winnie313 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von winnie313
absolut sehenswert !
Wenn man bedenkt, das dieser Film bereits 1974 abgedreht worden ist...! Da kann sich so manche Produktion von heute verstecken! Klare Kaufempfehlung
solider Mitchum Western aber leider ist das meiste viel zu dunkel - insofern nicht unbedingt schön anzusehen -
abgesehen davon hat man das Bild doch wieder gut hingekriegt
auf jeden Fall wieder ein guter Film mit den beiden Stars Robert Mitchum und Gregory Peck. Auch Telly Savalas (Kojak) macht da mit!
Ich kann nun wirklich nicht verstehen, wie man behaupten kann, die Neu-Verfilmung wäre besser! Ist sie nicht!
Kommt m.E. nicht annähernd an die erste Verfilmung ran und wäre die in Farbe gewesen, dann käme der Film noch besser daher!
Trotzdem eine gute Idee beide Filme als eine Box anzubieten und das zu einem jetzt günstigen Preis. Mitchum/Peck Fans welche diesen Film noch nicht kennen sollten auf jeden Fall zufassen - das gilt aber ebenso für die deNiro/Nolte Fans ...
allein durch das Cover dürfte die DVD ihre Abnehmer finden - nun ja, eine große Sängerin war sie nicht, obwohl diverse Lieder ganz gut rüberkommen - am Anfang ein paar Lieder wegschneiden dann läuft der Film flüssiger durch - wäre ja schade um Mitchum und Landschaft - so hab ich es mit meiner TV-Kopie gemacht
+++ guter Western +++
nochmal ganz in Ruhe gesehen und nun in die Sammlung eingefügt > für Robert Mitchum Fans keine Frage und für den Western-Sammler auch nicht
schlechte Filmmusik
die macht die Atmosphäre im Film immer kaputt - mit anderem Soundtrack käme der sicher besser daher - ein für mich guter Western auch wenn andere da anderer Meinung sind
hier wurde wieder ein sehr guter Western zum Leben erweckt ! Leider mit abrupten bzw bescheuertem Ende - auf den Soundtrack hätte man an einigen Stellen auch gut verzichten können
toller Film
hab ich im Regal - hab ich damals im Surround im Kino gesehen - das hat vielleicht gerattert ...
o. k. - guter Western in sehr guter BQ ! den ich hauptsächlich wegen Widmark, Wagner & O'Brian gekauft habe -
muß ich nochmal sehen um so richtig begeistert zu sein
der letzte Titel ... Canyon des Todes oder Apachen-Canyon wäre da wohl besser gewesen - Guter RW-Film mit Jeff von Lassie und der Virginian taucht am Ende des Films auch noch auf ...
Starker Film ... gehört meiner Meinung nach ins Regal! Kann man immer wieder mal ansehen!
TOLL finde ich KEINEN Kriegsfilm - aber die Einblicke, wie sowas ist, sind doch abschreckend beeindruckend!
an dem Film gibt's nichts auszusetzen, den find ich sehr gut -
aber leider war die BQ der DVD dermaßen schlecht so daß ich die DVD zurückgeschickt habe -
bei einer Neu-Auflage hole ich mir den dann in hoffentlich einwandfreier BQ !
guter Film - also das Booklet bekommt von mir 9,9 von 10 möglichen Punkten - warum ?
als Titelbild hätte ich das deutsche Kinoplakat welches im inneren abgebildet ist genommen ! das gilt auch für das DVD-Cover !
Schon auf der vorderen, inneren Umschlagseite steht alles was der Filmfan wissen muss/will ! Ich sag mal einfach nur perfekt ! SOO müßte das seit jeher bei ALLEN VÖ aussehen !
Na und dann die folgende Info über die Produktion des Filmes und deren Akteuren !
Einfach Klasse ! Ich kann den Machern nur raten, diesen Weg nicht zu verlassen und das so beizubehalten !
ach so >>> Der Herrscher der Insel >> behandelt die Fortsetzung dieser Geschichte - gehören also beide zusammen !
typisch trockener britischer Film (auch wenn der auf dem Wasser spielt) ist man ja nicht anders gewohnt gewesen von denen damals
einige wenige Dinge haben uns an dem Film gestört -
Man staunt wirklich, was diese Verbrecherhirne sich damals schon so ausgedacht haben !
also erstmal was an die Adresse derer die über den Film herziehen -
das sind offensichtlich Leute die nicht vom Alltag abschalten und sich voll und ganz auf den Film einlassen können !
Ich bin mit diesen Melodien groß geworden, bis in die frühen 1960er Jahre haben sie uns in Radio & TV begleitet und tun dies manchmal auch heute noch.
Die Melodien waren mir alle bekannt aber den Film hatte ich NOCH NIE gesehen - auch im Fernsehen nicht.
Das war jetzt das erste Mal und ich muß sagen, sowas muß man erstmal zusammenkriegen und auf die Beine stellen !
Nicht nur in den fünfzigern sicher einer der besten Musikfilme sondern auch heute noch ! Es präsentieren sich hier unvergessliche Melodien eine nach der anderen bis hin zum Schluß.
Nicht Marylin ist hier der Star - nein - die Lieder sind es die den Film tragen !
muß jeder für sich selbst entscheiden wieviel er für diesen Film ausgeben will -
alberne Story wie in so vielen 50er Jahre-Filmen - die Besetzung der Kapitänsrolle in der Art war überflüssig !
Lichtblick die beiden Songs von Rex !
Es ist wie bei den Elvis-Filmen - man muß froh sein, das es damals Leute gab, die so etwas verwirklicht haben !
Rex singt hier zwei seiner unvergänglichen Lieder !
Da der Film so gut wie nie im Fernsehen läuft kommt man um einen Kauf wohl nicht rum.
es gibt Leute die auf sowas total abfahren und andere denen das nicht so gefällt - ich gehöre zu der zweiten Gruppe - die Story an und für sich ist Schrott - interessant waren da eigentlich nur die Musikdarbietungen die man allesamt vergessen kann außer der von REX GILDO in TOP Verfassung, TOP gekleidet mit seinem SPEEDY GONZALES - (im Winter in Davos auf Eis gedreht)
den langen, steifen Udo als Frau zu bringen war wohl nichts und dann versucht er auch noch zu tanzen - sage ja - bei großen Leuten sieht das echt merkwürdig aus -
das ist der erste Film den ich nur wegen einem einzigen Song behalte eben dem von Rex
als Spielfilm würde ich das nicht bezeichnen wollen - Schlager-Revue mit seichter Story paßt denn da wohl besser - und die bekommt von mir einen halben Stern
der Musikfilm - der Vorläufer der Music-Clips ! - heute muß man den damaligen Machern danken das sie das auf Film gebannt haben !
mit einigen TOP Hits des deutschen Schlagers der damaligen Zeit und auch einigen weniger bekannten - nur das zählt !
Für die Schlager würde ich 5 bis 10 Punkte vergeben
schön das es diesen Film gibt - Gitte & Rex - das ging damals wirklich gut zusammen - damals wurden diese Filme größtenteils niedergemacht - heute ist es einfach schön diesen Film anzuschauen
am Anfang bleibt man nur wegen Heinz Erhardt dabei (obwohl der kaum zu sehen ist) und weil man weiß, irgendwann kommt der junge Rex Gildo - die Geschichte drum rum kann man eigentlich vergessen
ABER es gibt ja auch Leute die solche Klamaukfilme absolut mögen ...
also einlegen kann man den immer wieder mal !
> der Film "Reiter gegen Sitting Bull" von 1951 fehlt
eine Frechheit dem Verbraucher heutzutage auf DVD so etwas zuzumuten !
Das ist Betrug ! Grauenhaftes Bild wie von einer abgenudelten VHS Cassette !
kaufen SIe diesen Schrott auf keinen Fall - sie werden enttäuscht sein !
Die zur Zeit erhältliche DVD ist absoluter +++ SCHROTT !! +++
Sicher - der Film kann nichts dafür denn der ist sehr gut
>>> geht doch !
auch noch heutzutage solche Filme zu machen ! Nicht schlecht Herr Specht ! kurzweilige Unterhaltung - aber der Film ist plötzlich zu Ende ...
hier gibt´s das als 88 Min Konzentrat - immerhin - wann hat das je eine Serie aus dem dt TV geschafft ins Kino zu kommen ?
damals als die erstmals im Fernsehen lief hab ich auf keinen Fall eine einzige Folge verpaßt - eigentlich hat mich schon damals der Vorspann mit seiner Musik am meisten fasziniert und auch damals hat mich die Besetzung der Rollen mit Altstars gestört - aber die Begeisterung lag wohl doch vor allem darin das eigentlich so gut wie nichts im TV geboten wurde und das war ja nun für deutsche TV Verhältnisse eine Sensation! Geblieben ist nur die Begeisterung für den Soundtrack - einfach zeitlos ...