Vika - Kommentare

Alle Kommentare von Vika

  • Die beiden Moderatoren haben sich ja für diese Sendung richtig den "Arsch aufgerissen".

    7
    • 9

      Hach liebes El Dorado! Hättest du doch mehr Beachtung bekommen, dann wären mehr Sachen deiner Art entstanden.

      4
      • Ach man. Zu schade. Ich hatte mir gedacht das die Schauspieler wenigstens ansatzweise Russen sind oder Akzent haben. Ich finde Akzent lenkt nicht ab, solange er richtig gemacht wird und man nicht merkt das er gespielt ist. Es unterstreicht die Atmosphäre. Schweighöfer als Kaminer finde ich irritierend, da ich weiß wie er aussieht.
        Naja ich schau ihn mir trotzdem an. Vielleicht werde ich ja überrascht.
        Die Bücher von Kaminer sind einfach toll, da muss man doch was gutes rausholen können.

        • Originelle Idee und zwei meiner liebsten Schauspieler. Also wenn das scheiße wird, dann wein ich.

          • Ui ui läuft irgendwann eine Wiederholung?

            • Kann man nicht mehr tun als Aussenstehender, als einfach nur abschalten? Ich würde gerne so viel mehr tun um diese Sendungen endlich alle zu verbannen. Denn abschalten ist auch nur ignorieren und das bringt nicht viel wenn nicht alle mitmachen. Wie schamlos Menschen, die nicht aufgeklärt sind, ausgenutzt werden , kann ich nicht mehr ertragen!

              3
              • Ach aber Hangover 2 ab 12. Hier ist deren Begründung:
                Komödie über drei Freunde um die 40, die aufgrund unbeabsichtigten Drogenkonsums die Orientierung verlieren, durch Bangkok irren und viele verrückte Dinge erleben. Handlung wie Inszenierung bergen zahlreiche schrille und derbe Elemente, auch die Sprache der Hauptfiguren ist streckenweise vulgär und sexistisch. Prostitution und der Gebrauch von Drogen werden eher beiläufig und ...humorvoll gezeigt und nicht problematisiert. Dennoch ist für Jugendliche ab 12 Jahren keine desorientierende Wirkung zu befürchten, da die Protagonisten kaum zur Identifizierung einladen und ihre Abenteuer wie die ganze Filmwelt fern der Lebensrealität Jugendlicher sind. Zudem sind 12jährige aufgrund ihrer Medienerfahrung in der Lage, die Überzeichnungen und ironischen Brechungen des Films zu verstehen und einzuordnen. Für emotionale Entlastung sorgt insbesondere das klare und ausgespielte Happy End.

                ABER natürlich! Hier denken die anscheinend, dass alle Jugendlichen völlig abgehärtet sind und sich mit Sex und Drogenkonsum nicht identifizieren können. Ich will mal sehen wie die ihre 12 Jährigen dareinschicken.

                Die Begründung scheint mir bei diesem Film hier etwas schwach. Da sind Filme mit Heteropärchen mit denselben Kriterien (wechelnde Partner usw) und ab 12. Es macht irgendwie nicht viel Sinn.

                2
                  • Schreckliche Synchornstimme. Erinnert mich an Angela Anaconda. Wieso ist ihre Stimme nicht wie in "Restless"? Die ist viel passender.

                    • Hut ab Miyasaki! Nicht viele Zeichner würdne sich so etwas trauen. Es freut mich wie er für seine Überzeugungen eintritt.

                      • 8 .5

                        "Mutter, Vater... Ewig ringt ihr in mir.."

                        Es gibt viele symbolische Elemente, die man erst nach mehrmaligen schauen alle verstehen kann.
                        Es ist Kunst die nicht jeder versteht. Es ist was besonderes, etwas anderes und einzigartiges. Es ist so eigen, natürlich kann es nicht jeder mögen.
                        Aber derjenige der es kann, der hat, meiner Meinung nach, unheimliches Glück.

                        Fazinierende Bilder, grandiose Schauspieler.

                        3
                        • 9

                          Ich liebe Jim Carrey! Ich kann mich nie einkriegen vor lachen egal wie oft ich diesen Film sehe. Seine Mimiken und Gestiken bringen mich noch um!
                          Bei diesem Film habe ich wirklich Angst mich tot zu lachen.

                          3
                          • Oh ich freue mich sehr! Zooeys Eigenarten sind sehr unterhaltsam!

                            10
                            • 9 .5

                              Was mir persönlich an diesem Film und auch an vielen anderen Ghibli Filmen gefällt ist, dass die Geschichte abseits von einer Gut- und Böse Kategorisierung erzählt wird. Es wird nicht mit erhobenen Zeigefinger auf die üblen Täter gezeigt.
                              Der Krieg ist nicht das Thema des Films, er passiert einfach. Und mitten drinne sind da diese Kinder. Die mit der Situation völlig überfordert sind, aber dennoch versuchen zu lächeln.
                              Ich glaube daran, dass dieser Film sehr viele Meinungen und Weltbilder ändern könnte, wenn man sich ihm nur öffnen würde.
                              Emotional sticht der Film ins Herz und noch lange nach dem Film ist man in Gedanken versunken, wenn nicht depressiv.

                              Faziniert von seiner Schönheit und Ästhetik und gequält von seiner brutalen Wahrheit.
                              Zeichentrickfilme sind nicht nur etwas für Kinder. Besonders dieser hier nicht.

                              4
                              • Da freue ich mich. Schade das man noch bis zum nächsten Herbst warten muss.

                                • Ryan Gosling sieht natürlich sehr gut aus, aber was ihn zum Sexiest man alive machen würde wäre sein herausragendes Talent, dass ist es was ihn so attraktiv und anziehend macht. Deswegen Schade drum. Bradley Cooper ist natürlich auch ein Guter, aber nichts im Vergleich zu Ryan Gosling.

                                  • 0

                                    Meine Persönliche Meinung zu diesem Film kann schnell sehr ausfallend werden. Ich entschuldige mich im voraus.

                                    So, wie viele andere bin ich mit hohen Erwartungen in diesen Film gegangen, da mich die animierte Serie sehr begeisterte und ich den Trailer auch nicht schlecht fand. Nein, sogar gut. Ich sah darüber hinweg das bei der ethnischen Abstammung der Feuernation nicht an die Vorlage gehalten wurde und das der Schauspieler zu Zuko äusserlich nicht zu passen schien. Aber ich dachte mal ich vertraue Dav Patel.

                                    Da sitze ich nun im Kino und bekomme einen Haufen Scheiße verpasst.
                                    Die Schauspieler haben allesamt auf mich gewirkt wie eine Schlaftablette. Alles schien wie von einer Tafel abgelesen, ohne viel Gefühl und 0815 Schauspielmienen, die man in jeder Soap bei RTL finden kann. VIELLEICHT SOGAR NOCH SCHLECHTER!
                                    Das Bändigen kam mir unnatürlich vor und undynamisch. Das die Feuerbändiger nur mit schon vorhandenem Feuer (anstatt mit Selbsterzeugtem) bändigen ist wohl die beschissenste Idee in diesem Film. Denn es ist VOLLKOMMEN unlogisch, dass sie so den Wasserstamm bekämpfen können. Denn am Nordpol (?) wo es weit und breit nur Eis gibt und die Lampen mit einem einzigem Wasserschub ausgeschaltet werden können, KANN MAN SCHLECHT MIT FEUER ALLES AN SICH REIßEN!
                                    Dav Patel hat mich auch enttäuscht, er erinnerte mich an Taylor Lautner in Eclipse. Diese "OH ICH BIN JA SOOOO SAUER" Miene im ganzen Film. Ich konnte ihn nicht richtig ernst nehmen.
                                    Der Onkel war vielleicht ganz gut.

                                    Nachdem ich den Film gesehen habe, schäme ich mich das ich M. Night Shyalaman vorher noch verteidigte, weil der Trailer in meinen Augen nicht schlecht aussah.

                                    • 9
                                      über Misfits

                                      Heutzutage überraschen mich Serien kaum noch. Es wurde alles vorhersehbar. "Kenn ich. Hab ich gesehen. Nichts neues."

                                      Und dann kam Misfits und hat mir richtig in die Fresse geschlagen. Ich wurde immer wieder überrascht, sei es auch nur vom Dialog. Eine Folge endete und ich konnte die nächste nicht mehr abwarten.
                                      Vorallem Dingen gefallen mir die schrägen, aber auch realistischen und originellen Charaktere. Keine Klischeehaften 0815 Figuren, die es in der Flimmerkiste wie Sand am Meer gibt. Jeder Einzelne ist was besonderes. Die Schauspieler machen ihre Sache ausgezeichnet.

                                      Originell, Schräg, etwas völlig anderes und nicht vorhersehbares! DAS GEFÄLLT!

                                      3