richlinger - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von richlinger
Najaaaaa - also so beeindruckend war das jetzt irgendwie nicht. Vier Stunden voll von flachen Dialogen, gespickt mit ödem Pathos und aufgesetztem Acting. Ganz besonders dieser Spidermanverschnitt :D:D:D Flash, nervte einfach nur komplett. Und was zur Hölle war das für eine überflüssige Ansprache von diesem Manhunter am Ende.
Bei der Erstsichtung hat mir der Film dann doch besser gedallen. Ist vielleicht aber auch einfach nur kein Material, dass sich für mich, zum mehrfach schauen eignet. Im Stil der Traumsequenz am Ende hätte gern der ganze Film daherkommen können. Das war so schön anders von den Farben und der Kammeraführung her und hat irgendwie auch super zum Gefühl vom 4:3 Format gepasst.
Dieser Film ist so ein unglaublich tolles Gesammtkunstwerk, der gehört ins Museum. Die schräge Story, die schrulligen Szenerien und Akteure, die Farben, allein schon das Cover und obendrein dieser überaus geniale Soundtrack. Ohhhhhh mein Gott. Am Ende des Films saß ich mit Pipi in den Augen auf dem Sofa und klatschte, aufgrund der Begeisterung über das gerade Erlebte, einen dankbaren und respektvoll anerkennenden Applaus in die leere meiner Wohnung. Im nächsten Moment, als im Abspann der Name "Mirandy July" auf dem Bildschirm erschien, wurde mir dann auch endlich bewusst wer sich da getraut hat (und es geschafft hat) so ein aus der monotonie der Masse herausstechendes Stück Film zu machen. Ganz klar der Stil, die Pinselführung und Handschrift ihrer beiden vorherigen Werke. Die Welt braucht viel viel mehr solch großartiger Künstler und Künstlerinnen, die nicht einfach nur Marktorientiert produzieren, sondern ganz viel Herz, Seele und Liebe in ihre Arbeit stecken.
So und jetzt geb ich mir den Soundtrack in Endlosschleife.
Also da hab ich schon deutlich schlechtere scifi Filme gesehen. Wenn ich ihn mit gehypten Enttäuschungen wie "Wandernde Erde" oder "Alita" vergleiche, schneidet "White Space" ganz gut ab, wobei er wohl ein deutlich geringeres Budget hatte.
Der Movie Pilot Text zum Film ist übrigens nicht korrekt. Das Wesen ist weder einem Mammut ähnlich und wird auch nicht von einer befeindeten Bande gestohlen. Da hat der Schreibende den englischen Text auf IMDb nicht so ganz verstanden und sich den Film nicht angeschaut.
"Ein Raumschiff stößt im Jahr 2150 auf eine seltene Kreatur, die einem Mammut ähnlich ist. Als ihnen das Wesen von einer feindlichen Bande gestohlen wird, begibt sich die Crew des Raumschiffs auf unbekanntes Terrain, um die Kreatur für den großen Schwarzmarkt zurückzuerobern ..." Ähmmm - Nööööö! Wenn dann ähnelt es einem chinesischen Drachen. Und die Piraten klauen nicht das besagte Wesen, sondern die Ladung des Raumschiffs.