Die besten Thriller von 2009

Du filterst nach:Zurücksetzen
Thriller2009
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2009) | Thriller
    Duress
    ?
    4
    1
    Thriller von Jordan Barker mit Martin Donovan und Ariel Winter.

    Wie weit wirst du wohl gehen, um deine Tochter zu beschützen? Scheinbar zufällig Zeuge eines Ladenraubs findet sich Richard plötzlich an der Seite eines Psychopathen, der ihn offenbar zu seinem Vertrauten auserkoren hat. Liebenswürdig lächelnd erklärt ihm Abner, dass er nun die seltene Gelegenheit habe, in den Kopf eines Serienmörders zu schauen. Und dass alle Menschen fähig seien zu töten, wenn es darauf ankomme. Abner befiehlt, droht, gewährt Gnade, spielt mit Richard wie mit einem Fisch am Haken. Widerstand begegnet er mit unverdrossenem Sadismus und einem schmerzhaften Ruck an der Angel. "Richard, ich tue Kindern nicht weh.", beruhigt er den Vater. "Wenn es nicht absolut sein muss." Richard argumentiert, versucht sich zu entziehen, bietet seinem "Mentor" die Stirn und geht schließlich in die Offensive. Und erfüllt damit säuberlich Abners perfiden Plan: zu beweisen, wie wenig es braucht, damit aus einem unbescholtenen Bürger ein Mörder wird. Oder nicht? Abners wahre Motive überbieten alles bisher Gesehene - so charmant, so kühl, so besorgt um das Wohl der Familie gab sich bis dato noch kein Serienkiller!

  2. CA (2009) | Drama, Thriller
    4.5
    25
    23
    Drama von Paul Solet mit Jordan Ladd und Gabrielle Rose.

    Die im achten Monat schwangere Madeline pflegt einen naturbezogenen Lebensstil und weigert sich, ihr Kind in einem Krankenhaus zu gebären. Sie hält dem Druck ihrer Schwiegermutter stand und wird, im Bezug auf Ihren Wunsch nach einer Hausgeburt, von ihrem Mann Michael unterstützt. Bei einer nächtlichen Autofahrt geraten die werdenden Eltern allerdings in einen Autounfall, bei dem Michael zu Tode kommt. Madeline ist weitestgehend unverletzt aber das Baby scheint in Mitleidenschaft gezogen zu sein und die Untersuchungen im Krankenhaus ergeben, dass das Baby nur noch tot geboren werden kann. Die Geburt wird eingeleitet und Madeline bringt tatsächlich ein totes Mädchen zur Welt. Der Mutter fällt es schwer dieses Schicksal zu akzeptieren und nach einer Weile der Zweisamkeit mit ihrem Kind erwacht das Baby Grace auf wundersame Weise zum Leben! Bereits kurze Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus muss Madeline feststellen, dass Grace außergewöhnlich hungrig ist und sie nicht nur nach Milch verlangt. Generell muss die Mutter einsehen, dass die kleine Grace kein normales Baby ist.

  3. RU (2009) | Kriminalfilm, Drama
    4.5
    8
    5
    Kriminalfilm von Anders Banke mit Andrei Merzlikin und Andrey Merzlikin.

    Anders Bankes neuester Regiestreich, basierend auf Johnnie Tos Megahit "Breaking News", jagt dem geneigten Zuschauer von Anfang an so viele Kugeln um die Ohren, dass vor Anspannung und Gedröhn ein Hörsturz droht. Wir befinden uns in Moskau. Unter dem Befehl des Polizeihaudegens Smirnov wird eine routinemäßige Undercover-Beschattung mutmaßlicher Waffendealer durchgeführt. Da löst das überraschende Einschreiten zweier trottelig korrupter Verkehrspolizisten eine spontane Gewaltlawine aus, die für die Gesetzesvertreter in einer öffentlichen (und tödlichen) Blamage - live ausgestrahlt im Fernsehen! - endet. Der Kreml tobt. Der Polizeipräsident bekommt gehörig den Kopf gewaschen. Der flüchtigen Gangsterbande muss verdammt noch mal sofort der Garaus gemacht werden!

  4. ES (2009) | Thriller, Actionfilm
    3.9
    10
    15
    Thriller von Daniel Benmayor mit Brendan Mackey und Jennifer Matter.

    Ein Truck rumpelt über eine unbefestigte Straße. Im Inneren eine Gruppe von Fremden, auf der Suche nach dem puren Adrenalin-Kick. In der Dunkelheit hören sie einander atmen, den Puls langsam ansteigend, bis das Gefährt vor einem abgelegenen Wald stoppt: Es ist Paintball-Zeit! Das Spiel beginnt mit nichts weiter als einer Karte, ein paar Anweisungen, haufenweise Farbmunition und Knarren. Das vorgegebene Ziel, die sechs gegnerischen Stützpunkte zu erobern, rückt jedoch schon bald in den Hintergrund, als der Feind nicht mit bunten Farbkugeln sondern scharfer Munition schießt. Was als Teamspiel begonnen hat entwickelt sich zu einer rasanten Hetzjagd im unerbittlichen Kampf ums eigene Überleben.

  5. DE (2009) | Drama, Katastrophenfilm
    4.7
    5.8
    7
    13
    Drama von Thomas Jauch mit Peter Haber und Maximilian von Pufendorf.

    Der vollbesetzte Ferienflieger EA-714 ist nach einer Karambolage mit einer kleinen Frachtmaschine manövrierunfähig und rast steuerlos direkt auf die Berliner Innenstadt zu. Es bleiben nur 90 Minuten bis zum Aufprall. Im Flugzeug und am Boden beginnt ein Kampf ums Überleben. Die Politiker wollen den Aufschlag in der Hauptstadt und eine daraus resultierende Katastrophe verhindern. Co-Pilot Niclas Sedlaczek und Flugkapitän Winkler fassen einen verzweifelten Plan die Steuerung im aufgerissenen Frachtraum zu reparieren. Nur Technik-Experte Ralf Moldau glaubt an den Plan von Flugkapitän Winkler, während sein Chef, der Airline-Manager Lars Jensen, die Maschine samt den Passagieren aufgeben will.

  6. DE (2009) | Thriller
    ?
    5
    2
    Thriller von Roland Lang mit Ismail Deniz und Claudia Eisinger.

    "Wir sind nicht viele, werden jeden Tag mehr." Sieben Antifiguren auf der Suche nach ihrer Geschichte, in einer Welt, die alles und nichts zulässt. Vor allem keine neuen Geschichten mehr.

  7. 4.3
    13
    10
    Kriminalfilm von Jeff Lew.

    Die Handlung dreht sich um Killer Bean, einen Killer, der sich nach und nach die Verbrecher der Stadt vornimmt und diese ins Jenseits befördert. Obwohl er so Detective Cromwell einen Teil seiner Arbeit abnimmt, ist es dessen Job, Killer Bean zu finden.

  8. CA (2009) | Horrorfilm, Endzeitfilm
    3.5
    6
    12
    Horrorfilm von Steven Rumbelow mit Dexter Fletcher und Dickon Tolson.

    Binnen vierundzwanzig Stunden löscht ein rasend um sich greifender Virus beinahe die gesamte Menschheit aus. Milliarden sterben. Es gibt weder Symptome noch eine Vorwarnung. Sekunden nach der Ansteckung sterben die Opfer einen qualvollen Tod. Nur eine handvoll Überlebender bleiben übrig, die sich am Ende des ersten Tages wünschen, selbst tot zu sein. Die Verzweifelten suchen Zuflucht im Gemeinschaftshaus am Rand einer Großstadt. Ohne Strom, Wasser und Lebensmittel in ihrer vermeintlichen Zuflucht gefangen, vegetieren die Überlebenden nur noch von Stunde zu Stunde dahin. Dann schlägt der Virus erneut zu - die verrotteten Leichen erheben sich und die Hölle auf Erden hält Einzug.

  9. 4.9
    8
    1
    Horrorfilm von Elio Quiroga mit Ana Torrent und Francisco Boira.

    Eigentlich wollten Francesca und Pedro mit ihrem Baby in ein altes Landhaus ziehen, um dort den Tod ihrer kleinen Tochter zu verarbeiten und wieder zur Ruhe zu finden. Doch das Gegenteil ist der Fall: Francescas Angst, ihrem neugeborenen Baby könnte in dem unheimlichen Haus auch wieder etwas zustoßen, wird von Tag zu Tag größer, denn Nacht für Nacht hört sie unheimliche Geräusche, Schritte, Echos von Schreien und mysteriöse Erscheinungen rauben ihr den Schlaf. Nicht einmal Francescas Mann will ihr glauben, lediglich der Priester Miguel steht ihr bei. Gemeinsam forschen sie nach dem Ursprung der übernatürlichen Phänomene und nähern sich Schritt für Schritt einem grausamen Geheimnis, das in den alten Gemäuern schlummert. Mit der Zeit wird immer klarer, dass der alte Geistliche darüber mehr weiß, als er anfangs vorgegeben hat.

  10. DE (2009) | Thriller, Drama
    6.2
    5
    2
    Thriller von Nils Willbrandt mit Thekla Carola Wied und Carin C. Tietze.

    Das Leben von Eva Senn, Professorin, Wissenschafts-Journalistin und erfolgreiche Sachbuchautorin, gerät aus den Fugen. Erst verliert sie ihren Führerschein, dann will sie nur den Wagen ihrer Freundin Marie ein paar Meter zurücksetzen und fährt dabei die Studentin Lea an. Die junge Frau ist durch den Unfall querschnittsgelähmt - und Eva trägt daran die Schuld. Plötzlich stellt sich die ganze Welt gegen sie. Hinzu kommt, dass ein mysteriöser Anrufer versucht, Eva mit Morddrohungen einzuschüchtern. Nur der Anwalt Peer Gutenberg steht Eva zur Seite. Doch ist er wirklich der, der er vorgibt zu sein? Dann ist Lea plötzlich verschwunden. Besorgt macht sich Eva auf die Suche.

  11. DE (2009) | Thriller
    6.5
    5
    3
    Thriller von Peter Fratzscher mit Silke Bodenbender und Camille Dombrowsky.

    Ben Sievert (38) ist ein schwerreicher Hamburger Immobilien-Investor. Sein bester Freund Gerry Weihrauch möchte gemeinsam mit dem zwielichtigen Geschäftsmann Max Camend eine Großinvestition in der Hafencity einfädeln. Voller Wut auf den Freund bricht Ben das abendliche Gespräch brüsk ab. Er hasst Leute wie Camend, denn sie erinnern ihn an seinen Vater. Werner Sievert (70) ist eine Kiezgröße auf St. Pauli. Im Gegensatz zu ihm ist Ben auf "saubere" Weisereich geworden. Noch in derselben Nacht wird Gerry der Schädel eingeschlagen. Ben gibt an, ihn gefunden und mit dem Mörder gerungen zu haben. Kripochef Gustav Breker (55) will nicht ausschließen, dass der Mörder sich von Ben erkannt fühlt. Andererseits könnte Ben auch der Mörder sein. Und so erhält die Polizistin Nadja Mohn (32), die ihrem Chef Breker blind vertraut, einen heiklen Doppelauftrag. Einerseits soll sie Ben schützen, andererseits ihn bespitzeln und beobachten. Ben verwehrt ihr und dem Kollegen Garmatter allerdings den Eintritt zu seinem hanseatischen Stadtpalais in Hamburg-Othmarschen. Max Camend wird als Täter gesucht und ist abgetaucht. Ben wehrt sich dagegen, dass sein Onkel Willy Muhr, der beste Freund seines Vaters, mit seinen Methoden nach Camend suchen lässt. Nadja nimmt ihren Beruf ernst, weiß sich ebenso scharfzüngig wie humorvoll zu behaupten, wohnt in einer kleinen Wohnung inHamburg-Barmbek und versteht sich leidlich mit ihrer pubertierenden Tochter Clarissa (13), die sie allein erzieht. Doch Clarissas erste Liebe Dany (16) verkehrt in Kreisen, die nicht nur eine Polizistenmutter nicht gut finden kann. Ben ist für Nadja nicht zu durchschauen, wahrt aber eine arrogante Distanz. Das ändert sich, als Nadja ihm das Leben rettet. In einem brutalen Kampf überwältigt sie den St. Pauli-Schläger Antonios Lekatzas, der nachts mit entsicherter Pistole in Bens Villa eingedrungen war. Doch Gustav Breker gibt sich überzeugt davon, dass Antonios, der in der Killer-Rolle dilettierte, nur der Ablenkung dient und ein weiterer tödlicher Angriff folgen werde. Obwohl Nadja glauben muss, dass Ben in dunkle Machenschaften verstrickt und eventuell ein Mörder ist, fühlt sie sich zu ihm immer mehr hingezogen. Sie hat jetzt ein Zimmer in Bens Villa bezogen, und die beiden kommen sich näher. Es entsteht eine tiefe Zuneigung zwischen zwei sehr ungleichen Menschen, die sich in ihren Ängsten und Sehnsüchten über den sozialen Graben hinweg als ähnlich erkennen. Dann macht Tochter Clarissa eine Beobachtung, die Nadja darauf schließen lässt, dass ihr eigener Chef - Gustav Breker - mit dem Mord zu tun hat.

  12. US (2009) | Agentenfilm, Thriller
    3.1
    6
    9
    Agentenfilm von Tibor Takács mit Christian Slater und Cuba Gooding Jr..

    Wes Wilson (Christian Slater) ist ein angesagter Bestsellerautor, dessen Romane regelmäßig die Verkaufscharts stürmen. Er könnte glücklich sein, doch seine Frau fiel einem mysteriösen Mord zum Opfer. Als Wes einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur kommt, das Samantha (Sarah Ann Schultz) gehütet hat, heften sich prompt Spione an seine Fersen. Verzweifelt versucht Wes zu entkommen, doch die Auftragskiller lassen sich nicht so einfach abschütteln.

  13. DE (2009) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Michael Schneider mit Peter Franke und Rudolf Kowalski.

    Es ist spät. Die Straßen der Stadt sind menschenleer, Geschäfte und Läden haben längst geschlossen. In einer einsamen Einkaufspassage zieht endlich auch Heli Sanders das Gitter ihrer Galerie nach Ladenschluss herunter und schließt ab. Eine der Überwachungskameras in der Passage, die auf den kleinen Laden gerichtet ist, hält das Geschehen fest. Deutlich ist auf den Monitoren Helis Gesicht zu sehen. Die Kamera behält die unscheinbare Frau in ihrem Blickfeld, bis diese schließlich in einer dunklen Straße verschwindet. Am nächsten Morgen wird aus dem kleinen See einer Parkanlage der leblose Körper einer Frau gezogen. Das Ufer des Sees ist abgesperrt, und Beamte der KTU sichern bereits erste Spuren, als Martin Stolberg und seine Kollegen der Düsseldorfer Kripo dort eintreffen. Heli Sanders wurde offenbar brutal misshandelt und anschließend erdrosselt. Sie starb allerdings nicht im Park. Florian Glade ahnt, dass das Opfer ins Schema eines bestimmten Täters passt: Gemeinsam mit Harry Petermann, seinem ehemaligen Chef, war der Kommissar vor einigen Jahren schon einmal einem skrupellosen Vergewaltiger und Mörder auf der Spur. Dieser hatte sogar die Tochter des alten Polizeibeamten überfallen und sich später ins Ausland abgesetzt. Jürgen Eck konnte bislang für keine seiner entsetz-lichen Taten belangt werden, denn immer wieder verhinderten fehlendeBeweise seine Verhaftung. Und auch jetzt hat der Täter kaum Spuren hinterlassen. Dennoch sind sich die Kommissare rasch einig: Eck hat wieder zugeschlagen. Als Mitarbeiter der zuständigen Überwachungsfirma hatte dieser Zugang zu dem Monitorraum und konnte somit jederzeit auf das Geschehen in der Einkaufs-passage blicken, um in Ruhe sein nächstes Opfer zu wählen. Jürgen Eck zeigt sich allerdings gegenüber allen Vorwürfen gelassen und selbstsicher. Tatsächlich führt die Durchsuchung von Ecks Wohnung und seines Arbeitsplatzes, eines noch im Rohbau befindlichen Gebäudes, zu kaum brauchbaren Erkenntnissen. Da erhalten die Ermittler einen entscheidenden Hinweis. Offenbar hatte sich ein Ob-dachloser in den Rohbau eingeschlichen und Jürgen Eck bei seiner grausamen Tat beobachtet. Als aber Stolberg und seine Kollegen den Mann endlich auf-spüren können, ist dieser tot. Einmal mehr stehen die Kommissare ohne hand-feste Beweiseda. Allein Harry Petermann ist entschlossen, Eck nicht ein zweites Mal ungestraft entkommen zu lassen.

  14. DE (2009) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Michael Schneider mit Johannes Allmayer und Hendrik Arnst.

    Das Publikum hat in einem großen Düsseldorfer Konzertsaal seine Plätze bereits eingenommen und applaudiert, als das Orchester mit den Instrumenten in den Saal einzieht. Dann - erwartungsvolle Stille. Gäste und Musiker fiebern dem Stardirigent Robin Schiffer entgegen, der seinen Auftritt gewöhnlich bei jedem Konzert effektvoll verzögert. An diesem Abend jedoch vergehen mehrere Minuten, ohne dass der Maestro an sein Pult tritt. Lena Moldar, die Intendantin des Hauses, wird unruhig und beschließt, nach dem Dirigenten zu suchen. Hinter der Bühne bietet sich ihr allerdings ein grausamer Anblick: Im Zimmer des Maestro findet sie diesen an einer aus Stromkabeln gebundenen Schlinge am Fensterkreuz hängend vor. Im Dirigentenzimmer der Philharmonie drängen sich bald Spurensicherer, Fotografen und uniformierte Beamte. Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen sammeln vor Ort erste Erkenntnisse. Zunächst spricht alles für einen Selbstmord des ohnehin psychisch sehr labilen Künstlers. Vor jedem Konzert überkamen Schiffer offenbar furchtbare Ängste, die er stets mit beruhigenden Tabletten zu unterdrücken suchte. Außerdem warder Maestro für seine extremen Gemütsschwankungen bekannt. Noch am Tatort ist Gerichtsmedizinerin Dr. Voskort allerdings sehr bald überzeugt: Schiffer wurde ermordet. Für die Kommissare heißt dies, schnell zu handeln, dennder Mörder kann das Gebäude der Philharmonie kaum verlassen haben. Allem voran nehmen die Ermittler die Musiker des Orchesters ins Visier. Kurz vor seiner Ermordung hatte Schiffer anscheinend einen heftigen Streit mit der Flötistin und Vorsitzenden des Orchestervorstands. Iris Pietschmann beschuldigte den Dirigenten lautstark, seine Kollegen nicht zu respektieren und regelmäßig zu beleidigen. Tatsächlich hatte Schiffer während der Proben am Nachmittag den Geiger Markus Neuhaus wegen eines Verspielers öffentlich gedemütigt. Als Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen den Musiker dazu befragen, wirkt dieser besonders nervös. Doch nicht allein er hatte nach den Proben das Gespräch mit dem Maestro gesucht. Auch einige weitere Mitglieder des Orchesters haben diesen unmittelbar vor seinem Tod im Dirigentenzimmer aufgesucht. Darunter die junge Cellistin Evelyn Waldow, die aber keineswegs eine Affäre mit Schiffer zugeben will. Beinahe alle Musiker scheinen eindeutige Alibis zu haben. Einzig Markus Neuhaus kann keines nachweisen, beteuert aber vehement seine Unschuld. Die Ermittlungen der Kommissare geraten allmählich ins Stocken, und dennoch ist Stolberg überzeugt, den Täter noch in derselben Nacht überführen zu können.

  15. DE (2009) | Drama, Thriller
    ?
    Drama mit Annika Blendl und Hans Peter Hallwachs.

    Es regnet in Strömen, als der schwarze Porsche des Starchirurgen Olaf Westermann am Rand der nächtlichen Landstraße ein Warndreieck passiert. Ein Wagen scheint von der Fahrbahn abgekommen und an einen Baum geprallt zu sein. Westermann tritt unverzüglich auf die Bremse. Als Arzt könnte womöglich seine Hilfe benötigt werden, doch als er sich dem fremden Fahrzeug nähert, ist nirgends jemand zu erkennen. Dann fallen plötzlich Schüsse. Verblüfft blickt Westermann in die Mündung einer auf ihn gerichteten Waffe und sinkt tödlich getroffen zu Boden. Als Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen am nächsten Morgen den Tatort betreten, hat der nächtliche Regen sämtliche Spuren, die auf das Geschehene hinweisen könnten, bereits verwischt. Allein ein etwas abseits stehendes Warndreieck lässt schließen, dass am Abend zuvor eine Autopanne vorgetäuscht wurde, um den Arzt an dieser Stelle anzuhalten. Westermann war auf Frauenheilkunde spezialisiert und ziemlich beliebt unter seinen weiblichen Kunden. Über die zahlreichen Affären seines Bruders kann vor allem Konrad Westermann berichten. Denn als Olaf am Abend zuvor nicht, wie verabredet, auf einer Party erschien, glaubte Konrad seinen Bruder bei einem Tête-à-tête. Tatsächlich entdecken die Kommissare bald das Adressbuch des Ermordeten, in dem fast ausschließlich weibliche Personen registriert waren. Wurde der Arzt aus Eifersucht ermordet? Allerdings erfahren sie auch über ein gerichtliches Verfahren, dem sich der Starchirurg vor einiger Zeit stellen musste. Eine junge Frau hatte sich von ihm operieren lassen, doch beim Eingriff kam es zu Komplikationen. Ellen Mohr gibt seither Westermann jegliche Schuld am Scheitern der Operation, auch nachdem die Richter den Freispruch des Arztes verkündet hatten. Als Mörderin scheint die junge Frau jedoch nicht in Frage zu kommen, da sie ein handfestes Alibi besitzt. Kaum haben Stolberg und seine Kollegen mit den Ermittlungen in diesem Fall begonnen, beschäftigt sie eine weitere ungewöhnliche Mordtat. Der Auktionshaus-Besitzer und Kunstsammler Arthur Bülow wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden, sein Mörder hat ihn bei einem Raubüberfall erstickt. Seine Tochter ist schockiert: Regina Bülow hatte früh am Morgen das Haus verlassen, als ihr schwerkranker und pflegebedürftiger Vater noch tief schlief. Und sie kann für die Tatzeit ein Alibi nachweisen. Da erkennen die Kommissare durch Zufall einen vagen Zusammenhang zwischen beiden Fällen.

  16. FR (2009) | Psychothriller, Drama
    5.7
    7.8
    29
    7
    Psychothriller von Sophie Laloy mit Judith Davis und Isild Le Besco.

    Marie zieht vom Land zu ihrer alten Schulfreundin nach Lyon, um am Konservatorium Klavier zu studieren. Die geheimnisvolle Emma übt auf sie eine große Faszination aus. Als sie ihr Avancen macht, lässt sich Marie darauf ein und verliert darüber die Kontrolle über ihr Studium. In der riesigen leerstehenden Wohnung von Emmas Mutter entbrennt zwischen den beiden Frauen ein Zweikampf zwischen Anziehung und Abstoßung, der für eine der beiden in einer Katastrophe endet.

    (Quelle: OMDB)

  17. DE (2009) | Thriller, Komödie
    ?
    1
    1
    Thriller von Armin Schnürle mit Stefan Lörcher und Frieder Pfeiffer.

    Die letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges: Vier Soldaten aus einem kleinen Örtchen im Nordschwarzwald haben sich von der Truppe entfernt. Sie wollen nur noch nach Hause. Kurz bevor sie Schweinbach erreichen, werden sie Zeugen eines Flugzeugabsturzes. 60 Jahre später: Die Oma ist gestorben, die Enkel der vier Soldaten entrümpeln das Haus. Da finden die Jungs vom Dorf Hinweise, dass ihre Großväter über etwas sehr Wertvolles gestolpert sein könnten. Was war in der Maschine? Wieso waren alle Beteiligten einige Wochen später tot? Weiß der Alte Heinrich Bescheid über das, was damals passiert ist? Vielen Fragen stellen sich, und schon bald beginnt eine Jagd nach dem Nazigold, der Wahrheit und vielem mehr. Und wieder wäre es zu einfach, das Problem im dörflichen Umfeld zu lösen, denn unerwartet stehen auf ein Mal Altnazis und der Geheimdienst vor der Tür. So trifft sich die große Welt des Verbrechens zum zweiten Mal irgendwo im nirgendwo: im kleinen Örtchen Schweinbach.

  18. 5
    8
    3
    Heimatfilm von Markus O. Rosenmüller und Marcus H. Rosenmüller mit Katharina Böhm und Hans Werner Meyer.

    Eva Schillers Ehe mit Peter ist an einem Wendepunkt: Ihre Tochter Nina (18) wird bald ausziehen, um zu studieren. Der gemeinsame Sohn Jonas (15) ist meist bei seinen Freunden. Eva aber hat Angst vor dem Leben zu zweit. Als Peter ihr einen Südseeurlaub schenkt, statt wie versprochen mit ihr und der Familie zum 70. Geburtstag ihres Vaters zu reisen, ist Eva zutiefst gekränkt. Sie wünscht sich einen Familienurlaub in ihrer Heimat, im Bayerischen Wald. Sie will Peter die Plätze ihrer Jugend zeigen, will, dass ihn ihre Herkunft berührt. Doch Peter scheut die Konfrontation mit der Vergangenheit: Er war zunächst mit Evas älterer Schwester Marie liiert, die nach Ninas Geburt gestorben ist. Eva wollte ihm eigentlich nur mit dem Säugling helfen. Doch schließlich bat er sie, bei ihm zu bleiben, und Eva blieb. Seine Großzügigkeit und Freundlichkeit schienen ihr oft eine sonderbare Distanz zu überdecken, die er stets zu ihr hatte. Schließlich gibt Peter nach und reist seiner Familie hinterher. Familienfest bei den Eltern: Eva ist glücklich und blüht auf. Peter dagegen fühlt sich ausgeschlossen. Als Evas Jugendfreund Berno, mittlerweile Ranger im Nationalpark, die Familie zu einer Tour einlädt, wird Peter erstmals klar, dass er sie verlieren könnte: Er konnte Eva all die Jahre nie ganz nah sein, obwohl er sie liebt. Auf der Tour kommt es zu erheblichen Spannungen, denn Bernos gewinnende Art schürt Peters Eifersucht. Als die Familie bei ihrem Trip in die Hände von Schleusern gerät, ist Eva mit ihren Kindern auf sich allein gestellt. Sie hofft, mittels einer Karte den Weg aus dem Nationalpark zu finden, um Hilfe zu holen - doch das erweist sich als kaum lösbare Aufgabe. Eva erkennt, dass ihr Leben und das ihrer Familie in größter Gefahr ist.

  19. DE (2009) | Thriller
    4.6
    4
    7
    Thriller von Manuel Flurin Hendry mit Alexandra Neldel und Clemens Schick.

    Seit der Entführung vor einem Jahr, bei der Anna Winter beinahe ums Leben kam, versucht sie, ein neues Leben zu beginnen. Doch ein mysteriöser Anrufer wirft sie zurück in die Vergangenheit: Er fordert Anna auf, den verurteilten Morlock aus dem Gefängnis zu holen; sonst tötet er weiter. Doch Anna zögert - zu schwer lastet die Vergangenheit auf ihr...

  20.  (2009) | Thriller
    4.5
    5
    1
    Thriller von Hans-Günther Bücking mit Yvonne Catterfeld und Richy Müller.

    Die ehrgeizige Polizistin Maria Teiss wird in die Abteilung ihres ehemaligen Ausbilders und Geliebten Edgar Feindt versetzt. Sie soll ein Auge auf seine Arbeitsmethode haben und damit zur Aufklärung am Mord bzw. Selbstmord seines Kollegen beitragen. Neben Gefühlschaos und professionellem Arbeiten versuchen Maria und Edgar ein grausames Verbrechen an einem Kind aufzuklären.

  21. 6.3
    1
    Mysterythriller von Stephan Apelgren mit Krister Henriksson und Lena Endre.

    Kurt Wallander ist ein leidenschaftlicher Musikliebhaber mit einer großen Sammlung von Schallplatten. Besonders schätzt er die russische Solo-Cellistin Irina Konchalevska, deren Konzert in Ystad er sich nicht entgehen lässt. Als Wallander der Virtuosin zu ihrem bewegenden Auftritt gratulieren will, detoniert vor seinen Augen eine Autobombe, die Irina lebensgefährlich verletzt. Von einem Kollegen erfährt Wallander, dass Irina als Hauptzeugin im Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder Jurij Rina aussagen soll, der ihren Freund Alexander umbrachte. Jurij ist aber nicht irgendein kleiner Gangster, sondern der Sohn des russischen Mafia-Paten Leb Munchin, genannt "Das Gespenst". Nur mit knapper Not überlebt Irina im Krankenhaus einen zweiten Anschlag von Munchins Killern, die beinahe auch Pontus umgebracht hätten. Wallander fragt sich, wieso der mächtige Unterweltboss offenbar kein Risiko scheut, um seinen Sohn zu befreien. Als bei den Recherchen der Polizei zunehmend intime Geheimnisse der Mafiosi ans Licht kommen, erkennt Wallander immer klarer das Motiv. Schließlich setzt er alles auf eine Karte und zwingt den Mafiaboss dazu, sich mit ihm in einer russischen Kapelle zu treffen.

  22. 6.2
    1
    1
    Mysterythriller von Stephan Apelgren mit Krister Henriksson und Lena Endre.

    Eine Serie unaufgeklärter Hauseinbrüche beunruhigt die Anwohner einer gut situierten Wohngegend von Ystad. Unzufrieden mit der Polizeiarbeit, nehmen drei Familienväter die Dinge selbst in die Hand und gründen eine Bürgerwehr. Auf einem ihrer nächtlichen Streifengänge ertappen sie den polnischen Schwarzarbeiter Jarek Kozyra bei einem vermeintlichen Einbruch. Wutentbrannt schlagen sie den "Polacken" zusammen und lassen den Schwerverletzten bei eisiger Kälte in einem Waldstück liegen. Tags darauf meldet dessen Ehefrau Maja ihren Mann als vermisst. Die Polizei findet sein ausgebranntes Auto, doch von Jarek fehlt jede Spur. Auf dem Speicherchip seines Handys entdeckt der Kriminaltechniker Nyberg das Foto einer Frauenleiche. Die Polizei ordnet daraufhin eine Hausdurchsuchung an und stößt bei dem polnischen Ehepaar auf eine große Summe Bargeld und massenhaft Diebesgut. Alles deutet auf einen Doppelmord hin. Rätselhaft ist nur der Zusammenhang zwischen den beiden Taten. Und vor allem: Wo sind die Leichen? Während die drei Nachbarn sich bei der Vernehmung in Widersprüche verstricken, gönnt Kurt Wallander sich etwas Bewegung beim Fußballspiel mit Elias, dem Sohn seiner sympathischen Nachbarin und Kollegin Katarina Ahlsell. Als Fußballer hat der Kommissar wenig Erfolg, doch bringt ihn das Spiel spontan auf eine Idee, die zu einer makabren Entdeckung führt.

  23. DE (2009) | Psychothriller, Drama
    3.3
    12
    5
    Psychothriller von Detlef Bothe mit Leni Wesselman und Detlef Bothe.

    Maggie (21) und Klaus (45) sind in ihrem Campingfahrzeug in Deutschland unterwegs. Trotz Alterunterschied scheinen sie ein Liebespaar zu sein. Zwei Menschen die sich offenbar schon länger kennen. Als Maggie sich auf einen Campingplatz für einen anderen Mann zu interessieren beginnt, verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen Maggie und Klaus. Allmählich decken sich die Hintergründe ihrer Beziehung auf, bis es zur tödlichen Eskalation kommt.