Die meist vorgemerkten Dramen der 1990er aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Drama1990erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1990) | Drama
    ?
    Drama mit Friedhelm Ptok und Jutta Speidel

    Diese Serie dreht sich um das Leben der Familie Retzlow, die in den Zwanziger Jahren in der Mark Brandenburg lebt.

  2. DE (1991) | Drama
    ?
    Drama mit Rolf Henniger und Andrea Heuer

    Gregor Satorius, ein gefragter Wissenschaftler, lebt zurückgezogen auf der kleinen friedlichen Insel Kawaii. Zusammen mit seiner Tochter Sandra genießt er die Stille und paradiesische Schönheit der Insel, sowie den Respekt der Eingeborenen, die ihn "Satori", den Weisen, nennen. Hier entdeckt Dr. Satorius einen verwunschenen Lianengarten mit einem Wasserfall, dessen exotische Lichtspiele Menschen den Zugang zu ihren Träumen erleichtert. Personen, die schwere Schicksalsschläge erlebten oder sich auf der Suche nach ihrem eigenem "Ich" befinden wenden sich verzweifelnd hilfesuchend an Dr. Satorius. Dieser nimmt Anteil an ihren Sorgen, öffnet ihnen die Augen für den Kern ihrer Probleme und hilft allen voller Kraft und Selbstvertrauen in ihren Alltag zurückzukehren, sich ihren Problemen und Sorgen zu stellen oder längst überfällige Entscheidungen zu treffen.

  3. DE (1992) | Drama
    ?
    Drama mit Maren Kroymann und Katharina Brauren

    Vera Wesskamp, eine tatkräftige Frau um die vierzig. Sie steht nach dem Unfalltod ihres Mannes plötzlich allein da mit ihren drei Kindern, einer großen Villa und nicht zuletzt der Leitung des Familienbetriebes, einer alteingesessenen Duisburger Reederei. Aufgeben? Die Reederei verkaufen? Niemals! Vera tritt die Flucht nach vorn an und stellt sich der Herausforderung. Sie besitzt genug Mut und Selbstvertrauen, es trotz aller Widrigkeiten zu versuchen. Die Wesskamps leben mit drei Generationen alle unter einem Dach: Die Kinder Hendrik, Annika, Simone Oma Gertrud und Bruder Willem - dieser Umstand entschärft die familäre Situation nicht unbedingt. Streß und Erfolg im Beruf, Familienkonflikte aber auch Liebe und Eifersucht sind bei Wesskamps auf der Tagesordung.

  4. FR (1992) | Kriegsserie, Drama
    ?
    Kriegsserie von Hans Blickensdörfer mit Patrick Bach und Dail Sullivan

    "Die Baskenmütze" erzählt von den Erlebnissen unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Um der Gefangennahme durch die Russen zu entgehen, gibt sich der junge Soldat Hans Blickensdörfer als Elsässer aus und gelangt so nach Frankreich, wo er sich vor dem Krieg und als Besatzungssoldat Freunde gemacht hatte. Jedoch wird er verraten, inhaftiert, wegen seiner hervorragenden französischen Sprachkenntnisse für einen Spion gehalten und in das berüchtigte Gefängnis Bonne Nouvelle in Rouen gebracht. Neben Deutschenhass, Gewalt, Hunger und Krankheit erlebt er auch Solidarität und Hilfe von Seiten der französischen Mitgefangenen. Schließlich gelingt ihm die Flucht. Dabei trägt er eine Baskenmütze, um so seinen kahlgeschorenen Kopf zu verbergen. Nach mehreren erneuten Inhaftierungen und Fluchtversuchen kommt er schließlich unter abenteuerlichen Umständen in seine Heimat nach Deutschland zurück.

  5. DE (1991) | Drama
    ?
    Drama mit Renate Schroeter und Stefan Wigger

    Die Familie Donner stammt aus einer süddeutschen Großstadt. Vater Julius, Oberstudienrat für Latein, und Mutter Rosl, Beraterin in einem Einrichtungshaus, sowie ihre halberwachsenen Kinder Markus und Bea finden im Urlaub in der Toskana ihr Traumhaus. Ein Paradies auf Erden - wären da nicht gemeine Ex-Schüler, übereifrige Nachbarn und der erste Liebeskummer der Teenager-Tochter. Die Donners entdecken einen Bauernhof im Landesinneren, der halb verfallen ist. Dennoch sind sie so entzückt, dass sie ihn gerne kaufen und als Ferienhaus ausbauen möchten. Ein früherer Schüler von Julius, jetzt erfolgreicher Makler, kommt ihnen dabei in die Quere. Glücklicherweise hat sich aber der Automechaniker Neveo aus dem nahen toskanischen Dorf in das "ach so blonde Haar" von Bea verguckt. Das abseits gelegene Anwesen gehört zufällig zu seiner Gemarkung. Neveo versucht nun seine Großmutter Ophelia für die Sache zu gewinnen. Als Nachbarin hat sie ein Vorkaufsrecht. Am Ende gelingt es Neveo, den Donners ihr "Haus in der Toskana" zu ermöglichen. Puccini hören mit Walkman, Ovid übersetzen mit Chianti: für Vater Julius beginnt das perfekte Lehrerglück. Der Versuch Neveos, sich einen Platz in Beas Herz zu sichern dauert noch etwas länger.

  6. DE (1999) | Seifenoper, Drama
    ?
    Seifenoper mit Hendrik Borgmann und Vinzenz Kiefer

    Diese Serie dreht sich um Menschen, die aus den verschiedensten persönlichen Gründen auf die Lieblingsinsel der Deutschen abgesetzt haben. Entweder suchen sie hier nach einem Partner, oft aber sind sie vor irgendetwas oder irgendjemandem auf der Flucht und wollen sich hier ein neues Leben aufbauen.

  7. AT (1999) | Liebesserie, Komödie
    ?
    Liebesserie mit Senta Berger und Friedrich von Thun

    Die verwitwete Franziska Ackermann lebt mit ihren zwei erwachsenen Söhnen, David (18) und Bobby (23) in einer heruntergekommen Villa in München. Die ehemalige Lehrerin hat massive Geldprobleme und versucht nach 25 Jahren Hausfrauendasein vergeblich, eine neue Anstellung in einer Schule zu finden. Einzige Hilfe scheint ihr Schwager Rainer Ackermann zu sein.

  8. DE (1990) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Irene Clarin und Rainer Grenkowitz

    Die Serie dreht sich um die Pfarrerin Katharina Lenau, die es, weil sie eine Frau ist, schwer hat, in ihrer neuen Gemeinde angemessen aufgenommen zu werden. Doch im Laufe der Zeit gewinnt sie die Herzen ihrer Schäfchen - nicht zuletzt durch mutige Aktionen, mit denen sie zwar für ihre Überzeugung einsteht, sich bei den Kirchenoberen aber eher unbeliebt macht.

  9. DE (1990) | Drama
    ?
    Drama mit Grit Boettcher und Klaus Wildbolz

    Diese Serie handelt von dem Ehepaar Lindemann, die zusammen mit ihren beiden Söhnen ein Hotel auf Mallorca besitzen. Doch so friedlich wie es sich anhört, ist es im "Paradies" nicht, denn der Besitzer eines benachbarten Hotels, der das "Paradies" aus finanziellen Gründen abstoßen musste, will es nun, da er wieder flüssig ist, um jeden Preis zurückhaben. Außerdem geht es um die Geschichte von Klaus Feller, der nach einem Versicherungsbetrug – er hat sich selbst für tot erklärt und seine Frau seine Lebensversicherung kassieren lassen – einen Autoverleih auf der Insel eröffnet hat, sowie um den Taucher Jens Hartmann, der im Meer vor der Küste einen großen Goldschatz gefunden haben will.

  10. DE (1999) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Sabine Postel und Tanja Wedhorn

    Mehr als zwanzig Jahre war Marianne Brandt fast ausschließlich Hausfrau, Ehefrau und Mutter. Aber jetzt hat Marianne die Nase voll. Frisch geschieden will sie ihre Chance nutzen, als Mutter kündigen und fortan auf eigenen Beinen stehen - selbst wenn sie dafür Putzen gehen müsste. Doch der Schritt in das eigene neue Leben ist leichter gesagt als getan. Denn schließlich sind da noch ihre Kinder Nina und Oliver, die, obwohl erwachsen, immer noch an Mamas Rockzipfel hängen und das familiäre Nest nicht so einfach räumen wollen. Wo sonst bekommt man schließlich kostenlos sämtliche Dienst­leistungen so bequem wie bei Mama zu Hause? Zu allem Überfluss will sich auch noch Schwiegermutter Lotte, die sich zu jung fürs Altenheim fühlt, bei Marianne einnisten. Beharr­lich versucht sie, ihren Sohn Theo, sprich Mariannes Ex-Mann, erneut im wohnlichen Nest unterzubringen, obwohl der sich ge­rade - Männer Ende 40! - in eine fesche Blondine verliebt hat. Richtig turbulent wird es, als Marianne sich in ihren neuen Chef, den Anwalt Jan König verliebt, in dem alle sofort einen Konkur­renten sehen: Eine Mutter hat schließlich in erster Linie für die Familie da zu sein! Und haben Mütter überhaupt das Recht, nach über zwanzig Jahren noch ein eigenes Leben einzufordern oder, noch schlimmer, sich zu verlieben? Ein langer Weg mit Hindernissen liegt vor Marianne, wenn sie ihren lang ersehnten Traum vom eigenen Leben wahr machen will. Immer wieder fällt sie, ohne es zu wollen, zurück in ihre alte Mutterrolle - die ja so schlecht nicht war, - und steht sich der eigentlich ersehnten Freiheit damit selbst im Weg. Dennoch hat sie sich, darin unterstützt von ihrer besten Freundin Inge Hertel, die mit "Familie" nichts am Hut hat, fest vorgenom­men: Ihre Nesthocker müssen raus und endlich lernen, ohne Marianne klarzukommen. Und dieses Ziel verliert sie, auch wenn es manchmal so scheinen mag, nie aus den Augen.

  11. DE (1999) | Familiendrama
    ?
    Familiendrama mit Bettina Kupfer und Heike Falkenberg

    Drei mit Herz ist eine Familienserie, die aus zwei Staffeln besteht und in der ARD ausgestrahlt wurde. Es geht um drei Frauen, die mit alltäglichen Problemen in Ehe, Familie und Job zu kämpfen haben. Sie halten zusammen und helfen sich durch schwierige Zeiten. In der 2. Staffel gab es einen Besetzungswechsel, aber es blieb bei einem weiblichen Power-Trio.

  12. DE (1993 - 1996) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Grit Boettcher und Gerhard Olschewski

    Immer wieder Sonntag ist eine deutsche Serie, die im Jahr 1993 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  13. DE (1994) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    Drama mit Helmut Zierl und Claudia Demarmels

    Florida Lady ist eine deutsche Serie, die im Jahr 1994 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  14. DE (1996) | Drama
    ?
    3
    Drama von Rochus Bassauer mit Albert Fortell und Jenny Jürgens

    Nach dem Tod von Wenzel Hofer wird das Schlosshotel Orth vom Hotelkonzern "Historische Hotels" gekauft. Mit Felix Hofstätter übernimmt ein smarter Manager den Traditionsbetrieb - nicht ohne anfänglich auf das Misstrauen des Personals zu stoßen. Doch bald ist klar, dass Felix das Hotel nicht umkrempeln will. Ganz im Gegenteil: Felix erkennt auf den ersten Blick, dass er mit dem Schlosshotel ein Juwel leitet, das durch seine persönliche Atmosphäre besticht und gerade deshalb für den Konzern von besonderem Wert ist.

  15. DE (1993) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    1
    Drama mit Siegfried Rauch und Horst Kummeth

    Martin Kramer ist Witwer und Leiter der Wildbacher Bergwacht. Gemeinsam mit seinen Kollegen, dem etwas leichtlebigen Conny Leitner, dem Junggesellen und Arzt Dr. Günther Hofer, Tankstellenbetreiber Alois Angerer und dem jungen, gutaussehenden Polizisten Bernd Ferstl ist er stets voll im Einsatz: riskante Klettertouren, Hubschrauberbergungen an der Felswand und Lawinensuchaktionen. Wenn es um Menschenleben geht, dann scheuen die Retter keine Gefahr. Aber auch privat erleben sie so einiges: Liebe, Trennungen, Freundschaften, Schickschalsschläge und der ganz normale Alltag halten die bayerische Alpengemeinde mindestens genauso in Atem.

  16. DE (1997) | Drama
    ?
    Drama mit Dietmar Schönherr und Herbert Köfer

    Heinrich Starke, Kapitän und Nachfahre einer alten Elbschifferfamilie, wird 65 Jahre alt. Grund genug, diesen Tag im Kreise der Familie zu feiern, zumal er für sie eine Riesenüberraschung vorbereitet hat. Erwartungsvoll reisen die verstreut lebenden Familienmitglieder an. Treffpunkt ist das Fährhaus in Königstein, alter Familienbesitz und Heinrichs Zuhause. Doch vom Jubilar weit und breit keine Spur. Und auch die "Königstein" - Heinrichs alter, maroder Elbkahn - liegt nicht am Anlegesteg. Schon hofft die Familie, Heinrich sei auf seine alten Tage endlich vernünftig geworden und habe das Schiff verkauft. Mit der dann bevorstehenden Erbschaft ließe sich einiges anfangen. Sohn Alfred und Frau Anneliese wollen in ihre Porzellanfabrik bei Rudolstadt investieren. Heinrichs Tochter Christine hofft auf finanzielle Unabhängigkeit von ihrem Ehemann Gernot, der als erfolgreicher Architekt in Quedlinburg arbeitet. Doch die Familie hat die Rechnung ohne den Kapitän gemacht. Heinrich hat sich seinen langgehegten Traum erfüllt: Die "Königstein" ist generalüberholt. Stolz legt er zusammen mit Wenzel, seinem langjährigen Maschinisten und Freund, am Fährhaus an und freut sich auf ein fröhliches Fest mit seiner Familie an Bord. Doch die Begeisterung hält sich in Grenzen. "Leinen los für MS Königstein" ist die turbulente Geschichte einer Drei-Generationen-Familie. Sie wurde an attraktiven Schauplätzen Ostdeutschlands gedreht. Zur prominenten Besetzung gehören Dietmar Schönherr, Herbert Köfer, Rosemarie Fendel, Andreas Schmidt-Schaller, Fred Delmare, Roswitha Schreiner und Günter Schubert.

  17. DE (1991) | Drama
    ?
    Drama von Sergio Donati mit Rutger Hauer und Carol Alt

    Die verzweifelte Christine heuert den Ex-CIA Agenten Tom an, um ihren 13-jährigen Sohn aus den Händen seines arabischen Vaters zu befreien. Der Junge soll im Palast Tafoud auf das Leben als Stammhalter vorbereitet werden. Tom tarnt sich als Waffenhändler und muss mit allen Mitteln die CIA und die Krieger zweier Wüstenstämme loswerden, um den Jungen zu befreien.

  18. DE (1998) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Wolfgang Fierek und Andreas Schwaiger

    Der urbayrische Dr. Engel ist Tierarzt aus Leidenschaft. Sein Einsatzgebiet ist das Berchtesgadener Land, in dem er mit seinem knallroten, amerikanischen Pick-up unterwegs ist und das liebe Vieh versorgt. Seine Methoden sind oft unkonventionell und deshalb für die sturen Einheimischen meist sehr gewöhnungsbedürftig. Doch der rührige Tierarzt hat nicht nur einen aufreibenden Beruf, sondern ein ebensolches Familienleben. Vor wildromantischer Gebirgskulisse am Fuße des Watzmanns im Berchtesgadener Land wird der schlitzohrige Dr. Quirin Engel neuer Tierarzt in dem kleinen Ort Hinterskreuth. Als engagierter Veterinär vermittelt er zwischen bärbeißigen Bergbauern und unliebsamen Umweltaktivisten. Kompromisslos steht für ihn das Wohl der Tiere an erster Stelle. Er ist unerbittlich, wenn es um Missstände mit dem Viehzeug geht - verseuchte Milch, illegale Tiertransporte, Doping bei Rennpferden oder Hormonbeimischungen im Futter. Dabei hat er der Dickkopf es bei einigen Bewohnern von Hinterskreuth verdammt schwer, etwa dem einflussreichen Großbauern Hallhuber, weil er eingefahrene Strukturen aufbricht.

  19. DE (1997) | Actionserie, Drama
    ?
    Actionserie mit Jens Peter Nünemann und Nicolas König

    Der alte Bahnhof in Hamburg Billbrook. Sonntagnachmittag. Plötzlich ein Knall. Graue Rauchwolken ziehen zum Himmel. Ein Güterwaggon ist explodiert. Die "Feuerengel", Feuerwehrmänner und -frauen der Hamburger Citywache 7, rasen zum Einsatz. Doch was geschieht danach? Wie sieht der Alltag der "Feuerengel" aus? Schließlich sitzt man in der Feuerwache öfter zusammen als mit der eigenen Familie. Da bleibt es nicht aus, dass Kollegen sich untereinander verlieben und in eine tiefe Beziehungskrise stürzen - oder Vater und Sohn sich aufgrund unterschiedlicher Arbeitsauffassungen ganz schön in die Haare geraten.

  20. DE (1990) | Drama
    ?
    Drama mit Helga Göring und Wolfgang Greese

    Anna Lutki ist das Oberhaupt einer sorbischen Großfamilie und bereits Urgroßmutter. Mit ihrem Sohn Fritz und Schwiegertochter Else, Enkel Günther mit Frau Christa und Tochter Michaela lebt sie auf einem abgeschiedenen Eichenhof inmitten des Spreewaldes. Als Familienälteste wahrt Anna die überlieferten Sitten und Bräuche - sie lebt für die Familie. 

  21. DE (1993) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Marion Kracht und Mathieu Carrière

    Verena und Werner Westfal warten sehnsüchtig auf ihr erstes Kind. Doch dann erfährt Verena, was inzwischen alle außer ihr wissen: ihr Mann betrügt sie bei jeder Gelegenheit und gerade im Moment mit ihrer eigenen Schwester Barbara. Wie ein Blitzschlag aus heiterem Himmel trifft Verena die Gewissheit, dass ihr Mann ein Verhältnis mit ihrer Schwester hat. Völlig verstört irrt sie daraufhin durch Lübecks Gassen und stürzt sich lebensmüde von einer Brücke in den Fluss. Rein zufällig wird der Taxifahrer Martin Bodmer Zeuge des Geschehens. Er rettet Verena vor dem Tod und verliebt sich in sie. Verena zieht zu ihrem Lebensretter Martin und seiner Tochter an die Küste. Von ihrer Familie wird Verena zunächst gesucht, dann jedoch für tot gehalten. Für ihren Ehemann und die verliebte Schwester kommt der vermeintliche Tod Verenas gerade recht. Sie schmieden Zukunftspläne und niemand ahnt mehr, dass Verena noch am Leben ist und im Verborgenen nur noch an Rache an den beiden Menschen denkt, die ihr Glück zerstört haben. Sie schmiedet einen teuflischen Plan um das Leben von Werner und Barbara zu zerstören.

  22. DE (1993) | Drama
    ?
    Drama von Rosamunde Pilcher mit Lisa Wolf und Hans Schenker

    Die neunzehnjährige Abiturientin Sarah Maienstedt feiert ausgelassen ihren Abschied als Klosterschülerin. Doch ihr Glück ist getrübt, da die Ehe ihrer Eltern zu scheitern droht. Heimlich verliebt sich Sahra in den gutaussehenden Schweden Erik Wylander, nicht ahnend, dass dieser auch der Liebhaber ihrer Mutter Inge ist. Ohne zu wissen, dass sich beide einen Geliebten teilen, reisen Mutter und Tochter nach Stockholm. Inge möchte sich endlich über die Zukunft ihrer Ehe klar werden und Sahra kann es kaum erwarten Erik wiederzusehen. Als Inge Erik ahnungslos darum bittet, sich um Sarah zu kümmern, und Erik der Mutter seine Liebe zur Tochter gesteht, kommt es zur Katastrophe. Der rote Vogel ist eine fünfteilige Romanverfilmung des ZDF aus dem Jahr 1993. Die Erfolgsautorin Sandra Paretti (""Der Wunschbaum"", ""Der Winter, der ein Sommer war"") schrieb das Drehbuch zu diesem großen Mehrteiler über Liebe und Verrat, Illusion und Vergebung. Die Verfilmung erreichte 1993 höchste Einschaltquoten. Der rote Vogel war das letzte Werk von Sandra Paretti bevor sie, unheilbar erkrankt, im März 1994 (drei Monate nach Fernsehausstrahlung des roten Vogels) durch Freitod aus dem Leben schied. Sie war eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen, die mit zahlreichen Bestsellern wie Purpur und Diamant, Der Wunschbaum und Der Winter, der ein Sommer war für Furore gesorgt hat.

  23. DE (1992) | Arztserie, Drama
    ?
    1
    Arztserie mit Patricia Lueger und Anita Olatunji

    Im Kölner Großstadtkrankenhaus "Stadtklinik" kämpfen Ärzte und Pflegepersonal jeden Tag einen schweren Kampf gegen medizinische und menschliche Probleme. Der Klinikalltag ist erfüllt von Konkurrenzkämpfen, Intrigen, medizinischen Streitfragen sowie Liebesaffären unter den Ärzten. Klinikchef Prof. Dr. Wilhelm Himmel sieht sich täglich großen Herausforderungen gegenübergestellt. Als der stellvertretende Chefarzt kündigt, gibt es gleich zwei Bewerber um seine Nachfolge. Der junge und attraktive Dr. Daniel Groddeck sowie der von Selbstsucht und Geltungsdrang beherrschte Dr. Günther Bach.