Die besten Filme ab 6 Jahre - Deutscher
- PatongGirl5.75.4228Drama von Susanna Salonen mit Max Mauff und Aisawanya Amp.
Im deutschen Drama Patong Girl verliebt sich ein junger Mann während des Familienurlaubs in eine Thailänderin und folgt ihr in die Provinz.
- HappyHour5.36275Buddy-Film von Franz Müller mit Mehdi Nebbou und Simon Licht.
In der deutschen Komödie Happy Hour versuchen drei Männer ihre Midlife-Crisis durch einen Irland-Urlaub zu bekämpfen.
- Highway toHellas5.54.36120Komödie von Aron Lehmann mit Christoph Maria Herbst und Adam Bousdoukos.
In Highway to Hellas reist Christoph-Maria Herbst im Auftrag seiner Bank undercover nach Griechenland.
- Wer ist ThomasMüller?5.35.8225Dokumentarfilm von Christian Heynen.
Christian Heynen macht sich in seinem Dokumentarfilm Wer ist Thomas Müller? auf die Suche nach dem Durchschnittsdeutschen.
- Eldorado65.5203Dokumentarfilm von Markus Imhoof.
In seiner Dokumentation Eldorado wirft Filmemacher Markus Imhoof sowohl einen persönlichen als auch einen umfassenden internationalen Blick auf die Behandlung von Flüchtlingen.
- Agent Ranjid rettet dieWelt2.91.91864Komödie von Michael Karen mit Kaya Yanar und Rutger Hauer.
Sein Name ist Bombelapathyia, Ranjid Bombelapathyia – und er ist Agent. Erlebt Kaya Yanar als Ranjid, Hakan, Sirtakimann, Ranjids Mutter und in vielen anderen Rollen.
- Berlin,Berlin2.81.81116Romantische Komödie von Franziska Meyer Price mit Felicitas Woll und Janina Uhse.
Der Kinofilm Berlin, Berlin setzt die gleichnamige Serie mit Felicitas Woll 15 Jahre nach deren Ende fort und schickt Lolle auf eine Roadtrip, der ihr so einiges über die Liebe beibringt.
- Die Stadt alsBeute6.8272Dokumentarfilm von Andreas Wilcke.
Die deutsche Dokumentation von Andreas Wilcke befasst sich mit dem rapiden Wandel des Wohnungsmarktes in Berlin.
- Liebmann5.711Drama von Jules Herrmann mit Godehard Giese und Adeline Moreau.
Jules Herrmann erzählt die Geschichte von Liebmann, der sich nach Nordfrankreich absetzt und ein dunkles Geheimnis zurücklässt.
- Berlin East SideGallery?102Dokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies.
Anlässlich des 25-jährigen Mauerfall-Jubiläums setzen Karen Kaper und Dirk Szuszies der Berlin East Side Gallery mit ihrem Dokumentarfilm ein filmisches Denkmal.
- Blauer Himmel WeißeWolken?41Dokumentarfilm von Astrid Menzel.
In ihrer Dokumentation Blauer Himmel Weiße Wolken macht Astrid Menzel mit ihrer Großmutter eine 10-tägige Paddeltour durch Norddeutschland. Vor dem Tod ihres Opas hat sie diesem das Versprechen gegeben, sich um die Demenz-kranke Frau Mitte 80 zu kümmern. Doch lässt sich die Pflege der Verwandten mit ihrem Job im Filmgeschäft zusammenbringen oder bedeutet die Erfüllung der Älteren, dass die Jüngere ihr eigenes Leben auf Eis legen muss? Es wird für die zwei Frauen eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft gleichermaßen. (ES)
- 2Unbreakable?61Dokumentarfilm von Maike Conway.
In ihrem Dokumentarfilm 2Unbreakable taucht Regisseurin Maike Conway in die besondere Tanz-Welt des Breakdance ein, nachdem sie die Truppe der "Saxonz" aus unterschiedlichen sächsischen Städten schon 2021 für eine Reportage in begleitet hatte.
Die 24-jährige Breakdancerin Joanna (aka BGirl Joanna) und der 26-jährige Serhat (aka BBoy Said) wollen der Kunstform ihres Tanzes bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Während er schon zum Bundeskader Deutschlands gehört, will sie erst noch aufgenommen werden. Dafür muss sie beim Vorentscheid des "Ranking Battle" aber alles geben. (ES)
- Exile NeverEnds?1Dokumentarfilm von Bahar Bektas.
Mit ihrer Dokumentation Exile Never Ends bebildert Regisseurin Bahar Bektas ihre Suche nach Antworten auf völlig unerwartete Fragen. Nach über 30 Jahren in Deutschland soll Bahars Bruder Taner plötzlich abgeschoben werden, zurück in die Türkei. Er sitzt im Gefängnis und bekommt diesen Ausweg als freie Wahl zur Verfügung gestellt. Bahar bleiben nur die Fragen, woher diese Entscheidung rührt, was sie verursacht haben könnte und was die Zukunft für ihre alevitisch-kurdische Familie nun bereithält. (SR)
- Der Krieg inmir?52Dokumentarfilm von Sebastian Heinzel.
Im Dokumentarfilm Der Krieg in mir erforscht Sebastian Heinzel, welche Auswirkungen der zweite Weltkrieg auch noch auf die Enkelgeneration der Nachkommen einstiger Kriegsteilnehmer hat.
- Back to theFatherland?111Dokumentarfilm von Katharina Rohrer und Gil Levanon.
Die Dokumentation Back to the Fatherland wirft ein Licht auf junge Leute aus Israel, die trotz der schwierigen Vorgeschichte ihrer Familien nach Österreich und Deutschland emigrieren.
- Karlchen,durchhalten!?Drama von Siegfried Hartmann mit Olaf Schmechel und Katja Paryla.
Karlchen, durchhalten! spielt im Berlin der 1930er Jahre: Der Junge Karlchen freut sich auf die Ferien. Endlich kann der Sohn von Arbeitern und Kommunisten wieder ganz viel spielen, statt die Schulbank zu drücken. Dass der Radius seiner Welt dabei kaum weiter als die eigene Straße reicht, ist ihm da egal. Was er allerdings nicht ahnt, ist, dass die Gestapo ausgerechnet ihn für einen diabolischen Plan instrumentalisieren will. Nun muss er sich zwischen Mut, Standhaftigkeit und Besonnenheit beweisen. (ES)
- Pianke?Familiendrama von Gunter Friedrich mit Alexander Heidenreich und Volkmar Kleinert.
In dem DDR-Familienfilm tauchen der 9-jährige Pianke und sein Vater unter, damit sie gegen Kriegsende immer noch Pässe für diejenigen herstellen können, die sich gegen das Dritte Reich stellen. So kommt es auch dazu, dass sie in ihrem Unterschlupf in einer Laubenkolonie das jüdische Mädchen Irma bei sich aufnehmen. Mit der wachsenden Freundschaft versteht der Junge immer besser, welche Unterschiede zwischen den in der Schule gelehrten "Idealen" und seinem Privatleben bestehen.
Pianke wurde von der Kindheit des Autors Peter Abraham inspiriert. (ES)
- ... wie Dichselbst??1Dokumentarfilm von Ralph Gladitz und Susanne Petz.
In ihrer Dokumentation ... wie Dich selbst? stellen Susanne Petz und Ralph Gladitz die Frage, ob wir uns genug Selbstliebe entgegenbringen. Zusammen mit neun Menschen zwischen 28 und 86 Jahren, die aus unterschiedlichsten Berufsfelder kommen, begeben sie sich in die Stille der Natur, um eindringliche Gespräche zu führen. Gemeinsam denken sie darüber nach, welchen Einfluss es auf das eigene Leben hat, sich selbst wirklich wertschätzen zu können. Und warum fällt es manchen so schwer, sich selbst zu lieben? (ES)
- Miyama - KyotoPrefecture?31Dokumentarfilm von Rainer Komers.
Das japanische Bergdorf Miyama liegt nördlich von Kyoto im Wald. Seit 30 Jahren ist Uwe Walter hier mit seiner Frau Mitsuyo zu Hause. Ursprünglich stammt Uwe aus Gelsenkirchen, hat nun aber Eingang in die Gemeinschaft gefunden, mit der zusammen er Tiere züchtet, auf die Jagd geht, Zäune repariert und Reis anbaut. Die Doku Miyama - Kyoto Prefecture zeigt diese Gemeinschaft, die sich auf ein Festival vorbereitet und den Deutschen in ihre Nō-Gesänge und ihr Shakuhachi-Flötenspiel einweist, bis er sich von seiner Vergangenheit verabschieden kann. (ES)
- Revolution of Sound - TangerineDream6.711Dokumentarfilm von Margarete Kreuzer mit Alexander Hacke.
In der Musik-Dokumentation Revolution of Sound - Tangerine Dream huldigt Margarete Kreuzer der einflussreichen Elektro-Formation, die als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule gilt.
- Schönheit &Vergänglichkeit6.34.3133Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel mit Sven Marquardt.
Der Dokumentarfilm Schönheit & Vergänglichkeit von Annekatrin Hendel dreht sich um Sven Marquardt, der als Türsteher der Berliner Disco Berghain bekannt ist, aber auch fotografiert.
- BornholmerStraße77.56221Tragikomödie von Christian Schwochow mit Charly Hübner und Milan Peschel.
Mit der Tragikomödie Bornholmer Straße wird Oberstleutnant Harald Jäger ein filmisches Denkmal gesetzt, öffnete er doch am 9. November 1989 den gleichnamigen Grenzübergang.
- Heil dich dochselbst?31Dokumentarfilm von Yasmin C. Rams.
Die Doku Heil dich doch selbst begleitet die Regisseurin Yasmin C. Rams bei ihrem Versuch, ihre Epilepsie durch alternative Heilmethoden loszuwerden.
- SchumannsBargespräche6.410Dokumentarfilm von Marieke Schroeder.
Die Dokumentation Schumanns Bargespräche begleitet den Barkeeper Charles Schumann bei seinem Besuch von Bars auf der ganzen Welt.
- Coup?151Drama von Sven O. Hill mit Daniel Michel und Tomasz Robak.
In einem Coup betrügt ein Bankangestellter seinen Arbeitgeber um Millionen. Doch womit er nicht gerechnet hat, ist, dass seine Freundin da nicht mitspielen will. Davon erzählt Sven O. Hill in seinem Spiel-, Animations- und Dokumentarfilm-Mix.