HenkPrime - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von HenkPrime
Durchschnittlich, belanglos. Morgen werde ich vergessen haben, worum es ging.
Wie wäre es denn mit einer Totenbeschwörung durch Klaas Heufer Umlauf? Der kann ohnehin nen neuen Job gebrauchen. Und jung genug um das Ding 30 Jahre durchzumoderieren ist er auch.
Sieht ganz solide aus, werde ihm wohl eine Chance geben. Und Zeitreise ist auch eines meiner Top-Themen.
http://www.moviepilot.de/liste/meine-anime-empfehlungen-fur-den-erwachsenen-mann-ohne-pornographischen-anspruch-henkprime
Die zweite Staffel war wieder ein Feuerwerk des "es-passiert-rein-gar-nichts". Die 12 Folgen pro Staffel sind so dermaßen vollgepumpt mit Nonsense, dass als Essenz etwa 2,5 Folgen echter Inhalt übrig bleibt. Die Spannung der Serie überlebt allein durch die Musik und den dramatischen Cut zum Ende einer jeden Folge, welcher in der nächsten Folge in weiterem "es-passiert-rein-gar-nichts" endet. Für mich eine verfilmte optische Täuschung, der größte Blender der Anime-Welt.
Wäre das beknackt hohe Werbebudget mal niedriger angesetzt worden. Man wurde ja so dermaßen mit Reklame zugeballert, dass einem die Lust am Film verging. Einem Film-Flop gehen für mich immer zwei Vorzeichen voraus: 1: viel Werbung, 2: langzeitige NDA für die Presse.
Mit den alten Teilen konnte ich nichts anfangen. Bin gespannt was hier kommt.
Die Titel-Frage stellt sich nicht. DBS gräbt jeden Charakter noch mal aus. Würde mich nicht überraschen wenn er plötzlich zum Mensch-Gott wird, pink-grün gestreifte Haare bekommt, schwubs-die-wubs stärker wird als alle anderen Typen im Universum und im Turnier mitkämpft. Eigentlich ist damit sogar fest zu rechnen.
"Laufen [...] Sturm" und "eher negatives Stimmungsbild" sind aber zwei Auffassungen, die meilenweit auseinander liegen. Reißerische Titelgestaltung.
Bei jeder Anime-Real Verfilmung gibt es die Pessimisten - ganz normal.
Ich denke man hat nichts zu verlieren bei einer Real-Verfilmung. Die Ghost in the Shell Variante war auch nicht das Gelbe vom Ei, doch dadurch wird mir das Original ja nicht schlechter.
Noch mal um einen halben Punkt runtergewertet. Hat bei mir retrospektiv fast nichts zurückgelassen.
Bin gespannt. Wir haben nichts zu verlieren. Am Ende gehen wir in jedem Fall reicher raus als wir reingehen.
Die einen nennen es Easter-Egg, die anderen nennen es uninspirierten Abklatsch zum Vermarktungs-Zweck.
Weiß nicht, was solch ein weibliches Universum soll. Man kann doch einfach die wichtigsten Hauptrollen weiblich besetzen, ohne männliche Rollen kategorisch auszuschließen. Wenn die leitenden Hauptrollen neben männlichen Figuren stehen, würde der Effekt für das gewollte Bild auch deutlich größer sein.
Der erste Schritt zu Resident Evil.
Weder rassistisch, noch religiös motiviert. Der Konflikt ist territorial bedingt, daher ist es politische Agenda.
So darfs gerne öfter sein. Wer einen Superhelden verkörpert, sollte auch ein bisschen super sein.
Erinnert visuell etwas an Legend of Korra. Liegt vermutlich einfach am amerikanischen Anime-Stil.
Das ist die Art von Szene, die bei mir immer sehr stark ankommen. Schade, dass es nicht gemacht wurde.
Wow, das ist eine Liste, mit der ich mal gar nichts anfangen kann. Wenn ich mich anstrenge schaffe ichs vielleicht 10 Drehmeister aufzuzählen. Um 250 Platzierungen auch nur annähernd sinnvoll zu differenzieren, bräuchte ich noch so 2 bis 3 Leben lang Zeit.
Gut, das der Film kommt. Im besten Fall erhalten wir einen guten reduzierten Sci-Fi Film ähnlich der Low-Budget Klassiker vergangener Jahre. Und selbst wenn der Film nichts wird, haben wir trotzdem einen Fortschritt für das deutsche Genre-Kino.
Über 110 Folgen erzählt dieser Anime eine Geschichte über Politik und den Krieg. Er zeigt das beiläufige Sterben und Töten von Millionen Menschen, die irrsinnigen Windungen die Freundschaft und Feindschaft trennen und wie der Einzelne dem Schicksal ausgeliefert scheint. Das Sci-Fi Setting besteht hierbei nur um Distanz zu realer Historie und der Jetztzeit zu gewinnen. Es kommt ohne Hochtechnologie daher und mit einem Gesellschaftsbild die sich an vergangenen Adelsstrukturen und Gebräuchen bedient.
Mich hat Han Solos Tod leider auch sehr kalt gelassen. Für mich darfs immer gerne ein bisschen mehr Schmalz sein.
Bei der Genre-Auswahl ist es kein Wunder, dass Anime mit Ruf und Charakter im Schulmädchenquatsch feststeckt.
Meine Empfehlungen:
http://www.moviepilot.de/liste/meine-anime-empfehlungen-fur-den-erwachsenen-mann-ohne-pornographischen-anspruch-henkprime
Ist es nicht kurios wie aus einer Geschichte über Straßenrennen irgendetwas zwischen James Bond und Transformers wurde?
Ich schaue eh alles im Genre. Freue mich.
Ironischerweise hätte die Hauptfigur bei GitS japanisch sein müssen und bei Fullmetal Alchemist europäisch, da die Serie in einer europäisch inspirierten Welt spielt. Dennoch haben wir es genau umgedreht. Warum halten sich die Filmemacher nicht einfach an die Vorlagen? Dann würde es keine Irritationen geben.