Die besten Kriegsfilme von 1998 aus USA

  1. US (1998) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    Der schmale Grat
    7.4
    8.1
    1.113
    223
    Drama von Terrence Malick mit Woody Harrelson und John Travolta.

    Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges betrachtet Regisseur Terrence Malick nach 20-jähriger Regie-Abstinenz in seinem Star-gespickten und preisgekrönten Kriegsepos Der schmale Grat die Conditio humana.

  2. US (1998) | Drama, Militärfilm
    7.7
    6.9
    507
    362
    Drama von Steven Spielberg mit Tom Hanks und Tom Sizemore.

    In Stephen Spielbergs Kriegsdrama Der Soldat James Ryan müssen Tom Hanks und seine Soldaten auf der Suche nach einem Kameraden durch die Wirren der allierten Invasion in Frankreich.

  3. US (1998) | Drama, Abenteuerfilm
    5.1
    3.8
    29
    34
    Drama von Peter MacDonald mit Jean-Claude Van Damme und Adewale Akinnuoye-Agbaje.

    Leichtfertig hat sich Preisboxer Alain Lefevre mit dem Mafiaboss von Marseille, Lucien Galgani, auf einen getürkten Boxkamp eingelassen. Als es soweit ist, bringt es Lefevre nicht übers Herz, seine Fäuste im Zaum zu halten. Er gewinnt den Kampf und brennt mit Galganis Geliebter Katrina durch. Doch die Flucht scheitert, Katrina wird von den Häschern des Mafiosos geschnappt. Alain kann fliehen, doch nicht ohne vorher Galganis Bruder im Zweikampf getötet zu haben. Er sucht Zuflucht bei der Fremdenlegion und verdient sich dort den Respekt des brutalen Schleifers Steinkampf. In Afrika geraten Alain und seine neuen Freunde in einen Aufstand der Berber, und auch Galganis Killer haben die Fährte des Leginärs aufgenommen.

  4. US (1998) | Kriegsfilm, Drama
    5
    2
    Kriegsfilm von Thomas Michael Donnelly mit Kiefer Sutherland und Georgina Cates.

    Vietnamveteran Rat erzählt eine Geschichte aus dem Krieg: Nachdem sein Kamerad Fossie erfuhr, dass eine andere Einheit Geld zusammengelegt hatte, um eine Prostituierte einzuschleusen, gibt es für ihn kein Halten mehr. Er überredet die anderen Soldaten seiner Sanitätereinheit, bei seinem Plan mitzumachen: Fossie will seine Freundin Marianne aus den USA einfliegen. Gemeinsam manipulieren die Soldaten den Schwarzmarkt und tatsächlich kommt Marianne zu ihnen. Das junge Mädchen verzaubert alle, ist aber selbst vor allem von Waffen und anderem "Kriegsspielzeug" angetan. Immer häufiger stromert sie auf gefährlichem Gelände umher. Als sie sich mit einer Einheit der "Green Berets" anfreundet, findet Fossie, dass es an der Zeit ist, Marianne nach Hause zu schicken. Doch am nächsten Tag ist sie verschwunden.

  5. US (1998) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    2
    Kriegsfilm von Jean de Segonzac mit Chris Noth und Dabney Coleman.

    Der zum einfachen Streifenpolizisten degradierte Kriminalbeamte Mike Logan verbringt nun seinen Dienst damit, auf Staten Island einfache Ehezwistigkeiten zu schlichten und kleinere Dienstähle aufzuklären, anstatt sich in Manhattan mit der Aufklärung schwerer Kriminalfälle zu beschäftigen. Als die Leiche einer Frau im Hafen von Staten Island gefunden wird, ergreift er die Gelegenheit, nach der Aufklärung des Mordes wieder in seine alte Dienststelle versetzt werden. Das Opfer kann trotz der fehlenden Hände als die Erotik-Tänzerin Suzanne Taylor identifiziert werden. Bei ihren Nachforschungen geraten Logan und seine Partnerin Frankie Silvera an den Zuhälter der Toten, der glaubhaft seine Unschuld beteuert. Clubbesitzer Gianni Uzielli, in dessen Etablissement Suzanne Taylor bis zu ihrem Tod arbeitete, ist vom Besuch der beiden Provinzpolizisten wenig begeistert und setzt die beiden Beamten kurzerhand vor die Tür. Am nächsten Tag wird Logan zu seinem ehemaligen Chef beordert, der ihm erklärt, mit seinem Besuch bei Uzielli in ein Wespennest gestochen zu haben, da der Verdacht besteht, dass ein Polizist auf Uziellis Gehaltsliste steht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1998) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    ?
    5
    Drama von David Attwood mit Linus Roache und Vincent Perez.

    Sarajewo, kurz vor Ausbruch des Bosnienkrieges: Der Muslime Vlado und der Serbe Slavko sind schon seit ihrer Ausbildung zu Sportschützen beste Freunde. Doch ihre Freundschaft wird durch den aufkommenden Bürgerkrieg auf eine harte Probe gestellt. Vlado und seine Familie stehen nach dem Ausbruch des Krieges unter großem Druck und befinden sich in größter Gefahr. Slavko, der für das serbische Militär eingezogen wird um Kadetten als Scharfschützen auszubilden, will seinem besten Freund helfen und ihn aus dem Land schleusen, doch Vlado will nicht fliehen. Er will seine Heimat nicht verlassen, sondern für die Freiheit seine Volkes kämpfen und bildet seinerseits Scharfschützen der bosnischen Miliz aus. Die Lage spitzt sich zu, Bomben fallen auf die Stadt und Scharfschützen bedrohen die Bewohner. Es ist lebensgefährlich nur einen Fuß vor die Tür zu setzen. Als die Tochter eines mit Vlado befreundeten Arztes auf offener Strasse durch einen gezielten Schuss eines Scharfschützen getötet wird, hat Vlado Slavko in Verdacht. Vlado kann den Verlust des Mädchens nicht ungesühnt lassen. Die Freunde werden zu vertrauten Feinden. Ein gefährlicher Weg beginnt, der blutiger nicht sein könnte... Spannend bis zur letzten Minuten erzählt "The Battle - Vertrauter Feind" die Geschichte zweier Freunde, die durch ihre unterschiedliche Herkunft zu erbitterten Feinden werden.

  8. US (1998) | Drama, Kriegsfilm
    5
    6.3
    7
    8
    Drama von Terry George mit Bill Paxton und Amy Madigan.

    Vietnam 1962 - Der ehrgeizige US-Lieutenant John Paul Vann wird als einer der ersten Militärberater nach Südvietnam entsendet. Er setzt alles daran, die Ausbreitung des Kommunismus zu verhindern. Mit seiner Vorgehensweise eckt Vann jedoch mehr und mehr an. Als im Januar 1963 eine kleine Anzahl Guerillas der Vietcong das schier Unmögliche schafft und mit nur 350 Mann eine mit modernster Artillerie ausgestattete, vierfache Übermacht der südvietnamesischen Armee besiegt, entfacht endgültig der Konflikt zwischen Vann und seinen Vorgesetzten. Schlussendlich wird er sogar wieder zum Zivilisten degradiert und muss wieder in die USA zurückkehren. Um weiter für seine Ziele zu kämpfen, verlässt er seine Heimat jedoch erneut und kehrt trotz der Diffamierung zurück nach Vietnam. Mühsam erarbeitet er sich neuen Respekt, bis er im Mai 1971 auf dem Gipfelpunkt seiner Karriere ankommt. John Paul Vann wird neben dem US-Botschafter und dem Oberkommandierenden in Saigon der wichtigste Amerikaner in Vietnam. Mit Richard Nixons Unterstützung ist ihm mittlerweile jedes Mittel recht, sein langersehntes Ziel zu erreichen. Innerhalb von nur drei Wochen lässt er allein in der Umgebung von Kontum über 300 Angriffe mit B-52-Bombern fliegen. Diese pflügen die Landschaft buchstäblich um und lassen außer Leichenbergen nicht viel übrig. Ein düsteres Kapitel der amerikanischen Kriegsgeschichte. In Militärkreisen nannte man John Paul Vann nur "Mr. B-52".

  9. US (1998) | Kriegsfilm, Dokumentarfilm
    ?
    Kriegsfilm von Barbara Sonneborn.

    In dieser Dokumentation macht sich die Filmemacherin Barbara Sonneborn in Vietnam auf die Suche nach dem Ort, wo ihr Mann im Krieg gefallen ist. Hier und an anderen Orten sucht sie außerdem den Dialog mit anderen vietnamesischen und amerikanischen Frauen, deren Schicksale dem ihren ähnlich sind.

  10. US (1998) | Kriegsfilm, Komödie
    7.2
    11
    4
    Kriegsfilm von Richard Benjamin mit Kelsey Grammer und Cary Elwes.

    In der schwarzen Komödie Pentagon Wars versucht ein US-Militär eine neue Waffe zu entwickeln, doch die Entwiklung droht in den verschlungenen bürokratischen Gängen des Verteidigunsministeriums unterzugehen.

  11. US (1998) | Drama, Kriegsfilm
    6
    25
    7
    Drama von John Irvin mit Ron Eldard und Zak Orth.

    Ende 1944. Die Alliierten stoßen auf erbitterten Widerstand der Deutschen. Die Schlacht tobt erbarmunglos. Der US-Soldat Manning rennt durch die Hölle, erlebt das Grauen. Feuerhagel, Schweiß und Blut sind die Ernten dieser Kriegstage – Gevatter Tod ein treuer Begleiter. Um diesen Irrsinn zu beenden, treibt ihn nur ein Gedanke weiter: Der Feind muß vernichtet werden – koste es, was es wolle zur Not das eigene Leben.

  12. US (1998) | Anti-Kriegsfilm, Kriegsfilm
    6.6
    6
    46
    18
    Anti-Kriegsfilm von Predrag Antonijevic mit Dennis Quaid und Nastassja Kinski.

    Bei einem heimtückischen Bombenanschlag verliert Joshua Rose eine Frau und seinen Sohn. Seine Gefühle sind nach dem Verlust seiner Familie, den er grausam an den Attentätern rächt, wie abgestorben. Um seiner Bestrafung zu entgehen, flieht er und heuert mit einer neuen Identität in Bosnien als Söldner an. Den Glauben an Gerechtigkeit und Menschlichkeit hat er längst verloren und so tötet er im Angesicht der Brutalität des Krieges ohne jede Emotion und wird mehr und mehr zu einem gefühlskalten Mörder. Bis er auf Vera und ihr Baby trifft. Zum ersten Mal empfindet er wieder so etwas wie Gefühle für andere Menschen. Und schließlich lernt er, seine Vergangenheit zu akzeptieren und gibt Liebe und Hoffnung einen neuen Platz in seinem verpfuscht geglaubten Leben.