florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
Schön gefilmt und cooles Setting. Vor allem die Schauspieler allen voran Billy Bob T. spielen das gut. Der „ einfache Plan“ läuft natürlich mit Ansage vollkommen aus dem Ruder. „A Simple Plan” überzeugt durch tolle Charakterdarstellung, Spannung & Tragik besonders die Beziehung der Brüder.
Schon enorm was der Tsunami angerichtet hat aber er ist auch nach 10 Filmminuten vorbei. Das ist aber alles gut gefilmt und auch spannend . Naomi Watts du die Kinder spielen es sehr gut. Naomi Watts und Ewan McGregor bringen weitaus mehr ein als bloß Starqualitäten. Vor allem Watts zeigt als Maria vollen Körpereinsatz und mehr noch als in „21 Gramm" oder „King Kong" auch Leidensbereitschaft, während McGregors Henry der Krisensituation mit einer Beharrlichkeit begegnet, die immer wieder in Verzweiflung umzuschlagen droht. The Impossible" ist ein packend gespieltes und wirkungsvoll, aber einseitig inszeniertes Katastrophen-Drama da es immer nur um dieselbe Familie geht..
Etwas wirr und gezwungen. Warum spricht die Chinesin eigentlich Chinesisch und die anderen alle offensichtlich englisch? Verstehen sie aber auch alle Chinesisch? Der Film macht aber Spaß und hat teils krasse Szenen . Etwas seltsam wirkt Daniel Brühl als der "Deutsche“ der wahlweise vom Kanzler oder BND angeblich Befehle bekommt :-) ??
Schöner Colombo mit tollem Schurken und guter Auflösung
SPOILER
Ein packender Hochglanz Thriller. Diesmal Ben Affleck als Jack der es gut macht. Am besten sind aber Morgan F und Ciaran Hinds der mir richtig gut gefällt als russischer Präsident. Der Film ist sehr vielschichtig und auch ungewöhnlich das die Bombe tatsächlich explodiert.
Der spektakuläre Höhepunkt des Filmes ist die Zündung der Nuklearbombe, ist fast schon zurückhaltend inszeniert, verfehlt durch das feine Understatement aber gerade seine Wirkung nicht. Die Folgen der verheerenden Explosion sind fast lautlos und in verwischenden Farben gefilmt. Im Zeichen politischer Korrektheit treten an die Stelle von arabischen Terroristen, denen Clancy im Roman (dt: „Das Echo aller Furcht“) den Anschlag auf den Leib geschrieben hatte, europäische Neofaschisten
"
Schurken wie aus der Muppets Show. Story dämlich. Am lustigen ist nachher wie die beiden Schurken so blöde aufeinander geschubst werden, das sieht extrem dämlich aus & ist noch dämlicher gespielt. Van Damme fand ich damals ja irgendwie cool hier spielt er echt schlecht.
Hochglanz Edel Thriller, mit Star Besetzung. Kann man immer & immer wieder gucken. Star Kino + Tolle Musik. Auch das ganze Setting großartig. Finde Alec Baldwin als ersten Jack Ryan auch gut. Später wurde es dann Harriosn Ford.
Toll sind die authentisch wirkenden Innenausstattungen der U-Boote und die super Spezial Effekte. „Jagd auf Roter Oktober“ schaut sehr edel aus und kann mit seinen Schauwerten punkten ). Alles in allem ist „Jagd auf Roter Oktober“ ein perfekt durchkomponierter Mainstream-Thriller, der bis zuletzt fesselt und prächtig unterhält. Einige humoristische Einschübe fehlen auch nicht. Das Ende im Fluss ist super.
Am Beginn denkt man es fehlen 30 Minuten? Mann kann nur ahnen das ihr Mann starb und sie nun durch die Welt reist um zu erfahren was er so trieb? Weil offensichtlich kannte sie ihre Mann nicht? Dann folgt eine wirre und langweilige Story. Höhepunkt Ostberlin. Wo ihr der Bösewicht verkündet „ Tinte ist das Elixier der Welt“ Als Sie ihren Mann dann findet können die sich beide gar nicht leiden? Er will sie dann auch gleich abknallen was aber von dem Schurken der immer nur an seinen Schuhen zu erkennen war erledigt wird. Ende. 2 Extra Punkte für die süße Andi Mac D. Die in skurrilen Outfits ( Wollsocken) in Banken Geld abhebt. Teilweise ist er synchronisiert und gefilmt wie ein Porno.
Die 80 iger spürt man hier in jeder Pore. Eine echte Story gibt es in dem Film aber nicht. Kilmer und Cruise finde ich heute noch stark & natürlich Kelly! Top Bilder tolle Musik. Was soll man sagen ? Kult eben. Auch wenn das Ende echt Banane ist . So ein Vorfall wäre doch bekannt geworden und hätte einen Krieg ausgelöst..
Einige der Darsteller und ihrer Charaktere sind recht unsympathisch. Auch das viele schlechte Schauspieler sind mach das sehen eher schwierig und das ganze Teenie Gehabe. Story eher absurd aber man ist schon neugierig. Aufwendig gemacht.
Damals als Kind im Kino die reine Magie. Lange der erfolgreichste Film der Welt. Man sieht das sich Stranger Things hier viel geholt hat.
Insgesamt einfach magisch auch wenn die Story heute ab und an was lame ist. Aber das ist egal.
Ikonische Szenen ET nach Haus telefonieren.
Göttlich die kleine Drew Barrymore.
Der Film mit einer der vielleicht außergewöhnlichsten Schauspieler Leistungen aller Zeiten. Tom Hanks spielt sich die Seele aus dem Leib.
Der Film ist Teil so traurig und bewegend weil er seine Liebe nicht bekommt oder se erst im Augenblick des Todes zu ihm kommen.
Die Story an sich mag banal Wirken aber auch wieder so wunderschön.
Der kleine Forrest ist der spätere Junge aus The Sixth Sense. Robert Z um Tom Hanks auf der Höhe ihres Könnens. Bester Film, 6 Oscars! Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Bestes Drehbuch (Adaption), Bester Schnitt, Beste visuelle Effekte
Ein toller Film.
Ein opulenter gedrehter und vor allem Weltklasse geschauspielerte Film.! Krystyne Dunst Tom Cruise und Brad Pitt spielen einfach super gut. Was dem Film einen Zehner Wertung verwehrt sind einige Logik Lücken .
Erst nach 30 Jahren fragt sich Dunst ob sie noch wachsen wird & wie sie eigentlich zum Vampir wurde? Mal sind Vampire nicht zu töten dann wieder doch?
Der Teil in Paris hat mich nicht so überzeugt wo wollte der Film da hin?
Insgesamt sicher der beste Vampir Film den es gibt.
Krass wie gut Dunst in dem Alter schon war. Tom Cruise in seiner besten Rolle wie ich finde.
Ein toller Film.
Tom Hanks ist einer der letzten lebenden & auch noch spielenden Schauspieler Giganten.
Ein Mann der von der Zeit besessen war, um dann auf eine Insel zu kommen, wo das egal ist.
Er spielt das Weltklasse. Der Absturz zu Beginn ist krass und auch der Schluss ist toll. Das Ende kein ganz klassisches Happy End & etwas offen, aber gerade deswegen wunderschön.
Der Mittelteil ist aber eben das was den Film so ausmacht. Ohne Dialoge man fühlt die ganze Zeit mit, bis zu tollen Flucht, wo es auch so schön ist wie er dem Wal begegnet.
Der Zahn der Zeit nagte an den Special Effects leider stark. Besonderes im Weltraum aber auch der Planet sieht stark nach Studio aus. Sonst ein starker Film. Besonders seine Ambition, über die reine Space Opera hinaus einen Kommentar zur sozialen Wirklichkeit abzugeben, hebt ihn heute über das Gros des Genres hinaus. Beide Hauptdarsteller sind klasse. Vor allem aber Louis Gossett Jr. glänzt in der Rolle des Außerirdischen: Obwohl seine Gesichtszüge unter der Maske fast vollständig verschwinden, schafft er es, eine zutiefst menschliche und warmherzige Figur zu erschaffen, die dem Zuschauer lange im Gedächtnis bleibt. Gegen Ende wird es dann leider C Film Niveau wegen der Bande fieser Weltraumpiraten, die dann in einer Trash Höhlen Schlacht besiegt werden müssen. Das gibt Abzug.
Der Beginn des Filmes ist mir zu hipp & im MTV Style. Dann wirkt der Hauptdarsteller leider wie ein arroganter Hipster Typ und kann so wenig Sympathien wecken. Der Schauspieler spielt das gut aber die Rolle ist einfach ( in meinem Augen unsympathisch geschrieben) Sonst holt der Film aus der Situation natürlich viel raus. Schon krass die Story. Film bleibt aber für mich Mittelmaß mit Ausschlag nach oben durch Danny Boyles gute Regie.
Keine typischer Stone von dem ich Fan bin. Alexander war eine ambivalente Person einerseits fortschrittliche liberale Ideen anderseits brutaler Massenmörder. Alexanders Brutalität kannte keine Grenzen. Er ließ Tausende töten und löschte ganze Städte aus, wenn ihm etwas oder jemand nicht passte hier wird er aber recht nett gezeigt.
Seine Eroberungen sind wohl aber einmalig und eigentlich total Wahnsinn aus Makedonien nach Indien!
Ich finde Colin Farell spielt ihn sehr gut und der Bombast oder die Schlacht mit den Elefanten. Diese Menschen hatten ja noch nie Elefanten gesehen! Richtig stark. Auch super das Ambiente und die Kostüme so Filme werden nur noch selten gemacht
Ein Spionage Thriller der die Realität denke ich gut abbildet. In fiebrigen Bildern zeigt er uns Beirut Berlin und besonders Langley von innen. Besonders in der CIA Zentral gefällt mir die Darstellung. Es gibt immer noch einen Glastür, noch einen weiteren Rau. Einen der wieder höher ist als der andere Agent. Nathan Muir, ein Agent alter Schule, ein Falke aus der Zeit, in der man noch wusste, wo der Feind stand, die Grenze verlief und der gegnerische Agent lauerte, trickst sie alle aus seine aalglatten Kollegen einer neuen Zeit. Erfahrung gegen Bürokratie, Professionalität gegen Scheuklappen. Die Mischung aus Rückblenden und Jetzt Zeit . Super Brad Pitt und Redford in Hochform!
Das ist sicher nicht Spielbergs bester Film. Es gibt zwar einige echt gute gefilmte Apokalyptische Bilder Wenn die Armee vorrückt oder die Trioden die Menschen jagen & angreifen. Die Angriffe bleiben aber seltsam unklar und wenig definiert wirkt das Ganze in Film Form.
Leider ist zuerst mal Tom Cruise ungewohnt für ihn, total lau in seinem Schauspiel.
Es geht aber noch. Leider ist eine Rolle aber total unsympathisch angelegt. Seltsam was hat sich Spielberg dabei gedacht?
Dann ist der ganze Part in dem Keller total öde. Was aber das schlimmste ist, die die Rolle & der Schauspieler des Sohnes . Sowas schlechtes habe ich lange nicht gesehen. Sein Charakter Robbie ist eine einzige Zumutung. Die Welt geht unter, aber dem Jungen ist seine Familie scheißegal. Er möchte sich lieber der Armee anschließen und an der Front zu Kanonenfutter verarbeitet werden. Eine Minutenlange Szene wie er einfach unbewaffnet mit den Panzern mitlaufen will. Tut weh das zu sehen. Der Nervt.
Die ganze Zeit vorher ist er immer so latent aggressiv und hat noch so einen total unangenehmen Vater Sohn Crush. Und nennet seinen Vater immer Ray. Schlimm! Dafür 1,5 Punkte Abzug. Wirklich gut spielt allerdings Dakota Fanning.
Schöne Landschaftsbilder & eine beklemmende Atmosphäre.
Leider war mir aber die eine der Schwestern von Beginn an unsympathisch.
Insgesamt wird man gut unterhalten aber nochmal gucken werde ich den nicht.
Er ist sehr realistisch gehalten wobei ich vor Orcas im Wasser genau so viel Angst wie vor Haien hätte.
Warum hat sie den Kofferraum nicht vom Sitz geöffnet? Das hat genervt und gibt Abzug, genau wie das wie gesagt, die eine Schwester total unsympathisch spielt.
Gutes Setting. Auch gute Schauspieler. Das ganze Flüchtlings Ding wirkt aber zu bemüht & auch übertrieben. Wenn es in GB so für die zugehen würde? Das sind ja fast Nazi Zustände. Warum sollet das noch jemand nach GB fliehen?
Baby Diego! Das war cool und & die ganze keine Kinder Story mehr.
SPOILER
Kommt das hier mit den Alu Hüten her? Das wusste ich nicht ?
Der Film wirkt oft etwas seltsam, man denkt irgendwie sind die beiden Brüder nicht ganz dicht? Oder uns fehlt noch eine Info oder es passiert noch was? Das ganz plätschert so dahin.
Was wollen die Außerirdisch? Sie sind zwar schlau genug Raumschiffe zu bauen und zu uns zu fliegen? Aber dass es hier viel für sie tödliches Wasser gibt wissen sie nicht?
Am Ende gibt es keinen Twist wie sonst bei Shyamalan oder ich habe ihn nicht gemerkt? Insgesamt ist der Film aber an vielen Stellen spanend und von allen gut gespielt besonders die beiden Kinde und hier besonders das Mädchen.
SPOILER!
Hat nicht viel erwartet & war überrascht. Mag ja das Sub Genre des “ Kometen Films“ eh. Der hier geht es aber was anderes an. Er zeigt eher die Panik und die Stimmung und das gefällt mir total gut. Voll krass am Beginn schon als die Nachbarn mitbekommen dass sie keine SMS bekommen. ( wobei nie so klar wird warum er eigentlich gerettet werden soll? ) Eine Nachbarin streckt ihnen sogar ihre Tochter entgegen, damit sie sie mit in den Bunker nehmen. Die komplette Laufzeit hindurch verbleibt der Fokus stets auf den Figuren. Weitere Einschläge von Kometensplittern in Japan oder Kolumbien sind nur Nachrichtenhintergrundrauschen, das den Ernst der Lage genauso verdeutlicht wie der schon bald lostickende Countdown bis zum Weltuntergang. Die Gefahr geht lange Zeit gar nicht direkt vom Kometen aus, sondern von den Menschen, die plündern, beten oder die letzte große Party schmeißen – und vor allem mit allen erdenklichen Mitteln um ihr eigenes Leben kämpfen.
Geschickt wird die Spannungsschraube immer weiter angezogen, während die Handlung einige Wendungen nimmt, wie mit Sohn der auch gut spielte und nicht nervte wie sonst oft in so Filmen. Mir gefällt auch das Butler ein ganz normaler Typ ist.
Krass wie enthüllt wird das das Militär nur seinen Job mach obwohl ihre Familien nicht zu den Auserwählten gehören, insgesamt funktioniert die ganze US Administration noch ganz gut in dem Chaos. Bei uns hätte es sicher erst mal ne Bund / Länder Konferenz gegeben am Ende fand ich nur was komisch das dann doch einfach jeder so in den Bunker in Grönland konnte?
Lust aufs Bergsteigen bekommt man hier nicht. Eher frage ich mich warum tun Menschen sowas? Brolin der sonst eher harte Supermänner wie in SIccario spielt, in einer ungewöhnlichen Rolle. Beklemmender Film. Super spannend und Respekt vor der Natur einflößend. Ab und an hat man aber Probleme die vielen Charaktere zu unterscheiden oder zu fassen wer gerade wo ist. Auch etwas absurd das der Bergführer mit dem einen dann doch noch mal nach oben ging? War das echt so?
Tolle Bilder. Guter Film. Krass ist die Szenze mit dem Hubschrauber was für ein Teufelskerl der Pilot!
SPOILER:
Ein totale Genre Perle. Hochglanz-Edeltrash Man muss bereit sein das Hirn was aus zuschalten. ( warum sollten sie einfach die DNA aus dem All mit Menschen DNA mixen?? / warum spürt Forest wohin sie gehen will wenn er ein Video von ihr sieht! Spürt aber nicht wenn sie in derselben Disco sind? Warum geht SIL nachher eigentlich in das Hotel?? Dafür insgesamt 1 Punkt Abzug) Aber sonst bietet er geile Optik und Spannung. Das Team ist klasse mit Michael Madsen mit super coolen 90 iger Jahren Onliner. Forst Whitaker super als Medium. Ben Kingsley sehe ich immer gerne. Und Natasha H. ist natürlich der Ober Hammer.
Auch die ganze immer in leichtem grün gehalten Optik ist klasse.