Irrelevant21 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+23 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+22 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+21 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens105 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Irrelevant21
Es wäre zu hoffen das die beiden Letzten Staffeln wieder vernünftig werden damit diese tolle Serie ein würdiges Ende findet. Denn das was momentan geboten wird ist einfach nicht mit den alten Folgen zu vergleichen. Anscheinend gehen den Machern langsam die Ideen aus ^^
Also hängt euch bitte nochmal rein !
Anfangs zwar unblutig aber psychisch durchgehend hart . Eine richtig kranke Vergewaltigung wird dem zuschauer geboten, sodass man sich schon in der früher Mitte dieses Werkes wünscht das die "bösen" elendig verrecken. Und dies passiert Glücklicherweise auch im späteren Verlaufes und ich hatte zu keiner zeit mitleid mit dem Sheriff und den anderen. Leider ist die gebotene schauspielerische Leistung gerade mal mittelmaß und meistens lässt sich schon früh genug erahnen , was als nächstes passiert . Ein anderes Ärgernis ist das Ende !Ich weiß zum Beispiel nicht ob dieser Matthew jetzt auch durch die shotgun gestorben ist oder nicht .
Genialer Mix aus Perversion und Tiefgründigkeit
Vorweg schon mal: Dieser Film ist das krankeste was ich mir bis jetzt angeguckt habe.
In diesem Werk ist "krank" jedoch nicht , wie sonst meistens , negativ zu werten.
Das ganze hat es geschafft mich auf seine eigene Art zu fesseln und zu berühren.
Nirgendwo wird eindringlicher gezeigt was Menschen für Geld alles machen , und wie weit die psychische Perversion in Gedanken mancher "Lebewesen" gehen kann.
Natürlich wird der Film bei der breiten Masse nicht gut ankommen , durch die extreme Gewaltdarstellung und Tabubrechung.
Z.b. die Neugeborenen Schändung , sowas ist einfach nur Grausam und ich war kurz davor aus dem Raum zu gehen. Deswegen auch einen Punkt Abzug wegen unnötiger Perversion die wirklich niemand sehen möchte !
Aber wenn man sich mit der Inszenierung hinter der Gewalt beschäftigt merkt man doch das sich der Regisseur Gedanken gemacht und der Film eine Botschaft hinterlässt.
Anfangs habe ich in dem Film nicht viel verstanden ,da man im dunkeln tappt, weswegen der Protagonist versucht diesen Menschen aus ihren Problemen zu helfen. Das ändert sich glücklicherweise im Laufe der Handlung und man denkt sich nur wie selbstlos ein Mensch sein kann. Persönlich würde ich mir wünschen das es mehr Menschen wie den von will smith gespielten Charakter in Wirklichkeit gibt. Negativ aufgefallen ist mir jedoch das er teilweise etwas schnulzig und fast schon zu emotional ist. Dies wird zum beispiel durch das extrem traurige Ende unterstrichen , das leider nicht ganz mein Fall war. Insgesamt ist es aber ein Film den man nicht so schnell vergisst und über den man viel nachdenken kann und sollte.
Vegas austricksen!
Im Film wirkt es recht einfach , Codes , Bewegungen zählen und schon hat man Tausende Dollar verdient. Wenn da nicht die Casino Security wäre.
Der Film gibt den Zuschauer einen interessanten Einblick auf beide Seiten , den Spielern und der Security. Die Schauspielerische Leistung der jungen Schauspielern ist recht gut und auch Kevin Spacey zeigt in dem Film das er sein Handwerk beherrscht. Der Film bietet viele Wendepunkte und ich würde dem Film eigentlich 8 punkte geben. Jedoch kann man sich das Ende leider schon vorher erahnen .
Über den Charakter des Hauptdarstellers ( Adam Sandler) werde ich ja wohl nicht viel erzählen müssen da er mal wieder seine stereotyp rolle spielt.
Die Idee an sich ist sehr interessant , denn wer hat schon nicht mal dadrüber nachgedacht was man alles so machen könnte , wenn man die Zeit kontrollieren kann.
Jedoch hat die Fernbedienung in dem Film auch ihre Tücken , dazu möchte ich aber nicht zuviel verraten. Einige Lacher im Film sind vorhanden , jedoch wird er zum Ende auch kurz traurig.
Wenn man Adam Sandler mag wird man auch diesen Film mögen , auch sonst kann man ihn sich mal ansehen.
Das hier ist mein Erster Kommentar im Forum , und diesen widme ich natürlich meinem Absoluten Lieblingsfilm.
Neben der durchgehenden brillanten schauspielerischen Leistung aller Darsteller , ist die Atmosphäre und Kulisse sehr authentisch . Während dieses Meisterwerkes wächst einem John Coffey immer mehr ans Herz und beim traurigen Ende des Filmes war ich zu tränen gerührt. Dies hat vorher noch kein anderer Film geschafft . Alleine durch das Denken an das Ende bekomme ich wieder totale Gänsehaut . Jedem der dieses Werk noch nicht genießen durfte , lege ich es dringendst ans Herz dies nachzuholen.