Die besten Dramen von 2002 aus Spanien

  1. ES (2002) | Psychodrama, Komödie
    Sprich mit ihr - Hable con ella
    7.5
    7.1
    484
    29
    Psychodrama von Pedro Almodóvar mit Leonor Watling und Rosario Flores.

    Der sensible Krankenpfleger Benigno (Javier Cámara) liebt die schöne Balletttänzerin Alicia (Leonor Watling). Er widmet ihr nicht nur seine ganze Arbeitszeit, sondern auch seine gesamte Freizeit und Aufmerksamkeit. Denn Alicia tanzt nicht mehr. Sie liegt nach einem Autounfall im Koma. Auch der Journalist Marco (Darío Grandinetti) ist verliebt, in die stolze Stierkämpferin Lydia (Rosario Flores), die aber bei einem Kampf in der Arena so schwer verletzt wird, dass auch sie bewusstlos in die Klinik eingeliefert wird. Dort lernen sich die beiden Männer kennen, und über das gemeinsame Schicksal entwickelt sich zwischen ihnen langsam eine verständnisvolle, tiefe Freundschaft. Als Marco von einer längeren Auslandsreise zurückkehrt, findet er Benigno in Untersuchungshaft vor. Er erfährt, dass sein Freund in Verdacht steht, Alicia geschwängert zu haben …

    Für diese Produktion mit überraschend wenig schrillen Figuren erhielt der Regisseur 2003 den Oskar für das beste Drehbuch.

    Handlung
    Der Journalist Marco (Darío Grandinetti) trifft die exzentrische Matadora Lydia (Rosario Flores) und verliebt sich in sie. Noch bevor die Liebe jedoch erste Krisen überstehen kann, wird Lydia bei einem Stierkampf schwer verletzt und fällt ins Koma.
    Im Krankenhaus trifft Marco auf den jungen Krankenpfleger Benigno (Javier Cámara), der sein Leben ganz der Pflege der jungen Tänzerin Alicia (Leonor Watling) widmet, die ebenfalls nach einem schweren Unfall vor vier Jahren im Wachkoma liegt.

    Benigno gibt ihm den Ratschlag, trotz ihrer Unfähigkeit zu reagieren, mit der Geliebten zu sprechen und sie zu pflegen.
    Er selbst macht es ihm am Beispiel von Alicia vor, und obwohl Marco bald begreift, dass die Bemühungen Benignos keineswegs ausschliesslich medizinisch motiviert sind, fasziniert ihn dennoch die Hingabe, mit der Benigno seine Patientin pflegt. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine Freundschaft und Marco wird schnell zum Vertrauten von Benigno, der sich immer mehr in seine Zweisamkeit mit Alicia vertieft und an der Aussenwelt beinahe nur noch teilnimmt, um ihr danach davon zu erzählen.

    Er gesteht Marco, dass er bereits vor Alicias Unfall in sie verliebt war. Um ihr nah zu sein, war er ihr nicht nur regelmässig von der Tanzschule nach Hause gefolgt, sondern hatte sogar Termine bei ihrem Vater (Helio Pedregal), einem Psychiater, vereinbart.
    Obwohl dieser nun der überschwenglichen Pflege seiner Tochter durch Benigno misstrauisch gegenüber steht, lässt er sich durch Benignos Behauptung, er habe niemals Interesse am anderen Geschlecht gehabt, beruhigen.

    Auch Marco steht dem Verhältnis von Benigno zu seiner Patientin ambivalent gegenüber. Hat er auf der einen Seite moralische Bedenken wegen der wehrlosen Alicia, so sieht er aber auch das Glück des jungen Krankenpflegers, der ganz in seiner Rolle aufgeht.

    Während Benigno seiner Liebsten alles erzählt, verstummt Marco im Verhältnis zu seiner Lydia und erfährt, dass sie kurz vor ihrem Unfall vorgehabt hatte, ihn zu verlassen, weil sie sich mit ihrem früheren Geliebten Niño (Adolfo Fernández) versöhnt hatte. Dieser übernimmt nun auch die Pflege am Krankenbett von Lydia.

    Marco, den nun nichts mehr im Krankenhaus hält, reist daraufhin ins Ausland.
    Weiterhin fühlt er sich mit Benigno verbunden, und als er nach längerer Zeit von Lydias Tod erfährt, kehrt er zurück. Im Krankenhaus muss er nicht nur mit Entsetzen erfahren, dass Alicia schwanger ist, sondern auch, dass Benigno wegen des Verdachts der Vergewaltigung im Gefängnis sitzt.

    Noch bevor Marco ihn dort besuchen und ihm mitteilen kann, dass Alicia bei der Geburt ihres toten Kindes aus dem Koma erwacht ist, nimmt sich Benigno das Leben.

    Der Film als GesamtkunstwerkAuch in diesem Film setzt Almodóvar die Handlung aus verschiedenen Erzähleinheiten zusammen.
    Er variiert zwischen Zeitsprüngen, Traumsequenzen, Tanztheater-Ausschnitten, Stierkampf-Szenen und letztlich sogar einem kurzen Stummfilm im Film. Und dennoch ergibt sich daraus nicht der Eindruck eines unübersichtlichen Handlungs-Puzzles, sondern es gelingt dem Regisseur vielmehr, einen Film als Gesamtkunstwerk zu präsentieren.

  2. 7.4
    7.7
    71
    8
    Tragikomödie von Fernando León de Aranoa mit Joaquín Climent und Pepo Oliva.

    Santa, Lino und Jose sind nach der Schließung ihrer Werft arbeitslos. Während sie sich beim Kampf um neue Jobs oder Kredite häufig demütigen lassen müssen, trösten sie sich gemeinsam beim täglichen Besuch in der Kneipe. Dort diskutieren und streiten sie, zu Hause aber wartet die Einsamkeit oder die Frustation zerrütteter Beziehungen.

    Handlung

    Die Schiffsindustrie ist auch im spanischen Vigo, der Hafenstadt im Norden der Atlantikküste, pleite. Davon betroffen ist der charismatische Santa (Javier Bardem) ebenso wie Kumpel Lino (José Ángel Egido). Sie verbringen ihre Tage auf der Fähre Vigos und in den Jobcentern der Stadt mit ihren ebenfalls arbeitslosen Freunden. José (Luis Tosar) knabbert schwer daran, dass seine Frau Ana (Nieve de Medina) für das Familienauskommen sorgt. Amador (Celso Bugallo) verbringt die endlosen freien Tage in der Kneipe seines Kollegen Rico (Joaquín Climent), Ex-Kosmonaut Serguei (Serge Riaboukine) hat es auch irgendwann nach Vigo verschlagen.

    Santa, der ewige Frauenheld und gewissermaßen der Anführer der Gruppe, gibt nicht auf. Er weigert sich standhaft, das Bußgeld für eine demolierte Straßenlampe zu bezahlen und gerät dadurch in einen Konflikt mit der Kommunalbehörde. Sein Lichtblick des Tages ist ein Gläschen in der Bar Ricos, in der er und seine Freunde von einem besseren Leben träumen.

    Preise und Auszeichnungen
    Montags in der Sonne gewann 5 Goyas für den besten Film, die beste Regie und die besten Darsteller.
    Der Film gewann außerdem das Filmfestival in San Sebastian 2002.

    Weitere Informationen im Internet
    Deutsche Webpräsentation des Films
    Rezension des Films von José García auf der Filmzentrale

  3. GB (2002) | Sozialdrama, Drama
    7
    6.8
    57
    9
    Sozialdrama von Ken Loach und Daniel Oron mit Martin Compston und Annmarie Fulton.

    Um seine kurz vor der Haftentlassung stehende Mutter vom Drogenhandel fernzuhalten, begibt sich ihr Sohn in Sweet Sixteen selbst in dieses Milieu.

  4. ES (2002) | Drama
    6.9
    6.8
    30
    8
    Drama von John Malkovich mit Juan Diego Botto und Vivian Aguero.

    Ein südamerikanisches Land in den achtziger Jahren: Agustin Rejas versieht seinen Dienst in der Hauptstadt. Einst ein vielversprechender Anwalt, hat er seine Karriere an den Nagel gehängt, weil er glaubte, mit dem kleinen Job eines Polizisten sei es leichter, dem Ideal der Gerechtigkeit zu dienen ohne korrumpiert zu werden. Erst vereinzelt, zunehmend geballt tauchen Nachrichten von einem Guerilla-Aufstand neuer Art auf: brutale Attentate, skrupellose Sabotageakte, ritualisierte Hinrichtungen. Das einzig offensichtliche Ziel der Untergrundgruppe: die umfassende Destabilisierung des Regimes. Führer dieses unsichtbaren und lautlosen Aufstandes ist ein geheimnisvoller Mann, den niemand kennt und niemand gesehen hat. Nur sein Deckname kursiert unter vorgehaltener Hand: Ezequiel. Rejas soll diesen Ezequiel verhaften. Der Druck, möglichst bald einen Fahndungserfolg zu liefern, ist groß, dennoch legen ihm seine korrupten Vorgesetzten immer neue Steine in den Weg. Irgendwann übernimmt das Militär das gesamte Kommando. Nicht minder brutal wie Ezequiel selbst schlagen die Truppen jetzt zurück!

  5. 5.8
    5.5
    155
    19
    Science Fiction-Film von Thomas Vinterberg mit Mark Strong und Sean Penn.

    In einer nahen Zukunft steht die Erde vor dem Kollaps: Es schneit im Juli, die Schwerkraft versagt, Menschen fallen scheinbar grundlos tot um. Als John in New York eintrifft, um seine Frau Elena, eine berühmte Eiskunstläuferin, um die Scheidung zu bitten, wird ihm klar, dass es in all dem Chaos nur einen Grund gibt, weiterzuleben: die Liebe. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. FR (2002) | Sozialdrama, Drama
    6.2
    6.8
    24
    2
    Sozialdrama von Carlos Carrera mit Gael García Bernal und Sancho Gracia.

    Der junge Padre Amaro wird von seiner Diözese in das abgelegene Bergdorf Los Reyes geschickt, um den alten Padre Benito zu unterstützen. Angetreten mit aufrechtem Glauben und dem aufopferungsvollen Wunsch, den Ärmsten unter den Armen zu helfen, entdeckt der junge Priester bald, daß in der Kirchengemeinde vieles im Argen liegt: Padre Benito ist ein Geldwäscher für den örtlichen Drogenbaron und ist sich dabei keiner Schuld bewusst, da er damit den Bau eines Krankenhauses finanziert – außerdem hat er seit Jahren ein Verhältnis mit der Dorfwirtin Sanjuanera. Ein anderer Priester unterstützt die Guerillas und lebt mit den Rebellen in den Bergen, und die Dorfirre verfüttert Hostien an ihre Katzen.

  8. AR (2002) | Road Movie, Drama
    6
    5.3
    15
    2
    Road Movie von Carlos Sorin mit Javier Lombardo und Antonio Benedictti.

    Tausende Meilen südlich von Buenos Aires entfernt sind drei Menschen auf den einsamen Landstraßen Süd-Patagoniens unterwegs. Don Justo (80), der ehemaliger Besitzer eines Gemischtwarenladens, der nun von seinem Sohn geführt wird, flieht von seinem Altenteil, um seinen Hund zu suchen, den irgendjemand in San Julian gesehen zu haben glaubt. Er trampt und hofft, dass der Lastwagenfahrer, den er von früher kannte, ihn mitnimmt. Während er so seinem Hund immer näher kommt, bekommt man den Eindruck, daß sich etwas Merkwürdiges mit Don Justo zugetragen haben muß. Es stellt sich schließlich heraus, daß es für Don Justo zwar wichtig ist, seinen Hund zu finden, aber noch sehr viel wichtiger, vor seinem Tod den Frieden seiner Seele wiederzugewinnen. Der Handlungsreisende Roberto (40) ist auf derselben Straße in seinem alten Auto unterwegs, und hat eine sehr empfindlichen Fracht dabei: einer Cremetorte, extra bestellt für den Geburtstag des Sohnes einer jungen Frau, der Witwe eines ehemaligen Kunden in diesem Gebiet. Robertos Plan, einem seiner Marketingbücher entnommen, ist es, überraschend mit dem Geburtstagskuchen vor dem Haus der Witwe zu erscheinen, um ihr so seinen dringlichen Wunsch zu gestehen, ihr Mann zu werden. Zur selben Zeit und auf der selben Straße reist Maria Flores (25) mit ihrem Baby. Sie fährt mit dem Bus und ist eine sehr arme Frau, die in in einer Fernsehshow eine Universalküchenmaschine gewonnen hat. Obwohl sie nicht genau weiß, was das eigentlich ist, denn sie lebt auf Pump und kann sich noch nicht einmal Essen leisten, entscheidet sich Maria zu einer Reise in die ferne und aufregende Welt des Fernsehens. Alle sind alleine unterwegs, aber wie üblich auf den verlassenen Landstraße Patagoniens, verwickeln sich ihre Geschichten und Träume an den wenigen Haltestellen.

  9. IT (2002) | Drama, Biopic
    4.2
    6
    1
    Drama von Franco Zeffirelli und Franco Zefirelli mit Jeremy Irons und Joan Plowright.

    Film über das Leben der Operndiva Maria Callas, in dem in erster Linie die letzten Monate im Leben der Sängerin beleuchtet werden.

  10. ES (2002) | Drama
    ?
  11. ES (2002) | Drama
    ?
    Drama von Ramón Salazar mit Antonia San Juan und Najwa Nimri.

    Dies ist die Geschichte von fünf Frauen, fünf Männern und den Beziehungen, die sie verbindet - unter besonderer Berücksichtigung ihrer Füße oder der Schuhe, die sie tragen.

  12. 5
    19
    1
    Musikfilm von Emilio Martínez Lázaro mit Ernesto Alterio und Paz Vega.

    "Warum können wir nicht einfach Freunde bleiben?" Als Pedro diesen Satz hört, fällt er aus allen Wolken. Endlich hat Pedro seine langjährige Freundin Paula überreden können, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, und nun plötzlich das? Paula hat sich verliebt - will jedoch unter gar keinen Umständen den Namen des "Neuen" verraten. Sonia und Javier sind ebenfalls seit Jahren ein Paar. Jetzt wird ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt. Denn: Javier ist nicht nur Pedros bester Freund - er ist auch der geheimnisvolle Unbekannte, in den Paula sich Hals-über-Kopf verliebt hat! Javier steckt in der Klemme: Er soll Pedro helfen, den unbekannten "Dreckskerl" ausfindig zu machen. Paula verlangt, dass er Sonia endlich reinen Wein einschenkt und Sonia beschimpft alle drei, ohne zu ahnen, was wirklich passiert. Javier ist zwar ein begabter Lügner, aber mit so vielen "freien Radikalen" zu jonglieren, überfordert auch ihn!

  13. IT (2002) | Horrorfilm, Thriller
    5.6
    12
    1
    Horrorfilm von Norberto López Amado mit Carmelo Gómez und Icíar Bollaín.

    Kommissar Juan García steht vor einem unlösbar scheinenden Fall, der seinen Vorgänger Medina bereits in die Nervenheilanstalt brachte: Der Industrielle Sergio Barreiros verschwand vor drei Jahren spurlos und ist seitdem wie vom Erdboden verschluckt. Seiner Frau hinterließ er keine Nachricht, und Zeichen eines Gewaltverbrechens oder einer Entführung liegen nicht vor. Zu seiner Bestürzung muss Juan feststellen, dass es sich bei dem mysteriösen Verschwinden um keinen Einzelfall handelt. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Tausend Personen bei den spanischen Behörden als vermisst gemeldet.Keiner von ihnen kehrte zurück. Der Polizist stürzt sich in die Ermittlungen, sichtet Berge von Akten und spricht mit dem kaum mehr verneh-mungsfähigen Medina. Außer dem rätselhaften Satz "Sie sind bei uns" ist seinem Vorgänger kein Hinweis zu dem Fall zu entlocken. In Medinas Nähe hält sich stets ein geheimnisvoller Priester auf, der mehr zu wissen scheint, als er vorgibt. Juan recherchiert Tag und Nacht, um die vermissten Menschen aufzuspüren, und entfremdet sich dabei immer mehr seiner Frau Julia und seinen beiden Kindern Álex und Laura. Julia sorgt sich zunehmend um ihren Mann und beginnt langsam zu begreifen, dass auch er ein dunkles Geheimnis vor ihr verbirgt. Für Juan wird die Suche nach der Wahrheit zur Tortur - zu sehr scheint seine eigene Vergangenheit mit den aktuellen Fällen verbunden zu sein.

  14. DE (2002) | Drama, Thriller
    ?
    2
    1
    Drama von Eva Lopéz-Sanchez mit Ulrich Noethen und Fabiola Campomanes.

    Helmuth Busch (Ulrich Noethen) versucht 1971 vor seiner Vergangenheit als Stasi-Informant zu fliehen. In Mexiko will er untertauchen, doch der mexikanische Geheimdienst erkennt und erpresst ihn. Um nicht an die DDR ausgeliefert zu werden, lässt Helmuth sich darauf ein, eine Gruppe politischer Studenten zu observieren. Als Bruno Müller wird er Geschichtsprofessor an der Universität von Mexiko-City. Bruno erfüllt seinen unangenehmen Auftrag, sein einziger Wunsch: zu überleben, durchzukommen. Doch die Situation wird kompliziert, als Bruno sich immer mehr auf die Gruppe der jungen Aktivisten einlässt und sich in die Studentin Adela (Fabiola Campomanes) verliebt...

  15. 6.6
    6
    4
    Mysterythriller von Nicole Garcia mit Daniel Auteuil und Géraldine Pailhas.

    Alles beginnt mit einem Ausrutscher: Jean-Marc versäumt eine Prüfung im zweiten Jahr seines Medizinstudiums, doch aus Scham und Angst vor Gesichtsverlust macht er weiter wie zuvor. Er besucht die Vorlesungen, ohne weitere Prüfungen abzulegen, und gibt schließlich vor, als Arzt bei der Weltgesundheitsorganisation zu arbeiten. Sein Leben scheint perfekt: als Ehemann der schönen Christine, Vater von zwei aufgeweckten Kindern, anerkannt im Freundeskreis und bewundert für seine Karriere - doch dann droht das Lügengerüst zusammenzubrechen, und Jean-Marc sieht rot. Anstatt mit seiner Familie und seinen Freunden reinen Tisch zu machen, läuft er Amok. Er löscht diejenigen aus, die ihn lieben und denen er nicht mehr unter die Augen zu treten wagt, würden sie die Wahrheit erfahren. Der Film erzählt die letzten Wochen vor dem Unglück und die Momente unmittelbar nach der Katastrophe; er lässt die Zuschauer förmlich in das Unbehagen der Hauptfigur eintauchen. Ein perfektes Leben zeigt die Verzweiflung eines Menschen, der in seinem selbst gestrickten Netz aus Lügen ins Straucheln gerät, der die Kontrolle und den Verstand verliert - aber er erzählt auch von der Familie und den Freunden, die jahrelang nicht richtig zugehört haben, nicht richtig hingeschaut haben.

  16. ES (2002) | Drama
    ?
    4
    Drama von Adolfo Aristarain mit Federico Luppi und Mercedes Sampietro.

    Der sechzigjährige Fernando Robles ist Professor für Pädagogik an einer Universität in Buenos Aires. Er ist seit vielen Jahren mit Liliana Rovira verheiratet, einer Spanierin, die als Sozialarbeiterin in den ärmeren Quartieren Buenos Aires' tätig ist. Beide verspüren Liebe und Respekt füreinander, sind einander treu und könnten sich ein Leben ohne den jeweiligen Partner nicht mehr vorstellen. Ihr Sohn Pedro ist ebenfalls verheiratet und hat zwei Söhne. Sie leben im fernen Madrid, wo Pedro einen guten Job hat und zur gutsituierten Mittelschicht gehört. Fernandos Ruhe wird erschüttert, als er aus heiterem Himmel einen Brief erhält, der ihn über seine vorzeitige Pensionierung informiert. Ein Ereignis, welches das Leben des Paars vollständig verändert.

  17. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama von Ventura Pons mit Juliet Stevenson und Paul Rhys.

    Paul, ein talentierter Musikstudent, will Konzertpianist werden. Erste Konzertsaalerfahrungen sammelt er, indem er dem berühmten englischen Pianisten Richard Kennington bei einem Auftritt in San Francisco die Notenblätter umwendet. Paul, ein glühender Verehrer Kenningtons, ist mit Eifer bei der Sache und darüber hinaus sehr attraktiv – was von Kennington und seinem Agenten Joseph Mansourian nicht unbemerkt bleibt. Der Pianist trifft seinen Verehrer in Barcelona wieder, wo Paul mit seiner Mutter die Ferien verbringt. Paul und der wesentlich ältere Kennington verlieben sich ineinander. Ihre Affäre endet, als Kennington nach England zurückreist und sich so jeder Verpflichtung entzieht.

  18. ES (2002) | Psychothriller, Thriller
    ?
    7
    Psychothriller von Xavier Villaverde mit Juan Diego Botto und Luis Tosar.

    Jacobo, ein junger Bildhauer, kehrt nach vielen Jahren in seine Heimat zurück. Der einzige Grund für seine Rückkehr ist der schlechte Gesundheitszustand seiner Mutter, die in einer Nervenheilanstalt lebt. Dort trifft er drei Menschen, die er lieber vergessen hätte, denn sie erinnern ihn an die Vorkommnisse vor denen er sein halbes Leben lang davon lief. Sie werden ihn mitten in das Herz eines wahren Alptraumes führen. Er ahnt nicht, dass dies Teil eines teuflischen Planes ist.

  19. ES (2002) | Drama
    ?
    2
    Drama von Paige Cameron mit Greg Wise und Emma Griffiths Malin.

    Der Kurzfilm Hills Like White Elephants ist eine Adaption der gleichnamigen Kurzgeschichte von Ernest Hemingway.

  20. MX (2002) | Drama
    6.6
    7.7
    40
    2
    Drama von Carlos Reygadas mit Alejandro Ferretis und Magdalena Flores.

    Ein namenloser Mann hinkt durch das mexikanische Hochland, auf einer Reise, die seine letzte sein soll. Er hasst sich und hat genug vom Leben. Er sucht die Einsamkeit der Berge, um sich auf den Tod vorzubereiten. In einem kleinen Dorf findet er Unterschlupf bei Ascen, einer alten Witwe, die etwas abseits in einer Steinhütte lebt. Ihr Neffe jedoch will sie aus der Hütte vertreiben. Vorsichtig entwickelt sich zwischen dem Mann und Ascen eine Beziehung. Gleichzeitig kämpft er jedoch mit seinem Drang nach Selbstzerstörung und seinen Gefühlen für Ascen und dem Wunsch, ihr zu helfen.

  21. FR (2002) | Drama, Komödie
    6
    24
    1
    Drama von Sergei Bodrov mit Rebecca Liljeberg und Joachim Król.

    Die 14-jährige Zirkusartistin Lola ist eine Einzelgängerin. Ihre ganze Liebe schenkt sie einem jungen Bären, den sie Misha tauft. Eines Tages ist der Bär verschwunden. Im Käfig sitzt ein junger Mann, der behauptet, Misha zu sein. Lola muss erkennen, dass sie einen Gestaltwandler liebt: Misha - den Bären und den Mann.

  22. UY (2002) | Drama, Komödie
    5.2
    2
    Drama von Diego Arsuaga mit Héctor Alterio und Federico Luppi.

    Eine großes Hollywood-Studio hat für ein neues Filmprojekt eine historische Lokomotive aus Uruguay gekauft. Für einige Uruguayer ist dies ein Anlass besonderer Freude - die Mitglieder der Friends of the Rails Association aber sind nicht gerade erfreut über den Verkauf. Drei Veteranen der Association beschließen, die Lokomotive aus dem 19. Jahrhundert vor dem Verkauf in die USA zu "retten". Mit dem Schlachtruf "Unser nationales Erbe steht nicht zum Verkauf" entführen sie den Zug und reisen entlang der alten, längst verlassenen Bahnlinien Uruguays. Das zieht eine Reihe abenteuerlicher Ereignisse nach sich. Von den Behörden verfolgt, erlangen die Vier aber die Unterstützung der Menschen ihres Landes. Menschen, die seit der Stilllegung der Bahnlinie in einer Art Isolation leben. Für sie bedeutet der ungleiche Kampf um die Lokomotive ein Zeichen der Hoffnung.

  23. ES (2002) | Drama
    7.3
    9
    1
    Drama von Marcelo Piñeyro mit Ricardo Darín und Cecilia Roth.

    Ein Film über die letzten gemeinsamen Wochen einer Familie, die durch die argentinische Militärdiktatur zu Grunde geht. Mit dem Spiel "TEG" erklären die Eltern ihren Söhnen die neue Lebenssituation am Rande von Buenos Aires. Das mit "Risiko" artverwandte Spiel spielt Harry ausschließlich mit seinem Vater. Gewinner ist, wer alle Staaten der Welt erobert. Normalerweise verliert Harry, aber an einem Abend besitzt der Vater nur noch das kleine Land Kamchatka am Rande der Welt. Dennoch wehrt er sich Stunde um Stunde und Harry wird klar, Kamchatka ist der Ort des letzten Widerstandes, der letzten Hoffnung.