florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
So Filme würde heute keiner mehr drehen. Politisch alles andere als korrekt und dann rauchen auch noch alle Helden.
Einfach ein Mega Top Buddy Movie. Action de Luxe. Und ikonische Sprüche noch und nöcher. Beste Szene des Filmes. Wenn Du das nochmal machst schlag ich Dich tot. Tja hätte der besser gelassen .
Die Chemie zwischen Bruce Willis und Damon Wayans ist spitze. Okay, what would Joe do at a time like this? He'd kill everybody and smoke some cigarettes. Jimmy Dix. Die Story von „Last Boy Scout“ ist gar für das Genre doch mehr als OK. Die herrlich sinnfreien, zynischen Dialoge und Sprüche machen viel Spaß und wirken keineswegs aufgesetzt. Ein Hochglanz Thriller in Tony Scott Optik.
SPOILER
Wind River ist ein sehr atmosphärisch und unterkühlter reduzierter Thriller mit packenden Figuren, der lange Zeit ähnlich kühl wirkt wie die verschneite Berglandschaft, in der er angesiedelt ist, bevor er in seinem ebenso plötzlichen wie knüppelharten Finale auch noch einen unwiderstehlichen Punch entwickelt.
Sehr starke Leistungen von Remmer und Olsen und allen anderen. Die Story an sich ist nun keine krasse Ermittlerarbeit oder so. Sie fahren dahin und dann sind die Mörder auch klar. Hier fragt man sich was deren Plan war? Was dachten die wenn die 6 Cops und die FBI Beamtin erschießen was dann passiert ? Das keiner mehr kommt. Die grandiosen Winterlandschaftspanoramen sind super auch das Ende ist krass.
Der Film plätschert ohne besondere Höhepunkte so vor sich hin. Für die Glaubwürdigkeit der Geschichte war mir die Hauptdarstellerin Johanna Wokalek viel zu weiblich. Der Film ist schön gefilmt und aufwendig gemacht. John G als Papst finde ich am besten.
TOS mag ich ja eigentlich gar nicht, das liegt zu einem großen Teil an den Schauspielern und deren Rollen. Insbesondere William Shatner / Kirk. Nicht nur finde ich den Schauspieler extrem schlecht auch ist die Rolle total unsympathisch angelegt. Auch hier, sagt er doch tatsächlich über sich die Geschichte kann an Männer wie mir nicht vorbei oder ich stürme voran wo Engel furchtsam weichen? Geht es auch eine Nummer kleiner? Der Film ist aber trotzdem super. Ich mag das Setting und die Story. Auch wenn es hier Szenen zum Fremdschämen gibt die wirken wie aus einer 50 ige Jahre Räuber Hotzenplotz Komödie. Als der Phaser abgefeuert wird und Scotty dann so reingestürmt kommt OH Gott. Davon gibt es einige Szenen. Zb. noch der Verdächtige mit den faschen Füßen. Etwas peinlich auch als Kirk Iman küsst. Oder warum muss eigentlich die nichtmehr ganz taufrische Uhuhara im knappen Leder Mini arbeiten. Ist das einen Sternen Flotten Unform? Die anderen Frauen haben ganz normal Hosen an. Aber der Film macht einfach Mega Spaß & ist nach der Der erste Kontakt und der Aufstand und Treffen der Genration mein liebster Trek Film. Die Klingonen sind hier super vor allem General Chang. Auch die Strafe Kolonie. Die Bösen werden festgenommen, und am Schluss zeigen sich auch die größten Gegner der Klingonen reformwillig, allen voran Kirk, den man sogar eine Rede schwingen lässt, die so gar nicht zu seiner ursprünglichen Einstellung zu passen scheint. Und wenn am Ende die Unterschriften aller Schauspieler der Crew eingeblendet werden, die sozusagen ihr Lebenswerk unterzeichnen, kann man sogar die eine oder andere Träne wegdrücken.
Starke Eröffnung Sequenz. Der Film ist ein Klassiker aber ich mag nicht so Dolle wie die anderen Carpenter Werke aus der Zeit. Teils etwas langatmig und blase Schauspieler. Auch nagte der Zahn der Zeit mehr als an andern anderen Werken von ihm aus der Zeit wie das Dings aus einer anderen Welt oder der Klapperschlange. Aber gute Atmosphäre & wohliger Grusel. Und ganz starke Musik.
Also als Fortsetzung oder gar Remake des großartigen Flucht aus New York ( der im Deutschen unsinnigerweise die Klapperschlange hieß obwohl auf seiner Tätowierung eine Cobra war) darf man das hier nicht sehen. Der Film ist totaler Thrash & die Trick sehen dermaßen lächerlich aus und auch viel schlechter als beim 20 Jahren alten Vorgänger das man es kaum fassen kann.Optisch kann Flucht aus L.A. also nicht überzeugen, im Gegensatzt zum dem alten. Gerüchte besagen das John Carpenter die Kosten die er für die Trick bekommen hatte unter sein Freunden aufteilte. Das könnte gut sein. Am Ende macht das Ganze aber einfach totalen Spaß als Trash Werk. Kurt Russel ist einfach großartig. Schießerei nach Bangkok Regeln!
Der Film ist meisterhaftes Popcorn-Kino & ein toller Abschluss der erst Trilogie. Mark Hamill gefällt mir hier besser als in den beiden Vorgängern er spielt das souveräner und ist jetzt aber auch mächtiger. Was ich nicht so mag ist der Teil auf dem Waldmond und die Ewoks, das ist alles etwas lang und zu kindisch. Aber die allermeisten Tricks usw. sind heute immer noch toll. Die Rückkehr der Jedi-Ritter beschließt die erste Trilogie des Weltraum-Märchens in aller Würde. Das Niveau konnte nahezu gehalten werden, minimale Abstriche schmälern den perfekten Eindruck des Gesamtwerks keineswegs. „Star Wars“ ist ein Klassiker, kult... und nicht zuletzt ein Stück moderne Popkultur.Etwas seltsam ist das Lea hier sagt sie erinnere sich an Ihre Mutter? Wie das?
Ich liebe alle Star Wars Filme. Das Imperium schlägt zurück gehört sicher zu den besten Fortsetzung aller Zeiten.Was ich an den alten nicht ganz so gut finde ist das hier die Schauspieler nicht so gut sind. Bis auf Vader und Han Solo & dem Imperator. Luke Skywalker ist für mich nie jemand der große Macht oder eine Bedrohung ( für das Imperium) ausstrahlt. Da ist bei Rey ganz anders, finde ich. Aber ich finde ihn hier besser als in an new Hope. Schön ist auch die Beziehung zwischen Han und Leia. Ich liebe Dich .. Ich weiß. Göttlich. Auch die Tricks mit den großen Schiffen alle immmer noch toll wie mich das ganze Design immer umhaut.
Das Imperium schlägt zurück ist der beste der Original Trilogie. Er ist recht düster. Die Schlacht auf Hoth im Schnee ist einfach großartig auch in der Wolken Stadt oder das legendäre Like ich bin Dein Vater. Auch gefällt mir die Einführung des Imperators und Joda und langsam erfahren wir auch etwas mehr über die Macht. Wobei ich finde dieses ganze Jedi/ Macht Konstrukt bekomm eigentlich erst im Zusammenhang und Kontext der sich später aus den Prequels ergibt Fleisch auf den Knochen.
Ein Mega Film den ich sicher 50x gesehen habe. Einfach nur Bombastisch.
Ein total langweiliger Puppen Horror der nun null neues bietet. Sehr schlechte Schauspieler die wirken wie aus der Theater AG in der Schule. Wirklich kaum zum aushalten.
Der Film könnte ganz großes Popcorn Kino sein. Was stört sind die viel zu albernen Elemente ( Smith haut den Außerirdischen. Areas 51 und die blöden Heroische Szenen gegen solche Szene habe ich eigentlich nix hier ist es mir zu drüber der Präsident fliegt selber ein Flugzeug.. oh Mann) Was wollen die Alien überhaupt? Den Planten ausbeuten? Ausbeuten ? Sie sind so überlegen was brauch die den Nahrung? Benzin wohl kaum? Ansonsten aber ein vergnügliches Action Spektakel mit tollen Tricks.
SPOILER
Ein fieser kleiner Film, der zu unterhalten weiß. Aber auch nicht viel aus der Story macht.Der Junge ist echt fies und spielt das gut. Ganz großes Manko ist aber die Grund Prämisse. Die Finden ein Baby im Raumschiff und ziehen es als ihr Kind auf? Ne ist klar was sonst würde ja jeder so machen.
Einige richtige geile Szenen wie das Ende mit dem Flugzeug und zum Schluss Billie Eilish.. I m a bad guy.
Feiner Karten Thriller mit einem guten Kevin Spacey und Laurence Fishburne. Hier wird endlich mal das Gameshow Phänomen mit dem Tor Wechsel gut erklärt. Die Las Vegas Glitzer Welt wird schön in Szene gesetzt.
Eva meint ich habe Mundgeruch..... Einfach zum Schreien, man kann nur für die Beteiligen nur hoffen das es nicht wirklich so ablief. Leider an einigen Stellen zu drüber und zu deutsch. Absurd das die Deutschen glaubten das Hitler so einen Schrott in sein Tagebuch schrieb. Augstein vom Spiegel sagt ja schon gleich das es niemals vom Hitler wäre. Wenn man sich mal die echten Tagebücher vom Göbels durchlies, der hat genau den kranken Scheiß geschrieben den man auch erwartet hat. Nach der Machtergreifung hat Hitler wohl eh nur noch ungerne überhaut Befehle oder so geschrieben der wusste schon warum.. seinen Kranken Wahn hat der lieber an seine Vollstrecker mündlich gegeben. Götz George ist manchmal total am overacten aber meist passt es zu der Rolle. Er hatte kein A und klebte dann einfach ein F drauf & der Stern kauft es trotzdem für 8 Mio! ? Köstlich auch die Beziehung von Götz zu Görings Nichte...
Diesmal Cap. Kirk als Jack Ryan. War OK aber die anderen mochte ich mehr oder den aus der Serie. Alles elegant und schön gefilmt. Spanend und besonders gut sind Kira K und Kenneth Branagh. Kevin Costner eher auf Sparflamme.
Sehr seltsam wirre Story mit krassen B Movie Elementen. Ab und an aber schöne Effekte. Der Knast oder die Monster wirken aber wie aus einem C Film der 80 iger. Leider nix.
Bales Performance ist total beeindruckend in dem Film. Er und alle sein Kollegen ( bei den nie so genau klar war was sie beruflich an der Wall Street überhaupt so machen) sind total unsympathisch , das wichtigste für sie scheint zu sein was für Visitenkarten sie haben und wer wann in welchem Restaurant ein Tisch haben kann. Auch sein Gerede über Musik scheint einfach nur irre zu sein. Irgendwann weiß man nicht mehr was er nun träumt oder wirklich passeiert. Der Film lebt jedenfalls von Bales Schauspiel, wobei er am Ende auch etwas sinnlos erscheint.
Ein Atmosphärischer dichter Krimi. Gut gespielt und gefilmt. Sehr beklemmend in dem Mädchen Knast bei den Rückblenden. Kannte die andren Filme der Reihe nicht glaub die guck ich jetzt auch mal. Die Deutsche Synchronisation wirkt seltsam. Liegt wohl da dran dass es nicht wie meist aus dem Englischen synchronisiert ist. Die Sprache ist denke näher am deutschen und deswegen bleiben die Mund Bewegungen ähnlich. Jedenfalls sprechen Sie manchmal noch aber die Münder sind schon zu oder umgekehrt.
Die Kritik damals monierte an Edward Zwicks „Ausnahmezustand“, dass der Plot des Films zu konstruiert sei. Einige Jahre später kam es dann viel krasser. Allerdings hat auch nach 11/9 niemand die Army einsetzen wollen in New York. Was sollte das auch bringen, die Terroristen haben oder hatten ja nicht vor sich einem Kampf zu stellen. Ob einfach so der Ausnahme Zustand verhängt werden kann wage ich zu bezweifeln. Ansonsten blieb wohl ja das FBI die oberste Polizeibehörde und somit stärkste Macht. Was man ja auch sieht da Denzel W die CIA Agentin verhaften lässt. Der Film ist total top besetzt und mega spannend. Krasse Bilder einfach ein Nägel Kauer. Die Atmosphäre von New Yorks ist packend eingefangen, die schauspielerischen Leistungen sind super und die Spannung bewegt sich auf einem beachtlichen Niveau. Beste Szene ist als bei der Pressekonferenz ein Pieper nach dem andern los ging.
Obwohl ich den damals im Kino sah, mir vollkommen schleierhaft was hier so toll sein soll? Nervige Story, üble Gags, Am besten ist noch der göttliche Bill M. Weder gruselt es mich noch ist das lustig. 4,5 nur weil so ein Kult Film.
Ein recht stylischer Rache Thriller mit einer coolen Hauptdarstellerin. Nur wer hat eigentlich eine Villa in der Wüste? Warum bringt der andere Typ sie um ( oder will es ) obwohl der andere doch der Vergewaltiger war ? Warum sich selber so unnötig in Gefahr bringen? Aber sehr unterhaltsam.
Danny Bolye und Alex Garland und super Thema + Sciene Ficton. Da dachte ich das gefällt mir sicher. Aber die meiste Zeit konnte ich nichts bis wenig erkennen. Wer macht gerade was und warum? Wer ist wo in welchem Schiff… Vielleicht war ich zu müde?
De Caprio spielt wie immer gut bis er die Gruppe verlässt ist der Film auch gut, dann wird es aber recht uninteressant. Problem ist auch bis auf seine süße Freundin ist keiner sympathisch. Die ganze Gruppe lässt den einen einfach sterben? Punkte Abzug gibt es für die Computer Spiel Sequenz die ist echt dämlich.
Insgesamt gute Unterhaltung mit schönen Bildern, aber hier wäre mehr drin gewesen.
Der Film holt viel aus dem begrenzten Setting. Gut gespielt und spannend. War auch in einer ganz anderen Richtung als es dann an die Auflösung ging. Spaß gemacht.
Ein Film wie ein Schlag in die Fresse. Leider ist die Darstellung der Gewalt in so einem brutalen Bürgerkrieg wie sie dort an der Tagesordnung sind wohl recht nah dran. Bruce Willis und seine Leute Super in den Rollen auch Monica B toll. Die Natur Aufnahmen runden es ab. Dazu einen mega Spannung und gute Kampf Szenen. Am Anfang gut dargestellt wie Bruce mit seinen eigentlich recht verständlichen wenn auch grausamen Befehlen zaudert, er will die Menschen retten aber sein Land auch nicht in einen kaum zu kalkulieren Krieg reinziehen. Top Film.
80 iger Jahre Buddy Movie. Heute was angestaubt aber noch sehr unterhaltsam. Die Story ist eigentlich totale Nebensache geht nur um die Jokes zwischen Arnie und Belushi.