florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
Also 1 und 2 sind sicher besser. Aber es ist immer noch spaßig wenn die Story auch eher sinn frei ist und insgesamt ist der Film mir persönlich etwas zu lustig & die Bösen zu blöde.
Jackson und Willis haben eine gute Chemie und der Film fängt New York im Sommer gut ein und ist sehr aufwendig gemacht. Gutes Popcorn Kino.
Top Thriller in Top Besetzung. Beste Szene sie waren im Nachteil weil Sie geisteskrank sind beim Gespräch im Gefängnis. Ralf Fiennes spielt den komplette irren Mörder total gut und auch sein blinde Freundin. Toll wie er ihr den Tiger zeigt. Kenne auch das Buch was gut umgesetzt ist finde ich. Im Buch hat die Zahnfee und besonders die FBI Jagd etwas mehr Raum aber klar man kann ein Buch nicht ein zu eins verfilmen.
Ein Film der aus der Masse raussticht wegen seiner seltsamen Story. Das ist zwar alles etwas unglaubwürdig aber spannend & toll gespielt. Auch das es keine Liebes Story gibt ist doch recht selten.
Alles in allem sehr gut besonders diese Mischung das Ben A Autist , Rechengenie und so eine Art James Bond ist. Sieht man selten.
Also das ist schon recht lau. Besonders die männlichen Schauspieler sind echt übel. Besonders Ryan Phillippe nervt stark. Lennart aus TBBT hat wohl auch eher Glück gehabt nachher die Rolle in der Sitcom zu bekommen. Als Pluspunkt erweist sich das anfängliche Katz-und-Maus-Spiel des Mörders, da er die Jugendlichen nicht einfach stupide abschlachtet, sondern zunächst mit schauriger Eindringlichkeit auf ihr nahendes Ende hinweist. Die Spannungsschraube wird so kontinuierlich angezogen und zugleich verhindert dies, dass der Film allzu schnell zum oberflächlichen Gemetzel verkommt. Insgesamt aber nix besonderes.
Der Film hat mit dem Buch von Frederick Forsyth nichts zu tun. Bzw. nur wenig.
Ich mag ihn aber trotzdem.
Es gibt noch einen aus den 70 igern der wie das Buch ist.
Er ist packend und besonders Bruce Willis spielt den eiskalten Killer toll. Denke einer seiner besten Rollen. Gere finde ich eigentlich immer auch gut, aber in der Rolle finde ich ihn seltsam ich nehme ihm eher den Anwalt usw. ab. Einen Ex IRA Mann eher nicht. Die Musik in dem Film passt auch gut. Eine Art Happy End gibt es auch . Auch agieren FBI und Co nicht wie so oft in solchen Filmen als Schwachköpfe damit der Böse bedrohlicher wirkt.
Sehr interessant obwohl ich mich für Formel 1 nicht interessiere.
Diese Presse K wo alle weinten.. schon krass.
Was ist eigentlich mit ihm nun, er ist doch nicht tot ? Aber sprechen kann er ja scheinbar auch nicht mehr? Das erfuhr man da nicht vermutlich will die Familie das nicht, aber das ist ja auch ihr gutes Recht.
Wie der Senna sich den vorknöpfen wollte… da sah man schon der dachte ich bin der der neue.
Sehr Packend. Alles Gute Schumi komm wieder auf die Beine.
Lauer Höllen Horror wie oft wirkt das Team eigentlich höchst inkompetent für so eine Höhlen Wanderung. Die Monster sieht man meist gar nicht. Da es so dunkel ist.Die Figuren bleiben relativ oberflächlich, obwohl einige bekannte Schauspieler mitwirken.
Guter Thriller von einer coolen CIA Aktion Ben Affleck spielt sehr zurück genommen besonders am Ende ist er spannend. Hatte aber irgendwie noch mehr erwartet in der Mitte fehlt es wenig.Argo fuck yourself !Wahnsinn, das diese Geschichte wirklich so passiert ist
Recht harmloser Spaß den mal 1x gucken kann.
Die Tiere sind süß und lustig man fragt sich nur warum wohnt ein Bär dort in den Gärten?
Das Design der Schildkröte fand ich etwas merkwürdig. Die genervten Hausbewohne waren lustig. Mit Ihrem Rasen der laut Regel nur 5 cm und nicht 6 cm hoch sein darf!
Ein tolles Road Movie. Cruise spielt den fiesen Yuppie einfach super und Hoffman Oscarreif.
So ganz erschließt sich einem gar nicht warum der Doc so recht haben soll den in der Klinik was hat er da so viel besser das er jeden Tag Glücksrad schauen kann? Am Ende sind sie doch gut klar gekommen und er schien Spaß zu haben..
Schön wie Ray ihn am Ende das erste Mal auch seinen Ober Boss nennt. Ein warmherziger Film mit tollen Bilder man lernt auch noch was über Autismus auch wenn es vielleicht nicht so genau ist, aber das ist ja kein Doku. Barry L hatte damals echt einige gute Filme. Auch die Musik ist toll.
Also irgendwas neues sehen wir nicht oder nur wenig, z.B. den Japan Touch. Der Style ist allgemein echt gut und Mary Elizabeth Winstead auch.
Ab und an ganz witzig aber meist eher so la la. Trump war auch er unlustig. Die meisten Figuren sind weder sympathisch noch interessant. Einmal für so nebenbei OK.
Ein toller sehr emotionaler Film. Mir kommt aber die Mafia und Verbrecher etwas zu sympathisch und nett rüber.
Tolle Schauspieler und besonders der erste Teil des filme ist super.
Kevin Bacon und Robert de Niro spielen toll und auch die ganzen Kinder Darsteller.
Brad Pitt bliebt diesmal was blass als Staatsanwalt auch hat die New Yorker Mafia in den 80 iger sicher nicht mehr die Macht gehabt das sie Staatsanwälte töten ließ das haben die aber auch vorher nicht gewagt.
Es wird ja so dargestellt als sei das einer ernsthafte Option.
Was etwas seltsam ist,… also alle Wärter da waren pädophile Vergewaltiger?
das ist doch eher unwahrscheinlich und warum hat der Wärter eigentlich so ausgepackt vor Gericht er hätte es doch leugnen könne. Dustin Hofmann war auch klasse.
Klasse mal was ganz anderes. Die Story ist natürlich absurd macht aber mega Spaß und die ganzen Horror Klischees werden super auf den Arm genommen.
Mir gefallen auch die Schauspieler. The Cabin in the Woods" ist einer der außergewöhnlichsten und intelligentesten Horrorfilme aller Zeiten.
Alle feinstes Popcorn Kino mit Tiefgang und tollen Schauspielern. Allen voran die wunderschöne Scareltt Johanssons die Top spielt super die Einbringung ihre echten Calvin Kline Spots. McGregor spielt mit viel trockenen Witz, den er den gesamten Film durchzieht. Die Aufgabe einer Doppelrolle bereitet McGregor, der später auf sein zweites Ich trifft, keine Probleme. Die Riege der Nebendarsteller ist ebenso exzellent besetzt wie die Topstars. Während Sean Bean eine Art Standardbösewicht gibt, der sich den Konventionen eines Actionfilms unterordnen muss, ist Steve Buscemi als Sidekick, der den Flüchtigen hilft und als Bindeglied zwischen Menschen und Klonen fungiert, ein echter Volltreffer. Buscemi liefert die coolen Sprüche, ohne peinlich zu sein. Das hat einen hohen Unterhaltungswert. Auch Djimon Hounsou kann als Jäger mit Moral durch Charisma voll überzeugen. Die ganze Klon Story ist top und der Film sieht fantastisch aus. Ein riesiges Budget, monumentale Sets, Heerscharen von Statisten, jede Menge digitale Effekte und reichlich Action. Die ganze Welt in der Klon Anlage ist top.
Nicht mein liebster Spielberg, ich finde die Darstellung der Zukunft nicht immer überzeugend. Wenn die mit ihren Cop Luft Motorädern kommen wirkt es etwas albern z.b.
Aber sonst tolle Optik und gute Schauspieler auch das System ist intersannt wenn auch etwas unwahrscheinlich (Kann man jemanden für einen Mord verurteilen, den er noch nicht begangen hat? ). Macht aber schon Spaß aber es gibt viel Besseres von Spielberg
Eine tolle Schauspieler Riege mit Emilly Blunt und del Torro und Hopkins. Die mag ich alle sehr. Besonders Blunt spielt toll. Der Film ist in sehr stimmungsvollen Bildern gedreht & bringt klassisches Horror Film Feeling rüber. Allerdings sind die Werwölfe nicht in allen Szenen 100 % gut getrickst besonders im Gesicht. Auch ist die Story zwischen dem Vater und dem Sohn teils etwas seltsam.
SPOILER
Den hatte ich viel besser in Erinnerung. Cool ist er aber immer noch.
Aber Besonders Daniel Baldwin spielt nicht nur schlecht auch die Rolle ist seltsam er schien in jeder Einstellung als Cop vollkommen überfordert Auch absurd ist das Lambert Sex mit der Dame hat am nächsten Tag ist sie tot & es juckt ihn nul. Die Motivation des Bösewichtes bleibst absurd und die ganze Story ist total Blödsinn. Aber Spaß macht es trotzdem wegen des Spannung und der Machart. Die Tochter fand ich gut. Das Ende ist dann total absurd und klaut dem Film weitere Punkte.
Ich hatte es übrigens so in Erinnerung das der Schach Gegner der Mörder war.. :-)
Das sieht alles toll aus aber der Story fehlt etwas die Tiefe. Jodie Foster ist klasse.
Clint Eastwoods Aufstieg zum Weltstar. Eastwood spielt seinen Joe einfach top.Leones Stil wird in Für eine Handvoll Dollars bereits deutlich. Und nicht zuletzt die Musik Morricones und der gezielte Einsatz von Geräuschen (das Wiehern eines Pferdes, das Geräusch des Windes, der Staub aufwirbelt, ein Schuss in der Stille, der wie das Geräusch einer Granate klingt z.B.), aber auch der fast schon paradoxe Gegensatz zwischen einer durch die brennende Sonne in jeder Hinsicht hellen Atmosphäre, die den ganzen Film durchzieht, und dem in jeder Hinsicht „dunklen“ Treiben der Figuren des Films deuten an, was Leone in „Spiel mir das Lied vom Tod“ geradezu perfekt in Szene setzen würde. Die Schießerei wirkt aus heutiger Sicht nicht mehr so dolle oder wie sich Joe befreit und das Fass auf die Bösen rollt, da die Szenen grotesk aussehen da sich die Bösen extra in Position bringen um erwischt zu werden. Trotzdem Kult.
Der Film ist recht gut gemacht und hat ein tolle Optik & Musik. Auch finde ich geben die Schauspieler ihr bestes. Die Story ich recht dünn. Köstlich ist auch der Bord PC mit seinen frechen und widerspenstigen Antworten. Und der Roboter der Amok läuft auf dem Mars. Insgesamt sehr gute Unterhaltung.
Hochspannung pur und das durchaus in Hollywood Qualität. Mir gefallen auch die beiden Cops und der deren Chemie gut. Am besten ist wie Aassad ihn veräppelt er soll zum Heli sagen Alpha Tango usw.
Das Ganze ist total atmosphärisch und teils auch recht derbe, Assad ist meine Lieblingsfigur dieser Reihe. Bisher habe ich Verachtung und den hier gesehen den finde ich noch besser als Verachtung
Der Teil hat irgendwie die beste Story & dazu Rumpelstilzchen oder der dicke gestiefelte Kater ein großer Spaß.
Sehr packender und gut gespielter Thriller. Tony Scott oder Michael Mann Style ein wenig. Michael Mann war wohl auch Produzent.
Besonders gefallen haben mit Jamie Fox und der Saudi Cop Chef. Alles sehr ausgewogen Top. Die Schießerei am Ende war stark auch der Abschied der FBI Leute hat mir gefallen.Vor allem durch die 'Wir töten sie alle' Aussage beider Seiten ein heftiger Kracher!
Immer noch lustig aber nicht so gut wie 1+2. Am besten die Sequenz mit dem Froschchor, der zu „Live And Let Die“ intoniert.