Die besten Thriller der 1970er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Thriller1970er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Ein schwarzer Tag für den Widder
    7
    6.6
    50
    9
    Thriller von Luigi Bazzoni mit Franco Nero und Silvia Monti.

    Ein Journalist wird verdächtigt, einen Kollegen ermordet zu haben. Von seiner Zeitung entlassen, sucht er den Täter auf eigene Faust.

  2. JP (1974) | Drama, Thriller
    6.8
    7.6
    49
    8
    Drama von Noribumi Suzuki mit Yumi Takigawa und Emiko Yamauchi.

    Maya, ein hübsches junges Mädchen, verbringt eine letzte Nacht auf Partys, im Kino und im Bett eines attraktiven Motorradfahrers, bevor sie als Novizin ins Kloster geht. Doch ihre Entscheidung ist keineswegs religiös motiviert: Sie möchte herausfinden, wer schuld ist am Tod ihrer Mutter, die in dem Kloster lebte. Tatsächlich entpuppt sich die heilige Stätte als sündhafter Ort, an dem die autoritäre Äbtissin mit sadistischen Praktiken über die Nonnen verfügt.

  3. US (1975) | Endzeitfilm, Drama
    6.2
    5.2
    187
    33
    Endzeitfilm von L.Q. Jones mit Don Johnson und Susanne Benton.

    Nach dem Vierten Weltkrieg leben nur wenige Überlebende im postapokalyptischen Amerika. So wie der junge Vic, der mit seinem mutierten, sprechenden Hund Blood umherzieht, immer auf der Suche nach Nahrung und Sex. Als sie der freizügigen Quilla June begegnen, folgt Vic ihr in eine unterirdische Stadt, deren faschistoider Anführer Lou Craddock seine eigenen Pläne mit Vic hat.

  4. DE (1972) | Drama, Thriller
    7.2
    7
    30
    8
    Drama von Steno mit Enrico Maria Salerno und Mariangela Melato.

    Italien in den frühen Siebzigern. Es sind raue Zeiten und raue Zeitgenossen treiben ihr Unwesen auf den Straßen Roms. Ein italienischer Polizeikommissar kämpft gegen eine Gruppe von "falschen" Polizisten, die im Stil faschistischer Femegerichte Exekutionen an freigelassenen Übeltätern durchführt. Zu spät merkt er, dass auch seine Vorgesetzten und führende Politiker Teil der geheimen Organisation sind. Sein undankbarer Job ist es, einerseits dem Treiben der Verbrecher ein Ende zu setzen, andrerseits die Geheimorganisation zu entlarven.

  5. DE (1974) | Thriller
    6.3
    7.3
    18
    9
    Thriller von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Elke Sommer.

    Durch Zufall findet der mittellose Student Bernd Ziegenhals heraus, dass der aufstrebende Professor Kolczyk seine Doktorarbeit bei einem unbekannten amerikanischen Wissenschaftler abgeschrieben hat. Er nutzt seine Entdeckung, um den Dozenten zu erpressen. Kolczyk zahlt zunächst, doch als sich Ziegenhals an seine Tochter heranmacht, beginnt er sich zu wehren. Zwischen den Männern entbrennt ein Kräfte zehrender, hasserfüllter Machtkampf.

  6. 6.6
    6.3
    22
    6
    Abenteuerfilm von Raymond Leblanc.

    Tim, der rasende Reporter mit der lustigen roten Haartolle, wird mit seinem Hund Struppi, Käpt'n Haddock und dem Detektivgespann Schultze und Schulze in ein aufregendes Abenteuer verwickelt. Professor Bienlein hat seine Freunde darüber informiert, dass er eine dreidimensionale Kopiermaschine erfunden hat, und alle fünf machen sich auf den Weg nach Syldavien, um das Wunderwerk zu bestaunen. Als ihr Flugzeug über dem Gebirge in Turbulenzen gerät, behält Tim als einziger die Nerven und bringt eine Notlandung auf einem Felsgrat zustande. Die Kinder Niko und Nuschka sorgen mit ihrem Eselskarren dafür, dass alle Passagiere aussteigen können, bevor das Flugzeug in eine Schlucht stürzt. Dann begleiten sie die Freunde zu Professor Bienlein. Kurz darauf werden Niko und Nuschka von Froschmännern aus der Villa des Professors entführt. Noch am selben Tag bekommt Tim per Tonband die Aufforderung, die Kopiermaschine als "Lösegeld" zu überbringen. Doch Tim denkt gar nicht daran, den Gangstern Professor Bienleins wertvolle Erfindung zu überlassen. Er denkt sich einen Trick aus, um den "Großen Haifisch", der hinter der Entführung steckt und sein Hauptquartier am Grunde des Sees hat, zu überlisten.

  7. 6.6
    7.3
    50
    22
    Horrorfilm von Willard Huyck und Gloria Katz mit Michael Greer und Marianna Hill.

    Arletty ist besorgt. Ihr Vater, mit dem sie sonst regen Briefkontakt pflegt, schreibt nicht mehr. Um herauszufinden, was mit ihrem Vater los ist, macht die junge Frau sich auf den Weg nach Point Dune, ein verschlafenes Küstenörtchen, das ihr Vater seit Jahren als Rückzugsort für seine Malerei nutzt. Dort angekommen, findet sie nur ein verlassenes Haus vor. Ihr Vater scheint wie vom Erdboden verschluckt. Nur sein Skizzen- und Tagebuch gibt ihr Hinweise darauf, dass es bei der Abwesenheit ihres Vaters nicht mit rechten Dingen zugeht. Dort, wo sie weitere Hinweise zu finden hofft, behauptet man, den Maler Joseph Long nicht zu kennen. Im Motel des Ortes findet Arletty schließlich eine Gruppe, die sich ebenfalls nach dem Vater erkundigt hat. Das seltsame Trio, bestehend aus Thom, Laura und Toni, gibt sich interessiert an den Vorfällen in der Stadt. In Arlettys Anwesenheit befragen diese einen ängstlich wirkenden Mann namens Charlie. Dieser erzählt von einer Legende um Point Dune: Vor einem Jahrhundert habe sich der Mond über dem kalifornischen Küstenort in ein tiefes Rot gefärbt. Seither scheine die Stadt einem mysteriösen Fluch zu unterliegen. Die Rede ist auch von einer Art Epidemie, die die Bewohner des Ortes seit einiger Zeit dazu bringe, sich vom rohen Fleisch ihrer Mitmenschen zu ernähren. Nachdem Charly plötzlich tot aufgefunden wird und die unheimlichen Ereignisse im Ort sich häufen, solidarisiert sich Arletty mit dem bizarren Dreiergespann aus dem Motel und lässt diese bei sich im Haus des Vaters wohnen. Den kannibalischen Bewohnern Point Dunes, die nachts scheinbar rudelartig auf die Jagd gehen, fallen Laura und Toni zum Opfer und auch Arletty und Thom bemerken bald erste Symptome der dunklen Epidemie an sich. Ist es bereits zu spät, um den Ort zu verlassen, bevor sich die Legende um die Rückkehr des dunklen Propheten wiederholt?

  8. GB (1976) | Thriller, Kriegsfilm
    6.3
    5.3
    58
    27
    Drama von John Sturges mit Michael Caine und Donald Sutherland.

    November 1943: Der frühere Kriegsheld und Nazioffizier Kurt Steiner erhält den brisanten Auftrag, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen, um ihn dazu zu bringen, Verhandlungen mit Hitler aufzunehmen. Für Steiner ist das die Chance auf Rehabilitierung. Mit Hilfe des IRA-Agenten Liam Devlin werden die Deutschen, als polnische Soldaten verkleidet, in der kleinen Stadt Sudley empfangen, um dort auf die Ankunft Churchills zu warten. Alles läuft nach Plan und niemand schöpft Verdacht. Doch dann passiert das Unvorhergesehene: einer der Soldaten rettet ein kleines Mädchen, das in einem Fluss zu ertrinken droht. Dabei offenbart sich seine wahre Identität.

  9. US (1977) | Drama, Actionfilm
    6.7
    6.1
    53
    8
    Drama von John Frankenheimer mit Robert Shaw und Bruce Dern.

    Eine Terroristengruppe will mit Hilfe des durchgeknallten Vietnam-Verteranen Michael Lander einen Anschlag in den Vereinigten Staaten ausüben. Das FBI und der israelische Anti-Terror-Experte David Kabakov wollen das Schlimmste verhindern.

  10. US (1970) | Thriller, Kriminalfilm
    6.5
    7
    71
    18
    Thriller von Leonard Kastle mit Shirley Stoler und Tony Lo Bianco.

    Der Thriller Honeymoon Killers folgt einem Pärchen, das gemeinsam Frauenmorde begeht. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.

  11. FR (1975) | Drama, Thriller
    6.7
    7
    21
    5
    Drama von Pierre Granier-Deferre mit Lino Ventura und Patrick Dewaere.

    Der französische Politiker Lardette (Victor Lanoux) geht bei der Durchsetzung seiner Ziele sogar über Leichen. Als im Zusammenhang mit den anstehenden Kommunalwahlen ein Mord passiert, hat Kommissar Verjeat (Lino Ventura) gleich den Verdacht, dass er in Lardettes Umfeld ermitteln muss. Beide Seiten kämpfen mit Mitteln, die nicht immer legal sind...

  12. IT (1971) | Thriller, Giallo
    6.7
    6.1
    50
    11
    Thriller von Duccio Tessari mit Helmut Berger und Giancarlo Sbragia.

    Drei Mädchenmorde stellen die italienische Polizei vor ein Rätsel. Erst als ein unschuldig Verhafteter wieder in Freiheit ist, entwirren sich die Fäden. Solide gemachter, spannender Thriller in geschmackvoller Kulisse.

  13. US (1977) | Actionfilm, Thriller
    5.7
    5.9
    31
    26
    Actionfilm von Jerry Jameson mit Jack Lemmon und Lee Grant.

    Kunstdiebe entführen eine Boing 747, in der viele wertvolle Gemälde zu einer Ausstellung transportiert werden sollen. Doch sie kapern das Flugzeug ausgerechnet über dem Bermuda-Dreieck, und alles geht schief. Der Jumbo stürzt ab und versinkt im Ozean. Mit einer gewagten Rettungsaktion soll das leckgeschlagene Flugzeug an die Oberfläche gebracht werden.

  14. GB (1976) | Musikfilm, Tanzfilm
    6.2
    5.6
    37
    10
    Musikfilm von Alan Parker mit Scott Baio und Florrie Dugger.

    Der riesige Musical-Spaß mit ausschließlich "kleinen" Darstellern! New York, Ende der 20er Jahre. Gangsterkriege und Bandenschlachten toben in der Stadt. Bugsy und seine Geliebte, die Nachtclub-Tänzerin Blousey geraten zwischen die Fronten der beiden berüchtigsten Mafiabosse Fat Sam und Dandy Dan. Sie werden Zeuge, wie die Bande von Fat Sam mit Hilfe einer Wunderwaffe in die Knie gezwungen wird. Aber keine Angst - die Munition ist nur Eierschaum.

  15. DE (1976) | Thriller
    6
    6.9
    35
    9
    Thriller von Maximilian Schell mit Jon Voight und Robert Shaw.

    Einst waren sie Freunde, reisten gemeinsam durch die Welt und liebten dieselbe Frau - durch eine Wette, die sie im Übermut während einer feuchtfröhlichen Sommernacht in Istanbul schlossen, trennten sich ihre Wege. Richard Gastmann behauptete damals, vor den Augen seines Freundes Hans Bärlach einen Mord begehen zu können, ohne dass er ihm diesen nachweisen könnte und stieß Nadine, die lebenshungrige Schönheit, in die sich die beiden Freunde verliebt hatten, von einer Brücke aus in den Tod. Die Polizei ging von einem Selbstmord aus. Während Bärlach in den darauffolgenden Jahren zu einem international renommierten Kriminalisten avancierte, machte Gastmann als skrupelloser Verbrecher Karriere. Eines Tages wird Polizeileutnant Ulrich Schmied, ein Mitarbeiter Bärlachs, an einer verlassenen Landstraße tot in seinem Auto aufgefunden. Bärlach beginnt den Fall zu untersuchen, nimmt in der Wohnung des Ermordeten einige Unterlagen, die ihm interessant erscheinen, an sich und lässt bei der Tatortbesichtigung die Kugel, die bei der Obduktion bereits aus dem Leichnam entfernt wurde, im Gras fallen. Ab dann überlässt der an einem schweren Magenleiden erkrankte Bärlach die Ermittlungen weitestgehend dem jungen Kriminalbeamten Walter Tschanz, einem Kollegen Ulrich Schmieds. Tschanz zeigt sich erstaunt, dass am Ort des Verbrechens zwei Kugeln gefunden wurden. Nach der Beerdigung seines Kollegen sucht er dessen Freundin Anna Crawley, eine attraktive Irin, auf, um ihr noch einmal sein Beileid auszusprechen. Die beiden kannten sich zuvor nicht, verbringen aber dennoch die Nacht zusammen. In Schmieds Kalender findet sich an mehreren Tagen ein Eintrag, der als großes "G" abgekürzt ist - auch an dem Tag, an dem Ulrich Schmied starb. Die Spur führt zu dem Großindustriellen Gastmann, der an den besagten Tagen eine illustre und überaus wohlhabende Gesellschaft zu exklusiven Abenden in seine Villa lädt. Tschanz und Bärlach sehen sich im Garten von Gastmanns Villa um, als Bärlach von einem Wachhund angegriffen wird, streckt Tschanz diesen mit einem Schuss nieder. Gastmanns Anwalt, Nationalrat von Schwendi, fordert die beiden Polizisten aufgebracht dazu auf, das Grundstück zu verlassen und beschwert sich am nächsten Tag darüber, dass ganz offenbar ein Kriminalbeamter namens Ulrich Schmied auf seinen Mandanten angesetzt worden war. Tschanz sucht auf das Betreiben Bärlachs hin den Schriftsteller Dürrenmatt auf, der ihm laut Bärlach mehr zu Gastmann sagen kann. Unterdessen gelingt es Bärlach, in die Villa Gastmanns einzudringen, wo er auf Anna Crawley trifft, die Geliebte Gastmanns. Von ihrer Affäre mit Schmied hätte Gastmann gewusst, als Mörder käme er jedoch nicht in Betracht, da Anna zu dem fraglichen Zeitpunkt mit ihm zusammen gewesen sei. Gastmann bleibt der Besuch Bärlachs nicht verborgen, er fordert ihn auf, am kommenden Tag an den Flughafen zu fahren, er hätte eine Überraschung für ihn. Anwalt von Schwendi liegt tot auf dem Gepäckband, ein weiterer Mord, der nicht mit Gastmann in Verbindung gebracht werden kann. Doch Bärlach hat seinen Henker bereits auf Gastmann angesetzt. Zwar ist es ihm nicht gelungen, Gastmann eines seiner Verbrechen nachzuweisen, doch nun wird er ihn für eine Tat richten, die dieser gar nicht begangen hat.

  16. IT (1975) | Mysterythriller
    7.1
    6.8
    60
    7
    Mysterythriller von Luigi Bazzoni und Mario Fanelli mit Florinda Bolkan und Peter McEnery.

    Die Dolmetscherin Alice verschwindet drei Tage spurlos, ohne daß sie sich nachher erinnern kann, wo sie war. Einem Traum folgend, reist sie zu einer fernöstlichen Insel, wo sie anscheinend jeder kennt. Beim Versuch, ihrem Doppelleben nachzuspüren, nimmt sie mehr und mehr die Persönlichkeit ihres geheimnisvollen “Alter ego” an.

  17. US (1972) | Drama, Actionfilm
    6.6
    6.8
    37
    8
    Drama von Michael Ritchie mit Lee Marvin und Gene Hackman.

    Nick Devlin, Geldeintreiber des gefürchteten Syndikats in Chicago und "Mary Ann", Mädchen- und Drogenhändler in Kansas. Zwei tödliche Rivalen. Mafiabosse mit Nerven aus Stahl. Hinter "Mary Ann" eine bis zu den Zähnen bewaffnete Privatarmee - hinter Nick vier Profis bester Güteklasse. Sie schenken sich nichts. Wo Maschinenpistolen nicht treffen, muß ein Mähdrescher töten. Hauptsache der Gegner fährt sicher zur Hölle...

  18. US (1979) | Drama, Thriller
    6.7
    6.8
    51
    7
    Drama von Paul Schrader mit George C. Scott und Peter Boyle.

    Jake van Dorn ist ein tiefreligiöser Amerikaner, dessen Tochter Kirsten bei einem Ausflug nach Los Angeles verschwindet. Der Detektiv, der Kirsten finden soll, erfährt, daß sie die Hauptrolle in einem Sex-Film spielt. Um seine Tochter im Porno-Sumpf wiederzufinden, gibt Jake sich als schwerreicher Produzent aus. Mit der Hilfe der Prostituierten Niki spürt er seine Tochter auf. Aber ist es schon zu spät, um sie wieder nach Hause zu holen?

  19. 5.8
    5.4
    58
    20
    Slasherfilm von David Schmoeller mit Chuck Connors und Jocelyn Jones.

    Slasher: Fünf junge Menschen geraten im Hinterland in ein Haus, in dem Mr. Slausen (Chuck Connors) lebenswecht wirkende Puppen aufbewahrt. Nacheinander fallen ihm die Touristen zum Opfer, bevor auch sie zu Schaufensterpuppen umgestaltet werden... Als eines der Mordopfer: Bondgirl Tanya Roberts.

  20. GB (1970) | Horrorfilm, Thriller
    6
    6.6
    33
    16
    Horrorfilm von Robert Fuest mit Pamela Franklin und Michele Dotrice.

    Für die Freundinnen Jane und Cathy sollte der Urlaub mit dem Fahrrad durch Nordfrankreich etwas ganz Besonderes werden. Doch nach einem heftigen Streit trennen sich ihre Wege. Eine folgenschwere Entscheidung, denn Cathy wird bald darauf entführt und ist wie vom Erdboden verschluckt. Auf der Suche nach ihr bekommt Jane Unterstützung von Mike, der sich schon länger mit einem ungeklärten Sexualmord in der Umgebung beschäftigt. Doch kann Jane dem geheimnisvollen Fremden überhaupt trauen?

  21. 5.9
    6.4
    18
    14
    Horrorfilm von Peter Duffell mit John Bennett und John Bryans.

    Sämtliche Mieter eines schaurig-einsamen, mysteriösen Landhauses kommen auf seltsame Weise ums Leben - direkt oder indirekt durch Vampire. Für Freunde und Kenner des Genres ein reizvoller Horrorfilm, sorgfältig und spannend inszeniert, in einer Vampir-Episode mehr amüsant als erschreckend.

  22. US (1979) | Thriller
    5.8
    6.4
    21
    9
    Thriller von Jonathan Demme mit Roy Scheider und Janet Margolin.

    Der amerikanische Geheimagent Harry Hannan gerät in eine unheimliche Mordaffäre, als er nach einem Nervenzusammenbruch seine Arbeit wieder aufnehmen will. Fünf Männer sterben unter mysteriösen Umständen, und anscheinend soll er das letzte Opfer sein. Bald nimmt Hannans Suche nach den unbekannten Killern und den Hintergründen der Mordserie alptraumhafte Züge an.

  23. US (1978) | Horrorfilm, Thriller
    6.2
    5.8
    50
    16
    Horrorfilm von Irvin Kershner mit Faye Dunaway und Tommy Lee Jones.

    Die Modefotografin Laura Mars ist weltbekannt für ihre erotischen Portraits von Modellen in durchsichtigen Kleidern. Sie wählt für ihre Fotos immer Aufnahmeorte inmitten verkommener, gewalttätiger Stadtviertel. Dabei gerät sie in den Brennpunkt einer Serie von brutalen Morden. Die Opfer sind alles Leute, die Laura kannte. Jeder Mord ist von ihrem inneren Auge festgehalten, wie von der Linse ihrer Kamera. Die Ereignisse entwickeln sich dramatisch. Laura geht eine enge Beziehung mit John Neville ein, dem Detektiv, der versucht, Licht in das Dunkel zu bringen, und der dabei eine schockierende Entdeckung macht.

  24. US (1979) | Sozialdrama, Slasherfilm
    5.6
    6.7
    61
    16
    Sozialdrama von Abel Ferrara mit Abel Ferrara und Stephen Singer.

    Dem Maler Reno Miller wachsen die Probleme über den Kopf: Geldnöte, Ärger mit seinem Händler, Pech in der Liebe und nicht zuletzt die Rock-Band, die direkt neben seinem Apartment bis spät in die Nacht laut herumschraddelt machen ihm zu schaffen. Die nervliche Belastung wird für Reno so stark, dass er den Verstand verliert. Um seinem Ärger Luft zu machen, schleicht er nachts durch die Straßen New Yorks und tötet wahllos Obdachlose mit einem Akku-Bohrer ...

  25. ES (1970) | Horrorfilm, Thriller
    6.6
    6.1
    45
    14
    Horrorfilm von Luciano Ercoli mit Dagmar Lassander und Pier Paolo Capponi.

    Um ihren Mann Peter zu beschützen, gibt sich Minou einem Erpresser hin. Doch als sich Peters Unschuld herausstellt, wird Minou mit Sex-Fotos erpresst. Als auch noch weitere Frauen dem Erpresser zum Opfer fallen und Frauenmorde en masse folgen, wollen Minou und Peter den Übeltäter stellen.