Wer soll Aquaman-Regisseur werden?

10.12.2014 - 16:00 Uhr
Auf Regisseurs-Fang: Aquaman
DC Comics
Auf Regisseurs-Fang: Aquaman
8
0
In knapp vier Jahren soll DCs Aquaman sein Solo-Debüt im Kino feiern, Hauptdarsteller Jason Momoa hätte am liebsten Zack Snyder als Regisseur. Lest, welche Kandidaten aufgrund ihre Filmografie ebenfalls gut auf den Regiestuhl passen würden.

Bis 2020 stehen uns nicht weniger als zehn Filme rund um die Superhelden von DC Comics bevor, darunter die Kino-Debüts von Wonder Woman, The Flash, Aquaman, Shazam! und Cyborg. Bis 2017 sind auch schon Regisseure für die Filme gefunden, so wird Zack Snyder neben Batman vs Superman: Dawn of Justice auch The Justice League Part One inszenieren, David Ayer das Suicide Squad in Szene setzen und Michelle MacLaren bei Wonder Woman auf dem Regiestuhl sitzen.

Mehr: Aquaman – Der König der Sieben Weltmeere

Noch ohne Regisseur steht Aquaman da, dessen Unterwasser-Abenteuer uns im Sommer 2018 erwarten. Wie Comicbook.com  berichtet, sprach sich Hauptdarsteller Jason Momoa jüngst dafür aus, auch diesen Film von Zack Snyder inszenieren zu lassen, was Film School Rejects  dazu veranlasste, eine Liste mit sechs anderen Kandidaten aufzustellen. Offensichtlich unmögliche Filmemacher wie James Cameron haben sie außen vor gelassen.

1. Ron Howard hat mit Splash - Jungfrau am Haken nicht nur schon einmal einen Film inszeniert, in dessen Mittelpunkt mir Daryl Hannah als Meerjungfrau ein Wasserbewohner stand, mit Der Grinch und den beiden Da Vinci Code-Filmen habe er sich zudem bereits in Comic-ähnliche Gefilde begeben. Howards nächster Film, Im Herzen der See, spielt zudem ebenfalls auf dem Meer, und ein Oscargewinner als Regisseur von Aquaman mache sich zudem immer gut.

2. Louie Psihoyos kommt hingegen aus einer ganz anderen Ecke, zeichnet er doch für die Delfin-Schlächter-Doku Die Bucht verantwortlich. Mit seiner nächsten Doku, Racing Extinction, widmet sich Psihoyos abermals bedrohten Meeresbewohnern und der Auseinandersetzung mit ihren Gegnern, und er beschrieb dieses Werk Film School Rejects zufolge bereits mit den Worten "Es ist wie die Avengers, nur echt." Von dort wäre es dann nur noch ein kleiner Sprung zu Aquaman.

3. Steven Quale kann als Spielfilm-Regisseur bisher zwar nur Final Destination 5 und Storm Hunters vorweisen, hat zusammen mit James Cameron aber zuvor die Unterwasser-Doku Aliens der Meere inszeniert. Zudem war Quale Produktionsassistent bei The Abyss und Second Unit Director bei Titanic sowie Avatar - Aufbruch nach Pandora, wodurch er zumindest die technische Seite von Aquaman gut bewältigen können sollte.

4. Wolfgang Petersen ist nicht nur im wassernahen Emden geboren, angefangen mit dem Kriegsfilmklassiker Das Boot spielt die See in seiner Filmografie auch eine große Rolle, zuletzt bei Der Sturm und Poseidon. Mit Die unendliche Geschichte verfügt Petersen zudem bereits über Erfahrung im Umgang mit fantastischen Themen, die ihm bei Aquaman hilfreich wäre.

5. Niki Caro ist am bekanntesten für das Coming-of-Age-Drama Whale Rider, in dem Hauptdarstellerin Keisha Castle-Hughes tatsächlich auf einem Wal reitet. Auch Aquaman versteht sich wortwörtlich bestens mit Meeresbewohnern, kann er mit ihnen doch telepathisch kommunizieren.

6. Für Renny Harlin spräche schließlich vor allem, dass er Samuel L. Jackson in seinem Hai-Abenteuer Deep Blue Sea einen grandiosen Tod durch eines der scharfzahnigen Tiere bescherte. Auch Harlins Die Piratenbraut spielte bereits auf dem Meer.

Um sich für einen der genannten, oder doch einen ganz anderen, Regisseur zu entscheiden, bleibt Warner Bros. aber noch ein wenig Zeit, denn Aquaman wird erst am 27. Juli 2018 in den Kinos auftauchen.

Wen würdet ihr am liebsten als Aquaman-Regisseur sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News