MU5T4N6 - Kommentare

Alle Kommentare von MU5T4N6

  • 9 .5

    Für mich einer der besten Bond Filme überhaupt, definitiv der beste Craig-Bond. Endlich darf er mal Mensch sein und nicht nur Tötungsmaschine. Daniel Craig zeigt hier, dass er, dank des klasse geschriebenen Drehbuches auch einen menschlichen Bond spielen kann, mit positiven wie negativen Emotionen.
    Man kann von Glück reden, dass das ursprüngliche Drehbuch von Phoebe Waller-Bridge überarbeitet wurde, man merkt die deutlich verbesserte Denkweise und Abwechslung. Bis auf Safin haben alle Hauptcharaktere ein deutlich erweitertes Spektrum an Menschlichkeit und Emotionen.
    Das war der erste Bondfilm, der nicht "nur" ein Actionfilm ist, sondern auch eine sehr gut gemachte Portion Drama bietet.

    3
    • Ich habe mir Doctor Who und den Tatortreiniger angeschaut. Die DW-Folgen kannte ich schon, aber das muss man einfach auf der großen Leinwand gesehen haben. Ich würde mich freuen, wenn das Seriencamp wieder kommt. Und ich würde auch für Tickets zahlen, man bekommt schließlich einiges geboten.

      • 3 .5

        Hm... als wir den Film gedreht haben wirkte das Schauspiel ganz passabel... Aber auf dem Bildschirm war das dann doch irgenwie hölzern.

        • So fürchterlich der Vorfall auch ist, sollte man doch mit Vorsicht an so etwas herangehen. Ich habe nirgendwo davon gelesen, dass es sich tatsächlich um den obengenannten Schauspieler handelt. Dem verlinkten deadline Artikel zufolge ist lediglich bekannt, dass der getötete Mann Terry Carter heißt. Ob es sich dabei um den Schauspieler handelt, ist nicht bestätigt.

          • 6 .5

            Jetzt habe die diesen Film auch mal gesehen, und noch dazu auf der großen Leinwand. Aber irgendwie... ne, meins ist er nicht. Er ist gut gemacht, keine Frage. Großartige Effekte und Kameraarbeit. Aber er ist mir einfach zu skuril. Ich konnte keine Verbindung zu dem Film herstellen. Als der Abspann lief dachte ich mir "Ähm ja, und jetzt?". Der Film ist sehr gut, aber meiner Meinung nach nicht so episch wie er immer gehypt wird.

            2
            • Avatar hat mir sehr gefallen (das darf man ja auch mal sagen). Fortsetztungen stehe ich erst einmal skeptisch gegenüber, wenn es allerdings stimmt, dass James Cameron noch massig Material zur Verwendung auf Lager hat und sich nicht alles des Geldes wegen krampfhaft aus den Fingern saugt, dann könnte so ein Avatar 2 echt was werden.

              2
              • Ich ordne meine DVDs und Blu-Rays alphabetisch nach Originaltitel. Zu erst die Spielfilme. Bei Filmreihe zählt der Titel der Reihe, die einzelnen Filme werden chronologisch geordnen. Also z.B. Skyfall unter "J". Dann kommen die TV-Serien, Dokumentationen und schließlich Musik-DVDs

                1
                • Ernsthaft? Nachts im Museum 3?? DREI???? Einen endeutigeren Beweis für die Ideen- und Einfallslosigkeit Hollywoods gibt es doch nicht.

                  • 7
                    über Lucy

                    Ich komme gerade aus dem Film, der wirklich nicht schlecht ist. Die Idee, das Ganze auf der genutzten Hirnkapazität des Menschen aufzubauen ist recht gut umgesetzt. Scarlett Johansson bietet eine grandiose Darstellung, wie auch Morgan Freeman (gab's da Zweifel?). Die Handlung ist schnell und actionreich, flacht zum Ende hin leider etwas ab. Alles in allem ein gelungener Actionfilm á la Besson, dem es allerdings stellenweise an Tiefe mangelt.

                    • 8 .5

                      Ich habe den Film gerade eben sehen dürfen und ich muss sagen, er wist wirklich wundervoll. Simon Pegg und Rosamund Pike spielen in meinen Augen ihre besten Rollen bislang. Nach dem Film will man selbst losziehen und glücklich werden.

                      2
                      • 7

                        Ich bin gerade mit den letzten drei Staffeln fertig geworden. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber Kutcher fand ich die Staffeln 7, 8 & 9 nicht so schlecht, wie hier manche tun. Klar kommen sie nicht an die Charlie-Ära heran, aber sie sind doch ganz gut. Man sollte es weniger als "Charlie-Ersatz" sehen, als als Spin-Off. So kann es nämlich durchaus funktionieren und hier und da auch Spaß machen.

                        • Warum wird über sowas auf moviepilot berichtet? Ich dachte MP hat Niveau.

                          3
                          • YES! JA! GENAU SO! Ehem... Ja, also dieses Ende ist um Längen besser (was aber auch nicht so eine große Kunst ist). Ich verstehe einfach nicht, wie man auf das (ursprüngliche) Ende kommen kann. Das ist so abstrus und unbefriedigend.

                            • 7

                              Ich muss sagen, dieser Film hat mich angenehm überrascht. Ich bin mir eher niedrigen Erwartungen ins Kino gegangen, die aber deutlich übertroffen wurden. Non-Stop ist ein sehr guter Thriller, der auch wirklich spannend ist. Auch wenn die Story eher einfach ist, so ist doch die Umsetzung umso besser. Die Einteilung ist gut gemacht, es sind (natürlich) viele schnelle und spannende Actionmomente drin, aber auch genug ruhige, "entspannte" Momente. Es ist gerade genug an Action drin, nicht zu viel, nicht zu wenig.
                              Liam Neeson weiß in seiner Rolle als Antiheld (mal wieder) zu überzeugen, auch Julianne Moores Rolle ist gelungen, nicht gerade tiefgründig, aber eben auch nicht zu blass. Ebenfalls gut gemacht war die Auswahl und Darstellung der (wichtigen) Passagiere, man weiß bis zum Schluss wirklich nicht, wer es ist. Alles in allem ein überzeugender Film, der das schon von Agatha Christie genutzte Konzept des Krimis auf engstem Raum gut umzusetzen vermag.

                              • "Kunst" ist das jetzt nicht direkt, aber ich frage mich auch immer häufiger, wieso man Gewalt, Waffen und Explosionen auf den Plakaten zeigen muss. Als ob derjenige Film mit nix anderem werben könnte.

                                • Er war einer der wenigen wirklich guten Schauspieler. Er hat immer eine überragende Leistung erbracht und immer überzeugen können.
                                  Schauspieler in seiner Leistungsklasse werden immer weniger, weshalb ich ihn ehrlich vermissen werde.
                                  Ich verneige mich, möge er ihn Frieden ruhen.

                                  1
                                  • Lernen wird ProSieben daraus auch nichts. Man wird immer neue Casting-, Voting- und sonstige katastrophale Shows starten und sich dann wundern warum die Quoten im Keller sind.

                                    • Kein Wunder, dass die Sendung in aller Munde ist, wenn ihr vorne und hinten mediale Aufmerksamkeit reingeblasen wird.
                                      Mich würde es freuen, wenn wenigstens EIN Mendium Niveau beweisen würde und NICHT über diese "Sendung" berichten würde.
                                      Ich finde es ehrlich schade, dass moviepilot sich auf dieses unfassbar niedrige Niveau begibt und auch noch Werbung dafür macht.

                                      1
                                      • 7 .5

                                        Der Film ist besser als ich erwartet habe.
                                        Allerdings ist er zu lang. Ich habe nichts gegen lange Filme, aber immer wieder Party, Koks und Sex zu zeigen, langweilt auf Dauer.
                                        Die Darsteller sind (fast) alle hervorragend - zum Glück hat Matthew McConaughey wenig Screentime, einzig sein Schauspiel konnte mich nicht überzeugen.
                                        Di Caprio macht mit seinem überaus grandiosen Schauspielern viele der Schwächen im wieder wett.
                                        Alles in allem ein guter Film, der aber trotz allem noch hinter The Departed zurück bleibt.

                                        • 7

                                          Diesen Film habe ich gesehen, als ich 2012 mit Wolfgang Ettlich an einem neuen Projekt gearbeitet habe.
                                          Wie immer in seinen Filmen steht das Menschliche im Fokus. Aber eben nicht überzogen und dramatisch und bedeutungsschwanger, sondern nüchtern und sachlich. Man erfährt viel über die Menschen im Erdinger Moos und über ihr Verhältnis zum Flughafen München.

                                          • 5

                                            Nach 5 (relativ) guten Filmen ist das ganze Thema im sechsten einfach nur noch langweilig. Alleine die gute Action und die - zugegebenermaßen - recht interessanten Charaktere retten den Film vor einer schlechteren Bewertung.
                                            Das größte Logikloch ist wohl die gefühlt 20 Kilometer lange Startbahn und der finale Sprung. Bei aller Liebe für Action, aber das ist lächerlich überzogen. Schade, denn mit ein wenig gutem Willen hätte man durchaus noch etwas rausholen können, aber das wäre ja zu anspruchsvoll für den durchschnittlichen amerikanischen Kinogänger.

                                            • 0

                                              Dieser Film verdient nicht die Bezeichnung "Parodie", so schlecht ist er. Eine Parodie würdigt bei allen Witzen und durch-den-Kakao-ziehen immer das Original. Dieser Film will jedoch einfach nur auf den Erfolgszug aufspringen, ohne sich groß Gedanken und Mühe machen zu müssen.

                                              1
                                              • 4 .5

                                                Film mit Potential, das aber bei weitem nicht ausgeschöpft wird. Langweilige und vorhersehbare Dialoge und Action. Als Hintergrundbedudelung ohne viel Anspruch ganz in Ordnung. Mehr leider auch nicht.

                                                • 10

                                                  Heiliger Bimbam, die zweite Folge ist ja noch besser als die erste! So dermaßen gut erzählt, gut geschrieben und gut gefilmt.
                                                  Mehr erzähle ich (noch) nicht, da das nur mit Spoilern möglich wäre.

                                                  • 7 .5

                                                    Ich war zunächst skeptisch, ob der Film nicht nur ein weitere Ben Stiller Klamaukfilm wird. Aber nein, dem ist bei weitem nicht so. Stiller schafft es, die Figur des Walter Mitty interessant und auch ein wenig witzig zu zeigen, ohne dass es ins Aberwitzige oder gar ins all zu Bemitleidenswerte abdriftet.
                                                    Es ist ein richtig schöner Feel-Good-Film, dem allerdings auch stellenweise die Tiefe fehlt. Trotzdem hatte ich nachher, als ich aus dem Kino kam, ein gutes Gefühl im Bauch und wäre am liebsten auch gleich nach Island geflogen. Am Ende sind wir doch alle Tagträumer, die sich in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit alle möglichen Abenteuer ausdenken.
                                                    Die Musik tut ihr übriges, "Step Out" von Jose Gonzales und "Dirty Paws" von Of Monsters And Men sind meine Favoriten, denn sie passen einfach. Ich kann nicht sagen wieso, aber irgendwie verleihen mir diese Lieder auch dieses gute Gefühl wie der Film.

                                                    1