VidsFilms - Kommentare

Alle Kommentare von VidsFilms

  • 10

    Wunderschön!

    So zart verfilmt, die Geschichte eines Mädchens: Die Suche nach Liebe und Familie über das Erwachsen werden, Rebellion und Idealismus, Freundschaft, glorreiche Worte und die Kraft der Fantasie.

    1
    • Also vorhersehbar ist der Film jedenfalls nicht.

      1
      • 8 .5
        über Fleabag

        Einfach sehr unterhaltsam!
        Staffel 2 gefiel mir sogar nochmal besser.

        Phoebe Waller-Bridge zerschmettert die vierte Wand mit einem Augenzwinkern und es ist grandios.

        3
        • 7

          Quicksand ist sehr sehenswert.

          Die Serie war für mich spannend genug um dran zu bleiben und sie in zwei Tagen zu beenden.

          Man wird direkt in die Anfangsszene hineingeschmissen.
          Die Kamera fährt den Boden ab man sieht Beine, dann Blutflecken, Sneakers... es wird deutlich hier ist ein Blutbad angerichtet worden, die Opfer - junge Menschen - und mittendrin, unter Schock, ein Mädchen mit blutigen Händen.
          So weit so schrecklich.
          Wie es dazu kam und wie es mit der Hauptperson Maja weitergeht, wird dann in 6 übersichtlichen Episoden entrollt.

          Toll fand ich diese Gegenwarts/Vergangenheits- Erzählweise a la "13 reasons why". Hier gab es neue Informationen und Erklärungen in der Gegenwart und in der Vergangenheit die das Gesamtkonstrukt letztendlich vollenden. Das war in dieser Serie wirklich exzellent umgesetzt.
          Die Besetzung fand ich rundum gut.
          Es gab den ein oder anderen Überraschungsmoment, aber letztendlich nichts was einen wahnsinnig vom Hocker reißt. Einerseits ist das schade, andererseits ist es so vielleicht etwas realistischer.

          SPOILER
          Komplett nachvollziehbar war es trotzdem nicht immer - hier z.B. die Freundin, die Maja - für mich ohne deutlich ersichtliches Motiv - für Sebastians Rettung verantwortlich macht und sie dazu bringt sich allein für ihn verantwortlich zu fühlen.
          So richtig sympathisch wurde mir Maja auch nicht unbedingt, aber muss oder sollte vielleicht ja auch nicht.

          FAZIT Wer Zeit und Langeweile hat, kann mit Quicksand ein spannend konstruiertes Amoklauf-drama erleben.

          2
          • 8
            VidsFilms 14.03.2019, 19:41 Geändert 14.03.2019, 19:51

            "Ich hatte letze Nacht einen Traum. Ich habe eine Millionen Sesterzen gewonnen und davon habe ich mir ein paar Sandalen gekauft.. sie waren zu groß und ziemlich hässlich. Einfach unglaublich diese Träume."

            Ich mag diesen Film
            sehr
            Für mich: Ein Kunstwerk!

            Ich verstehe, wenn das auf Unverständnis trifft.

            Aber ich musste so sehr lachen.
            herrlich, abgedreht. Vielleicht braucht dieser Film die richtige Stimmung.
            Ich habe ihn mit meinen Geschwistern gesehen und wir lagen flach.
            Wir haben uns weggeschmissen vor Lachen - auch nach dem fünften Mal. Bei jedem Monolog von Sekretaris. Bei diesen trashigen Musikszenen mit "Te Amo" wenn ein Zopf über die Schulter geworfen wird oder "Chi Mai" wenn Idefix einen Soldaten jagt.
            Bei Mataharis. Bei diesen peinlichen Augenblicken der Stille und den unzähligen, fast dadaistischen Szenen.
            Ich sehe "Asterix und Obelix: Mission Kleopatra" unabhängig von den geliebten Comics und den anderen Verfilmungen.
            Er ist anders und und, wie ich finde, großartig!

            4
            • 8

              BOHEMIAN RHAPSODY ist ein Film voller Energie.
              Ein Strudel voller richtig guter Musik und der Geschichte eines Mannes, der die Bedeutung als Performer auf der Bühne und einen Platz und Anerkennung im Leben sucht - man wird vollkommen eingesaugt.
              Darüber hinaus bringt er eine tolle nostalgische (vielleicht auch pseudonostalgisch) Atmosphäre, durch die Outfits, die Haare und die Lieder, die man - ob Queenfan oder nicht - irgendwie kennt und häufig zu Gänsehaut Momenten führen.
              Kamera und Schnitt sind auch sehr nice, viele spannende Übergänge (we will rock you) und kluge Szenenschnitte und der Gesamtaufbau machen Laune und Sehvergnügen.
              Mich störte es nicht, dass die zugrunde liegenden Fakten für die Dramatik des Films verändert wurden, bzw. zeitlich wohl zum Teil nicht stimmen (kannte Queen davor auch nicht besonders gut) das könnte Hardcore Fans enttäuschen. Wobei solche Biopics ja auch nicht zwingend den Anspruch auf dokumentarische Richtigkeit haben.
              Rami Malek ist mit seinen Zähnen am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, liefert aber eine insgesamt sensationelle Performance, die meiner Meinung nach zurecht mit dem Oscar belohnt wurde. Auch der Rest des Casts liefert ein gutes Gesamtbild, wo besonders Gwilym Lee mit krasser Ähnlichkeit zu Brian May mir ein "Chapeau" an das Casting Team entlockt.

              Mein Fazit:
              Wenn man davor nicht Queen-fan war, ist man es spätestens danach!

              3
              • 8
                über Legion

                Ich habe nur die erste Staffel bisher gesehen und die fand ich beeindruckend!

                Wenn man offen rangeht und sich auf den eigenwilligen Stil der Serie einlassen kann, besteht eine große Möglichkeit, dass die Serie Spaß macht.
                "Legion" ist absolut keine typische Superheldenserie - überhaupt insgesamt keine typische Serie.
                Ohne zuviel vorweg zunehmen. Ich feiere dieses abenteuerlustige Design, dass sich im Verlauf steigert, dieses ausprobieren mit verschiedenen Techniken, Filmarten wie ein durchgeknallter Drogentrip und doch irgendwie gut .. es ist ziemlich schwer zu beschreiben und das sagt eigentlich auch schon alles aus... man muss es selber ansehen!

                Nebenbei gesagt finde ich die Besetzung super.

                4
                • Witzig, wenn man die Filme nicht kennt und mit einer Bildinterpretation beginnt um auf die Lösung zu kommen.

                  1
                  • ?

                    Ok, coole Serie.
                    Interessante Typen die zwei Hauptcharaktere.
                    Unerwartet zum Teil und böse lustig.
                    Mega Soundtrack.

                    aber meine Fresse dieses F***ing Ende von The End of the F***ing World!

                      • 8

                        Super Serie, die mit der besondern Atmosphäre schnell fesselt.
                        Grace Geschichte -Stück für Stück in Rückblenden erzählt - ist schön eingefangen und lässt einen immer gespannt darauf warten was als nächstes passiert und wie sie letztendlich im Gefängnis landet.
                        Dabei ist es sehr spannend zu hören was sie denkt/Dr. Jordan schreibt, aber man kann sich auch nicht immer sicher sein kann, ob man ihr vertrauen kann bzw. ob sie wirklich die Wahrheit sagt und diese Ambivalenz ist auch das was den größten Reiz daran ausmacht.

                        Für mich war allerdings die letzte Folge, bzw. insgesamt das Ende etwas enttäuschend. Storytechnisch, wobei das natürlich durch die historische Vorlage in etwa so vorgegeben ist, irgendwie unbefriedigend und z.T unbeantwortet.

                        3
                        • 3
                            • 8
                              über Arrival

                              Falls jemand interessiert ist: von the Nerdwriter über Arrival https://www.youtube.com/watch?v=z18LY6NME1s

                              • 8
                                über Legion

                                "Legion" Erste Folge gesichtet. Ich fand sie originell und höchst interessant.
                                Hoffe das Niveau kann gehalten werden, aber ich befürchte (nach der Promo), dass es storytechnisch etwas absackt.
                                Mal sehen... Fingers crossed

                                • 7

                                  Interessante Atmosphäre dieser "Toni Erdmann"

                                  Ich empfand einige Szenen als wirklich herausragend, fast wie ein Befreiungsschlag aus der irgendwie schweren oft peinlichen Stimmung und genau das, stelle ich mir jedenfalls vor, sollte wohl auch erreicht werden.

                                  Denn die Moral von der Geschichte "don't lose the humor": Nicht Spontanität, Situationserleben auf einem vorgefertigten Lebensweg verlieren... oder so ähnlich.

                                  Die message fand ich gut, die schauspielerischen Leistung auch und wie gesagt einige richtig starke Szenen dabei, aber der Film hat Längen (ich ungeduldiges Ding) und ist streckenweise schwer zu ertragen (die Sex-Szene an der Grenze... v.a mit Eltern daneben) und lässt nach dem Höhepunkt (der lustigsten Szene) gegen Ende wieder etwas nach, nicht wirklich unrund aber ich als Zuschauer war nicht emotional mitgerissen und erfüllt.

                                  Kurz und bündig: Stoff zum Nachdenken, lustige Szenen aber kein lustiger Film

                                  • Für die, die nicht durchklicken wollen
                                    Top 10

                                    10. BFG - Big Friendly Giant
                                    9. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln
                                    8. Smaragdgrün
                                    7. Dragon - Love Is A Scary Tale
                                    6. Warcraft: The Beginning
                                    5. Elliot, der Drache
                                    4. Die Insel der besonderen Kinder
                                    3. König Laurin
                                    2. Jungle Book
                                    1. Phantastische Tierwesen ...

                                    14
                                    • Bis heute hab ich gedacht das gesamt Lösungswort wäre totaler Murks! Endlich hab ich es gecheckt :)

                                      • Wow... gerade das Finale gesehen und die ganze Zeit wtf gedacht... Das mit Billy. Puh!

                                        Bei der Maeve storyline bin ich mir nicht sicher ob das am Ende nicht doch ihre Programmierung entspricht und keine Anwandlung eines eigen Bewusstseins ist. Es wurde ja kurz gesagt, dass ihr alles einprogrammiert wurde mit dem Zug etc. (warum auch immer) und dass ihr der Zettel mit dem Ort ihrer Tochter gegeben wurde und sie nicht anders kann als einer "falschen" Vergangenheit zu folgen...
                                        aber vielleicht bin ich auch nur paranoid, denn wie bereits erwähnt man hat keine Ahnung was wahr und was bzw. wer fake und programmiert ist.

                                        Auf jeden Fall spitzen Serie! Die Zeit bis 2018 verbringe ich mit Regeneration von der 1. Staffel.

                                        • 8
                                          über Arrival

                                          Überraschend ist "Arrival" für mich einer der besten Filme des Jahres geworden.

                                          Er ist visuell eher eintönig gehalten viel grau, viel Trübheit und auch die orangen Schutzanzüge bringen nicht wirklich mehr Freundlichkeit mit.
                                          Aber Atmosphärisch fängt Arrival den Zuschauer (mich zumindest) trotzdem oder deswegen sogar ein.
                                          Der Aufbau der Geschichte ist sehr intelligent gemacht und hält überraschende Wendungen bereit die ich hier nicht Spoilern möchte. .

                                          Ich war die ganze Zeit über gespannt was als nächstes passiert, obwohl der Film eher langsam fortschreitet auf Action meist verzichtet und wie bereits erwähnt eher eintöniges Design auch bei allem Extraterrestrischem bevorzugt.
                                          Man folgt wie Louise dem Geschehen unwissend was als nächstes geschieht, sieht wie sie, die eingeblendeten Bilder, deren Geheimnis sich erst nach und nach lüftet. Man wird langsam eingeführt, mit der Situation bekannt gemacht und dann mitgerissen.

                                          Insgesamt empfand ich die Auseinandersetzung mit der Landung von außerirdischen Leben auf der Erde als realistisch und den Blickwinkel ausgehend von der Übersetzerin sehr interessant. Da nicht alles genau aufgeklärt wird (auch die Art ihrer "Fähigkeiten"), entgeht der Film knapp Logikfehlern und Paradoxen, bleibt aber storytechnisch abgerundet.

                                          Diese toll inszenierte Geschichte bekommt 8 Punkte von mir und dürfte auch für nicht genre Fans einen Blick wert sein.

                                          If you could see your whole life laid out in front of you, would you change things?

                                          1
                                              • Der Teaser sieht richtig gut aus!
                                                Auf Javier Bardem mit wehendem Haar freue ich mich jedenfalls schon und wetten der Junge da ist der Sohn von Will und Elizabeth [elysibisths].

                                                • ?

                                                  Egal was letztendlich aus dem Film wird: Die Leute, die für diese Trailer verantwortlich sind, machen ihrem Job verdammt gut.

                                                  https://www.youtube.com/watch?v=SULFiCh0Zsw&ab_channel=MovieclipsTrailers

                                                  1
                                                  • What the heck... hab ich mir da gerade angeschaut :D