JarvisBln
In Fräulein Schmetterling versucht sich eine junge Frau den Bevormundungen der DDR-Regierung zu entziehen.
In Agonie erzählt David Clay Diaz die Chronologie einer Reihe von Ereignissen, die in einen Mord münden.
Herr Reinhardt ist des Lebens überdrüssig und er will sich das Leben nehmen - am Silvesterabend. Dies beichtet er seinem besten Freund Dr. Storp, der ihn zwar nicht umstimmen kann, ihn aber wenigstens überredet, die Silvesternacht in der Notaufnahme am Alexanderplatz zu verbringen, wo er sich - nicht nur zum Jahresende - um körperlich und seelisch angeschlagene Patienten kümmern muss. Vielleicht erlebt Herr Reinhardt ja etwas, was ihm die Lebensmüdigkeit raubt.
Letters from War ist ein Drama über den portugiesischen Kolonialkrieg in Angola.
In seiner Dokumentation Manche hatten Krokodile fängt Christian Hornung ein Erinnerungs- und Zeitbild des Hamburger Hafenviertels St. Pauli ein.
Im Horrorthriller Get Out soll ein Afroamerikaner endlich die Eltern seiner weißen Freundin kennenlernen. Doch der Besuch nimmt bald albtraumhafte Züge an.
Im Sci-Fi-Abenteuer High Life wird Robert Pattinson zusammen mit ein paar anderen kriminellen Astronauten im Weltraum von einem kosmischen Sturm überrascht.
Wenn du zum Weibe gehst… ist ein französisches Drama von Jacques de Baroncelli.
Tomorrow Is Always Too Long ist eine filmische und musikalische Liebeserklärung des Dokumentarfilmers Phil Collins an die schottische Stadt Glasgow.
Zwei junge aufstrebende Künstler aus der Musikbranche, der Komponist Axel Berndt und sein Freund, der Librettist Andreas Hansen, freuen sich auf den gemeinsamen Besuch der neuen Operette. Wobei ihr Interesse nicht allein der Aufführung gilt, sondern in erster Linie Vera Warden, der Hauptdarstellerin, die die beiden fasziniert. Nur mit den Eintrittskarten will es nicht klappen: nach sechs Stunden Anstehen ergattert Andreas lediglich eine. Doch der Freund, der bereits im Smoking ungeduldig auf ihn wartet, will das kostbare Stück für sich allein. Hin und her geht der Streit, auch der Kompromiß, sich die drei Akte zu teilen, führt nicht weiter - oder gibt es da noch eine dritte Möglichkeit?
Im spanischen Kriminaldrama La isla mínima - Mörderland müssen zwei Ermittler ihre Differenzen überwinden, um einen Serienkiller zur Strecke zu bringen.