KingDocy - Kommentare

Alle Kommentare von KingDocy

  • 6 .5

    Ganz nett anzuschauen, aber mehr auch nicht. Für mich der mit Abstand schwächste Film der Reihe, vor allem die übertriebene Effektorgie gegen Ende hinterließ auf mich aufgrund ihrer Blödheit einen sehr negativen Eindruck, der mir den ganzen Film vermieste...

    1
    • 9 .5

      Was für ein Film! Umwerfende Bilder in Kombination mit einer aufwühlenden und tiefgreifenden Geschichte, die sowohl persönliche Schicksale, als auch politische und gesellschaftliche Veränderungen im Iran eindrucksvoll darstellt. Bei einigen Einstellungen bekam ich sogar Gänsehaut, einfach ein toller Animationsfilm.

      2
      • 9 .5

        Ein grandioser Film, der vor allem durch seine visuelle Umsetzung und seine packende Story brilliert. Für mich eines der Highlights meiner Filmsammlung.

        3
        • 9

          Ein wunderschöner Film, bei dem man einfach loslassen und glücklich sein kann, mit dem Protagonisten lacht und schmunzelt, mitfühlt und mitträumt. Selten habe ich einen Film gesehen, der so eine positive Grundstimmung vermittelt. Die Message, dass jeder Mensch glücklich werden kann, ist einfach wunderbar. Auch die Geschichte an sich, bei der Forrest Gump als liebevoller "Trottel" durch die Weltgeschichte stolpert, ohne auch nur ansatzweise den Konsequenzen seines Tuns bewusst zu werden, ist klasse erzählt. Doch hier sehe ich auch die einzige große Schwäche des Films, die mich von einer (noch) besseren Bewertung abhält: Vor allem die historisch einschneidenden Ereignisse der US-Amerikanischen Geschichte hätte Zemeckis vielleicht ausführlicher behandeln können. Doch eventuell ist dies bewusst so gestaltet, um die Naivität des Protagonisten hervorzuheben. Dennoch stört mich diese Tatsache etwas, auch wenn der Gesamteindruck dadurch nur wenig leidet. Insgesamt ist Forrest Gump einfach ein grandioser Film.

          1
          • 8

            Ich hatte eigentlich vor, nur kurz in den Film hineinzuschauen und dann weiter zu zappen, doch schon nach einer viertel Stunde hatte mich die Geschichte gepackt. Auch wenn die Handlung teilweise ein wenig Spannung vermissen ließ, hinterließ Planet der Affen einen bleibenden Eindruck auf mich. Vor allem die zahlreichen Anspielungen auf heutige gesellschaftliche Missstände und ihre mögliche Entwicklung haben mich fasziniert. Auch die Masken und Spezialeffekte sind solide, wenn man bedenkt, dass der Film inzwischen 43 Jahre alt ist. Dennoch war ich vom Ende etwas irritiert, denn für mich war der abschließende "Twist" eigentlich schon während des Films klar, deswegen war mir die Verzweiflung Taylor's (Charlton Heston) nicht ganz einleuchtend. Dennoch hat Planet der Affen bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Insgesamt ein sehr gelungener SciFi-Film.

            1
            • 9 .5

              Auch wenn Scrubs zum Ende hin etwas verflachte und die letzte Staffel ein absoluter Witz war, entschädigt der Großteil der Serie dafür. Scrubs schafft wie keine andere (mir bekannte) Serie den Spagat zwischen Drama und Komik, Tragödie und Komödie, für mich ist bspw. das Ende der Folge "My Screw Up" bezeichnend für den Erfolg von Scrubs. Auch die Charaktere sind absolute Klasse und liebenswert, selbst Dr. Bob Kelso als anfänglicher "Bösewicht" und natürlich der namenlose Hausmeister. Eine meiner absoluten Lieblingsserien.

              • 6 .5

                Anfangs gefiel mir die Serie sehr gut, doch schon bald wiederholen sich die meisten Gags. Auch werden hier mMn zweifelhafte Werte vermittelt, Hedonismus vor Vernunft und Geld vor Liebe. Immerhin kann man ohne Probleme behaupten, Charlie Sheen fand in der Figur des Charlie Harper die Rolle seines Lebens... In gewissem Sinne.

                • 6

                  Für mich eine der besten Serien überhaupt, auch wenn Josh Radnor alias Ted Mosby aus meiner Sicht eine Fehlbesetzung ist. Dennoch überzeugen Neil Patrick Harris als Barney und Jason Segel als Marshall Erikson dermaßen, dass die Schwächen des eigentlichen Hauptdarstellers der Serie in den Hintergrund rücken.

                  • 9 .5

                    Eine rundum gelungene Serie, die durch wissenschaftliche Genauigkeit, eine gehörige Portion Komik und sympatische Charaktere glänzt. Vor allem im Original absolute Spitze, die deutsche Synchronisation gefällt mir aber überhaupt nicht.