Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Du meine Güte... Monica Keena, so sehr ich Dich auch mag, aber das war nun wirklich gar nix.
Was mir alles nicht gefallen hat, haben meine Vorgänger bereits ausführlich genug beschrieben.
Fazit: Müll
Realistisches Werk, zwar nicht ohne Längen, aber dennoch in jedem Fall sehenswert.
Die Hauptakteure sind hervorragend und nehmen den Zuschauer mit auf eine ziemlich verzweifelte Reise.
Fazit: Joa, ganz gut
Höh? Veto !!!
Something in the water ist erstaunlich gut gelungen und das so gut wie in allen Punkten.
Gute Darsteller, Gut platzierte Spannungsmomente, Handlung auch ok... na, was denn noch?
Das Rad wird hier sicherlich nicht neu erfunden, aber wer erwartet das auch ?
Ein solider Hai-Horror-Streifen, spannend bis zum Schluß und größtenteils sogar ziemlich realistisch
Fazit: Lohnt
Leider kann der Film zu keinem Zeitpunkt und auch sonst in keinem Punkt mit dem Original mithalten.
Und das ist erstaunlich oder auch erschreckend.
Trotz guter Darsteller, Drehen an Originalschauplätzen und einem höheren Budget schafft es der Film zu keinem Moment so etwas wie einen Spannungsbogen zu kreieren.
Die Darsteller sind zwar alle große Namen, spielen aber alle iwie nur halbe Kraft.
Und das überträgt sich auf den Zuschauer.
Man kann sich mit dem Film sicherlich die Langeweile vertreiben, aber mehr eben leider auch nicht.
Fazit: Knappes Mittelmaß
Leider war hier der Trailer vielversprechender als der Film selbst.
Ziemlich plattes Werk und über die Synchro ist ja eigentlich schon alles gesagt.
Fazit: Fad
Exzellente Millieustudie bei der man das Gefühl hat, mit dabei zu sein.
Niederschmetternd bis zum Ende
Fazit: Ein Muss
Das Romeo und Julia Prinzip funktioniert meist eh.
So auch hier.
Und wenn Deutschland ein Genre gut beherrscht, dann sind es eben genau diese Art von Dramen.
Ein zeitloser Film, den ich immer wieder gucken kann, einfach nur...
Fazit: Hervorragend
Ziemlich niederschmetternde Doku über Skrupellosigkeit und Dummheit.
Eine Doku die wieder mal die Frage offen lässt, warum brauchen so viele Menschen überhaupt einen "Führer", wenns um das Thema Liebe geht?
Warum vertraut man sich nicht zur Abwechslung einfach nur mal sich selbst und sonst niemandem?
Da kommt son Pseudo-Pickel-Jesus ums Eck... im Schlepptau seine noch viel seltsamere Lepenspartnerin und erzählt den Leuten was von Dual-Liebe...Häh?
Und da finden sich dann tatsächlich so viele Seelen, die den Unsinn glauben und unterstützen?
Ich versteh das nicht...
Egal, ich schweife ab....
Diese Doku ist schon ziemlich gut, weil sie wirklich sehr gut zeigt, wie son Sektensystem funktioniert, denn genau genommen, funktionieren sie nun mal immer gleich.
Fazit: Lohnt
Die gute Heather rettet hier so einiges.
Aber... und das muss ich nun mal auch zugeben.... dieser Film bringt echt Spaß.
80er Jahre Action mit wirklich gut gemachten Szenen, dazu eine ziemlich schräge Story... schräg, aber eben nicht nervig o.ä.
Untermalt mit typischer 80er Jahre Musik...
Dazu noch der Schwarm meiner Jugend...
Da ist es nicht so schwer, mich zu begeistern ;-)
Fazit: macht Süaß
Ok, wenn man so gar nicht weiß, was man gucken soll und sich einfach nur mülltechnisch berieseln lassen möchte, dann kann man sich diesen Streifen durchaus mal geben.... aber eben auch nur dann ;-)
Fazit: hm, naja
Seltsam... Anfangs bringt der Film sogar Spaß und ist lustig usw.
Aber nach dem ersten Drittel wird der Film dann doch langweilig.
Fazit: Kann man sich sparen
Sybil Danning sorgt dafür, das man hier nicht ein völlig Desaster präsentiert bekommt.
Ich möchte mir lieber nicht vorstellen, wie der Film wohl ohne sie wäre.
Fazit: Trash... leider im wahrsten Sinne des Wortes
Na, für einen WIP Film doch ziemlich gut geraten.
Die Frage bleib, was macht dieser Film anders als seine zahlreichen anderen Genrevertreter?
Eigentlich nix O_O... Man bekommt genau das zu sehen, was man erwartet.
Aber irgendwie überträgt sich der Spaß der Darsteller auf den Zuschauer.
Die Oberaufseherin ist iwie der Hammer und dazu noch die gute Wendy als Hauptdarstellerin O_O....
Fazit: Leider iwie geil
Nicht gut, nicht schlecht, so in der Mitte halt.
Realismus zeichnet den Film aus, aber irgendwie passiert halt zu wenig.
Fazit: geht so
Teilweise etwas trocken erzählt.
Aber hier bin ich nicht ganz so kritisch, zumal es über den Yorkshire Ripper wirklich wenig Material in Deutschland gibt.
Insofern bin ich einfach nur froh und dankbar für diese Doku ;-).
Fazit: sehenswert
Mächtig starke Serie, die man gesehen haben sollte.
Fazit: Daumen hoch
Ziemlich interessanter Fall und auch irgendwie einmalig.
Im deutschen Raum bekommt über diesen Fall relativ wenig zu Lesen oder zu schauen, insofern hat mich diese Serie doch sehr gefreut.
Für Serienkillerfreaks und welche , die es werden wollen, sicherlich ein Muss
Fazit: Leider geil
Na, das kann sich doch aber sehen lassen.
Exzellente Doku über die wohl berüchtigsten Sektenführer der Welt.
Interessant rüber kommen auch die Fragen nach dem "Warum" und deren Antworten.
Eine doch tatsächlich mal wirklich informative Doku... wer hätte das gedacht?
Punktabzug kommt dieses Ding "Wie man ein guter Sektenführer". welches sich leider durch die ganze Serie zieht... kann aber auch sein, daß mir dafür einfach nur ein gewisser Humor fehlt.
Fazit: Lohnt
Hm... schwer zu bewerten, das Ganze.
Zum Lachen ? Nur bedingt
Zum Nachdenken? Auch nicht so richtig
Spaßfaktor? Geht gerade noch so eben
Unterhaltung? Auch grenzwertig
Alles in allem ein Film, von dem ich mir versprochen hab.
Vieles wird angedeutet, aber nicht oder falsch zu Ende gedacht.. seltsam...
Fazit: Muss nicht sein
Ok, unterhaltsam ist der Film, keine Frage.
Wenn man allerdings, wie ich, nicht wirklich einen Faible hat für dieses Genre, wirds irgendwann dann doch schwierig... sprich langweilig.
Fazit: Hab in diesem Genre schon Schlechteres gesehen
Sicherlich einer der ungewöhnlichsten Filme unserer Zeit.
Vieles wurde richtig gemacht, vieles aber eben leider auch nicht.
Hätte man die dunkle unheimlich anmutende Spur der Anfangsszene nicht verlassen, hätte da wohl bei rum kommen können.
So aber bleibts unterm Strich leider nur beim...
Fazit: Durchschnitt
Das ist sicherlich die mit Abstand schlechteste Verfilmung über Elvis, die mir je untergekommen ist.
Unsagbar schlechte Darstellern dümpeln lustlos vor sich hin und das, ohne daß der Zuschauer irgendetwas Neues erfährt.
Auffällig auch, daß so gut wie keine Musik von Elvis vorkommt.
Bein aller Liebe, aber es gibt nun mal Verfilmungen, die die Welt nicht braucht... "Priscilla" ist sicherlich eine davon
Fazit: Unfassbar schlecht
ok, kein typischer Western und fernab aller Klischees und der Soundtrack ist auch ganz ok.
Aber sonst kann ich nicht wirklich viel Gutes entdecken.
Durch die Bank weg schlecht besetzt.
Seltsame Story.
Keine wirklichen Highlights.
Ein Film, der vor sich hin dümpelt und sogar der Humor wirkt deplatziert.
Wieso dieser Film einen derartigen Kultstatus genießt wird zumindest mir ein ewiges Geheimnis bleiben.
Da ziehe ich mir doch lieber und immer wieder nochmal Django rein.
Fazit: Ziemlich überbewertet
Hier bin ich doch eher skeptisch rangegangen, aber am Ende war ich doch angenehm überrascht.
Gute Darsteller agieren mit einfachen Mitteln und erzeugen durchaus so etwas wie einen Spannungs- und Gruselaufbau.
Die Story ist zwar dürftig, aber für so einige Schreckmomente reicht es, und das ist iwie heutzutage schon viel wert.
Fazit: Besser als erwartet
Steril, kalt, gefühllos... so sind sie wohl, die beiden Brüder.
Leider ist aber auch genau so diese Serie.
Lieblos dahingeklatscht mit unsympathischen Darstellern, keine Spur von Spannung oder etwas vergleichbarem.
Ok, die restlichen Meinungen hier sagen was Anderes, aber mich hat dieser Quark so absolut gar nicht erreicht, zu keiner Minute.
Fazit: Dahmer war ein Meilenstein, Monsters leider eher weniger