?

Schocken - Ein deutsches Leben

Kinostart: 04.11.2021 | Israel, Deutschland (2020) | Dokumentarfilm | 82 Minuten | Ab 6
Originaltitel:
Schocken, on the Verge of Consensus

Schocken - Ein deutsches Leben ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2020 von Noemi Schory.

Die Doku Schocken - Ein deutsches Leben zeichnet den erstaunlichen Werdegang des Entrepreneurs Salman Schocken nach, der Kaufhäuser und einen Verlag gründete und jüdische Kulturgeschichte voranbrachte.

Aktueller Trailer zu Schocken - Ein deutsches Leben

Komplette Handlung und Informationen zu Schocken - Ein deutsches Leben

Der 1877 geborene Kaufmann Salman Schocken brachte es weit: Als jüdischer Unternehmer rief er 1904 eine eigene Kaufhauskette ins Leben, die nach einer besonderen Idee funktionierte: Er wollte das Leben einfacher Leute mit modernen Designs verändern und seinen Angestellten zugleich Sozialleistungen bieten. Zum ersten Kaufhaus dieser Art in Zwickau gesellen sich bald weitere Einrichtungen in Chemnitz, Nürnberg und Stuttgart.

Auch seine Liebe zur Literatur entwickelt der Intellektuelle Schocken weiter: Was als Buchsammlung begann, wurde schließlich zu einem eigenen Verlag. Außerdem gab er mit dem "Schocken-Institut zur Erforschung der hebräischen Poesie" jüdischer Kultur ein Zuhause. Als die Nazis an die Macht kamen, verlor der Visionär alles, was er in Deutschland aufgebaut hatte. Doch im jüdischen Palästina fing er von Neuem an, sein humanistisches Vermächtnis aufzubauen, das bis in die Gegenwart überdauerte. (ES)

Schaue jetzt Schocken - Ein deutsches Leben

1 Video und 18 Bilder zu Schocken - Ein deutsches Leben

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Schocken - Ein deutsches Leben

00
? / 10
5 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

5

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

2

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare