winnie313 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von winnie313
> Der Hengst im grauen Flanellanzug v 1968 fehlt
Flummi Flummi
... na also das war mal wieder ein Märchen welches ich nicht kannte - da kann'ste so manches andere vergessen !
nie was von gehört - nie was von gesehen - wenn ich's denn gelesen habe in der TV-Zeitschrift hab ich's überlesen weil unbekannt - aber ich finde die Geschichte gut
... nicht schlecht - hier in diesem Film wurde die Geschichte wie ich finde gut in Szene gesetzt - kann man gut ansehen
7 - 6 - 5 - 3 - 5 - 4 - 4 - 4 sind die jew Bewertungen der einzelnen Filme in ihrer Reihenfolge
Tolle Unterhaltung !
Habe den Film damals bei seiner EA im Kino sicher als einer der Ersten gesehen und das nicht nur einmal! Als Verlierer beim Film-Festival wurde der Film in den Kinos zum absoluten Publikumsrenner! Von dem Festival-Gewinner redete schon damals keiner mehr ... und später auch nicht! (komme momentan nicht auf den Namen) Dafür wurde der Ruf nach einer Fortsetzung von EAS immer lauter und die kam dann ja auch! Und die war auch gut! Wieder unterlegt mit der Musik der 50er Wer EAS-Fan ist und die Box mit allen 8 Filmen zu einem günstigen Preis erstehen kann sollte sie kaufen!
auch dieses Märchen gehört in die Reihe der großen DEFA-Kultfilme -
kommt kaum im Fernsehen und wer es auf DVD hat den kann das sowieso nicht jucken !
nicht schlecht ...
... aber so überragend nun auch wieder nicht - schöne Geschichte die man m.E. besser ins Bild hätte setzen können.
ansehnlich
der Stoff ist so vorgegeben - mehr kann man daraus nicht machen
ich finde in der DEFA Produktion kommt Rumpelheinzchen witziger rüber - aber der hier spielt seine Rolle auch nicht schlecht - was mir an diesem Film nicht gefällt, ist, das der in Rente geschickte König anschließend den braven Bürger und Opa spielt - den hätte ich zum Teufel gejagt !
sicher ...
... war es nicht leicht die Rolle des Wolfes darzustellen aber ich denke mal, das die Amerikaner sich da doch etwas mehr Mühe gegeben hätten. Aber egal - zum kichern wenn er da so hinter den Bäumen rumschleicht ...
also diese DEFA Märchenproduktion darf sich wohl in die legendäre Reihe einordnen.
Rotkäppchen kommt gut rüber und der blöde Wolf erst ....
Deutlich besser wie die damalige deutsche Westproduktion von 1953
na ja -
ganz so schlecht ist der nicht - im Vergleich zum DEFA Film fällt er aber ab - was die Besetzung des Königs damals betraf. fand ich MK bereits zu alt und unpassend - aber die haben ja in den Märchen sowieso tun müssen was geschrieben war ....
nicht ganz ...
... so mein Fall - aber ansehnlich - TOP Bild
von wegen Märchen ...
... kann man vielleicht Jugendlichen ab etwa 10 Jahren oder älter vorsetzen ....
ansehnlich -
... nun mit dem DEFA Film kann man den nicht vergleichen - ganz anders aufgebaut und das nicht schlecht ...
nun ja -
das interessanteste an dem Film ist die dralle Darstellerin der Bauerstochter und die Lösung der Rätselaufgaben - was die sich damals so haben einfallen lassen ...
na klar -
... die bessere Verfilmung dieser Geschichte
Harzsage
wieder eine gelungene DEFA Verfilmung - gehört in jede gute Filmsammlung
kann ich mich noch dran erinnern - ein als Kater verkleideter Mensch - fand ich nicht unbedingt so gut
gar nicht so schlecht
leichte Kost
ansehnlich
der Stoff ist so vorgegeben - mehr kann man daraus wohl nicht machen und ich finde das haben sie hier ganz gut gelöst. Eine der besten Szenen des Films würd ich ja hier gerne beschreiben aber ich lasse es doch lieber - wer den Film gesehen hat weiß welche ich meine ...
diesen Thriller von Grimm kannte ich noch nicht - na sagen wir mal ganz nett
auch dieses Märchen gehört in die Reihe der großen DEFA-Kultfilme -
kommt kaum im Fernsehen und wer es auf DVD hat den kann das sowieso nicht jucken !