Kiefer83 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kiefer83
"4 Blocks" wählt für den Ausstieg den richtigen Zeitpunkt und nutzt die letzte Gelegenheit, noch mal richtig aufzudrehen. Ein würdiges Finale einer guten Serie, die über drei Staffeln hinweg überzeugend ablieferte.
Die 2te Staffel ist nicht mehr ganz so stark. Aber Überzeugt immer noch, obwohl manches ein wenig klischeebeladen und zu konventionell wirkt.
Erstklassiges Gangster-Crime-Drama aus Deutschland. Authentisch und mit einem angenehm klischeefreien Blick auf Neukölln.
4 Blocks ist eine knallharte deutsche Gangsterserie die vor Authenzität nur so strotzt. Obwohl in der Story einige klischeehafte Sachen passieren, ist die Serie vergleichbar mit den Soperanos, also auf jeden Fall packender als was sonst im TV läuft.
Die 4te Staffel punktet mit noch mehr Action und mit absolut politischer Unkorrektheit.
Das Finale kam ein wenig schnell daher. Aber allem in allem ein gelungener Abschluss.
Seth Rogen und Evan Goldberg haben den richtigen Dreh bei der 3ten Staffel gefunden, in dem sie noch eine Schippe oben drauf legen, in dem Sie die Themen wie die Zukunft des Universums, den Sinn des Lebens, die Apokalypse und vor allem die Suche nach Gott,, um abgedrehten Voodo-Zirkus erweitern. Abgefahren Mischung die echt aufgeht.
Die 2te Staffel ist ein echt brutal irrsinniger, abgefahrener kaum an Absurditäten zu überbietener Roadtrip in Grindhouse Manier, der das Tempo echt anzieht und man sollte sich vor abseitigem Humor wappnen. Streng gläubige sollten die Serie meiden.
Die erste Staffel ist noch sehr Gewöhnungsbedürftig, und es dauert ein wenig bis man da durchblickt und man hält sich mit den ganz schrägen Einfällen, wie Angepriesen zurück. Aber es wirkt als wäre die Staffel nur eine Einleitung zu einem echt abgedrehten Road Trip.
Eine genial ironische Böse Serie, die mit Action und Tempo punktet, und mit absurden Ideen nur so um sich wirft als hätte Tarantino Pate dafür Gestanden.
Die 2te Staffel ist definitiv Actionlastiger als der Vorgänger, was aber zu keinem Zeitpunkt die Spannung mindert.
Super Spannende Terrorristen Jagd, die glaubhaft ist und sich in ihrer Darstellung keine Schwarz Malerrei erlaubt.
Die Serienadaption von Jack Ryan ist die interessanteste Version, die im Franchise bislang zu sehen war. Die Autoren erreichen dies, indem sie zu einem frühen Zeitpunkt in Ryans Karriere beginnen, als er nur ein Analyst bei der CIA war und hinter einem Schreibtisch saß.
Die letzte Staffel ist NICHT der würdige Abschluss den diese Serie verdient hätte. Es werden alle Figuren die in dieser Serie mitspielen nicht genug Zeit eingeräumt sich zu entfalten so wie in den vorrigen Staffeln, liegt eventuell daran das es nur 12 Episoden sind und das noch auf dem letzten Drücker noch ein paar wichtige Figuren des Batman Cosmos eingeführt werden, die durch die kurze Zeit auch nur als Randnotiz wahr genommen werden. Hätte besser werden können.
Die 5te Staffel ist bis jetzt die beste, weil man merkt das bald der Übergang zu BB vollzogen wird, es geht hier auch drastischer zur Sache, und die Gastauftritte aus BB werden einem Freude bereiten.
Die erste Staffel besticht durch seinen Western-Look, der das Star Wars Universum frisch und neu erstrahlen lässt. Und bis jetzt jede Folge ein Kracher, obwohl ungewohnt kurze Laufzeiten.
Hier wird STAR WARS etwas kleiner, aber dafür auch wesentlich cooler. Es gibt einen ganzen Haufen neuer Charaktere, das heißt wir können uns hier auf ein paar unbekannte Storylines freuen.
Staffel 2 ist ein TV-Erlebnis, das sich nicht selten auch noch mit in die reale Welt schleicht. Schließlich sind die darin porträtieren Mörder direkt aus dem echten Leben gegriffen.
Bei „Mindhunter“ stimmt fast alles. Zwar wirkt gegen Ende manches aus dem FBI-Agentenleben etwas gehetzt, aber das an Intensität kaum zu überbietende Finale der ersten Staffel ist dafür mehr als nur eine Entschädigung.
Starke Serie, die sich mit den Anfängen der Kriminalpsychologie beschäftigt.Wer sich durch die ersten zwei Folgen "beißt" wird mit einer tollen Serie belohnt.
Was Optik und Inszenierung von Sense8 anbetrifft, kann man vor der neuen Netflix-Serie nur seinen Hut ziehen. Allein die Tatsache, dass die Dreharbeiten für jeden der Charaktere auch tatsächlich in dessen Heimat stattfanden, sorgt für richtig viel Flair und Authentizität.
Die 2te Staffel bietet eine richtig gute Mischung aus Spannung, Humor, Action, Mythologie und Charaktermomenten.
Eine spannenden, gesellschaftsrelevante Geschichte und ein Ensemble weitgehend unverbrauchter Seriendarsteller.
Was für ein Brett.....nach dem so clever konstruierten Überfall wird hier ein Actionlastiges Bleigewitter serviert, was aber in keinem moment die Spannung schwächt.....Staffel 5 darf kommen.
Ganz großes Kino....Würdiges Finale, auch wenn manche Themen sehr schnell abgehandelt wurden sind.
Gewohnt anders als die anderen Staffeln, aber deswegen nicht schlechter...es gab schon wesentlich schlechtere. Besonderheit an dieser Staffel sind die Konsequenten bezüge zu Staffel 1und3, und keine von den beiden gehören zu den schlechtesten.