Die meist vorgemerkten Filme - Gefängniszelle
- Lara Croft: Tomb Raider 2 - Die Wiege desLebens5.34.15789Abenteuerfilm von Jan De Bont mit Angelina Jolie und Gerard Butler.
Angelina Jolie schlüpft in Tomb Raider 2 – Die Wiege des Lebens zum zweiten Mal ins hautenge Kostüm der toughen Lara Croft und lässt sich von Gerard Butler das Herz brechen.
- In Liebe, EureHilde6.85.9539Biopic von Andreas Dresen mit Liv Lisa Fries und Johannes Hegemann.
Andreas Dresens Historiendrama In Liebe, Eure Hilde erzählt die Liebesgeschichte von Hans und Hilde Coppi, die im Nationalsozialismus der Widerstandsgruppe Rote Kappelle angehörten.
- Standard OperatingProcedure6.46.44911Kriminalfilm von Errol Morris mit Christopher Bradley und Javal Davis.
Kann ein Foto die Welt verändern? Zwölf Fotos aus dem Gefängnis Abu Ghraib in Baghdad haben 2004 dem Irak-Krieg eine neue Wendung gegeben und vor allem das Bild Amerikas in der Welt ins Wanken gebracht. Dennoch, eine zentrale Frage bleibt: sind die berüchtigten Fotos aus Abu Ghraib Beweise für eine systematische Folterpraxis des amerikanischen Militärs, oder dokumentieren sie nur das Verhalten einiger weniger "schwarzer Schafe". In "Standard Operating Procedure" untersucht der Dokumentarfilmer Errol Morris den unmittelbaren Kontext dieser Bilder. Warum wurden sie gemacht? Was zeigen sie nicht, was lassen sie aus? Morris spricht sowohl mit den Soldaten, die damals auf den Auslöser gedrückt haben als auch mit denen, die auf den Fotos zu sehen sind. Wer sind diese Menschen? Was haben sie sich dabei gedacht?
- BigStan6.24.84855Komödie von Rob Schneider mit Rob Schneider und David Carradine.
Stan ist ein Ganove - aber kein cleverer. Er zieht alten Damen das Geld aus der Tasche, indem er ihnen wertlose Urlaubsapartments für viel Geld verkauft. Eines Tages fliegt sein Schwindel auf. Er wird verurteilt und muss ins Gefängnis - eine Perspektive voller Schrecken. Verzweifelt sucht er die Hilfe des mysteriösen Martial-Arts-Experten namens "The Master", der Stan nach hartem Training in einen großartigen Kung-Fu-Künstler verwandelt. Im Knast angekommen, verschafft sich Stan nach kurzer Zeit großen Respekt unter den rivalisierenden Gangs und beginnt, den Laden so richtig aufzumischen.
- Henry & Julie - Der Gangster und dieDiva5.54.84713Komödie von Malcolm Venville mit Keanu Reeves und Vera Farmiga.
Henry hat kein Glück, keine Ziele und noch weniger Ehrgeiz. Als er schließlich auch noch unschuldig in einen Banküberfall verwickelt wird, landet er für ein Jahr im Gefängnis. Nach seiner Entlassung beschließt er kurzerhand tatsächlich eine Bank auszurauben – schließlich hat er die Strafe dafür schon abgesessen. Um einen alten Schmugglertunnel, der vom Theater zur Bank führt, nutzen zu können muss er die Hauptrolle im neuen Theaterstück übernehmen und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Schauspielerin Julie.
- EineFrauensache6.67.1454Drama von Claude Chabrol mit Marie Trintignant und François Cluzet.
Als Maries Ehemann Paul von seinem Dienst im Deutschland des Zweiten Weltkrieges zurück zu seiner Familie nach Frenkreich kommt, ist die Beziehung nicht mehr so, wie vor dem Krieg. Sie leben zusammen mit ihren Kindern in den ärmsten Verhältnissen, was sich allerdings ändert, als sich unerwartet neue Einnahmequellen auftun: Nachdem Marie einer Nachbarin bei einer Abtreibung geholfen hat, kommt auch eine Prostituierte, die sogar 1000 Francs für diesen Dienst bezahlt. Allerdings birgt diese Einnahmequelle eine große Gefahr in sich, nicht nur für die Patientinnen!
- Der FallChodorkowski6.36.84420Geschichts-Dokumentation von Cyril Tuschi mit Wanja Mues.
Ein Thriller könnte kaum spannender sein und doch ist es eine wahre Begebenheit: Der reichste Mann Russlands macht sich den russischen Präsidenten zum Feind und wird zu 8 Jahren Lagergefängnis in Sibirien verurteilt. Bei einem Treffen im Kreml 2003 spricht der Unternehmer Mikhail Khodorkovsky n/a im Fernsehen offen auf Korruptionsfälle in der russischen Politik an. Die Diskussion war im Vorfeld abgesprochen, doch der charismatische Oligarch tritt etwas zu entschlossen, etwas zu selbstsicher auf und brüskiert Putin. Trotz aller Warnungen und mit der Gewissheit, dass seine öffentlichen Vorwürfe Konsequenzen haben werden, kehrt der Multimilliardär nach Russland zurück – und wird verhaftet. Warum blieb Mikhail Khodorkovsky nicht im Ausland? Wieso kehrte er nach Russland zurück, nachdem er den Zorn des mächtigsten Politikers seines Landes auf sich gezogen hatte und seine linke Hand im Unternehmen Yukos bereits inhaftiert war? Ist Khodorkovsky ein Opfer des russischen Regimes? Der Fall Chodorkovski beschäftigte die internationale Politik jahrelang und wirft immer noch Fragen auf.
Cyril Tuschis Dokumentation über den russischen Oligarchen Mikhail Khodorkovsky sorgte bereits vor ihrer Premiere auf der Berlinale 2011 für Aufsehen. Unbekannte brachen in die Produktionsräume und in Tuschis Hotelzimmer ein und stahlen Filmmaterial. Für die Vorbereitungen und Dreharbeiten benötigte der deutsche Regisseur mehrere Jahre und stieß besonders in Russland auf eine Mauer des Schweigens und der Vertuschung. Der regimekritische Film kombiniert dokumentarisches Material wie Nachrichtenberichte und Interviews, in denen Zeitzeugen (darunter auch Ex-Außenminister Joschka Fischer) zu Wort kommen mit animierten Sequenzen, die beispielsweise Mikhail Khodorkovskys Verhaftung in seinem Privatflieger nachstellen. Dabei beleuchtet Der Fall Chodorkovski die russische Gesellschaft und die internationale Diplomatie. Am Ende kommt Mikhail Khodorkovsky für einige Minuten selbst zu Wort. (JL)
- Escape Plan 2:Hades3.72.74369Actionfilm von Steven C. Miller mit Sylvester Stallone und Dave Bautista.
In Escape Plan 2: Hades begibt sich Sylvester Stallone als harter Sicherheitsexperte erneut in Gefangenschaft, um gemeinsam mit einem vermissten Kollegen wieder aus dem Gefängnis auszubrechen.
- Der einzig wahreIvan6.65.14313Animationsfilm von Thea Sharrock mit Bryan Cranston und Ariana Greenblatt.
Im bei Disney+ veröffentlichten Familienfilm Der einzig wahre Ivan versucht ein Gorilla, der als Attraktion in einem Shopping-Center lebt, einem Elefantenmädchen zur Freiheit zu verhelfen.
- Der Schacht24.644256Science Fiction-Film von Galder Gaztelu-Urrutia mit Milena Smit und Hovik Keuchkerian.
Die spanische Netflix-Fortsetzung Der Schacht 2 kehrt erneut in das vertikale Sci-Fi-Horror-Szenario zurück und lässt diesmal Milena Smit in dem futuristischen Gefängnis um ihr Leben kämpfen.
- Marvel One-Shot: All Hail theKing6.86.5418Science Fiction-Film von Drew Pearce mit Ben Kingsley und Scoot McNairy.
Im Kurzfilm Marvel One-Shot: All Hail the King wird Ben Kingsley hinter Gittern interviewt, nachdem er in Iron Man 3 allen vorgemacht hatte, er sei der Bösewicht Mandarin.
- GoodbyeBafana6.44.34010Drama von Bille August mit Joseph Fiennes und Dennis Haysbert.
Südafrika 1968: Im brutalen Apartheid-Regime der Nationalen Partei werden 15 Millionen Schwarze von einer Minderheit von vier Millionen Weißen unterdrückt. Schwarze dürfen nicht wählen, kein Land besitzen, sich nicht frei im Land bewegen, kein Geschäft führen, kein Haus besitzen und haben kein Recht auf Ausbildung. Doch leise und immer deutlicher formiert sich der Widerstand. Aus Angst, ihre Macht zu verlieren, verbietet die weiße Regierung alle schwarzen Widerstandsorganisationen. Ihre politischen Anführer werden ins Exil gezwungen oder lebenslänglich auf die Gefängnisinsel Robben Island vor der Atlantikküste Südafrikas, etwa zwölf Kilometer vor Kapstadt, verbannt. Unter ihnen ist Nelson Mandela. Auf Robben Island trifft er auf seinen Wärter James Gregory. Dieser, verheiratet mit der ehrgeizigen Gloria, ist ein typischer weißer Afrikaner, der Schwarze für Untermenschen hält. Aufgewachsen auf einer Farm in der Transkei, dem ehemaligen Stammesgebiet der Xhosa, hat Gregory als Kind deren Sprache gelernt. Diese Fähigkeit macht ihn zum idealen Bewacher von Mandela und seinen Mitinsassen. Denn Gregory kann die Gespräche der politischen Häftlinge verstehen und ihr Wissen ausspionieren. Doch der Plan geht nicht auf. Je länger Gregory Mandela kennt, desto mehr ändert sich seine Einstellung. Aus dem einstigen Rassisten wird ein Befürworter des Kampfes für ein freies Südafrika. "Goodbye Bafana" erzählt die Geschichte dieser ungewöhnlichen Beziehung, die erst 1990 mit der Freilassung von Nelson Mandela endet. Durch den Filter dieser Beziehung, die allen Widrigkeiten zum Trotz beinahe zur Freundschaft wird, werden wir nicht nur Zeugen von James Gregorys wachsendem Bewusstsein für die Unmenschlichkeit des Rassentrennungssystems, sondern erleben auch die Entwicklung Südafrikas von der Apartheid zur Demokratie. "Goodbye Bafana" erzählt, wie Nelson Mandela zu einer der inspirierendsten Persönlichkeiten der modernen Welt wurde. Und wirft die Fragen auf: Wer ist der Gefangene? Und wer befreit hier wen?
- Crulic - Der Weg insJenseits7.27.2365Doku-Drama von Anca Damian.
Anca Damian inszeniert in animierten Bildern die erschreckende Geschichte des zu unrecht inhaftierten Claudiu Crulic, der an den Folgen eines Hungerstreiks starb.
- Born inEvin7.36.3321Dokumentarfilm von Maryam Zaree.
In ihrer Dokumentation Alles über Evin forscht Maryam Zaree Kindern hinterher, die wie sie selbst in einem iranischen Gefängnis zur Welt kamen und anschließend im Westen aufwuchsen.
- Fuchs imBau76.8324Drama von Arman T. Riahi mit Aleksandar Petrovic und Maria Hofstätter.
Im österreichischen Drama Fuchs im Bau tritt ein Lehrer seine ungewöhnliche neue Stelle an: Er soll zukünftig jugendliche Straftäter im Gefängnis unterrichten.
- 7. KogustakiMucize7.5329Drama von Mehmet Ada Öztekin mit Aras Bulut Iynemli und Nisa Sofiya Aksongur.
Im türkischen Drama 7. Kogustaki Mucize wird ein geistig behinderter Mann fälschlicherweise des Mordes angeklagt und ins Gefängnis gesteckt - wo er nach und nach beginnt, andere von seiner Unschuld zu überzeugen.
- Die Eroberung der innerenFreiheit5.1293Dokumentarfilm von Aleksandra Kumorek und Silvia Kaiser.
Wertesysteme bestimmen unseren Alltag - ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Sie können Menschen in den Krieg führen, sie Terroranschläge und Verbrechen begehen lassen. Die Diskussion von Wertesystemen hat in unserer Gesellschaft eine ungeheure Relevanz gewonnen, die ungebrochen anhält. Vor mehr als 2000 Jahren erfand Sokrates eine Methode, sich des eigenen Wertesystems bewusst zu werden, die "Sokratischen Gespräche". Einfache Fragen, bei denen die eigene Lebenserfahrung ins Allgemeine abstrahiert wird, decken das eigene Wertesystem auf. Einsicht aus erster Hand war Sokrates Devise. Was passiert, wenn man Schwerverbrecher mit dieser Methode konfrontiert? Vor fünf Jahren ließ sich die Justizvollzugsanstalt Tegel als bisher einziges Gefängnis in Deutschland auf dieses Experiment ein. Unendlich viel erfolgreicher als Gespräche mit Sozialarbeitern und Psychologen führen die sokratischen Gespräche zu einer authentischen Veränderung. Entlarven die Glorifizierung von Verbrecherehre und Bandenmentalität. Führen zu einer Entdeckung der eigenen Bedürfnisse, Sorgen, Ängste. Ohne Voyeurismus, mit ruhigem Blick und - im wahrsten Sinne des Wortes - auf gleicher Augenhöhe, erleben wir Menschen, die sich auf die Reise zu der hässlichen Seite ihres Selbst begeben und diese Konfrontation aushalten müssen. Menschen in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit und Zerrissenheit.
- Gangsterläufer7.12910Dokumentarfilm von Christian Mueller-Stahl.
Ein Messer in der Tasche, Adrenalin im Blut und einen Traum im Kopf: Gangster sein, und zwar der größte überhaupt. Yehya war 15 und nah dran an seinem Traum, als der Filmemacher Christian Stahl ihn im Treppenhaus kennen lernte. Yehya war nicht nur der nette Nachbarsjunge, sondern auch “Boss von der Sonnenallee” – einer der Gangsterläufer von Berlin-Neukölln. Und Gangsterläufer wollen Gangsterkarrieren machen. In den Augen der Behörden ein “Intensivstraftäter”, in seinen eigenen “einer der ersten 10 von Neukölln. Ich hab ’nen eigenen Staatsanwalt!”. Yehya, Sohn palästinensischer Flüchtlinge aus dem Libanon, Rütli-Schüler mit lauter Einsen – und Häftling. Mit 17 wird Yehya nach einem Raubüberfall zu 3 Jahren ohne Bewährung verurteilt. Der Regisseur Christian Stahl begleitet Yehya durch die Jahre im Gefängnis und parallel dazu seine Familie in Neukölln. Der Zuschauer ist dabei, wenn Yehyas Welt- und Gangsterbild wackelt, er in der Knasthierarchie schnell wieder aufsteigt, sich dem Islam zuwendet und im Knast plötzlich selbst zum Opfer wird.
- SemperFi5.62918Actionfilm von Henry Alex Rubin mit Jai Courtney und Nat Wolff.
In Semper Fi wird Jai Courtneys Loyalität auf die Probe gestellt: Obwohl er Polizist ist, will er seinem Bruder im Gefängnis helfen.
- CrownHeights6.529Drama von Matt Ruskin mit Lakeith Stanfield und Nnamdi Asomugha.
Im auf einer wahren Geschichte beruhenden Gefängnisdrama Crown Heights versucht ein Mann, die Unschuld seines zu Unrecht wegen Mordes verurteilten Freundes zu beweisen.
- My Home Is MyCastle(1997) | Familienkomödie7.3261Familienkomödie von Rob Sitch mit Michael Caton und Anne Tenney.
My Home is my Castle ist eine australische Komödie von Rob Sitch, bei der auch Eric Bana in seiner ersten Nebenrolle zu sehen ist. Die Kerrigans sind eine durchgedrehte Familie, die in einem heruntergekommenen Haus direkt in der Einflugschneise des Melbourner Flughafens leben. Als das Grundstück für eine Landebahnerweiterung zwangsverkauft werden soll, beschließen sie, um ihr Haus zu kämpfen.
- Intrigo -Samaria4.93.8245Kriminalfilm von Daniel Alfredson mit Jeff Fahey und Millie Brady.
Intrigo - Samaria, der zweite Teil der Intrigo-Thriller-Trilogie nach den Büchern von Håkan Nesser, rollt eine Dokumentarfilmerin mit ihrem einstigen Lehrer den Mord an einer Klassenkameradin auf, der zehn Jahren zurück liegt.
- Legacy ofSecrecy?222Drama von David O. Russell.
Legacy of Secrecy ist ein Verschwörungs-Thriller von David O. Russell mit Robert De Niro in der Rolle eines Mafiabosses, der das Attentat auf John F. Kennedy in Auftrag gegeben haben soll.
- Nightfall?21Horrorfilm.
Ein Mann wird wegen einer Straftat zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. So weit, so konsequent. Das Gefängnis aber, in welches dieser Mann kommt, wird von blutrünstigen Vampiren geleitet. Mit einem Vampirjäger schließt er sich zusammen, um den Vampiren Einhalt zu gebieten.
- Maixabel6.46.7215Drama von Icíar Bollaín mit Blanca Portillo und Luis Tosar.
Im spanischen Drama Maixabel bittet ein baskischer ETA-Attentäter, der im Gefängnis sitzt, die Witwe eines seiner Opfer um ein Treffen.