Die besten Filme der 1950er aus Österreich bei Amazon Prime und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1950erÖsterreichAmazon Primeim Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AT (1955) | Komödie
    Drei Männer im Schnee
    7.4
    7.3
    78
    32
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Paul Dahlke und Fritz Imhoff.

    Unter falschem Namen nimmt der Millionär Geheimrat Schlüter an einem Preisausschreiben teil. Als er den zweiten Preis gewinnt, und zu einem Urlaub in ein Luxushotel reisen darf, gibt er sich dort als armer Schlucker aus. Schlüters Tochter Hilde will die Hotelangestellten noch warnen, bevor sie aber den falschen Namen nenne kann, unter dem ihr Vater im Hotel untertauchen will, bricht die Telefonleitung zusammen. Um schlimmeres zu verhindern reist nun auch Hilde in die Berge, wo die Bediensteten des Hotels den arbeitslosen Werbekaufmann Hagedorn für den Millionär halten, und ihn entsprechend umsorgen – während der echte Millionär in einer armseligen Dachkammer untergebracht ist.

  2. AT (1956) | Drama, Liebesfilm
    5.8
    5.2
    20
    15
    Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

    Seitdem Sissi (Romy Schneider) Kaiserin von Österreich ist, haben sich die Sitten am Wiener Hof geändert. Der Kaiser (Karlheinz Böhm) hat eine Amnestie für die ungarischen Aufständischen erlassen und bemüht sich um Aussöhnung. Die junge Ehe ist sehr glücklich, doch Erzherzogin Sophie (Vilma Degischer ) verursacht immer wieder Streitereien und lässt die junge Kaiserin spüren, dass sie in einem goldenen Käfig lebt. Sissis Schwiegermutter, Erzherzogin Sophie, legt am Hof größten Wert auf Etikette und ist sehr streng mit der lebensfreudigen Kaiserin. Bald schenkt Sissi einer kleinen Prinzessin das Leben. Die Lage eskaliert, als Sophie beschließt, die Erziehung des Kindes selbst zu übernehmen. Verzweifelt flüchtet Sissi nach Bayern zu ihren Eltern. Sie muss einsehen, dass ihre persönlichen Wünsche hinter den politischen Geschäften des Landes zurückstehen müssen.

  3. AT (1955) | Drama, Komödie
    5.2
    4.5
    35
    49
    Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

    Sissi ist der erste Teil der Sissi-Trilogie, in der Elisabeth das erste Mal auf ihren späteren Ehemann Kaiser Franz trifft.

  4. AT (1957) | Drama, Liebesfilm
    5.6
    4.5
    19
    19
    Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

    Erzherzogin Sophie stiftet immer wieder Unfrieden in der glücklichen Ehe des jungen österreichischen Kaiserpaares. Während Franz Joseph dringende Staatsgeschäfte in Wien festhalten, fährt Sissi nach Ungarn. Dort lernt sie den Grafen Andrassy kennen, der ihr treu ergeben ist. In der Zwischenzeit spinnt Sophie ein Gerücht über eine Affäre der Kaiserin mit dem Grafen. Franz Joseph glaubt ihr kein Wort und fährt Sissi entgegen.

  5. DE (1958) | Komödie
    6.1
    5.9
    9
    22
    Komödie von Hans Deppe mit Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff.

    Die drei Jugendfreunde Fritz, Johannes und Ulrich haben, jeder für sich, eine ordentliche Karriere hingelegt. Der eine besitzt eine Likörfabrik, der andere ist Professor am hiesigen Gymnasium und aus Ulrich Salandt wurde immerhin ein sehr berühmter Filmstar. Nach längerem treffen sich die drei wieder und schwelgen in Erinnerungen an ihre Jugendzeit. Das Resultat: Um mal wieder so richtig auf den Putz zu hauen, planen sie eine gemeinsame Radtour. Natürlich ganz unter sich, die Ehefrauen sollen zuhause bleiben. Doch sie haben die Rechnung ohne ihre Göttergattinnen gemacht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. AT (1954) | Komödie
    5.8
    6
    11
    10
    Komödie von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Adrian Hoven.

    Königin Viktoria wird mit 18 Jahren Herrscherin des britischen Empires. Lord Melbourne, der Ministerpräsident, führt sie behutsam an die Staatsgeschäfte heran. Gleichzeitig verfolgen Mutter und Onkel ehrgeizige Heiratspläne, von denen Victoria nicht viel wissen will. Heimlich verlässt sie London. Ein Unwetter zwingt die inkognito Reisende in Dover Station zu machen. Dort verliebt sich Viktoria nichts ahnend in den Heiratskandidaten Prinz Albert von Sachsen-Coburg, der ebenfalls unerkannt bleiben möchte und für den "lieben kleinen Stöpsel" bald sehr viel empfindet. Besorgt über diese Verliebtheit, bittet der Begleiter des Prinzen die junge Dame unverzüglich abzureisen, um den Heiratsplänen nicht im Wege zu stehen. In der Hauptrolle als reizende, junge Monarchin eroberte die damals 16-jährige Romy Schneider die Herzen des Publikums im Sturm.

  8. AT (1959) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hans Quest mit Toni Sailer und Margit Nünke.

    Bevor der Polizeiposten in Ober- Himmelbrunn aufgelöst wird, meldet der Wirt des Orts einen Einbruch. Der junge Gendarm Thaler wird beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit.

  9. AT (1956) | Drama
    ?
    1
    Drama von Alfred Lehner mit Alice Graf und Erich Auer.

    Die hübsche und liebenswerte Maria, die ihre Eltern im Krieg verloren hat, ist bei dem reichen, alten Hochkogler-Bauern in Stellung. Ihre Tante Vroni arbeitet ebenfalls auf dem Hof - als Wirtschafterin. Der Hoferbe Toni liebt Maria, doch sein Vater hat andere Pläne. Toni soll Annerl, die Tochter des alten Steinkogler, heiraten, damit die beiden reichsten und größten Höfe in der Gegend zusammenkommen. Aber Annerl hat nicht den Toni im Sinn - sie ist in den Bildschnitzer und Bergschullehrer Andreas verliebt. Als Maria und Toni einen Bergspaziergang machen und von einem schweren Gewitter überrascht werden, verbringen sie die Nacht gemeinsam auf einer Almhütte und kommen sich sehr nahe. Kurze Zeit später verpasst Toni die einzige Gelegenheit, dem Vater zu sagen, dass er Annerl nicht heiraten kann und will, und gibt so dem cholerischen Alten Gelegenheit, Maria zu entlassen. Mit Unterstützung Vronis findet Maria eine neue Stelle und bringt später in der Stadt einen gesunden Jungen zur Welt, Anton. Toni, der sich im Streit von Maria getrennt hat, weiß von alldem nichts.

  10. AT (1956) | Musikfilm, Drama
    ?
    1
    Musikfilm von Walter Felsenstein mit Richard Holm und Claude Nollier.

    Im Gefängnis von Sevilla wird Florestan von Don Pizarro widerrechtlich festgehalten. Als eine Inspektion droht, will Don Pizarro den Gefangenen beseitigen. Doch Leonore, die Frau von Florestan, verkleidet sich als Mann und schmuggelt sich unter dem Namen "Fidelio" im Kerker ein, um ihn zu retten. Walter Felsenstein, der langjährige Intendant der Ostberliner Komischen Oper und Reformer des internationalen Musiktheaters, legte mit dieser Beethoven-Inszenierung seinen ersten großen Opernfilm vor. Ihm gelang eine intelligente und opulente und zugleich sozialkritische Verfilmung der Oper.

  11. AT (1955) | Thriller, Historienfilm
    ?
    2
    Thriller von Franz Antel mit Ewald Balser und Barbara Rütting.

    Österreich, 1913. Der aufstrebende Hauptmann Angelis tritt in den Dienst von Oberst Redl, Chef der österreichischen Spionageabwehr. Angelis soll einen Spion ausfindig machen, der möglicherweise in den innersten Reihen der Führungselite sitzt. Auf eigene Faust stellt Angelis dem Verräter eine Falle. Er ahnt nicht, dass es sich bei der gesuchten Person um seinen Vorgesetzten Oberst Redl handelt. Doch zunächst gerät Angelis selbst unter Spionageverdacht.

  12. AT (1958) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
    Drama von Gustav Ucicky mit Rudolf Prack und Marianne Hold.

    Ein offensichtlich seelisches Problem führt dazu, dass die Baronesse von Gronau (Marianne Hold) nach einem Skiunfall nicht mehr gehen kann. Priester Hartwig (Rudolf Prack) kümmert sich um sie. Als sich die beiden ineinander verlieben und von Schülern in einer Almhütte überrascht werden, scheint der Skandal perfekt.

  13. AT (1951) | Drama, Historienfilm
    ?
    1
  14. AT (1956) | Drama
  15. DE (1950) | Komödie
    ?
    1
  16. AT (1952) | Komödie
    6.1
    3
    2
    Komödie von Franz Antel mit Paul Hörbiger und Hans Moser.

    Wien, 1951: Ferdinand Godai ist Professor für Operette an der Akademie. Für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, landet er in weinseliger Laune beim Südbahnhof. Dort trifft er auf Anton Lischka, einen echten Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, der ihn um kollegiale Hilfe bittet. Dabei verliebt sich Ferdinand in die süße Gabi, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige widrige Umstände zwingen ihn dazu, sein kompliziertes Doppelleben als unechter Dienstmann und echter Professor fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines "Kollegen" aufregt, wird in das Verwirrspiel miteinbezogen. Nur Gabi durchschaut den Schwindel und trägt sogar zu dessen Ausweitung bei, um ihrem geliebten Professor-Dienstmann eine Lektion in Frauenlist zu erteilen.

  17. AT (1956) | Drama
    5.2
    4
    1
    Drama von Rudolf Jugert mit Rudolf Prack und Christiane Hörbiger.

    Der sensible österreichische Kronprinz Rudolf leidet unter seiner unglücklichen Ehe mit Stephanie von Belgien und der strengen Hofetikette. In der jungen Baroness Mary Vetsera begegnet er einer verwandten Seele und beginnt eine heimliche Liebesaffäre mit ihr. Als jedoch Rudolfs persönliche und politische Sehnsüchte am unerbittlichen Widerspruch seines Vaters Kaiser Franz Joseph scheitern, begeht er gemeinsam mit Mary eine Verzweiflungstat.

  18. DE (1954) | Drama, Bergfilm
    4.7
    8
    3
    Drama von Alfons Stummer mit Anita Gutwell und Rudolf Lenz.

    Hubert Gerold, der neue Förster vom Silberwald, kämpft mit Hilfe des Hofrates gegen das Abholzen seines idyllischen Waldes. Und tatsächlich gelingt es ihm beim Gemeinderat, den Verkauf von Baugründen anstelle des Waldes zu veranlassen. Als Hubert bei einem Jägerball Liesl, die Enkelin des Hofrats, kennenlernt, scheint sein Glück perfekt. Doch während er ihr die Schönheiten des Silberwaldes zeigt, taucht Liesls Verehrer Max aus Wien auf, der eine Beziehung der beiden mit allen Mitteln verhindern will.

  19. AT (1950) | Drama, Heimatfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Fred Liewehr.

    In dem Musikfilm Kind der Donau will Marika Rökk nicht nur einen alten Dampfer wieder flott machen, sondern auch ein Tanztheater auf die Beine stellen.

  20. AT (1955) | Drama, Biopic
    ?
    7
    1
    Drama von Karl Hartl mit Oskar Werner und Johanna Matz.

    "Hofkompositeur" ist zwar ein schöner Titel, aber man kann sich nichts dafür kaufen. Niemand weiß das besser als Wolfgang Amadeus Mozart. Als man ihn 1791 wieder einmal an den Wiener Hof bestellt, lässt man ihn dort spüren, dass man an allerhöchster Stelle nicht viel von seiner Musik hält. Da arbeitet Mozart entschieden lieber mit dem Theaterdirektor Schikaneder zusammen, der ihm auch gleich einen Vorschuss gibt, sodass Frau Constanze ins Bad zur Kur fahren kann. Ihr Mann stürzt sich derweil in die Arbeit. "Die Zauberflöte" soll die neue Oper heißen. Für die Rolle der Pamina ist die junge Sängerin Anni Gottlieb vorgesehen, die Mozart schon seit Langem verehrt. Bei den Proben finden die beiden zueinander. Ausgerechnet da taucht ein namhafter Impressario auf, der Anni zu einer großen Tournee verpflichten will. Als sie erfährt, wie schlecht es gesundheitlich um Mozart steht, entscheidet sie sich, bei ihm zu bleiben. In Josefsdorf verbringen die beiden Liebenden ein paar glückliche Tage, dann kehrt Mozart an die Arbeit zurück. Constanze kommt ebenfalls heim, die "Zauberflöte" wird vollendet. Am 30. September ist die Uraufführung, Annie singt die Pamina, Schikaneder den Papageno. Die Reaktionen sind geteilt, doch die Oper hält sich auf dem Spielplan. Drei Monate später ist Mozart tot, er stirbt am 5. Dezember im Alter von nur 35 Jahren.

  21. AT (1959) | Komödie
    5.4
    1
    1
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Gerlinde Locker.

    Das neureiche Ehepaar Ferry und Adrienne Pirkner will nach San Remo reisen, um dort mit dem US-amerikanischen Geschäftsmann Sam Manning wichtige Verhandlungen zu führen. Doch das Paar hat ein Problem: Herr Pirkner ist ein ungehobelter Klotz, dem jeder Sinn für gute Manieren abgeht. Also engagieren sie den Studenten Peter Keller, der ihnen gute Manieren beibringen und ihnen als Butler zur Seite stehen soll. Als sie jedoch feststellen, dass Herr Pirkner ein unbelehrbarer Trampel ist, tauschen die Männer kurzerhand die Rollen, um so bei Manning einen guten Eindruck zu hinterlassen. Tatsächlich zeigt sich Manning mit seinem vermeintlichen Geschäftspartner überglücklich. Doch dann verliebt sich Peter in die attraktive Daisy. Er ahnt nicht, dass die junge Frau Mannings Tochter ist.

  22. AT (1959) | Drama
    7
    6
    2
    Drama von Hermann Kugelstadt mit Hans Moser und Gerlinde Locker.

    Herr Josef ist ein Diener alten Schlags und arbeitet im Haus des Bankiers Türkheim. Eines Tages verliebt er sich in einen herrenlosen kleinen Hund und nimmt das zutrauliche Tier heimlich zu sich. Aber dann beginnen für den alten Diener bittere Stunden: Denn Türkheims herrschsüchtige Schwester Auguste will den Hund auf keinen Fall im Haus dulden.