Die besten geistreichen Filme - Arbeit
- Im Bergdahuim?7Dokumentarfilm von Rahel von Gunten und Thomas Rickenmann.
Der Dokumentarfilm Im Berg dahuim zeigt einen Sommer in den Bergen und hält sich dafür auf vier verschiedenen Allgäuger Hochalpen auf.
- Das Arvo PärtGefühl?51Dokumentarfilm von Paul Hegeman mit Arvo Pärt.
Der Dokumentarfilm Das Arvo Pärt Gefühl zeigt den berühmten estnischen Komponisten und seine Musik, die mit neuer Einfachheit neue Wege beschritt.
- Der marktgerechteMensch?81Dokumentarfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz.
Der Dokumentarfilm Der marktgerechte Mensch zeigt die radikalen Veränderungen des Arbeitsmarkts und den Versuch junger Menschen, das Gemeinschaftswohl wieder in den Fokus zu rücken.
- Peter Pfister - DerPferdemann?24Dokumentarfilm von Monika Agler.
Die Doku von Monika Agler zeigt die Arbeit und Leidenschaft im Umgang mit Tieren, die Peter Pfister - Der Pferdemann - an den Tag legt.
- Autobahn?3Dokumentarfilm von Daniel Abma.
Der Dokumentarfilm Autobahn zeichnet anhand eines 8-jährigen Bauprojekts ein filmisches Porträt Deutschlands als Kleinstadtgesellschaft mit großen Straßen.
- Impulso?21Dokumentarfilm von Emilio Belmonte Molina.
Die Doku Impulso von Emilio Belmonte begleitet den modernen Flamenco-Star Rocio Molina bei der Arbeit als Choreografin.
- Streetscapes?21Dokumentarfilm von Heinz Emigholz.
In seiner Dokumentation Streetscapes setzt sich Heinz Emigholz mit den Straßen und der Architektur des Lebens auseinander.
- Chance 2000 - Abschied vonDeutschland?3Dokumentarfilm von Kathrin Krottenthaler und Frieder Schlaich mit Christoph Schlingensief und Werner Brecht.
Der Dokumentarfilm Chance 2000 - Abschied von Deutschland beleuchtet Christoph Schlingensiefs in den 1990ern begonnenes Langzeit-Theaterprojekt an der Volksbühne.
- K.O.?4Thriller von Fabrice Gobert mit Laurent Lafitte und Chiara Mastroianni.
Im Thriller K.O. durchlebt ein unsympathischer Chef eines News-Kanals in Paris eine Achterbahnfahrt der Identitäten.
- Here to Be Heard: The Story of theSlits?21Musikdokumentation von William E. Badgley.
Die Doku Here to Be Heard: The Story of the Slits rückt die erste Frauen-Punk-Band in den Mittelpunkt: die in den 70ern gegründete Gruppe The Slits.
- Die Schatten derWüste?5Dokumentarfilm von Franziska Schönenberger und Jayakrishnan Subramanian.
Die Dokumentation Die Schatten der Wüste erzählt am Beispiel eines einzelnen vom Schicksal vieler Bauarbeiter, die Indien verlassen, um im Ausland nach Arbeit zu suchen.
- Winter inHavanna?61Dokumentarfilm von Walter Größbauer.
Die Doku Winter in Havanna zeigt das Leben auf der Insel Kuba zur Winterszeit anhand von vier Menschen in einer besonderen Stadt.
- Ink ofYam?22Dokumentarfilm von Tom Fröhlich.
Die Dokumentation Ink of Yam zeigt, wie zwei russische Tattoo-Künstler in Jerusalem ihr Werk mit Nadel und Tinte verrichten.
- 7 Years of LukasGraham?21Musikdokumentation von René Sascha Johannsen mit Lukas Forchhammer.
Die Dokumentation 7 Years of Lukas Graham zeigt, wie der Erfolg für die dänische Band und ihren Sänger alles verändert.
- Wem gehört meinDorf?7.26Dokumentarfilm von Christoph Eder.
In der Doku Wem gehört mein Dorf? begehren Anwohner in einem Urlaubsort auf Rügen dagegen auf, dass noch mehr Bauvorhaben ihre Heimat entstellen.
- The King - Mit Elvis durchAmerika6.67.3466Dokumentarfilm von Eugene Jarecki mit Alec Baldwin und Ethan Hawke.
In Promised Land stellt der Dokumentarfilmer Eugene Jarecki die gegenwärtige Sozialpolitik der USA und die Präsidentschaftswahl 2016 der Biografie von Elvis Presley gegenüber.
- ThePoetess?42Dokumentarfilm von Stefanie Brockhaus und Andreas Wolff.
Die Doku The Poetess zeigt die saudiarabische Dichterin und Islam- Kritikerin Hissa Hilal, die sich durch ihre Fürsprache für mehr Menschlichkeit 2010 zur Zielscheibe von Extremisten machte.
- Nach derArbeit?5Dokumentarfilm von Alexander Riedel.
Ist Arbeit sinnvoll? Und wenn nicht, was bleibt im Anschluss an sie? Diesen Fragen stellt sich Dokumentarfilmer Alexander Riedel in seiner Doku Nach der Arbeit.
- Luft zum Atmen - 40 Jahre Opposition bei Opel inBochum?3Dokumentarfilm von Johanna Schellhagen.
Der Dokumentarfilm Luft zum Atmen - 40 Jahre Opposition bei Opel in Bochum zeigt das langjährige, dem Auto-Großbetrieb Paroli bietende Wirken der Gewerkschaft GoG.
- Vom Ende einesZeitalters?4Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner.
Lange lebte das Ruhrgebiet vom Bergbau. 2018 wurde mit "Prosper-Haniel" auch der letzte Schacht zum Kohle-Abbau aufgegeben. Vom Ende eines Zeitalters erzählt die Doku von Gabriele Voss und Christoph Hübner (Nachlass, Nachspiel). Die beiden gehen seit beinahe 40 Jahren in derselben Zeche ein und aus, um für ihren Zyklus "Prosper/Ebel: Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung" das Fortschreiten der Zeit zu dokumentieren. Nun endet das Industriezeitalter und auch ihre Film-Reihe. (ES)
- Kapriolen?236Screwball-Komödie von Gustaf Gründgens mit Gustaf Gründgens und Marianne Hoppe.
Jack Warren ist umschwärmter Autor, Mabel Atkinson eine berühmte Fliegerin. Er ein Schöngeist, sie fühlt sich nur mit Schmierölflecken wohl. Die Gegensätze hätten reichen sollen, um gar nicht erst zu heiraten. Nun ist es zu spät. Und die Freunde des Paars helfen der Beziehung auch nicht... Goebbels versuchte den Film verbieten zu lassen, fand aber keine Handhabe gegen Göring-Günstling Gründgens.
- Wie weitnoch?6.26.8194Drama von Tania Hermida mit Tania Martinez und Cecilia Vallejo.
Esperanza und Tristeza müssen beide nach Cuenca, doch dummerweise hat der Bus wegen eines Streiks Verspätung. Sie wollen nicht warten und Versuchen ihr Glück als Anhalter. Unterwegs begegnen sie einigen interessanten Charakteren, die ihnen den eigentlichen Zweck ihrer Reise wieder vor Augen führen...
- New YorkMemories5.67152Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim.
Rosa von Praunheims Erinnerungen an vierzig Jahre New York, der für ihn aufregendsten Stadt der Welt. Er berichtet von der schrillen Warhol-Zeit der 70er, vom Kampf gegen Aids in den 80ern, den hoffnungsvollen 90ern bis zum Schock des 11. September, der Wirtschaftskrise und neuen Träumen durch Barack Obama. Er trifft Anna und Claudia, die Stars seines Kinohits Überleben in New York, ist fasziniert von den jungen, hübschen Schwestern Lucie und Marie Pohl und von Isaac, der schon mit zwölf Jahren aller Welt verkündete, dass er kein Mädchen, sondern ein Junge sei. Es kommt zu Begegnungen mit schrillen und berühmten Persönlichkeiten wie Judith Malina und Klaus Pohl.
- Jaffa - Im Namen derOrange5.87.3125Dokumentarfilm von Eyal Sivan.
In Jaffa – The Orange’s Clockwork spürt der Dokumentarfilmer Eyal Sivan dem Mythos der Jaffa-Orange nach: Erzählt wird, wie die Zitrusfrucht ihren Siegeszug als israelischer Exportschlager in der Wirtschaft vollführte und zum Politikum wurde. Anhand einer simplen Frucht zeigt Jaffa – The Orange’s Clockwork, wie Legende entsteht, wie sie missbraucht wird und wie man sie dekonstruieren kann. Angereichert wird die intellektualisierte Auseinandersetzung mit dem Mythos mit umfangreichen Archivmaterial.
- BrotherApocalypse5.4317Familiendrama von James Franco mit James Franco und Vince Jolivette.
Das Drama Good Time Max von und mit James Franco, dreht sich um zwei geniale Brüder, deren Wege sich im Alter trennen. Während der eine ein Leben im Wohlstand führt, arbeitet der andere Bruder an seiner medizinischen Karriere. Doch die Süchte der Gesellschaft bringen sie beide zu Fall.