Die besten Filme ab 0 Jahre von 2010
- The Man of a ThousandSongs?4Biopic von William D. MacGillivray.
The Man of a Thousand Songs ist ein Porträt des berühmten kanadischen Liedermachers Ron Hynes mit seiner unverkennbar rauchigen Stimme, anhand von elektrisierenden Live-Aufnahmen und intimen Interviews. Der Sänger verrät, wie seine persönlichen Krisen sein kreatives Schaffen beeinflusst haben: von Alkohol- und Drogenmissbrauch über Scheidung und Absturz bis hin zur Schwelle des Todes und wieder zurück. Eine tiefbewegende Darstellung eines großen Bühnenkünstlers.
- A Surprise in Texas - Eine Überraschung inTexas?Dokumentarfilm von Peter Rosen mit James Conlon und Yeol Eum Son.
Tränen, Jubel, Nervenkrieg - das ist der Stoff, aus dem Musikwettbewerbe sind, und der renommierte Van-Cliburn-Klavierwettbewerb, der alle vier Jahre im texanischen Fort Worth stattfindet, macht da keine Ausnahme. Hauptfigur der preisgekrönten Dokumentation "A Surprise in Texas" von Peter Rosen ist der blinde, heute 23-jährige Japaner Nobuyuki Tsujii, der sich beim letzten Van-Cliburn-Wettbewerb mit traumwandlerischer Sicherheit den ersten Preis erspielte.
- ShadowsInsideDE (2010)?von Moana Vonstadl.
Eine Figur baut sich eine Box. Ungewollt wird diese Box zum Zufluchtsort des eigenen Schattens. Die Figur macht sich auf die Suche nach ihm und taucht in eine andere Welt ein. - Malerischer Animationsfilm über eine traumhafte Identitätssuche. "Shadows Inside" ist ein malerisch und akustisch gestalteter Animationsfilm über eine traumhafte Identitätssuche.
- DerKarski-Bericht7.391Dokumentarfilm von Claude Lanzmann.
Für sein epochales Filmprojekt über die Judenvernichtung hatte Claude Lanzmann Jan Karski 1978 zwei volle Tage interviewt. Der polnisch-katholische Widerstandskämpfer und legendäre Kurier der polnischen Exilregierung war 1942 von Vertretern der polnischen Juden ins Warschauer Ghetto und in ein Konzentrationslager eingeschleust worden, um dann ab 1943 als "Botschafter des Holocaust aus eigener Anschauung" (Spiegel) der Welt von der Vernichtung der Juden in Polen Bericht zu erstatten. Die aufwühlende Erzählung seiner Ghettobesuche in Lanzmanns SHOAH ist unvergessen, wie aber verlief Karskis Besuch im Weißen Haus? Wie reagierten Franklin D. Roosevelt und andere führende Vertreter der freien Welt auf seinen ungeheuerlichen Bericht? All dies schildert Jan Karski nicht minder eindringlich in diesem zweiten bislang unveröffentlichten Teil des Interviews. In seiner Detailgenauigkeit, in der Würde und Tiefe der Aussage ein außerordentliches, tief erschütterndes Dokument.
- Alle siebenWellen?11Komödie von Michael Kreihsl mit Ruth Brauer und Alexander Pschill.
Haben Sie Lust zu erfahren, was aus Emmi und Leo wurde? Nach einer durch äußere Umstände erzwungenen Schreibpause von fast einem Jahr sind die beiden ihre Gefühle füreinander nicht losgeworden. Der spritzige, zauberhafte Liebesdialog geht weiter, wie Emmi es ausdrückt: "Du lebst dein Leben. Ich lebe mein Leben. Und den Rest leben wir gemeinsam." "Alle sieben Wellen", die Fortsetzung der Erfolgsproduktion "Gut gegen Nordwind", ist ein ewiges Hin und Her, das Kommen und Gehen einer verbotenen Liebe, denn Emmi ist noch immer verheiratet, und Leo hat eine Frau getroffen, die er heiraten will. Sechs Wellen schwappen ans Ufer, doch die siebte ist für eine Überraschung gut.
- Flamenco,Flamenco6.16.6114Dokumentarfilm von Carlos Saura mit Sara Baras und Montse Cortés.
Flamenco, Flamenco ist eine Dokumentation des Altmeisters Carlos Saura über den rhythmischen Tanz aus Andalusien und das damit verbundene Lebensgefühl.
- Trommelbauch - Ach, du dickesDing!NL (2010)6.16.595von Arne Toonen mit Michael Nierse und Eva van der Gucht.
Von Pummelstadt nach Dünnhafen – Dik Trom versucht in seiner neuen Heimatstadt akzeptiert zu werden.
- LennonNaked?111Biopic von Edmund Coulthard mit Christopher Eccleston und Christopher Fairbank.
In dem TV-Biopic verkörpert Christopher Eccleston eine der Pop-Ikonen des 20. Jahrhunderts: John Lennon.
- The Santa Incident - DerWeihnachtsvorfall?12Komödie von Yelena Lanskaya mit Ali Lyons und James Cosmo.
In The Santa Incident – Der Weihnachtsvorfall strandet Santa mit seinem kaputten Schlitten in einer amerikanischen Kleinstadt und muss mit der Hilfe zweier Kinder dem Fadenkreuz Alien jagender Heimatschutzagenten entfliehen um das Weihnachtsfest zu retten.
- Bailey - Ein Welpe zumVerliebenUS (2010)?von Steve Franke mit Rick Shew und Liz Franke.
Familie Baker zieht um! Während der Reise zu ihrem neuen Heim vergessen sie nach einem Tankstopp ihre entzückende Golden-Retriever-Welpe Bailey. Einsam und verlassen macht sich der verspielte Hund auf die Suche nach seiner Familie und kommt dabei auf die exotische Wildtier-Ranch "Sharkarosa". Die Ranch steht unter der Regie vieler Tiere: darunter ein Pferd, Kamele, Zebras, Büffel und nicht zuletzt Puck, der Schäferhund. Auch Bailey beginnt hier "zu arbeiten", doch die Sehnsucht nach seiner Familie lässt ihn nicht ruhen.
- BJ & Belle - Kleine Helden, großeAbenteuer?12Familienkomödie von Eric Hendershot mit Alex McLaren und Caroline McLaren.
In BJ & Belle – Kleine Helden, große Abenteuer beweist ein junges Zwillings-Paar, dass Ganoven keine Chance haben, es mit ihnen aufzunehmen.
- Sean Scully - Art Comes FromNeed?Dokumentarfilm von Hans Andreas Guttner.
In der Doku Sean Scully - Art Comes From Need versteht sich der abstrakte Gemälde malende Ire Sean Scully als Traditionalist der Moderne. In der Annäherung an ihn und seine Bilder reflektiert der Film sein Werk und seinen kreativen Prozess. (ES)
- Des Kaisers neueKleider6.322Märchenfilm von Hannu Salonen mit Matthias Brandt und Sergej Moya.
Es war einmal ein putzsüchtiger Kaiser, der sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe ausgab. Er ist entzückt, als der angebliche Weber Jakob ihm die allerschönsten Kleider schneidern will, die aber für Dumme und Unwürdige nicht zu sehen sind. Wie die neuen Kleider die Wahrheit über den kaiserlichen Hof ans Licht bringen und der Kaiser lernt, auch an sein Volk zu denken, zeigt diese prunkvolle Neuverfilmung des Märchens von Hans Christian Andersen.
- Die Prinzessin auf derErbse6.453Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Iris Berben und Robert Gwisdek.
Es war einmal ein Prinz, der hatte die ganze Welt bereist und immer noch keine Prinzessin gefunden. Doch nur die Hochzeit mit einer echten Prinzessin kann ihm die Thronfolge bringen. Die Schwester des Königs will schon lange die Macht übernehmen und um jeden Preis die Ankunft einer Prinzessin verhindern. Wie eine winzig kleine Erbse den Kampf um die Thronfolge entscheidet, erzählt diese prickelnd-frische Neuverfilmung des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen.
- DerMeisterdieb6.151Märchenfilm von Christian Theede mit Max von Thun und Armin Rohde.
Es war einmal ein Junge, der nach vielen Jahren in sein Elternhaus zurückkehrte. Doch die Freude der Eltern wird getrübt: Sohn Robert ist ein Dieb geworden und der Graf droht ihm mit dem Galgen, außer er besteht drei Diebesproben. Wie der Meisterdieb diese seltsamen Aufgaben bewältigt und außerdem Freiheit und Anerkennung erringt, davon handelt diese gewitzte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
- Das zauberhafteWeihnachtsgeschenk?21Liebesfilm von Lisa Mulcahy mit Marla Sokoloff und Mark Webber.
Es soll nicht irgendein Geschenk werden, sondern Das zauberhafte Weihnachtsgeschenk, was Della und Jim einander geben wollen. Das macht Weihnachten höchst kompliziert. Eine Romanze nach Das Geschenk der Weisen von O. Henry.
- Monty Python: Not the Messiah (He's a Very NaughtyBoy)6.1323Musikfilm von Aubrey Powell mit Michael Palin und Eric Idle.
"Not the Messiah (He's a Very Naughty Boy)" ist - mehr als 30 Jahre nach dessen Erstaufführung - eine musikalische Hommage an Monty Pythons Film "Das Leben des Brian". Untermalt von Musik von Händel über Mozart bis Bob Dylan erzählt der Film die Geschichte von Mandy, Brians Mutter, die von einem römischen Soldaten geschwängert wurde (was Brian zu einem halben Römer macht). Nach seiner Geburt wird Brian langsam aber sicher zu einem Römer-Hasser, und als er in die Volksfront von Judäa eintritt, verliebt er sich in die hübsche Judith, was letztendlich dazu führt, dass er für den Messias gehalten und ans Kreuz genagelt wird. Viele Mitglieder der Monty Python Truppe wie Michael Palin Terry Gilliam oder Terry Jones waren bei der Aufzeichnung in der Royal Albert Hall im Oktober 2009 mit auf der Bühne.
- Gut gegenNordwind5.7114Komödie von Michael Kreihsl mit Ruth Brauer und Alexander Pschill.
Gibt es in einer vom Alltag besetzten Wirklichkeit einen besser geschützten Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen? Ein einziger falscher Buchstabe lässt Emmi Rothners Mail irrtümlich bei Leo Leike landen. Leike antwortet, und es beginnt eine nette Plauderei zwischen den beiden. Mit jeder weiteren Mail kommen sich Emmi und Leo näher und schon bald entsteht zwischen den beiden eine ganz besondere Brieffreundschaft. Doch mit der Zeit stellt sich den beiden die Frage: Könnte das, was sich aus ihrer anfänglichen Freundschaft entwickelt hat, auch Verliebtheit oder sogar Liebe sein? Und ist dies angesichts der Tatsache, dass sie sich nie persönlich begegnet sind, überhaupt möglich? Bald scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann es zum ersten persönlichen Treffen kommt...
- Das Geheimnis desBienensterbens?4Dokumentarfilm von Mark Daniels.
Ein Drittel der menschlichen Nahrung hängt heute unmittelbar von der Biene ab, dem wichtigsten Bestäuber von Pflanzen. Doch seit mehreren Jahren sterben weltweit Milliarden von Bienen ohne sichtbaren Grund. Bislang konnte kein Krankheitserreger als Ursache des Massensterbens ausfindig gemacht werden. Wissenschaftler zahlreicher Fachrichtungen suchen nach einer Erklärung. Der Dokumentarfilm fragt nach, was die Forscher in den vergangenen vier Jahren in Erfahrung gebracht haben und ob sie inzwischen Lösungen anbieten können. Im Jahr 2006 machte die Nachricht aus den USA Schlagzeilen, Milliarden von Bienen seien verendet. Viele Bienenzüchter fanden leere Bienenstöcke vor. Die US-Regierung beauftragte eine Gruppe von Wissenschaftlern mit der Untersuchung dieses mysteriösen Sterbens, das sogleich einen eigenen Namen bekam: Colony Collapse Disorder (CCD; auf Deutsch: "Völkerkollaps"). Über die Ursachen gibt es bisher nur Vermutungen - Genmutation, neue Pestizide, Mobilfunkstrahlungen, ein Virus -, aber keine endgültige Erkenntnis. Seit vier Jahren investieren Regierungen und verschiedene wissenschaftliche Einrichtungen beachtliche Mittel in die Erforschung und mögliche Beseitigung der Ursache dieser sich anbahnenden Katastrophe. Hat die Wissenschaft eine Antwort gefunden? Kann sie die Bienen überhaupt retten? Um diese Fragen zu beantworten, verfolgte der Dokumentarfilm "Das Geheimnis des Bienensterbens" die Arbeit verschiedener Wissenschaftlerteams, die mit unterschiedlichen Hypothesen die Ursachen der weltweiten Bedrohung der Honig- und Wildbienen zu verstehen versuchen. Der Film geht auch der Frage nach, wie es zu den radikalen Veränderungen im Verhältnis von Mensch und Biene kam, das sich lange Zeit im Gleichgewicht befand. Lange bevor Colony Collapse Disorder in die Schlagzeilen geriet, hatten Wissenschaftler und Bienenzüchter den Schwund der Bienen und anderer Bestäuber festgestellt. Bisher gibt es keine genauen Diagnosen der Wissenschaftler. Aber selbst wenn die Forschung die Ursachen dingfest macht, ist damit noch kein Heilmittel gefunden. Die Wissenschaft bleibt machtlos, solange landwirtschaftliche Produktionsmethoden nicht hinterfragt und verändert werden. Aber ist die Menschheit bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen?
- Das blaueLicht5.326Märchenfilm von Christian Theede und Carsten Fiebeler mit Christoph Letkowski und Max von Thun.
Es war einmal ein Soldat, der hatte dem König treu gedient und wurde dennoch um seinen verdienten Sold gebracht. In seiner Not klopft er an die Tür eines Waldhäuschens mit einer zauberhaften Bewohnerin. Diese entpuppt sich als böse Hexe und lockt ihn in den tiefen Brunnen. Wie ein kühles, blaues Licht und ein geheimnisvoller Lampenmann dem Soldaten zu Gerechtigkeit und Glück in der Liebe verhelfen ist in dieser vergnüglichen Neuverfilmung des Märchens der Brüder Grimm zu erleben.