Die besten Serien ab 12 Jahre mit Andreas Seyferth
- Stromberg7.4133137Mockumentary mit Christoph Maria Herbst und Oliver Wnuk
Bernd Stromberg ist in der Schadensregulierungsabteilung der Capitol-Versicherung und zuständig für die Buchstaben M bis L. Von seinen Mitarbeitern wird er stets geachtet, aber der oft überhobene und griesgrämige Stromberg tut auch einiges dafür, dass er dieses Verhalten verdient.
- DerKommissar7.71012Kriminalserie mit Erik Ode und Reinhard Glemnitz
Die innovativste deutsche Kultserie aus den 70er Jahren! Die Mutter aller Krimi-Serien! Eine der erfolgreichsten Krimiserien aus deutschen Landen! Am Anfang steht stets ein Mord, am Ende seine Aufklärung. Dazwischen entfaltet sich ein Fegefeuer menschlicher Eitelkeiten.
- Derrick6.61516Kriminalserie mit Horst Tappert und Fritz Wepper
Fernsehkult – eines der besten Beispiele hierfür aus deutschen Landen ist die Krimiserie “Derrick”, die 24 Jahre lang, von 1974 bis 1998, ausgestrahlt wurde. Oberinspektor Stephan Derrick und sein Kollege Harry “Hol schon mal den Wagen” Klein von der Münchner Polizei haben in insgesamt 281 Folgen die Straßen der bayerischen Metropole sauber gehalten und die Verbrecher hinter Schloß und Riegel gebracht.
- Ein Kapitel fürsich8.3102Familiensaga von Walter Kempowski mit Edda Seippel und Ernst von Klipstein
Nur wenige Wohnungen sind nicht von Bomben zerstört, an den meisten der unbeschädigten Häuser hängen weiße Fahnen: Rostock am 1. Mai 1945. Die Bevölkerung erwartet voller Angst die Sowjetarmee. Mutter Grete Kempowski, Sohn Walter und Großmutter de Bonsac haben sich auf dem Balkon bei einem Glas Wein zu einer privaten Friedensfeier versammelt. Das Schicksal des Vaters und des älteren Sohnes Robert, die als Soldaten am Krieg teilnahmen, ist ungewiss.
- DieRosenheim-Cops5.81341Buddy Cop-Serie mit Josef Hannesschläger und Markus Böker
Der aus der Metropole München strafversetzte Kommissar Ulrich Satori und sein heimatverbundener Kollege Korbinian Hofer, der seine Fälle am liebsten auf dem Traktor löst, sind in der bayerischen Idylle unterwegs, um Verbrechen aller Art aufzuklären.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- PatrikPacard6.3104Thriller von Justus Pfaue mit Peter Bongartz und Knut Hinz
Patrik Pacard hatte seinen Koffer schon gepackt, als ihm sein Blinddarm einen üblen Streich spielte. Sein Vater, der als Chefdriller auf einer Bohrinsel arbeitet, will den gemeinsamen Urlaub unbedingt nachholen. Doch in dem abgelegenen Fjord bekämpfen sich die Geheimdienste der Großmächte. Dem brillanten Biochemiker Professor Gunström ist es gelungen, die Gene von Naturpflanzen derart zu verändern, dass Weizen in der Wüste und Tomaten sogar auf einem Gletscher wachsen können.
- Marienhof2.4814Seifenoper mit Erwin Aljukic und Giovanni Arvaneh
Inge Busch und ihre Gärtnerei sind der Dreh- und Angelpunkt, das Herz des Kölner Stadtteils "Marienhof". Nach ihrer Scheidung war es Galerist Peter Sommer, der ihr den Optimismus wiedergegeben hat. Doch herbe Rückschläge lassen nicht lange auf sich warten. Zwischen Inges Sohn Marco und seiner Frau, Modedesignerin Jenny, kriselt es, denn die unkonventionelle Annalena Bergmann hat es ihm angetan. Der gebürtige Türke Sülo Özgentürk eröffnet einen Gemüsestand und gewinnt mit seinem offenen, hilfsbereiten Wesen schnell Freunde. Aber selbst im "Marienhof" macht das Thema Fremdenfeindlichkeit nicht Halt.
- DetektivbüroRoth?6Detektivserie mit Manfred Krug und Klaus Löwitsch
Bruno Roth unterhält in einer alten Villa in Berlin-Lichterfelde das Detektivbüro Roth Er ermittelt in Fällen von Industriespionage, Versicherungsbetrug, Personenschutz, Sabotage, Rauschgiftdelikten, Erbschleicherei oder Kunstfälschung. Anders dagegen die Duisburger Detektei Löffelhardt, die in einem Tante-Emma-Laden haust. Dennoch arbeiten die beiden Parteien zusammen.
- Die schöneWilhelmine?Drama mit Anja Kruse und Rainer Hunold
Friedrich II., der Große von Preußen, ist alt geworden. Zusammen mit seinem Vertrauten, dem alten Marschall Keith, sitzt er melancholisch auf der Terrasse von Sanssouci. In der Hoffnung, dass später ein würdiger Nachfolger den Preußenthron einnehmen wird, beschließt der König, seinen Neffen, den Kronprinzen - in seinen Augen ein Schlappschwanz -, mit Prinzessin Elisabeth von Braunschweig zu vermählen. Die Ehe kommt zustande, aber die Frau, die dem Prinzen zeitlebens Glück und Geborgenheit schenken soll, wohnt noch in einer Berliner Vorstadtkneipe: Durch ein verwickeltes Intrigenspiel, bei dem auch Casanova eine Rolle spielt, lernt der Kronprinz die liebenswerte Wilhelmine kennen, lässt ihr "eine angemessene Erziehung" zuteil werden und schwört ihr schon bald in seiner Stube die ewige Treue ... Ein aufregendes Leben als Mätresse beginnt für Wilhelmine. Durch alle Kriegswirren hindurch erhält sie ihre Liebe zu Friedrich Wilhelm, wird zur Gräfin geadelt, in die Verbannung geschickt, von Napoleon rehabilitiert - und findet schließlich in einem kleinen Haus am Heiligensee die Erfüllung ihres Lebensabends.