Die meist vorgemerkten Komödien ab 12 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreKomödie
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2008) | Komödie
    ?
    Komödie mit Dieter Fischer und Dorothee Hartinger

    Schexing heißt der bäuerliche Marktflecken mit seinem schönen Rathaus tief in Bayern. Schexing, mit rund 8.000 Bürgern, gibt es in Wirklichkeit nicht. Aber die Geschichten aus Schexing sind so oder ähnlich schon überall einmal passiert. In seiner neuen großen Serie "Der Kaiser von Schexing" - Ein Bürgermeister aus Bayern - knöpft sich Autor und Regisseur Franz Xaver Bogner für das Bayerische Fernsehen die Kommunalpolitiker auf dem Land vor. Als Motiv der Außenszenen ist das schöne Rokoko-Rathaus von Rain am Lech (Nähe Donauwörth) zu sehen, wobei die Serie nicht in Rain am Lech, sondern in einer fiktiven Gemeinde im Südosten von München spielt: in "Markt Schexing". Die Innenszenen (zum Beispiel in den Büros und im Ratssaal) wurden und werden in den Studios des BR in Unterföhring realisiert. In "Der Kaiser von Schexing" erzählt Franz Xaver Bogner Geschichten, heiter-schräge Begebenheiten um kleine und größere Verwicklungen aus einem ländlichen Rathaus, mit einem neuen Bürgermeister, der eher zufällig den Posten erhalten hat, den kein anderer mehr ausüben wollte. Sowohl die graue Eminenz im Rathaus, der Kämmerer, als auch die Geschäftsleiterin haben ihren persönlichen Einfluss geltend gemacht, dass Andreas Kaiser das Bürgermeisteramt übernimmt. Andi Kaisers Umgang mit den Tücken der Bürokratie und die Komik der unterschiedlichen Ansichten zu ein und demselben Gegenstand sind die Basis für die mitunter sehr skurrilen Geschichten aus dem behördlichen Alltag.

  2. DE (1975) | Komödie
    ?
    Komödie mit Gerd Baltus und Katharina Brauren

    In "PS"dreht sich alles ums Auto. Schon das Intro ist aus heutiger Sicht ein Bild für Götter - Straßen voller Oldtimer: VW Käfer, Opel-Schiffe und Kleinbusse mit sexy Rundungen. Der Ärger beginnt mit dem Entschluss der Familie Schmitting, sich ein neues Auto zu kaufen. Volker Schmitting, hat alles akribisch genau durchgerechnet: Ein Kleinwagen soll es sein. Im Autohaus Neubert in Darmstadt ist man da anderer Ansicht: größer, besser, schneller. Hoch amüsant: Wenn übereifrige Autoverkäufer Autos, die heute nostalgisch wirken, als moderne Fahrzeugt mit Extras anpreisen: "Mit Nebelscheinwerfer. Luxus." Schmitting lässt sich bequatschen über die Vorzüge des neuen Mittelklassewagens "Amalfi CS 1800", der übrigens eigens für Sie zusammengebastelt wurde. Durch eine "geschickte Finanzierung" will der Autoverkäufer das zu teure Produkt erschwinglich machen. Der überkorrekte Herr Schmitting wird perfide hinters Licht geführt. Besondern dreist: Günter Pfitzmann als aalglatter Junior-Chef. Schmittings 14jähriger Sohn belehrt ihn zuhause über die "falsche Kostenaufstellung". Wütend über diese Praktiken schickt er seine Frau zum Autohaus. Er ahnt nicht, was für eine extrem folgenschwere Entscheidung dies ist...

  3. DE (1984) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Gustl Bayrhammer und Veronika Fitz

    Den mit allen Wassern gewaschenen Viehhändler Franz Xaver Brunnmayr und seinen Spetzl, den "Postbräu"-Wirt Jakob Kirner verbindet eine "Erzfreundschaft". Die alten Schulfreunde sind im gleichen Ort aufgewachsen, leben nun dort mit ihren Familien und haben es zu beträchtlichem Ansehen gebracht. Beim Geschäftlichen, in der Politik oder im Privaten versuchen sie immer wieder sich gegeneinander mit ihrer Schlitzohrigkeit auszuspielen. Mal gewinnt der eine, mal der andere, mal beide.

  4. DE (1990) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Irene Clarin und Rainer Grenkowitz

    Die Serie dreht sich um die Pfarrerin Katharina Lenau, die es, weil sie eine Frau ist, schwer hat, in ihrer neuen Gemeinde angemessen aufgenommen zu werden. Doch im Laufe der Zeit gewinnt sie die Herzen ihrer Schäfchen - nicht zuletzt durch mutige Aktionen, mit denen sie zwar für ihre Überzeugung einsteht, sich bei den Kirchenoberen aber eher unbeliebt macht.

  5. US (2003) | Dokumentarserie, Komödie
    3.3
    1
    Dokumentarserie mit Paris Hilton und Nicole Richie

    In "The Simple Life" müssen Paris Hilton und Nicole Richie in unterschiedlichen Alltagssituationen das einfache Leben kennenlernen und ohne ihren gewohnten Luxus auskommen.

  6. DE (2004) | Komödie
    ?
    Komödie mit Jürgen von der Lippe und Frank-Leo Schröder

    Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann wird auf Grund seiner etwas sinnesfrohen Auslegung der christlichen Lehre von der Kirche strafversetzt. Sein Bischof hat sich als Verbannungsort ausgerechnet für die abgelegene Nordseeinsel Soonderney entschieden. Was Erdmann nicht weiß: seit vielen Jahren hat sich schon kein Pfarrer mehr zu den skurrilen Inselbewohnern getraut. Schon bei der Ankunft in seiner neuen Kirche gerät Pfarrer Erdmann mit seinem Gegenspieler, dem fast allmächtigen Bürgermeister Frieder Fredericksen aneinander. Unterstützung findet Erdmann auf Soonderney bei der blonden Frauke Hansen und Hinner Hinnersen, die er als Haushälterin und Küster engagiert.

  7. DE (2004) | Komödie
    ?
    Komödie mit Christoph Emanuel Oehme und Anna Hausburg

    Als wäre es nicht schon schwer genug gewesen, ein 13jähriger Junge zu sein, mit Pubertät, Schule, Eltern, Geschwistern. Musste ich es auch noch in der DDR sein? Aber wenn ich, Karl Treschanke, jetzt, als erwachsener Mann zurückblicke, dann waren genau das nicht nur meine schwierigsten, sondern auch meine schönsten Jahre. Alles war neu und spannend. Gemeinsam mit meinem Vater, meiner Mutter und meinen beiden Geschwistern lebte ich in einer Ost-Berliner Plattenbausiedlung. Noch hatte die Berliner Mauer für mich keine politische Bedeutung. Sie war da, sie war lästig - aber wie für jeden anderen Jungen auf der Welt, so waren auch für mich ganz andere Dinge viel wichtiger: meine erste große Liebe Clara, Entscheidungen über Freundschaften, Abnabeln von den Eltern, Schule, Kompromisse machen - Erwachsenwerden halt.

  8. DE (1989) | Komödie
    ?
    Komödie mit Götz George und Martina Gedeck

    Als Wolfgang Schulz in der Sendung "Das Aktuelle Sportstudio" zu Gast ist, sitzt Walter Schulz in der DDR vor dem Bildschirm und traut seinen Augen nicht: Er erkennt in Wolfgang seinen verschollenen Zwillingsbruder! Die Brüder arrangieren ein Treffen und beschließen, für einen Tag die Rollen zu tauschen - und lösen damit eine Welle von Verwechslungen aus... Als die Mauer fällt, fährt Wolfgang zu Walter in den Osten, um seinem Bruder bei der Existenzgründung zu helfen. Dadurch hat Walter Ärger mit dem Ex-Funktionär Günther... Walter macht sich Sorgen: Die gemeinsame Firma "Schulz & Schulz" macht Verluste, Abschreibungskünstler Wolfgang aber bleibt locker.

  9. DE (2002) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Wolfgang Wagner und Moritz Lindbergh

    Die Studienfreunde Joachim Brotesser und Franz Pacek haben beschlossen, zusammen mit der Verhaltenstherapeutin Silvia Dorn eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Aber nicht nur der Weg in die Selbstständigkeit hat seine Tücken, auch das Zusammenleben dieser drei unterschiedlichen Großstadt-Singles wird immer wieder auf die Probe gestellt. Zumindest behalten die beiden Sprechstundenhilfen Jola und Annkathrin den Überblick, wenn die Ärzte für jede Menge Turbulenzen sorgen.

  10. DE (1975) | Komödie
    ?
    Komödie mit Walter Sedlmayr und Bruni Löbel

    In der bayerische Kultserie muss sich die Familie Spannagl nicht nur mit der wirtschaftlichen, sondern auch mit ihren familiären Problemen auseinandersetzen. Dabei bleiben Konflikte, Spannungen sowie eine Portion Komik natürlich nicht aus. Gustav Spannagl ist Einzelhändler und im Besitz des kleinen Dorfladens: Spannagl & Sohn - Lebensmittel und Delikatessen. Wie überall in Bayern wird auch hier Tradition groß geschrieben und das trotz immer weiter zurückgehender Umsätze. Schon bald bekommt der kleine Familienbetrieb Kokurrenz durch einen neu errichteten Supermarkt. Als wäre das alleine nicht schlimm genug, stellt sich zu allem Überfluss heraus, dass der Supermarkt von seinem Sohn geleitet wird. Der Familiensegen hängt endgültig schief, als auch noch seine Tochter verkündet, dass sie ihr Studium "schmeißen" will, um im Heimatstädtchen eine Praxis für Kinderpsychologie zu eröffnen. Seine Frau steht Gustav hingegen zu jeder Zeit zur Seite und unterstützt ihn, wo sie nur kann. Trotz der aussichtslosen Situation, versucht Gustav die anderen Geschäftsleute aus dem Ort gegen die Bedrohung des Supermarkts zu mobilisieren. Er nimmt den schweren Kampf ums geschäftliche Überleben an und schreckt dabei vor keiner Aktion zurück, auch wenn sie noch so kurios erscheint.

  11. DE (2002) | Komödie
    ?
    Komödie mit Gerburg Jahnke und Stephanie Überall

    Die verkrachten und charakterlich völlig verschiedenen Schwestern Mimi und Hilde erben von ihrem Onkel Hubert ein Bestattungsinstitut in Oberhausen. Leider hat der Onkel in seinem Testament verfügt, dass das Institut weitergeführt werden muss, ansonsten fließt der Erlös an einen gemeinnützigen Verein. Die Schwestern beide chronisch pleite nehmen nach reiflicher Überlegung das Erbe an. Der unkonventionelle Bestattungs-Service mit Herz und Schnauze hat allerdings einen Konkurrenten: Bestatter Pelzer wünscht Mimi und Hilde alles Schlechte und wartet nur darauf, dass ihr kleines Institut das Zeitliche segnet.

  12. CZ (1986) | Komödie, Animationsserie
    ?
    Komödie von Jaroslav Hasek mit Rudolf Hrusínský und Josef Somr

    Selten sind die Absurdität militärischer Rituale und der Irrsinn des Krieges so respektlos auf Korn genommen worden wie in der Geschichte des braven Soldaten Schwejk. Mit wunderbarem Humor, liebevoll gestalteten Puppen in stimmungsvollen Dekors lassen uns die Prager Trickfilm-Künstler in Schwejks Welt eintauchen: Eine urkomische, herzerfrischende Polemik gegen den Militarismus.

  13. DE (1976) | Komödie
    ?
    Komödie mit Walter Sedlmayr und Monika Dahlberg

    Die humorvollen Geschichten der Familie Seidl zählten Mitte der 70er-Jahre zu den populärsten Serien im deutschen Fernsehen. Mit den beliebten Volksschauspielern Walter Sedlmayr und Hans Clarin Im Mittelpunkt des Geschehens steht der übereifrige Vater Seidl, der bei der Erziehung seines Sohnes Franzl alles richtig machen will. Mutter Seidl, eine patente Frau, sieht das eher gelassen. Gerne sucht der Papa auch Rat bei dem fünffachen Vater Brandstetter oder der Kellnerin Kathi.

  14. DE (2012) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Stefanie Stappenbeck und Maximilian von Pufendorf

    Dr. David Heller ist Arzt aus Leidenschaft und hat immer das Gespür für die richtige Diagnose. Sein einziges Problem: Die Wehwehchen der Kassenpatienten. Denen nimmt er sich nur äußerst ungern an. Heller sieht sich eher in der Schönheitschirurgie! Da ist seine Kollegin Nina Hansen ganz anders: Sie trägt das Herz am rechten Fleck und es geht ihr nur darum, Menschen zu helfen - und nicht um Geld und Ansehen. Jetzt soll Heller die Praxis des alten Dr. Hansen übernehmen - und der ist ausgerechnet Ninas Onkel und Chef!

  15. DE (2009) | Komödie
    ?
    Komödie mit Jule Ronstedt und Gisela Schneeberger

    Franz ist eine TV-Serie, die erstmals 2009 ausgestrahlt wurde und von einer Frau in den Mittdreißigern erzählt, die nach der plötzlichen Trennung von ihrem Verlobten in eine oberbayerischen Kleinstadt zieht. 

  16. DE (1972) | Komödie
    ?
    Komödie mit Hans Holt und Marika Rökk

    Berlin um 1900: Eine Erbschaft lockt die Wiener Familie Schöngruber in die Hauptstadt Preußens. Vater Franz, Mutter Therese und Tochter Agnes übernehmen einen Uhrmacherladen, ein Mietshaus und... jede Menge Sorgen. Die Mieten sind nach einigen Reparaturen noch auf Monate hinaus gepfändet, und auch das Uhrmachergeschäft läuft nur schleppend an. So sind die Lebenshaltungskosten für die Schöngrubers kaum zu decken. Den Start in den neuen Lebensabschnitt haben sich die Wiener natürlich anders vorgestellt. So sind es vor allem Mutter Therese und Tochter Agnes, die sich einiges einfallen lassen müssen, um die Familie über Wasser zu halten, während Vater Franz auf Reparaturaufträge im Uhrenladen hofft. Zum Glück gibt es auch noch das Ehepaar Gehrke, Mieter der Schöngrubers, die den frischgebackenen Hausherren mit Berliner Herzlichkeit und Rat und Tat zur Seite stehen.

  17. DE (1974) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Eva Brumby und Oliver Collignon

    Wenn die Leihautos der Saarbrücker Familie Pistullasprechen könnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich höchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äußerst seriöser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse für ihren großen Coup, eine hübsche junge Abiturientin führt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen für eine amouröse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrückten Modeschöpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-führers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amüsanten und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.

  18. DE (1976) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Friedrich G. Beckhaus und Susanne Beck

    Sie sind unscheinbar, bescheiden, aber doch die Helden des Alltags! Die Männer der freiwilligen Feuerwehr in Karlstadt stehen im Mittelpunkt dieser Fernsehserie! In jeder Episode rückt ein anderes Mitglied in den Vordergrund und erzählt eine Geschichte. Dabei geht es einerseits um die teilweise lebensgefährlichen Einsätze der mutigen Männer, andererseits um ihr aufregendes Privatleben. Die Kameraden sind jederzeit bereit und riskieren auch schon mal einen Alleingang, um Schlimmeres zu verhindern. Im Sinne des Allgemeinwohls vernachlässigen sie manchmal sogar ihren "normalen" Job oder auch ihre eigene Familie. Detailgetreu inszenierte Feuerwehreinsätze halten sich mit realitätsnahen, aber auch amüsanten Geschichten aus dem Privatleben der Feuerwehrmänner die Waage. Den Männern um Kommandant Anton Blehle wird es jedenfalls nie langweilig.

  19. DE (1988) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Robert Atzorn und Maren Kroymann

    Der Pfarrer Hermann Wiegandt übernimmt eine Pfarrgemeinde, die bisher von seinem Schwiegervater betreut wurde. Zusammen mit seiner Familie bezieht er das Pfarrhaus des Ortes, wo er auch freundlich angenommen wird und bald sehr beliebt ist. Einen gibt es aber, der dem vollkommenen Glück im Wege steht: Der Ex-Pfarrer, der auch im Ruhestand immer noch seine Nase in Angelegenheiten steckt, die ihn nun vom Berufs wegen eigentlich nichts mehr angehen.