TrunxX - Kommentare

Alle Kommentare von TrunxX

  • 5

    Nach jedem Rewatch muss ich mit der Bewertung runter gehen.
    Schon die Optik ist irgendwas zwischen der Fast Furious Reihe und dem MCU, geht gar nicht

    • 5

      Ein Film wie ein Verkehrsunfall, man sollte aber kann nicht wegsehen X)

      • 3

        Generischer Schrott den man schnell wieder vergisst

        1
        • 7

          War eine neue Version von The Crow wirklich notwendig wenn die Verfilmung von 1994 fast perfekt war und mit den tragischen Tod von Brandon Lee ein ewiger Kultfilm bleibt mit einer riesigen Fanbase ?

          Nein !

          Das wusste allerdings auch das verantwortliche Produzententeam von The Crow 2024 und das Ergebnis überrascht völlig.
          Während die Version von 1994 ein stilisierter Gothic-Comic-Thriller mit geilem düsteren Soundtrack ist, kommt die neue Verfilmung der alten Geschichte im Gewand eines dramatischen Rache Thrillers der New Hollywood Ära herüber, gepaart mit der eher realitätsnahen inszenierung eines Batman Begins von Nolan.
          Aus The Crow wird eine waschechte R-Rated Comic-Superhelden Verfilmung mit einem geilen düsteren Soundtrack.
          Die Beziehung und das tragische Ende von Shelly und Eric frisst die ganze erste Hälfte des Filmes und das ist auch absolut notwendig bei einer Origin Geschichte.
          Denn eines wird klar, hier wurde ein neues Franchise aufgebaut und nicht nur ein Remake produziert.

          Ich frage mich jetzt also nochmal, brauchten wir unbrdingt eine Neuinterpetation des Stoffes von James O'Barr ?

          Immer noch Nein !
          Aber ist bin froh das es sie gibt da sie mir ausserordentlich gut gefallen hat

          4
          • 2

            Schlechter Toxic Avenger Abklatsch

            2
            • 3

              Highschool Klamotte auf den Pfaden früherer Highschool Klamotten nur ohne Drive und echtem Witz.

              Hat schon seinen Grund warum der nur auf dem Heimkino Markt erschienen ist

              1
              • 3

                Gespielter Trash ist halt kein echter Trash, isso

                1
                • 6 .5

                  George Miller bietet mit Furiosa ein Fest für die Augen. Jede Kameraeinstellung perfekt in Szene gesetzt. Leider macht sich aber irgendwann die wirklich dünne Story bemerkbar und man sehnt sich das Finale herbei.

                  Furiosa ist halt Mad Max ohne Mad Max und was soll man da noch neues erzählen wenn bereits alles erzählt wurde, für die schönen Bilder lohnt sich der Kinobesuch allemal

                  1
                  • 3
                    TrunxX 05.05.2024, 16:38 Geändert 05.05.2024, 16:43

                    Colt Seavers ist hauptberuflich Stuntman. Da er von dieser Tätigkeit nicht ausschließlich leben kann arbeitet er nebenbei als Kopfgeldjäger für ein Unternehmen, das Kautionen für Angeklagte stellt und fängt Kautionsflüchtige gegen Prämie wieder ein.

                    Alles das was oben steht ist nicht The Fall Guy 2024.

                    O.k. das mit dem Stuntman stimmt das war es aber auch, war mir aber schon nach dem ersten Trailer klar.
                    Eine Neuinterpretation von Ein Colt für alle Fälle wäre mir ja auch noch recht gewesen aber das da produziert wurde geht gar nicht.
                    Die ersten 20 min werden nur dafür verschwendet die komplizierte aber langweilige Beziehungskiste zwischen Jody Moreno & Colt Seavers.
                    Dabei weiß David Leitch scheinbar gar nichts anzufangen mit seinen Figuren, die Chemie zwischen Blunt und Gosling stimmt gar nicht, ein blöder Gag folgt dem Anderen, nach der Pointe harter Cut, nächster Witz.
                    Kommt mir vor wie TikTok Videos die aneinander gereiht wurden, einfach nur schlimm.
                    Die Action in diesem Film über Stuntman spielt hier auch eine völlig untergeordnete Rolle also ich war sehr gelangweilt *ZZzzz

                    5
                    • 5

                      Der Film ist so absurd das ich den nicht mal abschalten konnte, so fasziniert war ich von dieser Sinnlosigkeit, dem geilen Soundtrack von Moby und überhaupt, Dwayne "The Rock" Johnson konnte mal wirklich schauspielern, wann hat er diese Gabe verloren ???

                      Btw man kann oder sollte auch die Comic-Bände Southland Tales: The Prequel Saga mit den Kapiteln 1-3 dazu lesen damit das ganze noch kurioser wird :)

                      1
                      • 3

                        Teen Agent - wie der Film auch im deutschen Verleih heisst ist eine seichte aber naive Agenten Parodie bei der so einiges nicht stimmt.
                        Das fängt schon beim Hauptdarsteller Richard Grieco an der mit 26 Jahren einen 18 jährigen Schüler spielt und geht weiter mit dem Handlungsort Frankreich der aus Kostengründen in Quebec Kanada gefilmt wurde.

                        Auch die bezaubernde Linda Hunt kann hier nicht mehr viel retten.
                        Am Ende bleibt es einfach eine belanglose Klamotte die zum Glück nur 85min dauert , nicht ganz weh tut aber auch kaum in Erinnerung bleibt

                        1
                        • 4
                          TrunxX 02.05.2024, 09:49 Geändert 02.05.2024, 09:51

                          Hier wird geklotzt statt gekleckert.
                          Ganz viel Monster Tohuwabu ohne Sinn und Verstand und deswegen vermutlich unterhaltsamer als der Vorgänger. Wären nicht ab und an menschliche Darsteller zu sehen könnte man das auch als reinen Animationsfilm verkaufen.

                          Fazit : Nicht geil aber auch nicht ganz schrecklich aber besser auf dem TV streamen mit Chips und Bier statt im Kino gucken aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt für diesen Scheiß XD

                          1
                          • 7
                            über DogMan

                            Also ich mochte den "Joker mit Hunden" was ganz sicher auch an der wunderbaren Darstellung von Caleb Landry Jones lag.
                            Nicht der beste Film von Luc Besson aber definitiv besser wie die vorherigen Krücken

                            1
                            • 7

                              Überraschend gutes und feinfühliges deutsches Biopic über Rob & Fab.
                              Natürlich darf man den Film nicht mit einer Doku vergleichen, zu gut kommen Frank Farian und weitere Beteiligte dieses Skandals weg.
                              Auch das Rob Pilatus vorher schon für Ralph Siegel mit der Gruppe Wind beim ESC 1987 aufgetreten ist fehlt völlig aber egal es ist halt nur ein Film und der ist stimmig.
                              Schweighöfer spielt halt Schweighöfer und nicht Farian aber das Setting und die Mucke sind toll, auch mit dem tragischen Schicksal von Rob geht man feinfühlig um.

                              Frage am Ende:
                              Warum assoziieren Filmschaffende die 80´s eigentlich immer mit einem Sony Walkman TPS-L2 ?
                              Ende der Achtziger hat keiner, wirklich keiner mehr in Deutschland diese altmodische Krücke benutzt, da gab es längst bessere Modelle XD

                              1
                              • 6

                                Civil War möchte schockieren, tut es auch an manchen Stellen.
                                Besonders die Szene mit Jesse Plemons bleibt unangenehm in Erinnerung.
                                Der Zusammenhang zwischen Krieg und Berichterstattung wird aber schon etwas sehr überspitzt und weniger kritisch dargestellt.

                                1 like

                                3
                                • 3

                                  Unfassbar schlechte Fortsetzung.
                                  Frozen Empire ist nicht mal ein Film sondern eher Handlungsfragmente die lieblos aneinander geschnitten wurden und gähnende Langeweile statt Spannung erzeugen.
                                  Die Charaktere agieren völlig uninspiriert und
                                  der Bösewicht am Ende ist nur noch ein notwendiger Endboss der mal eben abgehandelt wird.

                                  Nein Jason Reitman das war nichts und ich möchte auch keine weitere Fortsetzung

                                  3
                                  • 1

                                    Absoluter Schrott, was erlauben sich SONY.
                                    Der Film ist nicht nur nicht gut er ist absolut unnötig.
                                    Wenigstens wissen wir jetzt was SONY mit seinem SSU vor hat, ein Universum voller Spinnenmenschen ausser, Peter Parker.

                                    Madame Web wirkt wie eine Pilotfolge für eine mittelässige TV Serie die am Ende eh keiner weiter verfolgt.

                                    4
                                    • 6
                                      TrunxX 12.11.2023, 21:02 Geändert 12.11.2023, 21:14

                                      Kein Trash wie man aus Reflex vermuten mag sondern ein typischer Rip-Off der 80s von Mad Max und Star Wars.
                                      Musik ist von Elmer Bernstein (u.a. Ghostbusters) nur so nebenbei ^^
                                      Auch bei der deutschen Synchro hat man nicht gekleckert sondern geklotzt und die 1A Riege engagiert.

                                      Ganz amüsant aber haut einen auch nicht vom Hocker, trashig wirkt er am Ende dennoch

                                      1
                                      • 9
                                        über Loki

                                        Loki ist klar das Beste was das MCU bisher auf den kleinen Bildschirm gezaubert hat.
                                        Ein wahrlich phantastisches Abenteuer mit einem wundervollen Set-Design, starke Charaktere allen voran Tom Hiddleston.
                                        Wie Hugh Jackman bei Logan hat er es geschafft der Figur Loki eine Tiefe zu geben die für lange Zeit prägend sein wird, auch in den Comics.

                                        In der aktuellen MCU Multiverse Saga öffnet fast jeder Held irgendwie sein eigenes Türchen in dieses Multiversum. Egal ob Ant-Man in seinem Quantumverse, Dr.Strange mit seiner Magie oder Captain Marvel mit Rissen in der Raumzeit, bei keinem war das Thema so stimmig erzählt wie in der Loki Serie, nur hier ist eben der einzig wahre Zeitstrahl :)

                                        4
                                        • 3
                                          TrunxX 11.11.2023, 11:46 Geändert 11.11.2023, 12:12

                                          What a pitty Flerken poop

                                          Ein Film wie ein Schluck aus einer aufgewärmten Weihnachtsbowle, schmeckt nach allem und nichts.
                                          Generischer Sondermüll würde es auch treffen.

                                          Besonders hart hat es Nick Fury getroffen der hier völlig zum Comic Relief verkommt und dann noch Kamala Khan...warum muss man ihre ganze nervige Familie ins Weltall mitschleppen ??? Ich hatte das Gefühl die Produzenten haben sich vorher noch etwas Inspiration bei Robert Rodriguez geholt (Spy Kids, Shark-Boy und Lava Girl). Von den anderen unangenehmen Überraschungen kann ich leider nicht schreiben ohne zu Spoilern aber es war grausam.

                                          Einen Lichtblich gab es aber dennoch, Teyonah Parris als Monica Rambeau aka Photon. Ich hoffe sie rückt bald mehr in den Focus im MCU.

                                          Fazit: Brie Larson kann keine Comedy und Sam L. Jackson ist nur noch Stichwortgeber der hier seinen Pay Check kassiert sonst nix

                                          3
                                          • 6 .5

                                            Wenn dir das heutige Hollywood manchmal auf den Geist geht oder du von dem unkreativen Reboot/Remake Wahn die Schnauze voll hast, geh in die Online Videothek deines Vertrauens oder suche in deiner DVD Sammlung Filme wie "Auf der Suche nach dem goldenen Kind", "Auf die harte Tour" oder eben "Ein Vogel auf dem Drahtseil".

                                            Alle diese Filme zeigen das sogar mäßig gute/erfolgreiche Filme immer noch unterhaltsamer sein können, als der generische Müll der heute so von den Studios ausgespült wird, sei es ins Kino oder direkt zu den Streamingdiensten.

                                            Bird On A Wire ist echt kein Highlight und die Chemie zwischen Goldie Hawn und Mel Gibson ist bei weitem nicht so stimmig wie bei Overboard zwischen Hawn & Kurt Russel und doch hat man in den knapp 110min keine Langeweile.
                                            Eine etwas vergessene Action-Komödie die aber immer noch Laune macht

                                            1
                                            • 2

                                              Wenn man man sehen will wie man ein cooles Franchise völlig an die Wand fährt weil man es gar nicht mehr versteht muss nur Exp4 gucken.

                                              Grottige SFX (sowohl CGI als auch Green Screen) einige Verfolgungsjagten sahen aus wie aus den 60s mit Filmleinwand und scheiße beleuchtet, echt peinlich.
                                              Dazu Pimmelwitze und eine Megan Fox die einfach Megan Fox spielt WTF.

                                              Beispiel: Couture pisst sich den Fluchtweg frei und erzählt gefühlt jedem was ein Blumenkohl-Ohr ist, haha lustig, tusch !

                                              Die Handlung passt auf ein Notizblatt was ja erstmal nicht schlimm ist.
                                              Schlimmer ist das man das eigentliche Konzept über den Haufen geworfen hat.
                                              Jetzt weiß ich auch warum der Arbeitstitel "Christmas Story" war, der Fokus liegt fast ausschließlich auf Statham, dazu wurden Stars gecastet die absolut gar nix mit ehemaligen Action Stars am Hut haben. Megan Fox, 50 Cent und Andy Garcia ????

                                              Der Film hat nicht einmal einen echten Endgegner, nur viel peng peng und Explosionen, paar Messerfights das war´s.
                                              Tony Jaa der es noch voll drauf hat kommt viel zu kurz und darf nicht mal gegen Iko Uwais kämpfen !!?? Er war das einzige Highlight denn Statham macht halt was Statham macht, alles schon 100 mal gesehen.

                                              Kurzum, hingeklatschter Actioner zum Steuern abschreiben und verteilen von Paychecks (50 Cent, Andy Garcia, Megan Fox) mehr nicht, vom alten Franchise ist kaum noch was da.

                                              3
                                              • 4
                                                über Cyborg

                                                Boh ist der grottig, hatte den gar nicht so schlimm in Erinnerung.
                                                Der Schrott lief sogar im Kino bei uns da der Name Van Damme Ende der 80s eh jeden ins Kino lockte.

                                                Aus heutiger Sicht reicht der Film nicht mal mehr als Trash-Perle da viel zu langweilig und zu wenig dumme Onliner.

                                                Man merkt das dieser Film nur zur Verwertung von Kostümen und Kulissen gedreht wurde, die für die bereits geplanten Cannon Filme Masters Of The Universe 2 und Spider-Man hergestellt wurden.
                                                Für beide haben Golan/Globus ja die Rechte wegen ausbleibenden Lizenz-Zahlungen verloren. Danach ging es für Canon auch ja bergab

                                                1
                                                • 3

                                                  Der Film ist langweilig, besteht nur aus Versatzstücken anderer Superhelden.
                                                  Erklärt wird nix, da ist halt ein Skarabäus der Kräfte verleiht, fertig.

                                                  Dazu ist in jeder Szene irgendein purpurfarbenes Element vorhanden, mal in Neon mal matt, fehlt nur noch Prince auf einem lila Motorrad der Purple Rain singt.

                                                  Susan Sarandon ist eine absolute Verschwendung, das Drehbuch lässt es gar nicht zu das sie glänzen darf sondern muss eine absolute Random-Antagonistin darbieten. Perlen vor die Säue sag ich nur

                                                  Der Film erinnert mich eher an Robert Rodriguez Familienunterhaltung für den Nachmittag so wie Spy Kids oder Sharkboy & Lavagirl, dafür taugt der sogar und tut auch nicht weh.
                                                  Den großen Griff hat DC damit definitiv nicht gemacht, nur generische Kost nach Kalkül wegen "erster Latino-Superheld" und so, naja bitte danke für nix

                                                  1
                                                  • 2

                                                    Stan Lee´s Lightspeed mit Jason Connery und Lee "Colt Seavers" Majors.
                                                    Kostenlos bei Netzkino

                                                    Klingt nach viel Spaß ist es aber nicht, selbst auf Trashfilm-Ebene ist dieser Direct 2 Video Schund nur unterster Durchschnitt.
                                                    Das die SFX in einem Billigfilm nicht so super sein können ist klar aber was hier geboten wird bekommt jeder Hobby-Filmer besser hin auch im Jahre 2006.
                                                    Richtig übel sind die Cuts in den Action Szenen, dachte immer die vom dicken alten Steven Seagal waren schon schlecht aber es geht noch schlechter wie man in diesem Film sieht.

                                                    Ne das war nix aber 2 Punkte für das gute Make-Up vom Bösewicht, das sah echt gut aus

                                                    1