Die besten Filme mit Ingo Naujoks

  1. DE (1991) | Komödie
    Karniggels
    6.6
    6.3
    50
    14
    Komödie von Detlev Buck und Hans-Erich Viet mit Bernd Michael Lade und Ingo Naujoks.

    Köppe: ein frischer, leichter, unbedarfter Typ, 20 Meter neben der Autobahn aufgewachsen, die zu den Metropolen führt. Aber von denen hat Köppe nicht viel zu sehen bekommen. In der Polizeikaserne hat er gelernt, wie man das Körpergewicht gleichmäßig auf zwei Beine verteilt und dabei strammsteht, auch Schießen, Boxen und Rechtskunde. Der Sprung in die Polizistenpraxis führt Köppe nicht wie gewünscht in eine Metropole, sondern auf das Land. Dort passiert nichts, dann aber doch: rätselhafte Kuhmorde! Köppe lernt den jungen Schlachter Elle kennen, der so ganz anders ist als er. Er verdächtigt Elle, beobachtet ihn, verfolgt ihn. Darüber lernt er ihn kennen - eine Freundschaft entsteht. Und ein neuer Fall: Das Auto von Annarina, einer jungen Frau aus reicher Familie, wird gestohlen. Köppe ist sofort von dem direkten Charme Annarinas fasziniert. Lernt er doch hier eine Frau kennen, die nicht in Reih und Glied steht, sondern sich scheinbar völlig frei verhält. Bei ihr kann er sich bewähren - in jeder Hinsicht. Elle ist Autodieb. Konsequenter Dienstweg: Köppe lässt ihn hochgehen. Endlich Erfolg! Köppe muss sich Annarina sofort mitteilen - und gerät mitten in eine Party. Köppes Aufdeckung macht eigentlich nur Umstände - das Auto war versichert. Außerdem gibts auf der Party noch diesen schweigsamen, gebräunten jungen Mann an Annarinas Seite ... Abpfiff ... oder nicht?! Hoffentlich behält Köppe seine Frische.

  2. DE (2002) | Psychothriller, Thriller
    5.9
    5.3
    70
    35
    Psychothriller von Robert Schwentke mit August Diehl und Christian Redl.

    In dem deutschen Horrorthriller Tattoo müssen August Diehl und Christian Redl eine markerschütternde Reihe von Mordfällen aufklären.

  3. DE (1995) | Drama, Schicksalsdrama
    6.3
    5.5
    114
    20
    Drama von Joseph Vilsmaier mit André Eisermann und Ingo Naujoks.

    In der beklemmenden Enge seines von Inzucht verrotteten Voralpendorfes wirkt Johannes Elias Alder wie ein überirdisches Wesen. Das musikalische Genie mit den teuflisch gelben Augen wird wie ein Aussätziger behandelt. Als man endlich seine Begabung erkennt, ist es zu spät. Elias hat alles verloren, Peter, den einzigen Freund, seine große, aber unerfüllte Liebe Elsbeth und den Mut, sich dem Leben zu stellen.

  4. DE (2007) | Drama
    6.1
    5.8
    13
    10
    Drama von Jan-Hinrik Drevs mit Thomas Sarbacher und Clelia Sarto.

    Er ist introvertiert, hat einen beeindruckenden Brustkorb, und fragt nicht zweimal nach, bevor er zuschlägt: Häftling Mosk trainiert verbissen für die gefängnisinternen Meisterschaften im Gewichtheben. Dass die neue Gefängnisdirektorin ein Programm etablieren möchte, bei dem ausgewählte Häftlinge kleine Hundewelpen zu Blindenhunden ausbilden, ist ihm schnurz. Dennoch bewohnt plötzlich ein niedliches Hundebaby seine Zelle, und er muss sein Bestes tun, um der piepsenden und pinkelnden Welpe die nötigen Befehle beizubringen. Mosks Strenge und Ablehung dem Hündchen gegenüber lassen das Ausbildungsziel in weite Ferne rücken. Zudem zieht Mosk den Zorn der Mitinsassen auf sich, die das ganze Projekt durch seine Verweigerungshaltung gefährdet wissen, und den Vierbeinern ihrerseits voller Elan und Schmuseeinheiten "Sitz", "Platz" und "Bleib" einbleuen. Aber die größte Prüfung steht allen harten Kerlen noch bevor: nämlich das Weggeben des dann doch treuesten Freundes nach erfolgreicher Ausbildung.

  5. DE (1994) | Komödie, Drama
    6
    5.9
    21
    4
    Komödie von Doris Dörrie mit Maria Schrader und Pierre Sanoussi-Bliss.

    Fanny Fink ist knapp 30 und hat das Single-Dasein endgültig satt. Ein Mann muss her. Aufgeschlossen für Okkultes und Übersinnliches freundet sie sich mit ihrem Nachbarn an, einem geheimnisollen, afrikanischen Voodoo-Zauberer. Dieser prophezeit ihr eines Abends einen gutaussehenden, vermögenden Mann - das Gück scheint perfekt. Doch Fanny erkennt auf ihrem Eroberungsfeldzug, dass Freundschaft und Liebe nichts mit Zauberei zu tun haben.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2009) | Komödie, Abenteuerfilm
    5.3
    5.8
    10
    21
    Komödie von Stefan Ruzowitzky mit Alina Freund und Michael Mittermeier.

    Jetzt wird's der alten Hexe Surulunda allmählich zu bunt! Hat sich doch der oberfiese Zauberer Hieronymus, schon wieder in ihr idyllisches Hexenhäuschen eingeschlichen, um an ihr wohl behütetes Zauberbuch heranzukommen. Ein Glück, dass ihr kleiner, ziemlich verfressener und deshalb etwas übergewichtiger Flugdrache Hektor rechtzeitig zur Stelle ist. Surulunda muss handeln, die Zeit ist reif für eine Nachfolgerin. Hektor macht sich also auf die Suche nach einer würdigen Hüterin des Zauberbuches und landet mit selbigem und viel Getöse im Haus von Lilli . Als diese das wunderbare Zauberbuch entdeckt, geht das Durcheinander auch schon los...

  8. DE (1997) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Niki Stein mit Kai Wiesinger und Eckhard Preuß.

    Felix ist auf dem besten Weg, der angesagteste Berliner Techno DJ zu werden, doch dummerweise legt er sich mit Konzertveranstalter Kappel an. Zur Strafe muß Felix den US-Country-Sänger Willy Freeze auf seiner Deutschland Tour begleiten. Nicht nur, daß er die Musik haßt, Freeze entpuppt sich auch als alkoholisierter Total Flop. Bis ein alter Hit plötzlich wieder in ist.

  9. DE (2006) | Komödie, Märchenfilm
    5.4
    1
    Komödie von Erik Haffner mit Elton und Thomas Fritsch.

    Die drei Söhne des Bergmanns - Albert, Martin und Jakob - haben es nicht leicht mit ihrem frustrierten Vater, der keinen Job mehr hat, seit die Zwerge in den Bergbau drängen. Und der Vater hält seine Söhne allesamt für Versager, weil sie offensichtlich nicht mal in der Lage sind, die einzige Ziege im Haushalt zu hüten. Der Vater ahnt nicht, dass es sich bei der Ziege um ein ziemlich gerissenes falsches Vieh handelt und wirft nacheinander alle seine Söhne hochkant hinaus. Die drei finden erstaunlicherweise alle ihr Glück im Märchenland und werden von ihren Lehrmeistern beschenkt mit einem "Goldesel", einem "Tischlein deck dich" und einem "Knüppel aus dem Sack". Leider lassen sich Albert und Martin ihre Schätze von einem diebischen Wirt durch einen heimlichen Tausch gleich wieder abjagen. Der Vater hat mittlerweile festgestellt, dass die Ziege lügt, sobald sie das Maul aufmacht. Zudem wird er vor der gesamten Nachbarschaft blamiert, als seine beiden Söhne mit einem ganz gewöhnlichen Esel und einem völlig magie-losen Tischchen eine ziemlich armselige Performance abliefern. Doch da bleibt ja noch Jakob mit seinem Knüppel.

  10. DE (1996) | Actionfilm, Thriller
    4.2
    3.3
    3
    1
    Actionfilm von Dennis Satin mit Katja Riemann und Heinz Hoenig.

    Ella, Taxifahrerin aus Berlin, wird eines nachts von einem Unbekannten überfallen. Zum Glück ist der Russe Aleksej in der Nähe, der Ella hilft. Zum Dank willigt Ella ein, mit ihm eine Scheinehe einzugehen, damit er eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland bekommt. Was Ella allerdings nicht weiß ist, daß Aleksej zusammen mit seinem Bruder Geschäfte mit Nuklearwaffen macht, er aber aus diesem Geschäft gerne aussteigen möchte - wo der Bruder natürlich etwas dagegen hat.

  11. DE (2004) | Komödie, Drama
    ?
    1
    2
    Komödie von Stefan Lukschy mit Heikko Deutschmann und Aglaia Szyszkowitz.

    Christoph ist ein treusorgender Familienvater und überaus charmanter Ehemann. Trotzdem raubt der unverbesserliche Perfektionist seiner Ehefrau Friederike manchmal den letzten Nerv. Schlimmer noch ist sein maßloser Hang zur Hypochondrie. Und der führt eines Tages zu einer folgenschweren Verwechslung: Christoph glaubt fälschlicherweise, unheilbar an Krebs erkrankt zu sein. Wie soll seine Familie nur ohne ihn weiterleben? Er beschließt, Friederike seine Krankheit zu verschweigen und heimlich per Kontaktanzeige einen würdigen Nachfolger zu suchen. Christoph sichtet Bewerbungsvideos und veranstaltet sogar einen geselligen Grillabend mit seinen männlichen Singlefreunden - vergeblich: Ein idealer Kandidat ist nicht dabei. Also beschließt er, den netten Paul nach dem Motto: "Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ" auf Vordermann zu bringen. Friederike ist sichtlich irritiert von Christophs außerordentlich intensiver Männerfreundschaft - zumal sein Interesse an ihr auffallend abnimmt. Kein Wunder, dass sie gerne die Einladung des bodenständigen Klaus auf dessen Segelboot annimmt. Diverse Eifersüchteleien und sogar ein Rippenbruch sind nötig, bis Christoph erkennt, dass nicht immer alles nach - seinem - Plan gehen kann.

  12. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ernst Josef Lauscher mit Robert Atzorn und Hanns Zischler.

    Als Henry Tanner aus dem Gefängnis entlassen wird, taucht er aus einem Abgrund auf, in den andere ihn gestürzt haben: vom Leiter der Mordkommission und Security-Chef zum unschuldig Inhaftierten. Die fünf Jahre Haft haben Tanner noch härter gemacht, aber jetzt will er nur eins: ein ganz normales Leben. Karl Sedlag, ein skrupelloser Bauunternehmer mit Vorlieben für tiefe Grabungen, hat andere Pläne mit Tanner. Er plant einen Einbruch in eine uneinnehmbare Festung: In der Sicherheitsfirma, die Tanner einmal geleitet hat, lagern 800 Millionen Mark. Um an die heranzukommen, ist Sedlag auf Tanner angewiesen. Als Tanner sich weigert, schickt Sedlag den gewalttätigen Knocke. Knocke ermordet Tanners Mutter und lenkt den Verdacht am Tod einer Kellnerin auf ihn. So bleibt Tanner keine Wahl. Bei Sedlag erwartet ihn eine Überraschung: Er trifft dort auf die sinnliche Barbara York, die Sedlags Geliebte ist. Tanner und York waren Kollegen bei der Polizei und ein Liebespaar. Barbara spielt ein doppeltes Spiel: Sie ist verdeckte Ermittlerin und soll Sedlag auffliegen lassen. Auch in der Liebe spielt sie ein doppeltes Spiel, denn sie lässt die Beziehung zu Tanner wieder aufleben. Vielleicht ist ihr Spiel sogar mehr als nur doppelbödig, denn Barbara hat ihre eigenen Ziele.

  13. ?
    1
    Komödie von Peter F. Bringmann mit Götz George und Ingo Naujoks.

    Wir sind im Jahre 2417. Rio Kowalski, der schlitzohrige Pilot des klapprigen Weltraum-Shuttles "Kowalski-Cargo", dümpelt mit seinem getreuen Replikanten Max und der betörend schönen Angie durch die Tiefen des Weltraums. Zufällig fangen sie den letzten Funkspruch der abstürzenden "Titanus" auf. Rio weiß, daß die Ladung des Raumschiffes mit 50 Milliarden Dollar versichert ist. Diese Beute will sich der Space-Schmuggler unter den Nagel reißen. Angie fordert ihren Anteil an dem Schatz, denn nur sie kennt die Positionsdaten des galaktischen Schiffbruchs. Mit dem aufmüpfigen Mädchen wird Kowalski schon irgendwie fertig werden. Zuerst braucht er neue Brennstäbe, und die will er sich auf der Raumstation Katanga holen. Doch das warten jede Menge Schwierigkeiten auf ihn.

  14. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.

    Die Medien interpretieren die Welt nicht nur, sie verändern sie auch - an dieser Karl-Marx-Variante hat nicht einmal Kommissar Groth seine Freude. Überhaupt vergeht dem Polizistenduo Hinrichs und Groth im Schweriner Fasching diesmal gründlich das Lachen, denn sie bekommen es mit einer "Medienqualle" zu tun, die moralische Glibberigkeit und todbringende Nesselfäden in sich vereint. Dabei fängt alles ganz harmlos an. Karl und Harry sind zwei Verlierertypen im Abseits der Gesellschaft, die sich mehr schlecht als recht mit Kleinkriminalität durchschlagen. Der resignierte Karl ist halbwegs zufrieden in der Idylle seines geerbten Wohnmobils, Harry hat mehr Ambitionen: Ein geklautes Kamerawrack bringt ihn auf die Idee, in das Geschäft mit Bildern, die die Welt bedeuten, einzusteigen. Angestiftet durch die nach Quoten heischende Produzentin Senta, hat er schnell kapiert, daß es auf sensationelle Aufnahmen ankommt, egal wie. Harry wählt den einfachsten Weg: Er inszeniert die schrecklichen Dinge, die er filmt, selbst. Dabei wird er zunehmend brutaler. Was beim abgefilmten Ehebruch anfing, führt bis zur Brandstiftung. Ein Flüchtlingsheim steht in Flammen, es gibt Schwerverletzte, Harrys Auftraggeber gehen weltweit auf Sendung. Paradoxerweise wird Anstifter Harry dabei zum Retter und hat unversehens die kleine Afrikanerin Namaka am Hals. Nach der Katastrophe rotiert die Polizei. Dr. Stuber, um Vertuschung bemüht, beauftragt diesmal nur Hinrichs mit dem Fall. Natürlich lässt sich aber Groth da schwer heraushalten... Und während sie Harry bei ihren Ermittlungen immer näher kommen, hat der bereits ein weiteres "Ding am Kochen": Sein Freund Karl rastet aus, als ihm der Staat wegen nicht bezahlter Kfz-Steuern das amerikanische Wohnmobil nimmt. Wenn man ihm sein Leben zerstören will, kann er auch anders: Er kündigt seinem Freund einen Banküberfall an. Skrupellos macht Harry - live und immer mit der Kamera dabei - daraus sein eigenes Medienspektakel, indem er Karl zur Geiselnahme treibt und die kleine Afrikanerin als Opfer benutzt. Groth und Hinrichs folgen ihnen dicht an dicht, doch sie können nicht verhindern, dass die Situation eskaliert.

  15. DE (2006) | Drama
    6.1
    4.7
    3
    3
    Drama von Petra Katharina Wagner mit Götz George und Claudia Michelsen.

    Jost entdeckt nach dem Tod seiner Frau, dass diese eine Email-Freundin hatte, der gegenüber sie sein Leben als gefragter Designer als ihres ausgegeben hat. Jost bringt es in seiner Trauer nicht übers Herz, vom Tod seiner Frau zu berichten und führt die Korrespondenz weiter - in der Rolle seiner Frau. Als er sich schließlich in die Unbekannte verliebt und diese an einem Ort am Meer aufsucht, stellt er fest, dass auch sie ihr Leben nicht ganz wahrheitsgemäß beschrieben hat...

  16. DE (2007) | Komödie
    5
    1
    1
    Komödie von Rolf Silber mit Christoph M. Ohrt und Simone Thomalla.

    "Anfängerjob!" - Lou ist entsetzt. In seiner ganzen Teufelslaufbahn wurde er noch nie mit so einem Mini-Job konfrontiert wie mit diesem: Er soll Familie Engel holen. Und die ist eigentlich unter Lous Niveau - viel zu langweilig. Die Engels wohnen im Reihenhausidyll samt Gartenzwergen. Vater Rainer ist ein biederer Krankenkassenangestellter, der am liebsten der ganzen Welt helfen würde, Mutter Karin eine Teilzeit-Steuer-Fachkraft, auch die beiden Kids Stella und Marc können keiner Fliege was zu Leide tun. Lou versucht es auf die subversive Art: Er schnappt sich Rainer und führt ihm das wahre Leben vor Augen: Seine Kollegen sind nämlich gar nicht kollegial wie angenommen, sondern planen ein Komplott gegen ihn; seine Frau Karin ist gar nicht so glücklich, wie er sich immer eingebildet hatte. Und auch seine Kinder hätten eigentlich lieber einen cooleren Papa und halten ihn für einen Feigling. "Leichtes Spiel", denkt sich der Teufel. Doch so einfach ist es gar nicht, Rainer davon zu überzeugen, Böses zu tun. Und noch etwas bereitet ihm Sorgen: Töchterlein Stella ist mit ihren sieben Jahren am allerhärtesten zu knacken. Sie hat einfach keinen Respekt vor Lou. Für sie ist er ein ganz normaler "Mensch". Und ausgerechnet Stella stellt den ehrgeizigen Höllengefährten vor eine riesige Zerreißprobe. Darf ein Teufel auch einmal etwas Gutes tun? Nur ausnahmsweise?

  17. DE (2008) | Komödie
    ?
    3
    2
    Komödie von Ulrich Zrenner mit Anja Kling und Armin Rohde.

    Franz Berger ist Bewährungshelfer mit Leib und Seele. Ein sympathischer, leicht chaotischer, aber unermüdlicher Idealist, der sich aufopferungsvoll um seine "Klienten" kümmert. Egal zu welcher Tageszeit - Franz' Türen stehen jederzeit offen, und er hat immer ein Ohr für die Sorgen und Nöte seiner Schützlinge. Zu kurz kommt bei dem Ganzen allerdings seine eigene Familie: Seine beiden Kinder nehmen ihn nicht ernst, und seine Frau Marianne fühlt sich vernachlässigt und will die Scheidung. Aber anscheinend ist das Leben von Franz Berger noch nicht kompliziert genug, denn eines Tages kreuzt das pure Chaos seinen Weg: Franz' neue Klientin Emma. Emma, eine hübsche Frohnatur, kleptoman und völlig unorganisiert, zieht das Unglück magisch an. Egal, was sie anpackt, es geht garantiert schief. Franz, eigentlich nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen, ist bereits nach kurzer Zeit mit Emma an den Grenzen seiner Geduld angekommen. Kaum dreht er ihr den Rücken zu, geschieht das nächste Malheur. Und das Schlimmste daran ist, dass man der sympathischen Emma einfach nicht böse sein kann. Eins kommt zum anderen, und ehe Franz sich versieht, ist er mit Emma nach einem missglückten Banküberfall auf der Flucht vor der Polizei, und das Chaos nimmt endgültig seinen Lauf.

  18. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    Drama von Manfred Stelzer mit Armin Rohde und Katharina Thalbach.

    Es muss schon etwas Besonderes passieren, um die gesamte Familie an einem Tisch zu versammeln. Diesmal ist es die Urne von Vater Horst, die Mutter Ruth loswerden möchte. Schließlich hat sie sich bereits zehn Jahre um das Grab ihres verstorbenen Mannes gekümmert und hat nun keine Lust mehr, die Gebühren zu bezahlen. Schnell bricht ein Familienstreit aus, in dem jeder dem anderen seine Verletzungen aus der Kindheit vorwirft. Welch Schreck, als plötzlich die Urne runterfällt, zerspringt und keine Spur von Asche darin zu finden ist. Kurz darauf steht Horst plötzlich leibhaftig vor ihnen, als wäre nichts gewesen. Er will nur nach dem Rechten sehen - und das macht er dann auch. Bei Luise und Gideon genießt er die gute Hausmannskost, Jasmin stärkt er in Sachen Nachwuchs den Rücken und knöpft sich ihren untreuen Gatten Robert vor, mit Carina träumt er von einer gemeinsamen Gesangskarriere. Nur bei Frieder gibt es Anlaufschwierigkeiten, bis sich Vater und Sohn endlich umarmen. Aber welches Geheimnis trägt der Vater mit sich? Warum ist er damals einfach verschwunden? Und bei wem soll er jetzt bleiben? Erneut wird der Familienrat zusammengerufen, und jeder hat so seine eigenen Theorien.

  19. DE (1998) | Thriller
    ?
    3
    Thriller von Michael Bartlett mit Dominique Horwitz und Floriane Daniel.

    Jenny und Lisa kämpfen in diesem Psychothriller um Ben, Jennys Ehemann. Beide Frauen sind sich äußerlich zum Verwechseln ähnlich, doch könnten die labile, naive Jenny und die mysteriöse Lisa mit ihrer dunklen Vergangenheit in ihrem Wesen unterschiedlicher nicht sein. Ihr Konflikt und die Vergangenheit sorgen für blutige Folgen.

  20. DE (1997) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Gabriele Völsch und H.H. Müller.

    Nächtlicher Diebstahl des Postamt-Tresors bringt Unruhe in ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Die Schweriner Kommissare Hinrichs (Uwe Steimle) und Groth (Kurt Böwe) haben eine überregional operierende rumänische Bande im Verdacht, den Diebstahl begangen zu haben. Auf der Suche nach den Posträubern stößt Hinrichs auf Tonnen von giftigen Substanzen, die ihn auf die Spur organisierter Umweltkriminalität führen. “Der Fremde”, ein Greenpeace-Aktivist, scheint diesen Fall auch zu verfolgen, schweigt sich aber über seinen Auftrag aus. Zwischen beiden kommt es zu Animositäten. Aber beim Showdown im Hafen von Wismar handeln sie gemeinsam.

  21. DE (2002)
    ?
    1
    2
    von Michael Rowitz mit Gudrun Landgrebe und Günther Maria Halmer.

    Die Kleinunternehmerin Adele Weiß reinigt mit ihrer Putzkolonne unter anderem die Gebäude des Modefabrikanten Carl Morus. Mehr als ein Mal hat Adele dabei mit Carls unwirschem Charakter Bekanntschaft gemacht, der ihre Putzfrauen immer wieder verdächtigt, sie würden Modellkleider mitgehen lassen. Als Adeles schöne Tochter Linda die Mutter mit Heiratsplänen überrascht, ist Adele nicht begeistert: Lindas Auserwählter ist ausgerechnet Carl Morus' verzogener Sprössling Dieter. Morus Senior ist seinerseits entsetzt, dass sein Sohn die Tochter einer Putzfrau vor den Altar führen will. Bei einem Abendessen lernt Carl die Frau, die täglich seine Büros reinigt, plötzlich von einer anderen Seite kennen: Sie hat ihren Stolz, und sie bietet Carls tyrannischem Wesen Paroli wie sonst keine. Auch Adele entdeckt unter Carls rauer Schale verborgene Qualitäten. Als Carl aber zufällig entdeckt, dass Adele und ihre Putzkolonne offenbar doch verantwortlich sind für das permanente Verschwinden wertvoller Waren, bricht für ihn eine Welt zusammen.

  22. 2.1
    0.8
    3
    5
    Naturkatastrophenfilm von Winfried Oelsner mit Kristian Kiehling und Anja Knauer.

    Auf der Bohrinsel von Alpha Gas vor Sylt läuft die Suche nach Methanhydrat auf Hochtouren. Der fossile Brennstoff soll Öl, Gas und Kohle in naher Zukunft ablösen. Um sich einen Vorsprung auf dem Weltmarkt zu verschaffen, operiert Alpha Gas ohne Genehmigung der EU-Umweltschutzbehörde. Der skrupellose Projektleiter Kramlick schlägt sogar die Warnungen des internen Umweltschutzbeauftragten Christian Wieland in den Wind und ordnet riskante Sprengungen an, um die Größe des Methanhydrat-Unterwasserfeldes zu bestimmen. Als Wieland unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, gelangt sein Freund Jaan, ein Surfcrack, in den Besitz der Risikoanalyse über die Sprengungen. Jaan und die Hydrologin Svenja wollen die illegalen Aktivitäten stoppen – aber zu spät: Die Katastrophe tritt ein, denn schon mit den ersten Sprengungen löst Kramlick eine unkontrollierbare, thermokausale Kettenreaktion aus. Sylt wird von einer haushohen Welle heimgesucht, was viele Verletzte zur Folge hat. Als Alpha Gas die Sache daraufhin zu heiß wird, dreht der geldgierige Projektleiter durch. Kramlick bringt die Bohrinsel in seine Gewalt und zündet alle vorhandenen Sprengladungen gleichzeitig. Die Folge: eine gigantische Tsunami-Riesenwelle, die auf Sylt zurollt und die Insel gänzlich zu zerstören droht.

  23. DE (2011) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    Kriminalfilm von Heiko Schier mit Jan-Gregor Kremp und Dagmar Sachse.

    "Jetzt sind wir dran" ist eine unterhaltsame aber auch emotionale Geschichte über das Leben dreier Familien unserer Zeit mit ihren Alltagssorgen und Sehnsüchten. Es geht um Freundschaft, Liebe, Verrat, Betrug, den Traum vom großen Geld und die Gerechtigkeit des Lebens, der sich niemand entziehen kann: Die Ehepaare Monika und Helmut, Sabine und Georg und Nicole und Frank sind seit Jahren eng befreundet und führen mit Kind und Kegel in ihrer Reihenhaus-Idylle ein vermeintlich normales Leben. Bis Georg eines Tages seinen Job als Kurierfahrer verliert und das Paar mit seinen Raten in Rückstand gerät. Georg muss handeln und hat eine naheliegende Idee. Warum nicht mal die Kasse eines Baumarkts knacken? Zumal er mit dem großkotzigen Chef noch eine Rechnung offen hat. Sein Bruder Frank hält die Idee für total verrückt, macht aus Familiensolidarität aber mit. Als schließlich auch Helmut aus reiner Abenteuerlust zusagt, ist das Team perfekt. Der Coup gelingt tatsächlich - und plötzlich stehen die drei mit 500.000 Euro da. Doch ihre Nerven liegen blank - und auch ihre neugierigen Frauen merken genau, dass mit ihren Männern etwas nicht stimmt.

  24. DE (2002) | Drama
    ?
    1
    Drama von Sabine Landgraeber mit Friedrich von Thun und Isabel Bongard.

    Eigentlich sind die Sterns eine glückliche Familie. Doch tief in seine Experimente versunken, hat der viel beschäftigte Astrophysiker Prof. Julius Stern wie so oft seine Pflichten als Familienvater vergessen, was seine ebenfalls berufstätige Frau Ulrike mal wieder auf die Palme bringt: Sie arbeitet in einem großen Reiseunternehmen und kann das "Unternehmen Familie" auf Dauer nicht allein managen. Und so nimmt das Chaos seinen Lauf.

  25. 5.6
    2
    2
    Familienkomödie von Thomas Kronthaler mit Jutta Speidel und Nadia Hilker.

    Seit ihrer Kindheit lebt die exzentrische Künstlerin Johanna Seelig in ihrem Elternhaus, einer alten Pension an einem malerischen See. Gästezimmer vermietet sie schon lange nicht mehr, ihr einziger Dauergast ist der schrullige Germanistik-Professor Franz Gmeiner. Als Johanna eines Tages ihre straffällig gewordene Nichte Malu bei sich aufnimmt, wird ihr beschauliches Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Mit ihrer rebellischen Art provoziert die 17-Jährige jede Menge Reibereien. Nach und nach aber nähern Johanna und Malu sich einander an - und erkennen, dass sie trotz aller Unterschiede viel voneinander lernen können. Mit dem Auftauchen von Malus Freunden aus der Großstadt scheint diese Harmonie ein jähes Ende zu nehmen.