Die besten Biopics ab 6 Jahre der 2000er

  1. DE (2004) | Biopic, Dokumentarfilm
    Elfriede & Elfriede
    ?
    Biopic von Hanna Laura Klar.

    Sie kennen sich schon ewig. Elfriede Jelinek ist die bekanntere der beiden, die große Autorin mit ihrem analytischen Verstand und ihrem gesellschaftlichen Engagement gegen das ganze "Politikergesocks". Die andere Elfriede bleibt da eher zart mit ihrer Lyrik, wiewohl ihre Gedichte eine gewisse Schärfe nicht vermissen lassen, wenn auch eher in Ironie gepackt. Wenn die beiden Elfrieden in ihrem Wiener Kaffeehaus sitzen und den kleinen Braunen trinken, sprechen sie meist über Kleider, sie sprechen von der Mode, die Elfriede Gerstl gerade mal wieder gesammelt hat. Kleider aus den 30er bis 70er Jahren, auch Taschen, Knöpfe, Bänder, die sie über die Jahre in ihren kleinen Laden beim Naschmarkt geschleppt hat. Elfriede Jelinek ist nicht nur die beste Freundin, sie ist auch die beste und liebste Kundin. All das sehen wir, und alles andere werden wir herauskriegen bei dieser ungewöhnlichen Begegnung vor der Kamera von Hanna Laura Klar, die schon Einar Schleef zu unvergesslich vertrauten Parkbank-Gesprächen nachts in New York verleitet hat.

  2. IT (2006) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    2
    Biopic von Alessandro Rossetto mit Giangiacomo Feltrinelli.

    "Feltrinelli" erzählt die Geschichte des grossen italienischen Verlags "La Feltrinelli", dessen Bücher und deren Herstellung, Entdeckung von Literatur beschäftigt und einer Welt, welche durch Bücher verändert wurde. Der Ausgangspunkt der Geschichte ist Giangiacomo Feltrinelli, legendärer europäischer Verleger und Revolutionär der mit "seinem Kopf in den Wolken und seinen Füssen auf dem Boden steht".1926 wurde er in eine milanesische Oberschicht-Familie geboren, vierzig Jahre später wird er von Andy Warhol porträtiert. "Feltrinelli", ist ein europäisches Abenteuer, das von einem halben Jahrhundert voller Träume und Risiken erzählt.

  3. HU (2006) | Drama, Biopic
    5.1
    4
    7
    Drama von Miguel Alexandre mit Ken Duken und Claire Keim.

    Klaus Störtebeker ist der Robin Hood der Meere. Als Kind muss er miterleben, wie seine Eltern grausam ermordet werden. Seitdem kämpfen sein Bruder Jan und er gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Störtebeker ist nicht nur ein Held auf hoher See, er ist auch - wie jeder aufrechte Pirat - ein Held der Frauen. Er verliebt sich ausgerechnet in die Kaufmannstochter Elisabeth, die jedoch seinem Erzfeind Simon von Wallenrod versprochen ist. Der Kampf um Elisabeth ist ein Kampf auf Leben und Tod, denn Simons Vater, der Patrizier Konrad von Wallenrod, scheint etwas mit dem Tod von Störtebekers Eltern zu tun zu haben. Die Hanse, die sich der junge Pirat zum Feind gemacht hat, als er reihenweise Handelsschiffe plündert, verbündet sich mit der mächtigen Königin Margarete von Dänemark, um den Freibeuter zur Strecke zu bringen. Gegen diese Übermacht muss Störtebeker kämpfen, für Gerechtigkeit und Freiheit - und für seine große Liebe Elisabeth.

  4. US (2000) | Biopic, Drama
    ?
    9
    5
    Biopic von Jim McBride mit W. Earl Brown und Dedee Pfeiffer.

    Marvin Lee Aday junior alias Meat Loaf erlebt alles andere als eine unbeschwerte Kindheit. Sein starkes Übergewicht, der Grund für seinen Spitznamen, versetzt ihn unter Gleichaltrigen in eine Außenseiterposition. Von seinem alkoholabhängigen Vater wird er körperlich und seelisch misshandelt, und auch der schlimme Zustand seiner krebskranken Mutter belastet den jungen Meat Loaf. Erste Erfahrungen auf der Bühne des Schultheaters steigern erstmals sein Selbstvertrauen und bestärken sein Interesse an der Musik. In Los Angeles gründet er mehrere Rockbands, doch der Erfolg bleibt aus. Erst als Meat Loaf eine Rolle in dem Rock Musical "Hair" bekommt, wird sein wahres Talent als Sänger erkannt. Weitere Aufträge folgen, darunter ein Album mit der amerikanischen Sängerin Stoney und die Rolle des Eddie in "The Rocky Horror Picture Show" 1973. Etwa zur gleichen Zeit arbeitet Meat Loaf mit dem Musical- und Songwriter Jim Steinman an ihrem ersten Album "Bat Out of Hell" zusammen. Es wird zu einem der meist verkauften Rockalben der Zeit. Während der Aufnahmen lernt er seine zukünftige Frau Leslie Edmonds kennen und lieben. Sein Leben scheint auf Erfolgskurs zu sein. Doch der Ruhm ist nur von kurzer Dauer. Geplagt von Kindheitserinnerungen versagt seine Stimme bei den Aufnahmen für das geplante Folgealbum, und die Produktion muss abgesagt werden. Die Vertragskündigung der Plattenfirma und des Managements und auch mehrere missglückte Versuche, ein neues erfolgreiches Album zu produzieren, führen schließlich zum Bankrott. 1993 gelingt Meat Loaf aber gemeinsam mit Jim Steinman ein unerwartetes Comeback mit "Bat Out of Hell II". Der biografische Spielfilm verdankt seine Überzeugungskraft der sachlichen und doch intensiven und effektvollen Regie von Regisseur Jim McBride, der unter anderem mit dem Godard-Remake "Atemlos" und "Great Balls of Fire - Jerry Lee Lewis - Ein Leben für den Rock'n'Roll" bekannt wurde.

  5. BT (2006) | Road Movie, Actionfilm
    5.9
    6.2
    9
    5
    Road Movie von Neten Chokling mit Jamyang Lodro und Orgyen Tobgyal.

    Milarepa – Der Weg zum Glück beschreibt die klassische Geschichte eines Mannes, der zum Mythos wurde. Milarepa, ein einfacher Mann aus dem Volk, wird von ihm nicht wohlgesonnenen Verwandten um sein Erbe gebracht. Zunächst übt Milarepa sich in Rache, muss aber erkennen, dass Vergeltung der falsche Weg ist. Durch einen weisen Lehrer geläutert zieht Milarepa fortan durch die Lande, um in Mitgefühl seinen Mitmenschen zu helfen. Milarepas spirituelle Entwicklung dient auch heute noch vielen Gläubigen als (er-)leuchtendes Beispiel. Milarepa – der Weg zum Glück findet über zahlreiche Festivals, wo er unter anderem zum spirituellen Film 2010 ausgezeichnet wurde nun auch nach vier Jahren den Weg in die deutschen Kinos. (EM)

  6. 6.3
    30
    1
    Coming of Age-Film von Richard Roxburgh mit Eric Bana und Franka Potente.

    "Unter der Sonne Australiens" ist eine Umsetzung der von Raimond Gaita geschriebenen preisgekrönten Biographie seines Vaters. Der Film handelt von Romulus, seiner wunderschönen Frau Christina, und deren Sohn Raimond, den sie in Armut großziehen müssen. Es ist die Geschichte eines Jungen, der seinen Platz zwischen den zwei gegensätzlichen Welten seiner Eltern sucht: seinem extrem moralischen Vater und seiner depressiven Mutter, die die Familie immer wieder verlässt und dem Jungen aufgrund fehlender Zuwendung das Herz bricht. Letztendlich ist es die Geschichte einer unmöglichen Liebe, die die Beziehung zwischen Vater und Sohn unzerstörbar werden lässt.

  7. DE (2003) | Drama, Biopic
    5.7
    5
    5
    1
    Drama von Dominique de Rivaz mit Paul Herwig und Detlev Buck.

    Jeder kennt Johann Sebastian Bach. Jeder kennt Friedrich II. von Preußen. Kaum einer weiß, dass sie sich begegnet sind... Im Mai 1747 kommen der König der Musik und der König von Preußen für eine Woche zusammen. Zwei Welten prallen aufeinander, und Ehrfurcht und Neid, Hoffnung und Enttäuschung entzünden ein Feuerwerk sprühender Kontrapunkte.

  8. US (2006) | Drama, Biopic
    4.7
    3.8
    10
    8
    Drama von Stephen Deutsch mit Henry Czerny und Vilma Silva.

    Neale Donald Walsch arbeitete als Journalist und Verleger, war Programmdirektor eines Rundfunksenders, Pressesprecher und gründete eine erfolgreiche Werbe- und Marketingfirma. Auf- und Abschwünge kennzeichnen seinen Lebensweg. Mehrfach trugen ihn die Schicksalsschläge seines Lebens in die Nähe zu Gott. Doch erst eine schwere Krise vermochte, ihn Gott wirklich so nahe zu bringen, dass sein Leben die entscheidende Wendung erfuhr. In einer Stunde der Verzweiflung richtete er seine Stimme an Gott und wurde erhört. Was er als Ende seines Lebens empfunden hatte, erwies sich als spiritueller Neuanfang. Anschauliches Zeugnis dieser geistigen Öffnung sind die "Gespräche mit Gott", die Walsch in drei Bänden herausgab und die den Beginn einer außergewöhnlichen Beziehung markieren. Heute lebt Walsch mit seiner Frau Nancy im Süden Oregons. Gemeinsam gründeten sie ein Zentrum der Besinnung und Selbstfindung. Um die Botschaften seiner Bücher zu verkünden, hält Walsch Vorträge und veranstaltet Workshops in aller Welt. (Text: Goldmann)

  9. 6.7
    24
    2
    Biopic von Derek W. Hayes und Stanislav Sokolov mit Ralph Fiennes und Michael Bryant.

    Sephoris im Jahre 90 der römischen Besatzung. Die kleine Tamar ist mit ihrem Vater, dem Synagogenvorsteher in die Stadt gekommen, um einen Arzt aufzusuchen, denn das Mädchen leidet an einer unheilbaren Krankheit. Da sieht Tamar Jesus, der sich gerade von den Zimmermännern verabschiedet, um seinem himmlischen Vater zu folgen und Gottes Wort zu lehren. Tamar ist beeindruckt von dem charismatischen Nazarener, nichts ahnend, dass er sie kurze Zeit später vom Tode wiedererwecken und von ihrem Leiden heilen wird. Jesus verabschiedet sich von Maria und macht sich auf zum Jordan, wo er sich von Johannes dem Täufer taufen lässt. Er sucht sich seine Jünger, zieht predigend durchs Land, heilt Lahme und vollbringt Wunder. Tamar ist eine seiner treuesten Anhängerinnen. Ihr Vater und andere einflussreiche Persönlichkeiten wittern jedoch Gefahr in Jesus' Befähigung, Menschen für sich zu gewinnen. Der Konflikt spitzt sich zu, als der große Pilgerzug in Jerusalem einzieht und Jesus als König und Messias von den Menschen bejubelt wird. Hier im Machtbereich des Pontius Pilatus, Statthalter Roms, fällt die Entscheidung, dass Jesus als Verbrecher und Hochstapler verurteilt und gekreuzigt werden soll. Jesus feiert zum letzten Mal das Abendmahl im Kreise seiner Jünger, er weiß, dass Judas ihn verraten und Petrus ihn verleugnen wird. Innerlich aufgewühlt zieht er sich allein in den Garten Gethsemane zurück, um Gott zu bitten, diesen Kelch von ihm zu nehmen.

  10. ES (2005) | Musikfilm, Drama
    ?
    6
    3
    Musikfilm von Jaime Chávarri mit Óscar Jaenada und Verónica Sánchez.

    Camarón wird in einer armen Familie geboren und als der Vater stirbt und keiner weiß, wie man die Familie über Wasser halten kann, fängt Camarón an, sein Talent im Singen zu Geld zu machen. Als Flamenco-Sänger pendelt er von Bar zu Bar, bis er von Paco Plazas Vater - einem Flamenco-Musikproduzenten- entdeckt wird. Sein erstes Album wird aufgenommen und der Erfolg nimmt seinen Lauf. Eine wahre Geschichte von seiner Kindheit, Liebe, Sucht und seinem tragischen Tod.

  11. DE (2006) | Musikfilm, Drama
    6.3
    5
    39
    10
    Musikfilm von Agnieszka Holland mit Ed Harris und Diane Kruger.

    Copying Beethoven – Der Klang der Stille ist eine fiktive Geschichte über das letzte Jahr im Leben des Ludwig van Beethoven.

  12. US (2001) | Drama, Biopic
    6.8
    91
    15
    Drama von Mark Rydell mit James Franco und Enrico Colantoni.

    James Franco ist in diesem Biopic von Mark Rydell als James Dean zu sehen, der stets um die Anerkennung seines Vaters kämpft.