommt am 6.6.2019 in die deutschen Kinos.

Was haltet ihr von Richard Newbys Vorschlag, die X-Men ins MCU einzuführen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News