VidsFilms - Kommentare

Alle Kommentare von VidsFilms

  • 8

    X-Men: Apocalypse fand ich Hammer.

    Kann man natürlich meckern von wegen zu flach oder zu wenig Tiefgang...kaum Gesellschaftsparabel, Mutant vs Mensch und Ausgrenzung und so und Kollateralschäden, die Man of steel vor Neid erblassen lassen..

    ABER hat mich eigentlich nicht gestört.
    Für mich war es hochwertiges Popcornkino, welches mir sehr viel Spaß gemacht hat, denn..

    ...die Mutanten en masse sind sehr unterhaltsam und die bei dem Thema Apokalypse erwarteten ewigen Weltuntergangs/Zerstörungswahn-schlachten hielten sich (zum Glück!) einigermaßen in Grenzen.
    Dafür gab es tolle Backstories und Einführungen von den Charakteren.
    Außerdem fand ich neben dem üblichen Cast besonders Sophie Turner als Jean überzeugend.
    Die Quicksilver - Szenen sind wieder episch! !! !!!
    Die Effekte und die Grafik haben mich auch beeindruckt (neben den bereits erwähnten meeegaaa Quicksilver-Momenten, ist auch v.a.die Anfangssequenz und das Intro echt schön) und der Soundtrack ist wundervoll *.* (Beethoven Havok; sweet dreams)

    Have fun with it or leave it:)

    • 6

      Das Leben des Brian. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.

      Oder man findet ihn so mittel.
      Oder man findet ihn meistens sehr lustig, aber manche Stellen langweilig.
      Oder man findet ihn hauptsächlich blöd, aber ab und zu auch witzig.
      Man könnte sich auch vorstellen, dass man ihn sich mit Anderen gerne mal ansieht, aber alleine nicht darüber lachen kann...

      10
          • Richtig coole Sache! Sehr schön gemacht.

            "Wer Brienne als Freundin hat, lebt länger." Hehe erzählt das mal Renly Baratheon
            Der Familienstand von Daenerys ist schon traurig :D
            In der Kategorie Intriganz hätte Littlefinger von mir volle Punktzahl bekommen.

              • 3
                • Im Glück: Endlich wieder ein Schweiger-Film, wurde ja mal Zeit! Yay

                  (Warnung! dieser Post könnte Spuren von Sarkasmus enthalten)

                  2
                  • Also für deutsche Verhältnisse fand ich es insgesamt echt sehr gut gelungen!

                    1
                    • 7

                      "The Danish Girl" fand ich interessant und gelungen inszeniert.

                      größte(s) Plus(e):
                      Die schauspielerische Darstellung, beide Hauptdarsteller waren durchgehend überzeugend und Alicia Vikander völlig zurecht Oscar gekürt!

                      Kostüm und Szenenbild fand ich atmosphärisch sehr schön und die Inszenierung, als Biopic eher distanziert und hauptsächlich faktisch darstellend, aber passend.

                      größtes minus:
                      Manchmal waren die Beweggründe der Charaktere etwas unklar und schwer nachvollziehbar (auch die Zwiespaltung der Persönlichkeit meiner Meinung nach nur ansatzweise verständlich).
                      Das lag wahrscheinlich auch an der korrekten, aber wenig inspirierenden Darstellung. Diese nahm leider etwas des "Erlebnis-Faktor", schuf Distanz und machte Einfühlung in die Personen teilweise schwierig.

                      ---> Fazit: Kann man sich aus visuellen, schauspielerischen Gründen gut einmal ansehen. (reizt dann wahrscheinlich weniger für ein zweites Mal)

                      1
                      • 1
                        • 1
                          • 6 .5

                            Der Film hat mich leider kalt gelassen...

                            Ich kann nicht sagen woran es genau liegt. Die Darsteller sind gut, die Musik sehr stimmungsvoll und die Geschichte beklemmend, aber mitgerissen wurde ich nie.

                            Natürlich schadet es wenn man das Ende ungefähr kennt und das Buch nicht gelesen hat, aber auch den Weg dahin empfand ich als etwas mühsam und anstrengend. Auch das Ende selber ist enttäuschend inszeniert.

                            "Das Tagebuch der Anne Frank" ist überhaupt nicht vergleichbar mit so grossartigen, herzzerreißenden Filmen wie "Das Leben ist schön", aber mit heruntergeschraubten Erwartungen, Unvoreingenommenheit oder Faszination für das Thema kann man sich diesen durchaus gut gemachten, gespielten Film ansehen.

                              • 8 .5

                                Eine sehr fesselnde Serie ich hab sie in 3 Tagen ganz durchgesuchtet.

                                Am spannendsten fand ich, dass man die Hauptdarstellerin Stück für Stück zu durchschauen versucht, aber sie dann doch nie ganz versteht..
                                besonders gelungen ist dann auch die Verbindungen mit dem Ballettstück und dem Werdegang von Claire, was sich dann darin wieder spiegelt (*so zumindest mein Gefühl :) ).

                                Trotzdem bin ich noch gespalten... Die vielen Sexszenen empfinde ich als ein wenig störend und da dies die einzige Staffel bleiben soll auch noch zu unabgeschlossen (obwohl die Endszene echt perfekt ist).

                                ABER Daumen hoch für:
                                die Einbindungen des Tanzes
                                die düsteren Elemente à la "black swan"
                                das wunderschöne Intro
                                die Darsteller und Figuren (alle Entwickeln Tiefe und Glaubhaftigkeit)
                                ---> sehr gelungene Miniserie

                                1
                                • VidsFilms 03.03.2016, 16:10 Geändert 03.03.2016, 16:52

                                  Staffel 3 fand ich am besten. Jon Snow und die Wildlings, Arya und der Hound und the red wedding sind meine Highlights.

                                  1
                                  • 7 .5

                                    Einfach so viel besser als der Film!

                                    1
                                    • Leo hat endlich seinen Oscar, für Ennio Morricone und für Brie Larson freue ich mich auch sehr, Writings on the Wall auch absolut verdient. Spotlight wird angesehen.
                                      Chris Rock fand ich super! Einfach mal die komplette Verleihung die Rassismus Diskussionen aufgerollt - Hammer! --> Oscar-show ansehen hat sich gelohnt

                                      1
                                      • finde auch "50 shades of Grey" wurde niedergehyped. Meinetwegen kann man die story blöd finden oder eventuell sogar schlecht geschauspielert, aber Kamera/schnitt technisch toll, super soundtrack und das production design insgesamt auch stimmig - es gab schlechtere Filme! Diese Verleihung will damit nur polarisieren und folgt dem Anti-mainstream, hat der Film nicht verdient.

                                        2
                                        • Mmh.. Auf Rico, Oscar und der Diebstahlstein und auf Tschick bin ich gespannt. Skeptisch gespannt.

                                          • 5 .5

                                            Ivana Baquero ist Ofelia von Pans Labyrinth?!
                                            mind=blown

                                            1
                                            • 8

                                              Da hat Disney wieder einen rausgehauen.

                                              Einen Animationskrimi? Mit Tieren?? Es hat funktioniert! und das sogar (fast) ohne Gesinge. (außer Gazelle ;))

                                              Die Story ist interessant und nachvollziehbarer als die meisten "Tatort"-folgen.
                                              Das Ermittlerduo ist sehr niedlich und seeehr lustig.

                                              Was es daneben eben auch für Erwachsene interessant macht, ist die Übertragung auf Gesellschaft und Menschen und ist damit erstaunlich kritisch.
                                              Über Rassismus, Abgrenzung von Minderheiten, genetische Festlegung und Beamten.

                                              Also Zusammenfassend ist Zoomanie pädagogisch wertvoll^^, lässt Raum für Interpretation, aber vor allem macht er Spaß, ist witzig und höhst unterhaltsam.

                                              2
                                              • 6 .5

                                                Ok fand den jetzt nicht so übel wie die meisten hier :D

                                                Die Besetzung von Vin Diesel war vielleicht ein Griff ins Klo, nicht weil der jetzt so schlecht gespielt hätte (ich fand ihn sogar annähernd überzeugen), aber er ist so unpassend für die Rolle (oder es liegt an mir, denn ich verbinde ihn nur mit reinen Actionstreifen und dann ihn in diesem Fantasygenre reichlich deplatziert...).

                                                Toll visualisiert (CGI etc. sehr ansprechend), + natürlich für Rose Leslie, Michael Caine, Elijah Wood, die Geschichte fand ich auch nett (Schlussteil ausgenommen)

                                                --> insgesamt anständige Unterhaltung:)

                                                • Übrigens 18. März 2016 wird die 2. Staffel voraussichtlich veröffentlicht:)

                                                  • Sehr geiler Trailer! Bei Jon Snow hab ich erst mal Angst gekriegt, aber dann kamen ja zum Glück noch mehr nicht Tote ;)