Die besten Serien mit Peter Bongartz
- Derrick6.61515Kriminalserie mit Horst Tappert und Fritz Wepper
Fernsehkult – eines der besten Beispiele hierfür aus deutschen Landen ist die Krimiserie “Derrick”, die 24 Jahre lang, von 1974 bis 1998, ausgestrahlt wurde. Oberinspektor Stephan Derrick und sein Kollege Harry “Hol schon mal den Wagen” Klein von der Münchner Polizei haben in insgesamt 281 Folgen die Straßen der bayerischen Metropole sauber gehalten und die Verbrecher hinter Schloß und Riegel gebracht.
- DerFahnder6.9122Kriminalserie mit Klaus Wennemann und Jörg Schüttauf
Der Fahnder Faber hat ungewöhnliche Arbeitsmethoden, um seinen Dienst bei der Polizei zu leisten. Da werden auch schon mal die Dienstvorschriften ignoriert und beim Verhör kommen die Fäuste zum Einsatz. Sein Assistent Max Kühn versucht hingegen, den Weg der Ordnung einzuhalten.
- Ein Fall fürzwei6.2166Detektivserie mit Claus Theo Gärtner und Rainer Hunold
Ein im deutschen Rechtssytem ungewöhnliches Team: Anwalt und Detektiv ermitteln in Kriminalfällen unterschiedlichster Art - meist im Auftrag von zahlenden Mandanten. Wenn sie - trotz fehlender amtlicher Gewalt - besser sein wollen als Staatsanwalt und Polizei, müssen sie ihr gesamtes Potenzial an Fachwissen, Intelligenz, Mut und Witz einsetzen, um an die notwendigen Informationen zur Wahrheitsfindung heranzukommen. Die sehr gegensätzlichen Temperamente der beiden Protagonisten können einander ideal ergänzen, bisweilen aber auch zusätzliche Konflikte herbeiführen.
- DerAlte5.91111Kriminalserie mit Siegfried Lowitz und Rolf Schimpf
Mit der Weisheit des “alten Hasen” geht Hauptkommissar Kress mit seinen Kollegen Werner Riedmann, Gerd Heymann und Axel Richter auf Verbrecherjagd in München. Charakteristisch ist die Ruhe, die die Ermittlungsarbeit der Kommissare begleitet. Kress verliert nie die Fassung, stets ist er erfüllt von Geduld für seine Mitmenschen. Nur ab und an wandert ein väterlich-strenges Missfallen über seine Mine, wenn ein mutmaßlicher Täter sich wieder besonders schwer mit dem Geständnis tut.
- PatrikPacard6.3104Thriller von Justus Pfaue mit Peter Bongartz und Knut Hinz
Patrik Pacard hatte seinen Koffer schon gepackt, als ihm sein Blinddarm einen üblen Streich spielte. Sein Vater, der als Chefdriller auf einer Bohrinsel arbeitet, will den gemeinsamen Urlaub unbedingt nachholen. Doch in dem abgelegenen Fjord bekämpfen sich die Geheimdienste der Großmächte. Dem brillanten Biochemiker Professor Gunström ist es gelungen, die Gene von Naturpflanzen derart zu verändern, dass Weizen in der Wüste und Tomaten sogar auf einem Gletscher wachsen können.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- SOKOMünchen5.846Polizeiserie mit Wilfried Klaus und Hartmut Schreier
Die Männer und Frauen der Sonderkommission (SOKO) 5113 ermitteln im Team. Sie sind nicht immer die Sieger, müssen auch Niederlagen einstecken und Konflikte mit Kollegen und Diesntvorgesetzten lösen. Die SOKO setzt sich bei ihrer Arbeit mit einer Vielzahl von Fällen von Schwerkriminalität auseinander.
- DieWächter8.2244Utopie & Dystopie von John Christopher mit Martin Tempest und Wega Jahnke
England 2084: Der 15-jährige Rob Randell lebt in der Konurba. Einer seelenlosen, steng überwachten Mammutstadt, wo die Bevölkerung auf engsten Raum lebt. Bücher sind verpönt, Tierhaltung verboten und die Kontrolle allgegenwärtig. Als Robs Vater, ein Regimekritiker, bei einen angeblichen Arbeitsunfall ums Leben kommt wirder zum zum Waisen und von den Behörden in ein Internat eingewiesen.Hier herrschen Drill und Schikane und Rob plant sich abzusetzen. Sein Ziel ist der District, wo der Landadel lebt.
- SOKODonau6517Kriminalserie mit Stefan Jürgens und Lilian Klebow
Die SOKO Wien ist eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei, die ihren Stützpunkt im Schatten der Reichsbrücke hat und mit pfeilschnellen Booten den längsten Fluss Europas, die Donau, überwacht.
- Ein StückHimmel6.81Biopic von Janina David mit Dana Vávrová und Peter Bongartz
Polen während des 2. Weltkrieges zwingt das polnisch-jüdische Mädchen aus bürgerlichen Verhältnissen und ihre Familie zur Flucht. Sie lassen die Kleinstadt nahe der deutschen Grenze hinter sich und ziehen nach Warschau. Was sie anfangs für ein Abenteuer hält, wird bald bitterer Ernst. Im überfüllten Warschauer Ghetto herrschen Epidemien und Hungersnot und die Deportationen beginnen.
- Es muß nicht immer Kaviarsein6.751Abenteuerserie von Johannes Mario Simmel mit Siegfried Rauch und Heinz Reincke
Thomas Lieven wähnt sich in Sicherheit, als er Helen auf einer Geschäftsreise in Zürich von seiner bewegten Vergangenheit erzählt: Alles begann vor 18 Jahren. Lieven, damals als Deutscher in London lebend, wird von seinem Kompagnon kurz vor Kriegsbeginn nach Nazideutschland geschickt. Angeblich soll er dort eine harmlose Bankabrechnung übergeben. Bald stellt er jedoch fest, dass sein "Auftrag" ihn in ein gefährliches Spiel verwickelt. Bei seiner Ankunft in Deutschland ist er völlig vor den Kopf gestoßen: Die militärische Abwehr und die Gestapo wollen ihn zur Mitarbeit zwingen - als Spion gegen London. Er möchte sofort dahin zurück, um dem Auftrag zu entfliehen. Falsch gedacht! Die Herren des Secret Service erwarten ihn bereits - um ihn als Doppelagenten nach Paris zu schicken. Lieven wollte nie Spion sein, ist aber der Beste. Und er kann kochen. So gut, dass er damit schöne Frauen verführen und Leben retten kann... Nun, angekommen in den 50ern, denkt er, er kann sich in den Armen der attraktiven Helen endlich von seiner turbulenten Vergangenheit erholen. Falsch gedacht! Das Spiel beginnt erst.
- DasTraumschiff3.7768Romantische Komödie mit Heide Keller und Sascha Hehn
Seit 1981 fährt das Traumschiff über die Weltmeere. Jedes Jahr um die Weihnachtszeit entführt der Luxusdampfer aufs Neue die Zuschauer an die schönsten Plätze der Erde. Gleichzeitig verfolgt jede einzelne Episode die Abenteuer und Schicksal der Crew-Mitglieder sowie der Passagiere.
- Heiter bis tödlich - Fuchs undGans5.722Komödie mit Peter Bongartz und Mira Bartuschek
Wenn eine junge, vorwitzige und sympathische Großstadtpflanze sich gegen ihren Willen plötzlich auf der zugigen Schwäbischen Alb wiederfindet und gezwungen ist, ihr Haus mit einem frühpensionierten, kauzigen Kriminalkommissar zu teilen, ist das nicht die ideale Voraussetzung für ein harmonisches Miteinander. Emily Gans wollte nur einen kurzen Abstecher nach Bad Urach machen, um den Verkauf des Hauses zu regeln, das sie überraschend von ihrer Tante Martha geerbt hat. Sie ist nämlich auf dem Weg nach Frankfurt zu ihrer ersten Festanstellung bei einer großen Tageszeitung. Für Emily, die mit 13 Jahren bereits Chefredakteurin werden wollte, wird damit ein Traum wahr. Doch da wird ihre Stelle im letzten Moment gestrichen. Aber wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere: Emily wird vom Fleck weg beim "Uracher Boten", der hiesigen Lokalzeitung, engagiert. Und sie zieht in ihr soeben geerbtes Haus, das allerdings schon einen Bewohner hat. Denn hier pflegt der Ex-Kriminalkommissar Urban Fuchs sein Einsiedlerdasein. Urban hat Mietrecht auf Lebenszeit und ist von der neuen Wohnsituation überhaupt nicht begeistert. Aber die dynamische Emily lässt sich von Urbans spitzen Sprüchen nicht die Laune verderben. Mit unbändiger Neugier und riesiger Ermittlungsfreude stürzt sich die frischgebackene Lokalreporterin fortan auf jedes größere oder kleinere Verbrechen. Dabei nötigt Emily ihren widerwilligen Untermieter Urban, ihr bei der Aufklärung der Untaten behilflich zu sein. Dritter im Bunde ist der attraktive Stefan Fuchs, Mitte 30, Urbans Sohn und Kommissar bei der Uracher Polizei. Sehr zum Missfallen von Sabine Ackermann, Stefans Vorgesetzten und Urbans alter Rivalin, die ihn damals in die Frühpension gedrängt hat.
- AlexanderZwo?21Thriller mit Jean-Claude Bouillon und Marina Malfatti
Ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen München und Starnberg: Ein Autofahrer verliert aus ungeklärten Gründen die Herrschaft über seinen Wagen und rast gegen einen Baum. Der Tote: Wilhelm Friedberg, Chef eines bedeutenden Industrieunternehmens. Sein Sohn Mike muss nun seine wissenschaftliche Karriere abbrechen, um den väterlichen Betrieb zu übernehmen, der gerade an einem neuen chemischen Verfahren für die NATO arbeitet. Doch dann überstürzen sich die Ereignisse: Auch Mike entgeht nur knapp einem "Unfall", sein engster Mitarbeiter Dr. Terborg hat später weniger Glück und kommt ums Leben. Wer steckt hinter diesen Anschlägen? Mike forscht nach und erfährt, dass er ein zweites Ich hat: Seinen längst todgeglaubten Zwillingsbruder, der einer der fähigsten russischen Geheimagenten wurde. Sein Deckname: Alexander. Dann lief er in den Westen über und ist nun für den russischen Geheimdienst Staatsfeind Nummer Eins. Denn Alexander kennt die Gesichter von zehn anderen Ostagenten, die in Spitzenpositionen der westlichen Verteidigung eingeschleust wurden. Aber man jagt den falschen. Mikes Situation ist verzweifelt. Er hat nur eine Chance: Er muss Alexander finden um zu beweisen, dass es zwei Männer gibt - mit dem gleichen Gesicht.
- MSFranziska?12Drama mit Paul Dahlke und Klaus Knuth
Das Motorschiff Franzsika gehört dem Binnenschiffer Jakob Wilde. Beide sind nicht mehr die Jüngsten, aber Tag für Tag auf dem Rhein unterwegs. Außerdem sind noch Jakobs Sohn Paul, dessen Frau Aavje und die Kinder Niko und Christa an Bord. Das garantiert immer Leben auf dem alten Kahn.
- Julia - eine ungewöhnlicheFrau?1Gerichtsserie mit Christiane Hörbiger und Peter Bongartz
Dr. Julia Laubach ist eine 50jährige, selbstbewusste und attraktive Wiener Rechtsanwältin. Ein schwerer Schicksalsschlag und eine böse Entdeckung veranlassen Julia, ihr Leben komplett zu verändern: Ihre Tochter kommt ums Leben und hinterlässt zwei Kinder. Zur gleichen Zeit erfährt sie von einer Affaire ihres Mannes Arthur. Julia trennt sich von der gemeinsamen Anwaltskanzlei und zieht mit Ihren Enkeln aufs Land. Der Vater der Kinder - Carlos Oppermann - lebt in Argentinien. In der niederösterreichischen Kleinstadt Retz wird sie Bezirksrichterin und kümmert sich außerdem um die Erziehung ihrer Enkelkinder. Dem schlitzohrigen Bürgermeister Martin Reidinger ist die Richterin ein Dorn im Auge. Doch auch ihr Mann lässt nicht locker, er will seine Julia zurück. Die lebenserfahrene Frau stellt sich den Sorgen und Nöten der Retzer. Mit Einfühlungs- und Urteilsvermögen, Charme, Scharfsinn sowie einer gehörigen Portion Menschenkenntnis löst sie die kleinen Streitigkeiten genauso wie die schwerwiegenden Fälle.
- Insel derTräume?Drama mit Rolf Henniger und Andrea Heuer
Gregor Satorius, ein gefragter Wissenschaftler, lebt zurückgezogen auf der kleinen friedlichen Insel Kawaii. Zusammen mit seiner Tochter Sandra genießt er die Stille und paradiesische Schönheit der Insel, sowie den Respekt der Eingeborenen, die ihn "Satori", den Weisen, nennen. Hier entdeckt Dr. Satorius einen verwunschenen Lianengarten mit einem Wasserfall, dessen exotische Lichtspiele Menschen den Zugang zu ihren Träumen erleichtert. Personen, die schwere Schicksalsschläge erlebten oder sich auf der Suche nach ihrem eigenem "Ich" befinden wenden sich verzweifelnd hilfesuchend an Dr. Satorius. Dieser nimmt Anteil an ihren Sorgen, öffnet ihnen die Augen für den Kern ihrer Probleme und hilft allen voller Kraft und Selbstvertrauen in ihren Alltag zurückzukehren, sich ihren Problemen und Sorgen zu stellen oder längst überfällige Entscheidungen zu treffen.
- DerAndro-Jäger?1Science Fiction-Serie mit Lutz Mackensy und Willy Semmelrogge
Deutschland Anfang der 80er Jahre: Wegen einer Raumschiffpanne sind Androiden vom Planeten Drava auf der Erde entlaufen. Diese Roboter sehen den Menschen zum Verwechseln ähnlich und können sich deshalb unerkannt unter die Bevölkerung mischen. Der ferne Planet entsendet den Chefagenten Dandore. Um die Androiden aufzuspüren, schleust er sich als Wachtmeister Hans Majer bei der Polizei ein. Sein hochmoderner Mini-Computer IZ in Form einer Ansteckblume hilft ihm dabei.
- Feuerbach?1Kriminalserie mit Peter Bongartz und Matthias Paul
Feuerbach ist eine deutsche Anwaltsserie, die erstmals 1996 ausgestrahlt wurde.
- Anton Keil, derSpecialkommissär?Historienserie mit Ivan Desny und Günther Maria Halmer
Anton Keil, der Specialkommissär ist eine deutsche Historienserie, die erstmals 1978 ausgestrahlt wurde.
- Knastmusik?1Komödie mit Peter Bongartz und Diether Krebs
Kammermusik im Gefängnis - das klingt nicht nur komisch, sondern ist es auch. In der kleinen und verschlafenen Justizvollzugsanstalt von Finkenhain will der gutmütige Gefängnisdirektor Fleck (Klaus Barner) der Gesellschaft beweisen, dass er die schweren Jungs bessern und vor allem zu kultivierten Menschen machen kann. Sein ganzer Stolz: Ein Kammerorchester aus fünf Sträflingen. Natürlich lässt der Gefängnisdirektor Fleck keine Gelegenheit aus, sein "Forellenquintett" als Beweis seines Resozialisierungserfolgs vor dem Bürgermeister und anderen hohen Herren spielen zu lassen. Um seine musizierenden Vorzeige-Knackis bei Laune zu halten, versorgt der Gefängnisdirektor sie mit Champagner, Kaviar und anderen Annehmlichkeiten. Und solange sie spielen, haben sie ein sorgenfreies Leben! In 32 witzigen und turbulenten Folgen muss das Forellenquintett so manche Gefahren abwenden, die ihr sorgloses Leben hinter den dicken Mauern bedrohen. Als Erich und Didi in die Freiheit dann doch entlassen werden, scheint das endgültige Aus fürs "Forellenquintett" gekommen. Aber wie es der Zufall will, kommen die Häftlinge Max und "Beton-Kaiser" nach Finkenhain, die das Quintett wieder komplettieren.
- SchöneFerien?1Komödie mit Sigmar Solbach und Claudia Rieschel
Die Handlung dreht sich um Stefanie, Christine und Michael, die aus beruflichen Gründen nur ein Ziel haben: ihren Kunden, Reisenden im Urlaub, "Schöne Ferien" zu schaffen.
- Lawinenpatrouille?1Drama mit Siegfried Rauch und Franziskus Abgottspon
Lawinenpatrouille ist eine Serie, die im Jahr 1973 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Faust?2Kriminalserie mit Heiner Lauterbach und Stephanie Philipp
Krimiserie um den Hamburher Kommissar Oskar Faust, gespielt von Heiner Lauterbach, der oftmals undercover auf Verbrecherjagd geht und somit seine Fälle aufzuklären versucht.l