richlinger - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von richlinger
Diese Serie ist so ein grauenvoll langweiliger und gehaltloser SCHUND. Diese Pseudoschauspieler die im Laientheater besser aufgehoben wären. Diese sich endlos in die Länge ziehende, nicht vorhandene Handlung, die sinnfrei ist - erst wird man von Monarch gejagt, dann ist einer der Monarch Leute auf einmal good friend mit den Kids und nicht mehr beim der vorher feindseelig gestimmten Organisation dabei und dann auf einmal sind diese Kinder mit im Monarch Team. Wer hat denn das bloß zusammengestümpert? Der Grundkurs einer privaten Filmschule, die Talentlosen Menschen das Schulgeld aus der Tasche zieht? Da werden stetig Szenen eingebaut die manchmal fünf bis zehn Minuten gehen und komplett wie Füllmaterial wirken. Monster gibt es kaum zu sehen. Action auch nicht. Nur blablablablabla von leeren Charakteren. Ein Hoch auf die Serien"kultur" - ähm - nicht.
Am Anfang noch recht interessant und unterhaltsam wandelte sich dieser Film dann im Verlauf mehr und mehr zum absoluten Gegenteil.
Meine Güte. Wieso sind alle Filme dieser Gattung seit einer Weile nur noch so dürftig. Dieser gewollte Humor der nicht witzig ist, diese Gehaltlosigkeit der Handlung, die Leere der Charaktere, die elendigen Monologe, die flachen Oneliner, die schwachen Dialoge. Grauenvoll.
Optisch unterbietet sich ein Film nach dem anderen und dieser hier schmerzt in den Augen. Dieser Raum mit dem Thron - wie billig. Diese Gestalten die ihm in dem Thronsaal gegenübersitzen wirken wie aus einem Videogame. Irgendwie erinnerte mich die Szene an den Raum in der Zukunft bei Bill & Ted - und irgendwie kam der, trotz dürftiger Ausstattung, überzeugender rüber. Man sollte eigentlich denken so was kann man heute besser hinbekommen aber dieses ausschließliche digital bearbeitete Material ist soooo Augenkrebs. Schade, sehr sehr schade.
Die Marketingstrategen die gute Ideen ruinieren sollten endlich mal umdenken und mal wieder ordentliche Drehbücher zulassen. Aber es ist vielleicht auch ein Zeichen der Zeit, um so gehaltloser um so weniger muss man als Konsument sein Hirn benutzen. Der gemeine Zuschauer zieht sich lieber eine grottenschlechte Netflix Serie rein, als einen anständigen Film und die Filmindustrie passt sich mir ihrem Material darauf an, wohl in der Hoffnung die Menschen von ihren heimischen Geräten ins Kino zu ziehen. Doch dieser Plan geht, wie man an den Box Office Zahlen diverser Machwerke ala Aquaman sehen kann, nicht auf.
Good bye DC und ebenso good bye Marvel.
Auf allen Ebenen einfach nur dürftig. Was daran so viele Millionen gekostet hat - damit hätte man mehrere bessere Filme machen können.
Im Vorfeld war ich sehr skeptisch, aber der Film war dann deutlich überzeugender und unterhaltsamer als gedacht. Echt gut umgesetzt.
Geht so. Aber für einen Film in der Budgetklasse ist der Soundtrack sehr gelungen - besser als die CGI und das Script :D
Bämmm. Super Dystopie Film. Stellenweise optisch harte Kost wenn da Körper geöffnet werden. Schade das es 13 Jahre gedauert hat bis ich drüber gestolpert bin. Aber schön das ich drüber gestolpert bin. Solche Filme sollte man heute noch machen. Der stellt viele der aktuellen Produktionen in den Schatten (zb. wenn ich da an "The Creator" denke).
laaaaaaangweilig
Suuuper witzig und absolut kein Einheitsbrei. Die ganzen negativen Kommentare finde ich nicht so recht nachvollziehbar da dieser Streifen voll toll unterhaltsam ist.
GRAUENVOLL. Dieses billige greenscreening, dieses charakterlose, plumpe und dümmliche Schauspiel, diese erzwungene Witzigkeit die fern von witzig ist, diese dämliche springende Story, die Kostüme (vor allem die der Kree) und selbst die Musik ist schrecklich.
Bei den Raumschiffszenen dachte ich immer wieder vergleichend an "Stark Trek Next Generation" und wie dort die Settings waren - das war viel überzeugender und das war in den neunzigern.
Wirklich sehr schade was aus Marvel geworden ist.
Ach du heilige Kacke - da muss man schon ganz schön einen an der Murmel haben um sich so was auszudenken oder anzuschauen. Das war echt nicht auszuhalten. Kunst liegt ja im Auge des Betrachters und ich aus meiner Sicht denke, das hier ist Schund.
Oh man - optisch echt gelungen, auch die Basis der Story macht echt was her, aber was dann daraus gemacht wurde ist hanebüchen und die Handlungen zu oft, zu fern von jeglicher logischer Nachvollziehbarkeit. Schade, da hätte echt was draus werden können.
Also normalerweise mag ich solche "lost somewhere alone" Streifen nicht besonders aber der hier, huiiiiii, hat mich richtig abgeholt. Immer wieder neue Situationen die eine ordentliche Priese Mac Guyver benötigen und gut Spannung aufbauen.
Knapp ein viertel Jahrhundert nach seiner Produktion hab ich diesen Schwarzenegger Film jetzt das erste Mal gesehen und fand ihn Klasse.
Also grundsätzlich mag ich Vampirfilme aber das Teil hier, ähmmmm, neeeee.
Das hin und her springen zwischen den Handlungsträngen war mir viel zu wirr und die Filmmusik wirkte an so vielen Stellen einfach nur deplaziert und unpassend. Die Dialoge voll von Belanglosigkeiten und oftmals Langweilig. Leider hat der Film jegliche Erwartungshaltung unterschritten.
Dieser Film ist wahrlich Trash - aber toller Trash. Die Kostüme sind super, die Story hat auch viele positive Aspekte und man sieht dass da schon ganz schön Aufwand reingesteckt wurde auch wenn dieser Aufwand nach hinten los ging. Ich schau den immer wieder mal gerne :)
Irgendwie schön, auch ohne das ich die Serie gesehen habe.
Bester Teil der Reihe und ein großartiger Actionstreifen der vieles bisherige in den Schatten stellt.
Am Ende des Films hatte ich Pipiaugen. Ein toller Film. Viel besser als der vorherige Teil. Er wirkt fast wie die klassischen Indi Filme mit Nazis, Insekten, Indiiiiii Schreien, einem kleinen Jungen als Sidekick, Fallen, Rätseln, Peitsche und Hut. Ein sehr gelungenes Ende einer Ära.
Nur die erste viertel Stunde war nicht ganz so meins - aaaaber dann, war ich drin.
Schade, ganz doll schade - nach "French Dispatch", der mir schon nicht gefallen hat, hab ich mich sehr auf diesen Film gefreut, doch auch dieses mal handelt es sich um ein zugangsloses und steifes Stück Film. Die Charaktere der Wes Anderson Filme waren ja nie so richtig zugängliche Personen, aber haben es dennoch geschafft, mit ihrer Schrulligkeit, eine gewisse Identifikation, Sympathie oder zumindest Interesse zu erzeugen. Hier handelt es sich jedoch nur um abstraierte Rollen. Alles viel zu künstlich - eine Entwicklung die sich leider von Film zu Film immer mehr steigerte. Schade.
Das ist nicht unbedingt mein Genre aber huiiiii der Film ist verdammt gut gemacht. Starke Bilder und Kameraführung, sehr gute Schauspieler und toller Soundtrack. Meine Erwartungshaltung war nicht besonders groß und diese wurde deutlich übertroffen.
Ja neee. Bumblebee war ja schon nicht so doll, aber der hier, oh Graus. Last Knight war super aber dieser Teil wirkt fast so billig wie eine Episode Power Rangers. Flach, gehaltlos, optisch nicht ansprechend und (für mich) nicht unterhaltsam.
Großartiger Film. Witzig, anders, mit Menschen die nicht wie Topmodels aussehen und einer mega Performance von Udo Kier. Die rohe Kammeraführung ist voll toll.
Es scheint als wenn Chuck Norris und Rambo einen gemeinsamen Sohn haben und Arni sein Onkel sei. Krasser Streifen. Schön Trashig und das auf eine sehr solide Art.