Die besten Musikfilme der 2000er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Musikfilm2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Popstar auf Umwegen
    5.4
    1.6
    19
    14
    Drama von Jim Fall mit Jake Thomas und Robert Carradine.

    Lizzie und ihre Freunde stehen kurz vor einer Klassenreise nach Italien. Voller Vorfreude und mit viel Gepäck im Land der Sonne angelangt, kommt es zu einer Verwechslung mit Folgen: Lizzie wird versehentlich für Isabella, einen umjubelten Star und Sängerin eines beliebten Popduos, gehalten. Als ob das noch nicht genug wäre, verliebt sie sich auch noch in Isabellas Exfreund und Musikpartner Paolo! Als Lizzies Familie Wind davon bekommt, reisen die Eltern voller Panik hinterher - und damit nimmt das Chaos erst so richtig seinen Lauf.

  2. US (2004) | Drama, Tanzfilm
    4.4
    1.5
    18
    49
    Drama von Guy Ferland mit Diego Luna und Romola Garai.

    Die Fortsetzung von "Dirty Dancing": Die 18-jährige Katey (Romola Garai) zieht mit ihren Eltern im Jahr 1958 nach Havanna. Ihre Eltern erwarten von ihr, dass sie sich in den gehobenen Kreisen der Gesellschaft einen Namen macht, aber der Teenager verliebt sich in den heißblütigen Kellner Xavier (Diego Luna), der auch ein begnadeter Tänzer ist. Immer wieder treffen sie sich heimlich in einem Nachtclub, um für einen großen nationalen Tanzwettbewerb zu proben. Doch dann ziehen am Horizont dunkle Wolken auf: Die Revolution naht - und die junge Amerikanerin muss sich entscheiden, ob sie in Kuba bleiben will...

  3. 3
    2.1
    14
    43
    Tanzfilm von Damien Dante Wayans mit Shoshana Bush und Damon Wayans Jr..

    Thomas Uncles ist ein junger Straßentänzer, der auf der falschen Seite der Straße aufgewachsen ist. Seine Leidenschaft für alles, was mit Tanzen zu tun hat, bringt ihn mit einer wunderschönen jungen Frau zusammen, Megan White. Gemeinsam müssen sich die beiden beweisen - in der Mutter aller Tanzschlachten!

  4. US (2003) | Musikfilm, Drama
    7.1
    13
    1
    Drama von Bill Fishman mit Justin Henry und Royale Watkins.

    Im Jahre 1967 macht sich die US Rock-Band THE TURTLES - nach ihrem No. 1 Hit "Happy Together" als die "amerikanischen Beatles" bezeichnet - auf den Weg nach London, um ihre Idole, die wahrhaftigen Beatles, zu treffen. Doch die Reise in die Hauptstadt der Swingin' Sixties verläuft völlig anders als geplant, denn sie müssen feststellen, dass sie dort ganz und gar nicht die Stars sind, für die sie sich halten. Das ändert sich, als sie eines Abends im berühmten Nachtclub "The Speakeasy" doch noch auf einige der ganz Großen der Rockgeschichte treffen.

  5. US (2004) | Musikfilm, Horrorfilm
    4.4
    23
    5
    Musikfilm von Doug Sakmann mit Kevin Lyman und Heather Vantress.

    Amerikas größtes Punkfestival, die Vans Warped Tour, ist zum blutigen Kriegsschauplatz geworden! Ein irrer Maskierter schlachtet der Reihe nach alle Bands und die Zuschauer ab. Die Journalistin Heather versucht die Verantwortlichen zum Abbruch der Tournee zu bewegen, doch ihre Warnungen werden ignoriert. Als dann noch die Toten auferstehen, wird auch dem letzten Besucher klar: "Punk's not Dead"!

  6. US (2003) | Komödie, Musikfilm
    4.5
    3.7
    8
    2
    Drama von Todd Graff mit Daniel Letterle und Joanna Chilcoat.

    Einst hat der Musical-Autor Bert Hanley einen riesigen Hit am Broadway gelandet, doch eine Serie von Flops bedeutet für ihn das Aus. Der einzige Job, den er nun noch findet, ist in einem Ferien-Theatercamp für Jugendliche. Dort erkennt er die Möglichkeit, mit den aufstrebenden Schauspielern eine ganz neuartige Produktion aufzuziehen und sich mit dieser zu rehabilitieren. Doch trotz ihres Talents sind die jungen Teilnehmer des Camps alles andere als ein Ensemble.

  7. ?
    4
    1
    Musikfilm von Enrique Sánchez Lansch.

    Die Berliner Philharmoniker waren von 1933-45 das deutsche Vorzeigeorchester und damit Repräsentanten des nationalsozialistischen Regimes. "Das Reichsorchester" beleuchtet im Jahr des 125-jährigen Jubiläums der Berliner Philharmoniker diese Ausnahmesituation - vor allem für die Musiker, die diese Zeit wie unter einer Glasglocke erlebt haben.

  8. 4.8
    8
    1
    Musikfilm von Romuald Karmakar.

    In drei Episoden - unkommentiert und mit Mini-DV in einer Einstellung gedreht - dokumentiert der renommierte Filmemacher Romuald Karmakar drei Nebenschauplätze der Berliner Love Parade 2002. Der erste Teil des Films ("Intro") zeigt einen einsamen, wie ein Gummiball tanzenden Raver vor den Türen des Clubs "Linientreu". Der zweite Teil ("Gabba") führt an den Breitscheidplatz, wo eine Döner-Bude unter dem Druck von aggressiven 196 "beats per minute" zu einem Ort der heiligen Raserei wird. Der dritte Teil ("Hell at Work") beobachtet, wie der Münchner Star-DJ Hell in den frühen Morgenstunden die letzten Kraftreserven der Besucher des Clubs WMF mobilisiert. Aus einem einfachen formalen Konzept und einer vorgefundenen urbanen Wirklichkeit lässt Romuald Karmakar spannendes Kino entstehen, indem er die dramatische Struktur der Afterhour, die Erschöpfung des DJs und der Partygänger, den Schweiß, den Spaß und die dahinter steckende Arbeit zeigt.

  9. DE (2006) | Biopic, Musikfilm
    5.1
    1
    Biopic von Marc Boettcher mit Gitte Hænning und Wenche Myhre.

    Ähnlich wie Cornelia Froboess hierzulande ist Gitte in ihrem Heimatland Dänemark schon früh ein gefeierter Kinderstar und avanciert in ganz Skandinavien zum Teenager-Idol der 50er-Jahre. Mit dem Titel "Ich will 'nen Cowboy als Mann" gewinnt sie die Deutschen Schlagerfestspiele und führt kurz darauf mit diesem Lied die Hitparaden an. Sie bildet zusammen mit Rex Gildo das Traumpaar des deutschen Schlagers. "Vom Stadtpark die Laternen" wird Nummer eins der Charts und hält sich dort ganze 25 Wochen lang. Doch schon bald fühlt Gitte sich in ein Schema gepresst und sucht eigene Wege. Sie dreht Filme in Deutschland und Dänemark, widmet sich dem Jazz und feiert Schlagererfolge mit Titeln wie "Ich hab die Liebe verspielt in Monte Carlo" oder "So schön kann doch kein Mann sein". Nach einem Karrieretief und einer gescheiterten Beziehung meldet Gitte sich Ende der 70er-Jahre erfolgreich zurück. Das Comeback gelingt mit Liedern wie "Freu Dich bloß nicht zu früh", "Ich will alles" und "Ich bin stark". Sie spielt die Hauptrolle in dem Musical "Shakespeare and Rock 'n' Roll", nimmt Schallplatten in Französisch, Englisch, Italienisch, Finnisch, Holländisch, Spanisch, Deutsch und Dänisch auf, bestreitet mehr als 120 Fernsehsendungen in ganz Europa, spielt in Skandinavien Theater und geht auf Tournee.

  10. GB (2000) | Musikfilm, Komödie
    4.6
    2
    Musikfilm von David Kane mit Craig Ferguson und Ian Hart.

    Nach acht Jahren wird dem erfolglosen Rockmusiker Fergus plötzlich klar, dass er seine ehemalige Braut Maureen noch immer liebt. Ganz London sucht er nach ihr ab, bis er sie endlich in einem kleinen Salsa-Club wieder trifft. Hier landet auch der Westentaschenräuber Eddie bei seiner Flucht vor der Polizei und verliebt sich in die eigenwillige Grabpflegerin Jocelyn. Und der geschiedene Frank-Sinatra-Verschnitt Frankie, der den Salsa-Club eigentlich nur aufsucht, um Frauen aufzureißen, entwickelt zu seiner eigenen Überraschung aufrichtige Gefühle für die spröde Eleanor. So unwiderstehlich sich die Herzensbrecher fühlen, so kläglich scheitern ihre Eroberungsversuche. Erst als sie zähneknirschend Salsa lernen, können sie bei den Damen punkten.

  11. MX (2005) | Musikfilm, Komödie
    4.1
    4
    3
    Musikfilm von Fernando Kalife mit Eduardo Arroyuelo und Julio Bracho.

    Claudio Caballero hat einen Traum: Er möchte die Band U2 für ein riesiges Konzert nach Monterrey, Mexiko, holen. Leider fehlt ihm dazu das nötige Kleingeld. 500.000 Dollar leiht ihm seine Freundin Gloria. Dieses Geld will er im Wettbüro des Mafiabosses Mr. Zamacona verdoppeln, doch er verliert... Als er nicht zahlen will, soll er sterben. Einer Kugel im Kopf kann Claudio nur deshalb entgehen, weil Zamaconas Sohn Tony einer der größten U2-Fans ist. Man unterbreitet ihm ein Ultimatum: Binnen 7 Tagen muss Claudio es schaffen, U2 auf die Bühne zu bekommen, sonst ist er ein wirklich toter Mann.

  12. ES (2006) | Komödie, Musikfilm
    ?
    10
    1
    Drama von Francesca Joseph mit Stanley Tucci und Rhys Ifans.

    Der Amerikaner Larry, der auf Mallorca lebt, träumt davon, die Werke des Musikers Valentin Lucinsky in einem Amphitheater aufzuführen. Dessen Witwe stimmt seinem Plan zunächst auch zu, doch das Projekt droht zu scheitern, als Helena, eine seltsame Freundin des Verstorbenen, und Larrys Tochter Frankie auf der Bildfläche erscheinen.

  13. IN (2001) | Drama, Musikfilm
    ?
    4
    Drama von Rajkumar Santoshi mit Rekha und Anil Kapoor.

    Die Inderin Vaidehi lebt mit ihrem Mann Raghu in New York. Er liebt die High Society, flirtet mit einer anderen Frau und schlägt seine eigene hie und da. Vaidehi fühlt sich beschissen - und als sie Rahul, der Mann ihrer Nebenbuhlerin, auch noch mit Raghus Segen anmacht, flieht Vaidehi nach Indien. Dort erfährt sie, dass Raghu einen Unfall hatte und impotent bleibt. Sie erwartet sein Kind, das einzige, das er je haben wird. Er will es sich holen, weshalb Vaidehi flüchtet. Sie landet an etlichen Orten in Indien, wo Frauen für ihre Rechte kämpfen.

  14. IN (2006) | Kriminalfilm, Thriller
    5.8
    13
    7
    Drama von Kunal Kohli mit Aamir Khan und Kajol.

    Zooni ist von Geburt an blind und lebt von ihren Eltern wohlbehütet in einem kleinen Dorf in Nordindien. Als sie ertsmals auf sich allein gestellt nach Dehli reist, verliebt sie sich prompt in den charmant widerspenstigen Reisebegleiter Rehan. Doch die junge, leidenschaftliche Liebe währt nicht lange: Rehan kommt bei einem Bombenattentat ums Leben. Nach der Nachricht seines tragischen Todes, zieht sich Zooni nach Kaschmir zurück und bringt dort einen Sohn zur Welt. Acht Jahre später steht Rehan schwer verletzt in Uniform vor ihrer Tür. Sie erkennt ihn nicht gleich, obwohl oder gerade weil sie mittlerweile ihr Augenlicht zurückgewonnen hat. Als er sich ihr offenbart, scheint das Verwirrspiel erst zu beginnen. Denn in Wahrheit kämpft Rehan als Terrorist für die Freiheit Kaschmirs und ist auf seiner letzten Mission. Zooni muss sich entscheiden - zwischen richtig und falsch, für ihre Liebe oder das Leben. Doch was bedeutet das, wenn man liebt? Fünf Jahre haben weltweit Bollywood-Fans auf Kajols Comeback gewartet. Sie beging es mit einem Donnerschlag: FANAA ist eine intelligente und mutige Mischung aus klassischem Bollywood-Drama und Politthriller. Selten gab es vor der Kamera ein so intensives Spiel und ein berührenderes Paar als Aamir Khan und Kajol.

  15. IN (2003) | Drama, Liebesfilm
    4.7
    4
    1
    Drama von Sooraj R. Barjatya mit Hrithik Roshan und Abhishek Bachchan.

    Gerade hat Sanjana ihren letzten Tag am College hinter sich gebracht, schon klingelt das Telefon und ihre in New York lebende Schwester Roopa gibt den Eltern den Namen eines potentiellen Ehemanns für Sanjana durch: Prem Kumar, belesen, wohlerzogen, zurückhaltend und nebenbei noch Geschäftsführer eines internationalen Konzerns. Roopa arrangiert, dass Prem während seinem anstehenden Indienaufenthalt bei ihren Eltern übernachtet, um Sanjana näher kennen zu lernen. Doch der Prem den Sanjanas Vater vom Flughafen abholt, ist alles andere als zurückhaltend, und Sanjana ist nicht gerade begeistert, diesen neureichen Wirbelwind zu heiraten. Doch gerade als Sanjana ihr Herz an Prem verliert, erreicht ihre Eltern eine E-mail von Roopa: der richtige Prem Kumar war leider verhindert und wird erst in zwei Tagen in Indien eintreffen.

  16. DE (2005) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Brian Large mit Edita Gruberova und Roberto Aronica.

    Liebe, Lust und Todesurteil am englischen Königshof - das ist der Mix für große, italienische Oper. Doch Donizettis Historiendrama über Robert Devereux, den zweiten Grafen von Essex und Liebhaber der Königin Elisabeth I., ist nach seiner erfolgreichen Uraufführung nur selten gespielt worden: zu anspruchsvoll stellte sich die weibliche Hauptrolle dar. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis sich unsere ‚Prima Donna Assoluta' Edita Gruberova dieser Herausforderung stellte. Die Bayerische Staatsoper ließ daher 2001 verlauten: "Entweder ein Opernhaus kann die Gruberova engagieren - oder es spielt dieses Werk nicht." Und feierte mit der Inszenierung von Christoph Loy und dem von Friedrich Haider geleiteten hauseigenen Chor und Orchester einen Triumph.

  17. US (2009) | Drama, Musikfilm
    ?
    1
    Drama von Charles Randolph-Wright mit Ciara und Lynn Whitfield.

    Der Film basiert auf dem gleichnamigen Musical und handelt von einem Mädchen, das es schafft, aus dem Kirchenchor eine erfolgreiche Karriere als Pop-Sängerin zu starten.

  18. US (2009) | Drama, Musikfilm
    ?
    12
    1
    Drama von Jonathan Parker mit Adam Goldberg und Marley Shelton.

    Der Film handelt von einem Musikkomponistennamens Adrian, der sich in die Kunsthändlerin Madeleine verliebt, die in erster Linie von den Kunstwerken von Adrians Bruder lebt.

  19. US (2006) | Musikfilm
    4.1
    5
    2
    Musikfilm von Art Spigel mit Corbin Bleu und Zac Efron.

    Der Basketballstar Troy und Gabrielle, die den Wissenschaftsclub der Schule leitet, leben in grundverschiedenen Welten - bis sie ihre gemeinsame Liebe zur Musik entdecken. Sie sprechen für ein Schulmusical vor und wecken damit nicht nur die Missgunst der Theaterschönheit Sharpay, sondern auch das Engagement ihrer jeweiligen Mannschaften - denn sowohl der Wissenschaftsclub als auch die Basketballmannschaft wollen verhindern, dass die beiden das Vorsprechen gewinnen.

  20. US (2009) | Drama, Musikfilm
    ?
    2
    Drama von Jim Amatulli mit Ahnaise Christmas und Mo Collins.

    Der Film handelt von einem Geschäftsmann, der seine Ehe, seine Famile und sein Vermögen riskiert, um seinen Traum zu verwirklichen: Er will nach einem Klassentreffen wieder zusammen mit seiner damaligen Schulband zusammen musizieren - und die Dinge scheinen gut für die ehemaligen Klassenkameraden zu stehen.

  21. US (2000) | Märchenfilm, Drama
    ?
    3
    Märchenfilm von Richard Schenkman mit Vanessa Williams und Rozonda 'Chilli' Thomas.

    Ebony Scrooge ist ein Superstar. Ihre Karriere begann sie mit ihren Freundinnen Marli und Terry als Trio "Desire". Nach dem Unfalltod von Marli startete Ebony eine Solo-Karriere und trieb Terry durch Prozesse in den Ruin. Jetzt steht Ebony auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, ihr neues Album ist soeben erschienen, und Weihnachten ist eine gute Zeit für Geschäfte im emotionalen Business. Deshalb setzt Ebony für den Weihnachtstag ein Konzert an, der ihrer schlecht behandelten und bezahlten Crew ein Weihnachtsfest unmöglich macht. Während die Diva in einer teuren Hotel-Suite absteigt, wird ihre Crew in Mehrbettzimmern einer billigen Pension untergebracht. Doch Ebonys Heiliger Abend verläuft anders als geplant: Ihr erscheint der Geist ihrer ehemaligen Partnerin Marli und kündigt weitere Geister an. Sie alle haben die Aufgabe, Ebony davon zu überzeugen, dass sie ihr Leben ändern muss.

  22. DE (2006) | Musikfilm
    ?
    Musikfilm von Brian Large mit Edita Gruberova und Zoran Todorovich.

    Schon Richard Wagner beschrieb "Norma" als das "reichster aller Werke" Bellinis und soll später sagen, dass Bellini Melodien geschrieben habe, die "schöner seien als Träume". Die Partie der "Norma" stellt höchste Ansprüche an Technik, Ausdauer und die dramatische Gestaltungsmöglichkeit einer Sängerin. Vor allem durch die Darstellung der Titelrolle wird das von Bellini austarierte Gleichgewicht zwischen musikalischer Schönheit und szenischer Wirkung garantiert - eine Paraderolle, in der schon die Callas Aufsehen erregte. Gallien, zur Zeit der römischen Besetzung (ca. 50 Jahre v. Chr.). Die Druidenpriesterin Norma zögert, den Galliern das Zeichen zum Kampf gegen die Römer zu geben, denn sie ist, entgegen ihrer Keuschheitspflicht, die heimliche Geliebte des römische Prokonsuls Pollione und Mutter seiner beiden Kinder. Als sie aber entdeckt, dass Pollione sich Adalgisa zugewandt hat, gibt sie das Signal zum Angriff. An dem gefangen genommenen, treu zu Adalgisa stehenden Pollione vollzieht sie die Rache indessen nicht. Statt Adalgisa sühnt sie selbst den Bruch des Keuschheitsgebots auf dem Scheiterhaufen. Von solcher Liebe überwältigt, folgt ihr Pollione in den Tod.

  23. 6.5
    18
    4
    Musikfilm von Andreas Geiger.

    Donzdorf am Rande der Schwäbischen Alb. Ein Dorf wie jedes andere mit spitzem Kirchturm, Supermarkt und Neubaugebiet. Doch in Donzdorf hat "Nuclear Blast Records" seinen Sitz, eine der erfolgreichsten unabhängigen Heavy-Metal-Plattenfirmen der Welt. Ihr Chef, Markus Staiger, wuchs wie viele Landjugendliche mit Heavy Metal auf und schuf aus seiner Leidenschaft ein Imperium mit Filialen in Los Angeles und anderen Weltstädten. Hausfrauen des Dorfs arbeiten im Versand und verschicken blutige Totenköpfe an jeden erdenklichen Ort. Listening Sessions finden gerne in der Dorfwirtschaft statt, wo das Dargebotene vom Stammtisch wie von der internationalen Journaille gleichermaßen kommentiert wird. Der Film beobachtet das teilweise skurrile Miteinander von beschaulichen Dorfbewohnern und einer kruden Hard-Rock-Szenerie. Doch die Vorzeichen haben sich inzwischen geändert: Wo früher Heavy Metal noch ein Ausdruck der Rebellion gegen provinzielle Traditionen und Konventionen war, ist er heute fernab von den städtischen Subkulturen zum festen Bestandteil des ländlichen Lebensstils geworden.

  24. FR (2005) | Musikfilm
    ?
    Musikfilm von Christian Chaudet mit Natalie Dessay und Vsevolod Grivnov.

    Der Kaiser von China liebt den Gesang der Nachtigall über alles. Als es dem Spielmeister des kaiserlichen Hofes gelingt, einen Kunstvogel zu bauen, der ebenso bezaubernd singen kann, wird die Nachtigall verbannt. Doch nach einigen Jahren geht der Kunstvogel entzwei. Der Kaiser wird sterbenskrank und niemand weiß warum. Der Kaiser schickt aus, den Vogel zu suchen und die Nachtigall kehrt zu dem undankbaren Herrscher zurück. Dieser wird daraufhin wieder gesund. Igor Strawinsky hat Andersens Märchen "Die Nachtigall" musikalisch umgesetzt und Christian Chaudet hat einen Film daraus gezaubert, der mehrfach bei Festivals ausgezeichnet wurde. Diese Fernsehadaption, die sich digitaler Tricktechniken bedient, versetzt die Oper in eine von den Medien beherrschte Welt, versteht es aber, den exotischen und fantastischen Charakter des Originals zu bewahren.

  25. IN (2002) | Drama, Gangsterfilm
    4.8
    8
    1
    Drama von Ram Gopal Varma mit Ajay Devgn und Mohanlal.

    Malik ist der Vertraute und Handlanger von Aslam Bhai, dem mächtigsten Unterweltboss von Mumbai. Als Malik den Hitzkopf Chandu in die Gangsterbande seines Chefs holt, kommt es unter den Männern bald zu Spannungen. Auf diese Gelegenheit haben die beiden nur gewartet, um all ihre Gegner auszuschalten und die Macht an sich zu reißen. Schon kurze Zeit später sind die beiden Freunde die neuen "Paten" Mumbais und kontrollieren mit ihrer "Company" sämtliche kriminellen Geschäfte in der Stadt. Doch Polizeichef Sreenivasen nimmt den Kampf auf, und beginnt immer mehr Druck auf Maliks und Chandos Gang auszuüben. Die beiden entschließen sich gemeinsam mit ihren Frauen nach Hongkong zu fliehen, wo sie ihr Imperium mit Hilfe ihrer kriminellen Machenschaften noch stärker ausbauen. Langsam bekommt Maliks und Chandus Freundschaft jedoch tiefe Risse. Eine Reihe von Missverständnissen entfremdet sie voneinander und führen schließlich dazu, dass Chandu die "Company" verläßt. Zwischen den einst besten Freunden entbrennt ein knallharter Krieg, bei dem es nur einen Gewinner geben kann.