Binsi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Binsi
Geheult habe ich - wie ein Baby! Warum das Spendensystem funktioniert und warum es keine Rebellion gibt, sind Fragen, die der Film nicht beleuchtet. Das ist auch nicht sein Anspruch. Damit gewinnt wieder einmal eine Geschichte der unerfüllten Liebe als Geschichtsleitstrang die Oberhand.
Bescheuert nur, dass die - in meinen Augen - "komisch" gedacht wurde. Ich vermeide extra zu sagen, sie wäre "nicht richtig bedacht" worden. Damit sichere ich mir die Möglichkeit, dass ich es einfach nicht verstanden habe..
Aber mal ehrlich: An einer Beziehung ist doch nie nur eine Person beteiligt, oder? Wie kann es denn sein, dass Ruth sich allen ernstes entschuldigt, dass sie JAHRELANG mit Tommy zusammen war, obwohl Tommy und Kathy ja eigentlich zusammengehörten. Ehm, naja. Wenn Tommy das nach über zehn Jahren nicht selber erkennt und mal ansagt, was Sache ist.. dann hat er in meinen Augen verkackt, oder etwa nicht?
Ihr seht, ich habe mitgefiebert und eine entzückend kleine Auswahl von menschlichen Gefühlen durchlebt und durchlitten. Das war mein Samstagabend wert!
Anfangs war ich begeistert von dem Plot, weil er versprach, vernünftig die Frage nach Schuld aufzugreifen.
(Hat er auch:
"Warum haben Sie die gefangen?"
"Sie wäre runtergefallen."
"Sicher?"
"Ja."
"Ist sie aber nicht, durch ihr Eingreifen. Dass sie es verhindert haben, ändert aber nichts daran, dass es zweifellos geschehen wird.")
Dennoch wurde meiner Meinung nach in der Szene mit dem Protagonisten John Anderton und der Pflanzendame die Entstehung der Pre-Cops wahnsinnig schlecht erklärt. Als hätte der Autor eine - zweifellos - wahnsinnig gute Idee in einem Traum gehabt, die Frage nach dem "Warum denn eigentlich?" aber nicht klären können.
Eine wirklich wunderschöne Nicole Kidman!
(Vorweg - die Bücher habe ich nicht gelesen!)
Der Film war der Wahnsinn und mich hat lange kein Kinobesuch mehr so glücklich gestimmt. Die Story war besser als ich erwartet hatte. An einigen Stellen und besonders zu Anfang hat mich die übertrieben hektische Kameraführung gestört, aber letztlich passte die prima zum Konzept. Es ist kein Film, der heftig auf die Tränendrüse zu drücken versucht, dennoch ist das Gesamtwerk stimmig und spannend. Der Film ist etwas für Tagträumer, ahoi.
Hat Martin Scorsese hieraus seine Idee für sein "Shutter Island" gezogen? Das Lazarus Projekt besticht - mehr oder weniger - mit einer Mischung aus Vorhersehbarkeit und Klischées. Wer keine Spannung mag, der ist damit richtig bedient. Wer den Film "in gut" sehen möchte, ist mit Leonardo DiCaprio meiner Meinung nach (leider) besser beraten.
"Penelope" ist entzückend - wenn man den Ton ausschaltet! Die Atmosphäre ist zauberhaft aber die Story selber gibt ehrlich nichts her. Erinnert an einen Tagtraum einer 14jährigen. Bezaubernd, aber nicht gerade anspruchsvoll. Wer flache Unterhaltung wünscht ist gut bedient!
..der war ehrlich einfach nur kotig! Bah!
Diesen Film zu bewerten ist superschwer. Er war an sich nicht schlecht, aber auch nicht gut. Ich kann ihn mit keinem Film vergleichen, weshalb ich mir einen "oh gott" Button bei Moviepilot wünsche, aber nun gut. Ein kurzer unterhaltsamer Film, den man nicht gesehen haben muss.
Was soll ich sagen - ich habe mir den Film ganze 30 Minuten angetan. Die Story: Blabla, armes Püppchen, das es sehr schwer im Leben als Tochter des Präsidenten hat (niiiicht!), sehnt sich nach Freiheit und trifft auf einen charmanten jungen Mann. Und das Drama nimmt seinen Lauf. Ich habe mich selten über so plumpe, stupide Dialoge geärgert. Hinzu kamen die vorhersehbaren Handlungsabläufe schon war der Fernseher aus. SO kann man sich auch zum Lesen motivieren..
Er sieht Zach Braff ziemlich ähnlich - das macht ihn sehr sympathisch!
Gemeinerweise lässt sich dieser Film tatsächlich als mehr oder weniger gelungener "Jumanji-Abklatsch" bezeichnen. Mich haben lediglich die eindrucksvollen Bilder des Universums - in dem das ganze stattfindet - in den Bann gezogen und dazu bewegt den Film zu Ende zu gucken.
Trotz ein paar wenigen einschläfernden Szenen letzlich unglaublich spannend. Das Ende überrascht den Horrothriller-Kenner nicht sonderlich. Dennoch ist der Film durchaus zu empfehlen!
Die Bilder sind eindeutig großartig und mit viel Liebe und Fantasie (hihi) gestaltet. Für eine Disneyproduktion sollte man dennoch nicht zu viel erwarten und seine Abendplanung nicht nach diesem Werk richten. Als leichte Kost an regnerischen Tagen aber durchaus zu empfehlen!