KlohauZ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von KlohauZ
Eigentlich würde Twin Peaks am Lieblingsserie-Prädikat kratzen, aber so ziellos, uninspiriert und schlichtweg langweilig, wie es in der zweiten Hälfte der zweiten Staffel teilweise zugeht, ist wenigstens ein kleines bisschen Punktabzug leider nicht zu vermeiden. You broke my heart goddammit!!!
Verglichen mit dem stinkenden Haufen, den Rogue One darstellt...
"Dass man nach einem Attentat auch einen Plan für die Nachfolge haben sollte. (Quelle: die Geschichte der Central Intelligence Agency)"
wat.
dumbest crap ive read all day
Ist das nun ein Trashfilm? Frag mal Forest Whitaker...
Es läuft einiges schief bei "Species" - wirklich, so einiges! - aber eines muss ich dem Streifen zugute halten: trotz allminütlichem Facepalmings ob der ganzen Dümmlichkeiten bei Dialogen und Drehbuch habe ich mich nicht gelangweilt. Und das ist ja schonmal die halbe Miete.
Nen Extrapunkt gibts für das geile Viehzeugs! Obwohl wir über das 90's-CGI am Ende lieber den Mantel des Schweigens hüllen... so war das damals nunmal, in die Neunzigers...
"Glaubt ihr noch an eine gute Der dunkle Turm-Verfilmung?" - Nachdem ich die neue The Stand Serie gesehen habe, glaube ich an gar nichts mehr.
Trotzdem interessant, das Elend nochmal chronologisch nachgezeichnet zu sehen.
Moment mal, wie bitte? Die Show heißt gar nicht so, weil da "Promis" an Palmen aufgeknüpft werden?? Schade, war schon kurz davor, mal reinzuschauen. Aber nur 1 Leiche nach 2 Folgen? Gähn...
The Secret of Kells war vor allem visuell und atmosphärisch beeindruckend. Song of the Sea sah immer noch sehr gut aus, im Vergleich zum Vorgänger dann aber doch etwas "gewöhnlicher", dafür gabs eine weniger vorhersehbare Story. In dieser Hinsicht ist man bei Wolfwalkers vielleicht wieder einen Schritt zurückgegangen, aber das kann ich dem Film sehr gut verzeihen, weil einfach wirklich alles andere so perfekt funktioniert, nicht zuletzt das hervorragende voice acting und die immer passend eingesetzte Musik. Und optisch ist das Ganze sowieso ein einziges Alleinstellungsmerkmal.
Aber vor allem hat Wolfwalkers es geschafft, dass in dem gähnenden Abgrund ins Nichts, der sich dort befindet, wo mal meine Seele war, tatsächlich ein bisschen was in Bewegung gekommen ist, und ich wüsste nicht, von welchem anderen Film aus den letzten Jahren ich das behaupten könnte.
Ach ja und außerdem besteht er den Béchamel-Test, passt also auch sehr gut zu Lasagne.
Sieh an sieh an, ein solider Artikel über eine Serie, die noch dazu nix mit Marvel zu tun hat... quo vadis, MP?
9/10 Veganer*innen fanden diesen Post lächerlich.
Ist ja echt nur noch peinlich hier. Hab deine Kommentare mal gerne gelesen, Surfer Rosa. Und heutzutage gibts die heißesten News zum Dschungelcamp, Springerpromo und Sponsored Content bis der Arzt krepiert??
Ich hoffe, du hast deinen Arsch wenigstens zu einem guten Preis verkauft.
Um es mit Pam Poovey zu sagen: “That [show] sucks! That [show] would suck a **** just to cut in line to suck a bigger ****!”
Tatsächlich gar nicht so beknackt, wie ich erwartet hatte. Ok, also natürlich schon völlig beknackt in Punkto Plot, aber in visueller Hinsicht ein interessanter Streifen. Hatte einige Tage zuvor Suspiria (1977) gesehen und musste da gelegentlich dran denken, der funktioniert für mich auf einem ähnlichen Level, wenn auch natürlich auf einem anderen Niveau. "Mandy" ist dann leider doch viel zu oft lächerlich, um als Ganzes zu funktionieren. Wobei ich mir nicht sicher bin, wieviel von dem Trash von vornherein als Trash angelegt war... Bei der Kettensäge hab ich jedenfalls herzlich gelacht.
“But I don’t want to go among lame people," Alice remarked.
"Oh, you can’t help that," said the Cat: "we’re all lame here. I’m lame. You’re lame."
"How do you know I’m lame?" said Alice.
"You must be," said the Cat, "or you wouldn’t have come here."
Meh. Wenigstens wurde davon abgesehen, das Original unwiederbringlich zu beschädigen, indem man sich einfach eine völlig andere Geschichte ausgedacht hat. Wobei sich "Schwarz" auch super und wahrscheinlich sogar finanziell günstiger hätte verfilmen lassen. Was allerdings wirklich schade ist, ist dass man Idris (he's bitter) und Matthew (he's evil) völlig unterfordert. Wenn ich mir vorstelle, wie der Dialog der beiden im Golgatha ausgesehen haben könnte... naja, gibt schlimmeres. Vielleicht wird die Serie ja gut (lol).
- Aight, see this? This the king, and he the man. You get the other dude's king, you got the game. But he trying to get your king too. So your gotta protect it. Now the king move one space in any direction he damn please. Like this, and this, and this. But he ain't got no hustle. So the rest of these motherfuckers on the team, they got his back. And they run so deep, he ain't gotta do shit.
- Like your uncle.
-Yeah, like my uncle. You see this? This the queen; she smart, she fierce. She move anyway she want as far as she want. And she is the go-get-shit-done piece.
- Remind me of Stringer.
- And this over here is the castle, like the stash. It move like this, or like this.
- Yo, stash don't move, man.
- Come on, yo, think, how many times we move the stash house this week. Right? And every time we move the stash, we gotta move a little muscle with it.
-True. A'ight, what about them little baldheaded bitches?
-These right here, these are the pawns. They're like the soldiers. They move one space forward, only, except when they fight, and it's like this - or like this. They in the front lines, they be out in the field.
- So how do you get to be the king?
- It ain't like that. See the king stay the king, alight? Everything stay who he is, cept for the pawns. The pawns, they get all the way to the other dude's side, you get to be queen. And like I said, the queen ain't no bitch. She got all the moves.
- A'ight, so, I make it to the other end, I win?
- If you catch the other dude's king and trap it, then you win.
- But I make it to the end, I'm top dog?
- Naw, it ain't like that. Look, pawns man, in the game, they get capped quick. They be out the game early.
- Unless they some smart-ass pawns...
Was ein Bullshit. Nach seinem Herrn der Ringe und "Wizards" war ich wirklich gespannt auf einen weiteren Fantasy-Bakshi, aber das hier sieht aus als hätten sich die Verantwortlichen gefragt "Hey, wie machen wir aus diesem Kackdrehbuch noch einen halbwegs ansehnlichen Film?", und dann Ralph Bakshi ins Boot geholt, damit der noch ein paar schöne Brüste zeichnet. Wer älter ist als zwölf und keine Kindheitserinnerungen mit dem Film verbindet, sollte sich die Lebenszeit lieber sparen.
Übelst faschistoider Selbstjustizstreifen mit stellenweise echt dünnem Drehbuch, aber dafür mit so viel Stil, dass man gar nicht anders kann, als ihn zu mögen.
"We could kill EVERYONE!"
"... I'm strangely comfortable with that"
Wenn man sich erst einmal durch die ersten, gottserbärmlich schlechten Folgen gequält hat wird es tatsächlich äußerst interessant, wenn auch gelegentlich unnötig platte Dialoge dem ganzen einen Dämpfer verpassen.
Aber ich bin definitiv angefixt. Und verliebt. In Riley. Obwohl sie den ganzen guten Stoff weggeworfen hat.
Ich kann absolut verstehen warum so viele diesen Streifen hassen. Aber für alle Freunde des absurd-lächerlich-dummen Humors ist Grown Ups 2 ein Fest. Ihr könnts ruhig zugeben!
Hehe, ich werd gar nicht erst anfangen Größe und Eigenschaften dieses filmischen Misthaufens zu beschreiben. Als Trashfreund kann man aber durchaus Spaß mit ihm haben, eben weil er so groß und so gottserbärmlich blöde ist, dass man häufig doch eher lachen als weinen möchte. Wirklich traurig hingegen ist, dass ich in den Kommentaren ständig "Stirb Langsam"- Vergleiche lesen muss...
Wieso les ich Sätze die mit "Michael Bay" anfangen eigentlich noch zuende?
Da sitz' ich also morgens um 4:00 im Flieger und denke mir "Naja, schlafen wär schon keine schlechte Idee, such dir mal nen netten kleinen flachen Film zum dabei wegknacken aus." Ich entscheide mich für den im Lufthansacomputer unter "Familienfilm" firmierenden "Escape from Planet Earth", von dem ich noch nie etwas gehört habe.
Ich merke schnell dass das eine blöde Idee war, jedenfalls unter dem Gesuchtspunkt dass ich ja eigentlich schlafen und nicht 90 Minuten kichernd und feixend auf einen winzigen Monitor starren wollte. Denn "Escape from Planet Earth" ist tatsächlich einer der lustigsten Filme, und mit Sicherheit der beste Animationsfilm, den ich seit langem gesehen hab. In einem rasanten Tempo wird der geneigte Filmfreund hier mit Sci-Fi - Anspielungen, Trash- und Metahumor regelrecht bombardiert. Daher kann ich auch die beiden Kritiker die moviepilot zitiert nicht nachvollziehen, die sich darin einig sind, dass der Streifen nur etwas für Kinder, nicht aber für Erwachsene sei. Ich finde ihn geradezu absurd komisch; wenn mich das zum Kind macht, sei's drum, damit kann ich leben.
P.S. Der Trailer vermittelt tatsächlich den Eindruck einer 08/15 Kinderkomödie - nicht abschrecken lassen! ;)
-"Just what every father wants to hear. My son wants to be like my dimwitted brother."
-"I'm from Zedelbrock 475"
-"Never heard of it"
-"You've heard of Zedelbrock 473?"
-"Yeah, yeah, yeah, of course"
-"It's two planets over"
-"Makes sense"
- "We're using the rocket boots."
- "Are you crazy? The gyroscope is off. The thrust mechanism is broken. They're not ready to fly!"
- "I've spent 15 years as a BASA test pilot. It's not rocket science."
- "That's exactly what it is! They're rocket boots!"
Durchaus nicht unsympathische Geschichte mit einigen netten Szenen, aber auch viel Leerlauf. Als Gesamtwerk wirkt das ganze dementsprechend so lala, was angesichts des Casts ziemlich schade ist.
Okay, es reicht. Ich hab die Paintballfolge gesehen und abgewartet. Ich hab die Pottery- & Boating-Class - Folge gesehen und abgewartet. Ich hab die Zombiefolge gesehen und abgewartet. Ich habe Unmengen genialer Folgen gesehen und abgewartet, weil ich nach weniger als eineinhalb Staffeln eigentlich noch kein Urteil über eine gesamte Serie abgeben kann oder will.
Aber nach "Conspiracy Theories and Interior Design" halte ich es einfach nicht mehr aus. Volle Punktzahl auf allen Skalen. Selbst wenn es ab hier bergab gehen sollte, mir egal, die 10 Punkte wären dennoch gerechtfertigt. Sowas habe ich noch nicht gesehen.
Uneingeschränkte Empfehlung an jeden Homo Sapiens - Wer "Community" nicht kennt, verpasst etwas wundervolles!