florian.oceanic.jacob - Kommentare

Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob

  • 7 .5
    florian.oceanic.jacob 17.07.2021, 06:19 Geändert 17.07.2021, 06:26

    Ich war positiv überrascht. Stimmungsvoll und tolle Bilder. Kristin S finde ich als Schneewittchen perfekt besetzt, ob sie nun schöner ist als Charlize T. wage ich zu bezweifeln. Aber in der Rüstung sah sie megasüß aus.:-) & sie spielte das Top.
    Die Szene im Land der Feen fand ich richtig toll. Eine düstere Neuinterpretation des klassischen Märchenstoffs, visuell und maskenbildnerisch erstklassig inszeniert.

    3
    • 7

      Ich kenne das Spiel um das es hier geht nicht, denke dann findet man den Film vielleicht besser. Für mich wirkte das alles wirr und ausgegoren. Wer hier was und warum will. Warum gibt es hier dieselben Rassen wie in Herr der Ringe? Romulaner sind ja auch nicht auf einmal in Star Wars? Die Orks um Du Rotan sollen wohl irgendwie als Sympathie Träger rüberkommen das funktioniert bei mir nicht. Aber der Film sieht großartig aus und alles ist recht kurzweilig. Gefallen haben mir auch Travis Fimmel und Ben Foster in Ihren Rollen. Temporeicher und bildgewaltiger Auftakt für ein neues Fantasy-Franchise mit Luft nach oben für die Fortsetzungen, zu denen es wohl nicht kommen wird das der Film gefloppt ist. Seine 160 Mio. Kosten sieht man ihm aber an. Besonders gut fand ich die Adler besonders wenn die auf die Orks losgehen.

      1
      • 6

        Etwas seltsam ist das Mysterium, wie genau das mit dem Überleben der Spezies an Bord der Ache eigentlich funktionieren soll, wenn die tierischen Pärchen gar nicht aus Männlein und Weiblein, sondern mitunter sogar aus Vater und Sohn oder Mutter und Tochter bestehen. Auch seltsam das die Haupt Akteure gar nicht Tieren nachempfunden sind sondern total erfunden also Nestrier und die Gymps oder wie die heißen. Warum Nestriere mit Ihrem buschigen Fell gut im Wasser leben können sollen? Aber ansonsten sind die Tiere wirklich goldig und es ist auch irre witzig und sieht toll aus besonders die unter Wasser Stadt

        • 10

          Für mich fast der beste, ein tolles Ende mit Wahnsinns Schlachten und wie immer sehr tollen Schauwerten und Schauspielern. Freemna einfach perfekt besetzt genau wie Gandalf und Evangeline Lilly. Epischen Schlachten einschließlich der auch hier wieder tollen Musik von Howard Shore könnte sich der– da vermag ihm kaum ein anderer Filmemacher das Wasser zu reichen. Voller Grimm hauen sich Orks, Zwerge, Elben, Menschen und ein Hobbit die Schädel ein, und immer wenn man denkt, das Lebenslicht einer wichtigen Figur erlischt, kommt von irgendwo ein Pfeil oder eine Axt geflogen – jedenfalls bis zum verlustreicheren Finale.

          2
          • 9 .5

            Noch besser als 1, hier ist das Pacing besser der Witz geht zurück. Besonders gefallen hat mir Smaug und wie Bilbo mit ihm zusammen spielt. Alles wieder total bombastisch und besonders gut gefallen mir wieder die Elben und besonders Evangeline Lilly. Smaug ist schlicht atemberaubend gut gelungen. Smaug ist kein 08/15-Bösewicht, kein dummes Monster, sondern hochintelligent und eloquent.

            4
            • 9
              florian.oceanic.jacob 11.07.2021, 07:24 Geändert 11.07.2021, 07:34

              Ob man die Filme mit den Herr der Ringe Filme vergleich soll oder kann wie ich nicht. Der Grundton ist an viel Stellen viel lustiger und mehr für Kids. Was mich aber wie bei Herr der Ringe ein wenig stört ist die wenige nachvollziehbarer Transparenz oder Logik der Story .
              Auch das mal wieder die Adler den Tag retten aber sonst nie genutzt werden obwohl sie die 9h Spielzeit der 3 Filme ja auf eine halbe abkürzen könnten. Auch Gandlaf der ja wie uns gesagt wird ein mächtiger Zauberer sei… nur zaubert er nie er scheint gar kein Macht zu haben?
              Aber so ist der Film einfach völlig bombastisches Event Kino die Ausstattung und Tricks sind Weltklasse die Darsteller allesamt klasse. Besonders Martin Freemann , Gandalf & die sympathischen Zwerge und meine Lieblinge die Elben. Der Hobbit"" erstrahlt in prächtigem 3D, ganz wie es sich für eine Giga-Produktion gehört – und Peter Jackson hat sich für den Einsatz der umstrittenen High Frame Rate (HFR) entschieden. Durch die Verdoppelung der Bildrate von 24 auf 48 Bilder pro Sekunde sollen Bewegungen plastischer, schärfer und realistischer wirken - was einigermaßen harmlos klingt, erweist sich indes als Frontalangriff auf die Sehgewohnheiten der Zuschauer: Die Bilder sind gestochen scharf und wirken in ihrem übersteigerten Realismus zuerst paradoxerweise eher unecht bis man sich dran gewöhnt hat.Ein Highlight ist das Treffen zwischen Bilbo und Gollum

              4
              • 8 .5
                florian.oceanic.jacob 05.07.2021, 06:19 Geändert 05.07.2021, 06:21

                SPOILER.

                Na gut sicher hat der Film große Logik Löcher. Warum bildet man die Leute die man zum Kampf sendet, nicht erst was aus? Es werden doch alle 7 Tage neue gesendet ?
                Also dann doch zumindest mal 2-3 Tage anstatt fünf Minuten.
                Auch waren die Twists eh nach einigen Sekunden Klar. ( Vulkan Junge auch total dämliche Szene oder das es seine Tochter ist)
                Auch fällt er am Ende nach der Rückkehr aus der Zukunft stark ab. Oder warum sollten dies Monster eigentlich für das das schlimmste Monster des Planten den Menschen ein so großes Problem sein . Ein Minus Punkt ist auch die Eröffnung warum sieht das Endspiele der WM so schrottig aus? Haben die das mit der Play Station gemacht? Gab es keine 22 Leute bei einem 200 Mio. $ Film. Das ergibt alles einen leichten Abzug. Tut aber nichts zu Sache den ansonsten ist der Film Bombe. Die Aliens sehen klasse aus! Und die Action sucht Ihres gleichen Die Kampf Szenen sind absolut grandios und es macht einfach Spaß, Auch spielt Yvonne Strahovski das einfach nur super taff! Und dies Story Vater/ Tochter gefällt mir. Also ich fühlte mich super unterhalten und das reicht ja auch mal. Dies 200 Mio.$ sieht man den Film an. Gibt auch guten Humor…. Das sollten Sie beim nächste Mal anders erklären.. oder einfach lügen, im Ausbildung Center als die sagt warum man die Monster nicht zeigt. Oder die Uno debattiert so lange bis wir alle tot sind .

                1
                • 10
                  florian.oceanic.jacob 28.06.2021, 06:05 Geändert 28.06.2021, 06:07

                  Sehr cool finde ihn viel besser als 1. Uma und David C spielen das Weltklasse. Tolle Dialoge und auch die Neben Charaktere wie Michael Madsen oder die gut besetzten Kids spiele toll auf. Besonders gefallen haben mir die Ausbildung und die Fights. Uma Thruman ist wirklich die perfekte Besetzung für die Rolle. Das die Filme mal als ein Teil geplant war kann ich mir recht schwer vorstellen.

                  5
                  • 8 .5
                    florian.oceanic.jacob 26.06.2021, 06:16 Geändert 26.06.2021, 06:18

                    Tolle Bilder und tolle Musik. Uma Thurman ist grandios aber die ganz große Begeisterung ist es bei mir wie bei den meisten Tatatinos nicht. Die Kampf Choreos sind aber der Hammer und Uma spielt das Oscar Reif.

                    2
                    • 6

                      Der Film lässt einen den Schrecken dieser Zeit erahnen & stellt Mittelalter und Pest brutal und sehr echt wirkend dar. Im letzten Teil ist der Film dann nicht mehr so stark, bis auf das Finale an sich.
                      Insgesamt macht er seinem Titel alle Ehre – ein konsequent düsterer Mittelalter-Film, in dem die Seelen der Protagonisten ebenso verfaulen wie ihre Zähne. Mit zwei GOT Protagonisten.

                      1
                      • 6

                        Sehr amüsantes Zeitschleifen Spektakel mit coolen Einfällen. Alles herrlich Old School. Der Sinn der Maschine die gebaut wurde oder werden soll erschloss sich mir nun nicht so ganz. Besonders gut gefällt mir Grillo in der Rolle. Er bringt die nötige Coolness und den Humor der ja hier auch nötig ist. Einige One Liner wie mit der Waffe von Hitler sind echt zum Schreien.

                        6
                        • 3 .5
                          florian.oceanic.jacob 22.06.2021, 05:52 Geändert 22.06.2021, 06:00

                          08/15 Action Comic Ware. Leider alles recht öde und blöde Figuren wie die blöden und bösen Militärs, Finde aber generell die Figur des Hulks an sich schon wenig glaubhaft oder gar interessant oder das, dass Militär so heiß drauf sei in als Waffe zu benutzen. Bester an dem Film ist Edward Norton der das gut spielt.Teschnisch OK.

                          1
                          • 7 .5
                            florian.oceanic.jacob 21.06.2021, 06:18 Geändert 21.06.2021, 06:37

                            Hat man sich erstmal mit der recht seltsamen aber eben auch faszinierenden Grundidee mit der Arm im Zeit arrangiert, bekommt man einen richtigen guten und sehr stylischen Thriller. Die beiden Hausodasteller passen cool zusammen und besonders Cillian Murphy spielt grandios. Das ganze Setting ist großartig. Auch der Böse Vater ist toll gespielt. In einer Nebenrolle sehen wir übrigens Leonard aus Big Bag Therory. Wie genau das mit der Zeit alles so funktioniert wird nicht erklärt man muss es sich selber zusammen reimen.

                            4
                            • 8 .5

                              Luc Besson liefert mit seinem entwaffnend naiven, erzählerisch wilden, visuell überbordenden Science-Fiction-Opus ein Hammer Fest fürs Auge ein. Der Beginn mit dem Bowie Song und dann auf diesem Planeten Mül grandios. Es ist nahezu undenkbar, dass ein großes Hollywood-Studio diesen 137-minütigen Wahnsinn bezahlt hätte - zu durchgeknallt, zu bunt, zu viel von allem! Für diese Mut gibt es extra Punkte. Der Film ist auf eine Seltsame Weise spannend unrund und man sieht jeden ausgegebene Cent auf der Leinwand Luc Besson versteckt die erzählerischen Schwächen galant hinter kühnen und atemberaubenden Bildern. Schwachpunkt ist Dane DeHaan), dem weder abnimmt eine Agent zu sein noch mit der großartigen und wunderschönen Cara Delevingne zusammen zu sein. Auch Rhianna hat einen super Auftritt. Besonders die erste halbe Stunde ist ein geniales Spektakel

                              1
                              • 3 .5

                                Einerseits gefällt das Setting was wohl an die alten Hammer Filme angelehnt ist schon. Dann stören aber manche Kostüme die wirken wie vom Kostümverleih oder die Einrichtung des Hauses, das so gar nicht nach Mittelalter aussieht. Auch dass die Heldin den ganzen Filme top geschminkt ist wirkt absurd. Und auch nie besonders gestresst wirkt durch die Folter. Charlotte Kirk sieht auch nach tagelanger Folter noch immer aus wie frisch aus dem Ei gepellt. Die Story ist so la la. Aber 1x kann man den schon schauen. Völlig absurd wie die armen Frauen mit schwachsinnigen Befragungen und brutalen Foltermetoden zu absurden Geständnissen gezwungen wurden. Di Bösen machen Ihre Sache als Schauspielerin und Schauspieler hier auch gut.

                                1
                                • 3
                                  florian.oceanic.jacob 14.06.2021, 07:04 Geändert 14.06.2021, 07:27
                                  über Awake

                                  SPOILER:
                                  Hatte gelesen der Film sei wie Bird Box. Na ja davon ist er weit weg. Die Grund Idee ist schon recht intersannt. Hier sind dann leider die Umsetzung & die Schauspieler eher mau. Alles wirket recht unausgegoren ( z.B. Ihre Beziehung zum Militär und der einen Frau, wirkt ob was vom Drehbuch fehlt...) Auch die ganze Herangehensweise was machen die mit der Frau in dem Labor ? Blut abnehmen. AH! Und nach 24h wissen alle die Welt schläft nicht mehr / nie wieder. Scheinbar versucht auch keiner den Strom wieder anzustellen?
                                  Das zweite Drittel ist ganz cool, dann wird es im Krankenhaus oder wie die es nennen den Hub total wirr und langweilig. Der Twist sollte uns nun was sagen? Ah also man muss erst streben um in der neune ohne Strom Welt zu leben? Besonders schlecht fand ich den Schauspieler des Bruders. Oft ist der Film auch zu dunkel insgesamt war wohl recht wenig Budget da. Die Tochter spielte gut.

                                  • 9
                                    florian.oceanic.jacob 13.06.2021, 06:13 Geändert 13.06.2021, 06:17

                                    Eine 75 Millionen Dollar teure Produktion einer Serie aus den 60 iger die heute wohl kaum einer mehr kennen dürfte. Die Handlung haut einen nun nicht um. Aber hier geht es um die drei Schauspieler Henry Cavill , Armie Hammer und de Göttlich Alica Vikander. Vikander spielt einfach wie immer Göttlich und sieht wie immer göttlich aus. Wahnsinn. Der Film bekommt 5 Punkte und 4 Extra Punkte für Alica also 9.Beste Szene ist wie sie leicht angesäuselt tanzt, hier darf sie ihre Fähigkeiten zu körperlichen Aktionen auch der seltsamen Art beispielsweise in einer brüllend komischen Tanz-Szene im Hotel einsetzen, gradios geschauspielert.

                                    2
                                    • 6

                                      Der Film ist sehr spannend und gut gespielt von Sigourney Weaver und Holly Hunter. Was ich nicht gut finde ist das ich das ganze Szenario unglaubhaft und aufgesetzt finde. Ein Serienmörder der andere kopiert und einen Expertin für Serienmörder das ist gähn und irgendwie kindisch zugleich. Auch kommen hier Serienmörder also so eine Art Stars rüber, und man muss unbedingt wissen warum Sie Ihre Abartigen Sachen tun. Also ich muss das nicht wissen. Aber der Spannung tut das keinen Abbruch. Ungewöhnlich Weaver in so einer Rolle zu sehen.

                                      2
                                      • 5 .5

                                        Der Beginn im alten Ägypten ist echt cool hier. Tolle Ausstattung und Effekte und einfach ein tolles Flair des alten Ägyptens. Dann beginnt eine recht sinnfreies Action Abenteuer Komödien Ding. Imhotep und Rick O’Connell machen Ihre Sachen gut. Gut sind die phantastischen Spezialeffekte die tolle Schauwerte bieten in Verbindung mit einem straffen Tempo und gutem Schnitt eine gewisse Unterhaltung. Sommers legt seinen Film bewusst altmodisch an, was ihm einen gewissen Charme verleiht, insgesamt aber kein Meisterwerk.

                                        2
                                        • 5 .5
                                          florian.oceanic.jacob 10.06.2021, 06:16 Geändert 10.06.2021, 06:18

                                          SPOILER
                                          Wir erfahren im Prinzip nichts über die Zombie Sache oder wieso es dazu gekommen ist . Warum gerade die beiden es geschafft haben sollen bleibt unklar und unwahrscheinlich. Dazu passiert dann eigentlich so gut wie nichts. Die beiden Schauspieler sind so la la . In der Mitte gibt es dann so ein bisschen ne Szene wie auf The Walking Dead ( als man die andere Gruppe trifft) Alles in allem macht der Film aber Spaß und hat gute Road Movie Momente. Das Ende war krass. Hat mir gefallen. Die Zombies hätten was besser sein können.

                                          1
                                          • 1 .5

                                            Ich weiß schon warum ich so gut wie nie deutsche Filme schauen. Eine Handlung die kaum interessiert und langweilige Charaktere ab und an zündet ein Witz das wars, dann aber auch.Mal was für so-zwischendurch die Sky Werbung nervt aber auch.

                                            1
                                            • 10

                                              Ich liebe ja alle Star Wars Filme auch die Prequels.
                                              Erst mit den Prequels bekommen die alten Filme für mich Fleisch auf die Knochen. Den über die Jedi, die Macht und den Imperator erfahren wir in der Original Trilogie doch recht wenig. Episode 2 ist noch besser als1. Hayden Christensen spielt seinen Anakin Skywalker anders, wie ihn noch Jake Lloyd gespielt hat. Seine Wut, und seine Kaltherzigkeit mit der er eine Horde Sandleute, ausrottet, lassen erahnen, wie er wird.
                                              Doch sein Schauspiel ist ausgesprochen vielfältig. Perfekt verkörpert er das Bindeglied zwischen Gut und Böse -zwischen Pflichterfüllung und Gehorsamkeit als Jedi, leidenschaftlichem Liebhaber und aggressivem, herzlosen Rächer. Christensen gibt seinen Darth-Vader-Vorläufer mit einer derart lässigen Arroganz, die die ganze Ambivalenz der Rolle zum Tragen bringt. Auch stört mich nicht die Liebestory. Tricks und Ausstattung sind weder großartig. Der Kampf in der Arena ist ganz großes Kino. Und das beste Jar Jar Binks schaltet ein paar Gänge zurück. Die Grundstimmung hat sich von Episode I zu 2 gründlich gewandelt Sie ist düster. Am besten finde ich wie im Hintergrund Palpatine die Fäden zieht und langsam die Diktatur kommt. Total großartig. Auch der Kampf zwischen Joda und Docu toll.Einer meiner liebsten Star Wars Filme.

                                              6
                                              • 7
                                                über Blow

                                                Johnny Depp und besonders Ray Liotta spielen hier echt gut. Aber man bekommt nie so einen richtigen Draht zu George Young es bleibt alles immer etwas oberflächlich. Wird aber mit schöner Musik und in tollen Bildern erzählt.

                                                3
                                                • 7 .5

                                                  Also so ganz verstanden habe ich den Part nicht mit Bacon und Hawke. Auch wenn man den Twist früh ahnt. Der Film ist sehr spannend und top geschauspielert. Besonders von Jolie.
                                                  Auch tolle Bilder von Montreal und ein sehr schöne gemacht Heiße Sex Szene. Richtig gut.

                                                  • 8
                                                    florian.oceanic.jacob 06.06.2021, 07:24 Geändert 06.06.2021, 07:32

                                                    Tolles Abenteuer Kino. Tolle Bilder von Afrika. Die Löwen Angriffe sind echt spektakulär gemacht scheinbar ganz ohne Computer Tricks. Sehr cool. Der ganze Film ist atmosphärisch sehr dicht und immer packend. Warum Kilmer hier die Goldene Himbeere bekommen hat ist mir unklar. Douglas ist allerdings etwas drüber aber mich stört das nicht.

                                                    4