sw1x - Kommentare

Alle Kommentare von sw1x

  • 6

    Durchaus gelungene aber auch verrückte Parodie des "Herr der Ringe" Für Fans des Films ein absolutes muss!
    "Aufmachen! Drogenfahndung!" [...]
    "Ich hab nichts!"

    1
    • 2 .5

      Langweilig und selten was Zusammenhangloseres gesehen. Der Film sprang so hin und her, dass man keine Ahnung hatte WO das grade ist und WARUM das so ist. Nicht empfehlenswert, da gibt es besseres.

      • 8 .5

        Wirklich einer der besten Filme, die ich in der letzten Zeit gesehen hab!
        Der Film vereint lustige Superhelden-Komödie mit spektakulärem Actionmovie, besonders von einem kleinen 11-jährigen Mädchen, welches sich anstatt Puppen und einem kleinen süßen Hund, dann doch lieber ein 42er Butterfly Messer wünscht.
        Auch Kick-Ass, der neben Hit-Girl ein klein wenig verblasst, ist ein super symphatischer Typ, der im Gegensatz zu Spiderman und Co. kein absoluter Loser ist, sondern einfach ein ganz normaler Teenager, wie wir es alle sind oder mal waren und mit all den Problemen die das beinhaltet
        Der Trailer war schon verdammt cool! Der Film ist noch besser! Dass die Gewalt bei diesem Spektrum eine nicht ganz Nebensächliche Rolle spielt, sollte jedem klar sein. Besonders die oben erwähnte Hit-Girl geht richtig in ihrer Rolle auf und zeigt den bösen Jungs mal so richtig wo der Hammer hängt. Vermischt mit coolen Effekten macht der Streifen besonders auf einer großen Leinwand so richtig Spaß.
        Also sei es euch gesagt, geht ins Kino, guckt euch diesen Film an und ihr werdet verdammt viel Spaß haben!

        BTW: FSK 16 meiner Meinung nach unangemessen, wegen Selbstjustiz + Gewaltverherrlichung³. Doch ich danke der FSK dafür den Film so einzustufen, sodass ich den Film auch im Kino gucken konnte :)

        2
        • 4 .5

          Am Anfang des Filmes war ich noch ganz zuversichtlich, doch das sollte sich schnell ändern. Nach dem klassischen Start eines Superhelden Filmes (hier werden sie durch Strahlung im All verwandelt) gibt es keine 20 Minuten später eine Maschine die sie zurückverwandeln soll, die auch kräftig genutzt wird zwischen "Superheldsein" und "Superheldnichtsein", alles aufgrund urplötzlicher Launen der Hauptcharaktere. Der Bösewicht wird hier auch nicht allzu viel dargestellt. Er ist da. Es wird kurz gekämpft. Die fantastischen Vier gewinnen mit einer Supermacht, die hat man noch nicht gesehen. Man meint schon, dass sich denen garnichts in Weg stellen kann. Daher wird es am Ende sehr langweilig und daher ist auch wirklich nur der Anfang zu empfehlen, der dem Film hier seine Wertung gerettet hat. Ansonsten kann man den Film in die Tonne kloppen!

          • 0

            Dieser Film ist wirklich das Schlechteste, was die Filmindustrie zu bieten hat!

            Der Film übertrifft sich selbst mit zusammenhanglosen Dialogen oder sinnfreien Übergängen. Man könnte die gesamte Story wohl in die Mülltonne kloppen und danach innerhalb von 10 Minuten ein neues Drehbuch entwerfen, welches deutlich besser ausfallen würde, als das von "Daniel der Zauberer", auch wenn dieser Film dann vielleicht nur wenige Minuten lang wäre.
            Die goldene Himbeere verdient dieser Film wohl in jeder Kategorie (schlechlechtester Film, Regie, Kamera, Effekte, Schnitt (leider gibt es diese Kategorie in Wirklichkeit nicht), Drehbuch, Haupt- sowie Nebendarsteller/in, Filmmusik).

            Der Film nervt durchweg mit Liedern von Daniel Küblböck auf einen von seinen Konzerten. Besonders zu bedenken ist auch die Kameraführung. Der Kameramann (Manuel Lommel), der die ehrenwerte Aufgabe hatte, diesen Film zu drehen, hat wohl keine wirkliche Ausbildung auf diesem Gebiet genossen, wurde wohl eher von seinem Bruder (Ulli Lommel, Regie + Drehbuch) engagiert. Die Kamera wackelt ständig und so ist es auch nicht ungewöhnlich ein paar Kameramänner im Hintergrund zu sehen. Die Krönung war, als Daniel in der leeren Kirche war und man innerhalb von 5-10 Sekunden 2! Mal nicht ganz unauffällig Kameramänner in einer ansonsten leeren Kirche vorfindet. Allgemein kommt dieser Film einem eher wie eine Familien- und Bekanntenproduktion vor, wenn man sich den Abspann (der übrigens saumäßig nach Windows Movie Maker aussieht) genauer anguckt und bei jedem 5. Namen den Namen Küblböck oder Lommel findet.

            Herrliich auch anzusehen, wenn der "einarmige" Opa, der irgendwie doch zweiarmig zu sein scheint, mit seiner schwarzen Mütze ankommt, die drei riesige weiße Streifen inklusive Adidas-Logo hat, ankommt und hinter dem mit ins Haar gepinselte Teufels-Kreuze "Balthasar" herläuft und mit dem vermeintlich logischen Satz "München, Oktoberfest 1965" versucht, dass dieser sich an ihn erinnert. Dann kommen wieder sinnlose Szenen mit dem jungen Daniel, der wie Rumpelstielzchen rumtanzt, und dann einen hüpfenden Abgang des "Einarmigen" inklusive plötzlich hervorgeholtem Zylinder auf dem Kopf.

            Alles in allem trotzt dieser Film nur von Logiklücken und ähnlichem, welches ihn dadurch allerdings zu einem der unterhaltsamsten Filme der letzten Zeit macht. Ich gebe dem Film die volle Punktzahl in dem Wissen, dass es der wohl schlechteste Film aller Zeiten sein wird, doch weil es einfach so unglaublich witzig war den Film anzugucken und über diesen Film zu lachen. Empfehlung pur!

            2