Die besten Filme von 2007 bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream
- Freie Fahrt insGlück?1Komödie von Ariane Zeller mit Gila von Weitershausen und Michael Mendl.
Karla und Werner haben 35 harmonische Ehejahre hinter sich. Wenn es allerdings um Ferien geht, ist es aus mit der Harmonie. Eine Woche in einem luxuriösen Wellness-Hotel, damit geht für Karla ein Traum in Erfüllung. Doch während Karla Meditation und Whirlpool in vollen Zügen genießt, erduldet Werner Schlammbäder und Schonkost nur, weil er sich auf den anschließenden lang ersehnten Urlaub im Wohnmobil freut. Den rustikalen Freuden des Campings konnte aber Karla noch nie etwas abgewinnen. Und als dann noch Werners anhängliche langjährige Campingfreunde auftauchen, dauert es nicht lange bis sie wutentbrannt abreist. Karla folgt dem Hilferuf ihrer Tochter, die den Nordseeurlaub mit ihrem Mann Stefan nicht genießen kann, weil der lebhafte Nachwuchs seine Eltern strapaziert. Obwohl Werner mit schlechtem Gewissen nachgereist kommt, entspannt sich die Situation keineswegs. Als Werner die charmante Witwe Ruth und Karla den attraktiven Markus kennen lernt, wird die Lage sogar ziemlich kritisch.
- Einmal Dieb, immerDieb4.51Kriminalfilm von Michael Kreindl mit Sascha Hehn und Christina Plate.
Jean Berlinger ist ein Gentleman und Meisterdieb. Mit spielerischer Leichtigkeit bricht er in bestens gesicherte Museen ein und stibitzt ihre wertvollsten Exponate. Die Polizei hat stets das Nachsehen. Mit dem Geld, das er für die kostbare Beute erhält, unterstützt er Altenheime und Obdachlosenasyle. Bei der Vorbereitung seines nächsten Coups lernt Berlinger die schöne Erzieherin Julia kennen. Sie leitet einen Kindergarten neben dem ägyptischen Museum, aus dem Berlinger die weltberühmte Nofretete entwenden will. Zuerst freundet er sich mit ihr nur an, um besser seine Pläne verfolgen zu können. Doch dann geht ihm Julia nicht mehr aus dem Sinn.
- Sehnsucht nachRimini?Komödie von Dietmar Klein mit Nicole Heesters und Rebecca Immanuel.
Busunternehmerin Marianne Toeplitz müsste sich nach überstandenem Infarkt eigentlich mehr um ihre Gesundheit als um ihren angeschlagenen Betrieb kümmern. Doch das macht sie erst nach einem Streit mit ihrer Tochter Susanne, die mit der Konkurrenz fusionieren will. Marianne bricht wider alle Vernunft mit ihrer Enkeltochter nach Italien auf: Teenager Nellie ist verliebt und will zu ihrem Freund nach Rimini - wo Marianne vor 50 Jahren eine unvergessene Romanze mit dem charmanten Giuseppe erlebte. Susanne folgt den beiden Ausreißern gemeinsam mit ihrem Exmann Jan, einem Arzt, der eigentlich schon auf dem Sprung in die USA war. Trotz Pleiten, Pech und Pannen kommen Susanne und Jan sich während des chaotischen Trips wieder näher, und auch Marianne macht die Erfahrung, dass alte Liebe nicht rostet.
- Tatort: SchleichendesGift5.7310Drama von Uwe Janson mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der Referatsleiter eines Ministeriums wird tot aufgefunden. Als sich herausstellt, dass der Regierungsbeamte vergiftet worden ist, beginnen die Kommissare Ritter und Stark ihre Ermittlungen im beruflichen Umfeld des Toten. Sie erfahren, dass er noch kurz vor seinem Tod einen Fahrradkurier zu sich bestellt hatte. Doch der Kurier liegt nach einem Unfall im Koma. Schnell wird klar, dass der Unfall offenbar absichtlich herbeigeführt wurde, denn die Kuriertasche ist verschwunden. Wollte jemand die Botschaft des toten Referatsleiters abfangen? Stark versucht bei der Referentin des Toten Details der Tatumstände zu ermitteln, doch die will keinen Fahrradkurier bei ihrem Chef gesehen haben. Als der Bote aus dem Koma erwacht, erfahren die Kommissare, wer der Adressat der Botschaft aus dem Ministerium war: Ein Journalist namens Koch hat herausgefunden, dass der Tote und dessen Stellvertreter mit dem Anwalt Dr. Böhler zu tun hatten, einem Lobbyisten von großen Konzernen.
- Der Butler und diePrinzessin5.631Romantische Komödie von Sibylle Tafel mit Walter Sittler und Esther Schweins.
Fabian Schlüter, ein Butler von Format, soll die Hochzeit der völlig verarmten Patricia von Knesewitz mit einem reichen Großinvestor vorbereiten. Eine schier unlösbare Aufgabe: Die freimütige, chaotische Patricia und ihre wilde Familie hausen in einer maroden Villa, sind ziemlich heruntergekommen und völlig pleite. Und so kommt es auch schon bald zum Eklat: Der entsetzte Bräutigam Bruno Meyer will die Verlobung platzen lassen. Mit einer Notlüge über die fürstliche Herkunft der Familie kann Fabian die Hochzeitspläne zunächst retten. Allerdings muss er dem Bräutigam versprechen, der blaublütigen "Räuberbande" unter Führung des alten Knesewitz im Schnellkurs die nötigen Manieren beizubringen, um eine standesgemäße Hochzeit zu ermöglichen. In der turbulenten Vorbereitung entfaltet Fabian seinen sanften, aber nachdrücklichen Einfluss und hält auf elegante Weise selbst die Gerichtsvollzieher in Schach. Er zivilisiert jeden und adelt alles. Auf der romantisch inszenierten Verlobungsfeier entdecken schließlich auch Bruno Meyer und seine Mutter den wahren, weil inneren Adel von Patricia und sind begeistert von der kauzigen Familie aus preußischem Adel. Doch in diesem Erfolg liegt auch Fabians Unglück, denn der hat sich in die wilde Prinzessin verliebt. Aber er ist ein echter Butler, der sich keine Gefühle leistet, und so kündigt er seine Stellung, um Patricia vor sich und seinen Leidenschaften zu schützen.
- War ichgut?3.932Komödie von Christoph Schrewe mit Marco Girnth und Ina Paule Klink.
Adam (Marco Girnth) liebt Nina (Ina Paule Klink). Und Adam denkt, sie haben die perfekte Beziehung. Bis er durch einen blöden Zufall herausbekommt, dass seine Freundin schon mal den einen oder anderen Orgasmus vorgetäuscht hat - auch bei ihm. Seine Welt bricht zusammen und er holt sich Rat bei seinen besten Freunden. Ulf (Moritz Lindbergh) kann ihm nicht wirklich weiterhelfen, denn bei ihm und seiner Freundin ist absolute Ehrlichkeit angesagt. In allen Bereichen. Stefan (Dominic Boeer), bei dem die Veranstaltungen im Schlafzimmer eher überschaubar geworden sind, überlegt mit Adam, wie man die Orgasmuslüge enttarnen kann. Was sagen eigentlich die Ex-Freundinnen zu Adams "Können"? Die superattraktive Andrea (Sonya Kraus) zeigt sich sehr hilfsbereit ...
- Tatort: Der Tote vomStraßenrand6.132Drama von Rolf Schübel mit Maximilian Brückner und Wanja Mues.
Ein Mann fällt mitten im Berufsverkehr auf einer belebten Durchgangsstraße in Saarbrücken tot aus seinem Wagen und verursacht einen Stau. Dem Geschick und der Schnelligkeit von Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Singh ist es zu verdanken, dass dieser mysteriöse Vorfall nicht als plötzlicher Herztod zu den Akten gelegt wird. Im zweiten “neuen” SR-Tatort gibt “Der Tote vom Straßenrand” Kriminalhauptkommissar Franz Kappl und seinem Team im Morddezernat Rätsel auf. Die Aufklärung des plötzlichen Ablebens von Kurt Nagel, einem hochdotierten Mathematiker im Saarbrücker “Institut für Verfahrenstechnik”, verlangt Franz Kappl und seinem Kollegen Stefan Deininger ihr ganzes Können ab. Dabei knistert es zwischen den beiden wieder ganz gewaltig, zumal Franz Kappl sich in Deiningers Augen ein bisschen zu fürsorglich der schönen Kollegin Dr. Singh widmet. Die Gerichtsmedizinerin wird von einem geheimnisvollen Anrufer terrorisiert. Er drängt sich in ihr Privatleben, verschafft sich Zutritt in ihre Wohnung, hinterlässt ekelhafte “Andenken”. Hat dieser Stalker etwas mit dem Wahnsinnigen zu tun, der sich anscheinend daran macht, eine Todesliste “abzuarbeiten” und dabei am Ende Kappl & Deininger selbst in Lebensgefahr bringt?
- Tatort: Bienzle und sein schwersterFall6.321Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.
Bienzle muss sich in seinem neuen Fall mit einem schrecklichen, wenn auch häufigen Verbrechen auseinandersetzen: dem Mord an einem kleinen Mädchen. Es sieht dabei so aus, als hätte der Täter nicht zum ersten Mal zugeschlagen. Es gibt Parallelen zu einem zwei Jahre zurückliegenden Fall. Der damals zuständige Kommissar Romberg war sich auch ganz sicher, den Täter zu kennen, nur beweisen konnte er es ihm nicht. Dass es nun zu einem zweiten Mord gekommen ist, ist aus seiner Sicht besonders tragisch, glaubt er doch, dass er ihn hätte verhindern können. Umso mehr drängt Romberg Bienzle, der die Sonderkommission in diesem Fall leitet, der damaligen Spur noch einmal nachzugehen. Bienzle freilich will sich nicht die Scheuklappen eines anderen aufsetzen lassen und lieber nach allen Richtungen offen recherchieren. Da geschieht ein weiterer Mädchenmord und alles weist auf den Täter von damals hin. Bienzle scheint versagt zu haben und ist persönlich am Ende. Doch er gibt nicht auf und findet den wahren Täter - den Romberg selbst nicht finden konnte.
- Fürchte dichnicht7.3193Verschwörungsthriller von Christiane Balthasar mit Maria Simon und Justus von Dohnányi.
Wieder einmal muss sich Kathrin Bischof bei einer Personenüberwachung die Nacht um die Ohren schlagen. Viel lieber wäre sie zu Hause bei ihrer kleinen Tochter Lara. Als sie einen Anruf bekommt, verlässt Kathrin unerlaubterweise ihren Einsatzort. Denn angeblich wurde ihr Mann gesehen, als er mit einer anderen Frau ein Hotel betrat. Wütend und voller Eifersucht stürmt sie das Liebesnest und findet zwei völlig Fremde im Bett. Währenddessen wird der von ihr zu bewachende Mann ermordet. Kathrin wird sofort vom Dienst suspendiert und muss für einige Zeit in eine Klinik, um sich wegen ihrer Eifersuchtsanfälle psychiatrisch behandeln zu lassen. Inzwischen reicht ihr Mann die Scheidung ein. Ihr ersterberuflicher Einsatz nach der Auszeit ist vertrackter, als sie zunächst vermutet. Ein Soldat läuft in einer Schule fast Amok. Militärpolizei und SEK zielen auf den schwer bewaffneten Mann. Plötzlich wird dieser erschossen, doch keiner der Scharfschützen gab den finalen Schuss ab, und Kathrin muss nun klären, wer den Soldaten tötete. Dieser war ausgerechnet in jener Kaserne stationiert, die unter der Leitung von Oberstleutnant Ralf Bischof, Kathrins Noch-Ehemann, steht. Für die Ermittlungen wird ihr ein Offizier des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Volker Sebald, zur Seite gestellt. Kathrin verbeißt sich in den Fall. Sie findet heraus, dass der tote Soldat an einer wissenschaftlichenVersuchsreihe teilnahm, in der Methoden zur Angstprävention getestet werden. Dieses Forschungsprojekt wird von ihrer Schwester Ariane, einer renommierten Psychiaterin geleitet. Mit ihren Nachforschungen begibt sich Kathrin in höchste Gefahr.
- Tatort: StrahlendeZukunft5.622Kriminalfilm von Mark Schlichter mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Die Bremer Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund ermitteln in der Mobilfunkbranche. Sandra Vegener, erst seit kurzem aus der Psychiatrie entlassen, tötet einen Richter und anschließend sich selbst. Zuvor hatte sie behauptet, dass ihre Tochter durch Strahlung von Mobilfunkmasten an Leukämie gestorben sei und war vehement gegen ein Mobilfunkunternehmen vorgegangen. Der zuständige Staatsanwalt, der Richter und der Psychiater hatten sie daraufhin als psychisch krank eingestuft. Doch Sandra Vegeners erwachsener Sohn Daniel glaubt daran, dass seine Mutter Recht hatte. Er verschwindet mit Ingas Dienstwaffe. Eine groß angelegte Suche nach ihm beginnt, denn der Staatsanwalt und Psychiater sind in Gefahr. Zugleich geraten Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund immer tiefer in ein dichtes Geflecht aus Geheimnissen und Intrigen: Warum lügt der Staatsanwalt? Warum zahlte die Mobilfunkfirma Geld an den Ehemann, damit er Sandra von ihren Ermittlungen abhält? Als der Psychiater erschossen wird, deutet zunächst alles auf Daniel als Täter hin.
- Tatort: Bienzle und die großeLiebe4.921Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.
Ein in seiner Kanzel auf der Großbaustelle Stuttgarter Mes- se erschossen aufgefundener Kranführer gibt Hauptkommissar Bienzle Rätsel auf. Doch dies ist nicht der einzige Vorfall. Nicht zum ersten Mal wurden in derselben Nacht Fahrzeuge von der Baustelle entwendet. Bienzle erkennt, dass Männer des Wachdienstes in die Sache verwickelt sein müssen.
- Tatort: TödlicheHabgier5.931Kriminalfilm von Wolfgang Murnberger mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Heinz Borovski war kurz vor der Wende mit einer großen Summe unterschlagenen Gel- des aus der DDR geflüchtet. In Tirol stellte ihn ein Stasi-Agent und brachte ihn um. Das Geld jedoch hatten Tiroler Dorfbewohner an sich genommen. Da wird Borovskis skelettierte Leiche gefunden, und Kommissar Eisner tritt auf den Plan.
- Tatort: DerFinger653Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Ein abgetrennter Finger wird den Kommissaren Batic und Leitmayr gemeldet. Gefunden wurde er in der Küche eines Luxusrestaurants. Der Betreiber des Restaurants muss um seine Sterne-Wertung fürchten. Der Kritiker-Papst, der verschwunden ist, hatte ihm seine Gunst entzogen. Auch beim Küchenpersonal herrscht Unfriede. Grund genug für Batic, sich undercover als Küchengehilfe einzuschleusen.
- Tatort: Die Blume desBösen6.5147Kriminalfilm von Thomas Stiller mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Kommissar Max Ballauf muss einige Tage Haus und Tochter seiner schönen Cousine Beatrice hüten - die ehemalige Softpornodarstellerin geht wegen einer Krebsuntersuchung ins Krankenhaus. Ausgerechnet jetzt wird Ballauf von einem Unbekannten telefonisch bedroht - und eine Frau, mit der er vor Jahren einem One-Night-Stand hatte, wird bestialisch umgebracht. Am Tatort lässt der Täter eine rote Lilie zurück. Ballauf und Schenk tappen im Dunkeln - offenbar soll etwas gerächt werden, wofür der Unbekannte Max die Schuld gibt. Doch so sehr die beiden auch alte Fälle prüfen und die Stecknadel im Heuhaufen suchen, sie finden keine plausible Spur in die Vergangenheit. Klar ist nur, es handelt sich um einen Rachefeldzug gegen Max. Als der Unbekannte eine weitere Ex-Freundin von Max kidnappt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Er jagt den Kommissar mit 300.000 Lösegeld durch die halbe Stadt - nur um ihn dann zu demütigen. Die einzigen Spuren, die der Unbekannte neben den Blumen zurücklässt, sind ein kryptisches Kreuzworträtsel und das Gift, mit dem die Opfer getötet wurden. Als dann aber trotz aller Sicherungsmaßnahmen die kleine Tochter von Ballaufs Cousine entführt wird, scheint Ballauf vor der größten Niederlage seines Lebens zu stehen.
- Tatort: Die dunkleSeite4.531Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Andreas Hoppe und Annalena Schmidt.
Beim Raubüberfall auf einen Speditions-Laster wird einer der Fahrer getötet und ein weiterer schwer verletzt. Die Ermittlungen führen Lena Odenthal und Mario Kopper immer wieder zu der Spedition zurück, denn schnell liegt die Vermutung nahe, dass es einen Informanten innerhalb der Firma gab. Als Lena und Kopper von den Zahlungsschwierigkeiten der Spedition erfahren, scheint der Täter festzustehen. Doch dann passiert ein zweiter Mord und die beiden Kommissare müssen mit ihren Ermittlungen wieder von vorne anfangen.
- Tatort:Nachtgeflüster5.434Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Der Polizeiobermeister Mar- tin Krauss wird tot in seinem Auto am Rhein gefunden. Ein anonymer Anrufer brüstet sich in der Nighttalk-Radiosendung "Melissa" live damit, ihn umgebracht zu haben. Als die Moderatorin mehr erfahren will, legt der Unbekannte auf, nicht ohne einen erneuten Anruf anzu- kündigen. Während Ballauf alle Mitarbeiter des Radiosenders befragt und eine Fangschaltung veranlasst, stöbert Schenk im Archiv des Senders mit der schier unendlichen Plattensammlung. Die Fangschaltung ist erfolglos, aber der Unbekannte kündigt an, bald einen Beweis für die Tat zu liefern. Als im Sender ein Paket mit einem Schließfachschlüssel eintrifft und die Polizei im dazugehörigen Schließfach die Tatwaffe sicherstellt ist klar, dass der Unbekannte nicht blufft. Aber wer ist der anonyme Anrufer und welches Motiv hat er?
- Die großen und die kleinen Wünsche - AmorsPfeile?1Drama von Ilse Hofmann mit Gaby Dohm und Günther Maria Halmer.
Nach einer längeren Geschäftsreise in die USA kehrt der Reederei-Manager Albert Marquard nach Berlin zurück. Seine Freundin Astrid Wünsche blickt dem Wiedersehen jedoch mit gemischten Gefühlen entgegen: Immerhin hatte Albert sich in all der Zeit nur ein einziges Mal bei ihr gemeldet. Sehr zum Ärger von Astrids eifersüchtigem Ex-Mann Uwe gelingt es dem weltgewandten Charmeur jedoch, Astrid erneut für sich zu gewinnen. Zum Beweis seiner Aufrichtigkeit will Albert sogar seinen Job bei der Großreederei aufgeben und als Geschäftspartner bei der Reederei Wünsche einsteigen. Es dauert jedoch nicht lange, bis sich die alte Weisheit zu bewahrheiten scheint, nach der man Geschäft und Liebe tunlichst getrennt halten sollte.
- DerNovembermann7.391Drama von Jobst Oetzmann mit Götz George und Burghart Klaußner.
Seit zehn Jahren fährt Lena, verheiratet mit dem evangelischen Pfarrer Hermann Droemer und Mutter einer erwachsenen Tochter, jedes Jahr im November für vier Wochen allein in Urlaub, in die Toskana, wie sie sagt. Doch diesmal kehrt Maria nicht zurück - noch am Tag ihrer Abreise bekommt Herrmann die Nachricht von ihrem Tod. Ein Busunfall bei Bremen. Ihr Tod gibt Hermann Rätsel auf. Warum Bremen, wo sie doch in den Süden wollte? Als dann auch noch eine Postkarte - von Lena unterschrieben - aus der Toskana eintrifft, begibt sich Hermann auf die Suche nach der Wahrheit. Die Spuren führen nach Sylt. Dort findet Hermann Lenas "Novembermann". Henry ist ein blinder Klavierlehrer, der allein in einem Haus an den Dünen lebt. Hermann beobachtet seinen Konkurrenten und schleicht sich als Klavierschüler in dessen Leben. Er lernt einen blinden Mann mit anarchischem Charme und unstillbarem Lebenshunger kennen. Henry weiß nicht, wen er vor sich hat. Er leidet zunehmend darunter, dass Lena, von der er weder eine Adresse noch eine Telefonnummer besitzt, immer noch nicht aufgetaucht ist. Der Monat mit ihr ist sein Lebenselixier. Bald entsteht zwischen den beiden Männern eine Beziehung zwischen unterdrücktem Hass, viel Spott und verhaltener Sympathie. Der Kirchenmann Hermann muss erkennen, dass der blinde Henry an seiner Lena Saiten zum Klingen gebracht hat, die ihm in den vielen Jahren der Ehe verborgen geblieben sind. In einer Mischung aus Verzweiflung, Wut und Eifersucht fasst er den Entschluss, Henrys Hoffnungen auf Lenas Ankunft endgültig zu zerstören.
- Grüß Gott, HerrAnwalt?21Kriminalfilm von Walter Bannert mit Gerd Anthoff und Alexander Held.
Als Rechtsanwalt ist Konrad Mair mit allen Wassern gewaschen. Doch sein Herz schlägt für den kleinen Mann, Gerechtigkeit war ihm immer wichtiger als Recht. Seine Karriere hat darunter gelitten, und ohne seine treue Kanzleisekretärin Singer würde Konrad wohl nie ein Honorar sehen, denn die Klienten in seiner geliebten oberbayerischen Heimat zahlen meist in Naturalien. Auch sein neues Mandat wird nicht viel einbringen. Pfarrer Hubertus, Konrads bester Freund, braucht juristische Hilfe, denn ihn hat wieder einmal der "heilige Zorn" übermannt: Weil der Vierbeiner seines Erzrivalen Georg Altmann sein Geschäft an geweihter Stelle verrichtete, hat Hubertus Altmanns Luxus-Cabrio in einer spektakulären Racheaktion mit Gülle überschüttet. Nun droht Hubertus eine saftige Schadensersatzklage und, schlimmer noch, eine Versetzung an die Nordsee. Während Konrad noch grübelt, wie er den Freund heraushauen kann, wird er unversehens in eine weitere "Mission Impossible" verwickelt: Der etwas tollpatschige, aber im Grunde herzensgute Holzarbeiter Thomas Meiting hat vor versammelter Belegschaft seinen Boss Wolfgang Brandner geohrfeigt und wurde daraufhin fristlos entlassen. Ist Meiting nun krankhaft eifersüchtig, oder hat seine attraktive Frau Sabine tatsächlich ein Verhältnis mit seinem Chef? Um das herauszufinden, muss Konrad wieder einmal tief in seine - nicht immer legale - Trickkiste greifen. Auf seine unnachahmliche Art macht er dem arroganten Sägewerkbesitzer ein Angebot, das dieser nicht ablehnen kann. Auch die Streithähne Hubertus und Altmann bringt er überraschend miteinander ins Gespräch. Am Ende hat Konrad Erfolg, aber davon kann er sich wieder einmal nichts kaufen.
- DieEntführung?1Drama von Johannes Grieser mit Martin Feifel und Claudia Michelsen.
Das gut situierte und erfolgreiche Ehepaar Robert und Ellen Lunt erlebt das für Eltern Unvorstellbare: Auf dem Weg zur Klavierstunde wird ihr Sohn Tobias an seinem achten Geburtstag entführt. Das unfassbare Verbrechen reißt die Familie von einem Moment auf den anderen aus ihrem gewohnten Leben und wird schon bald zu einer schweren Belastungsprobe für die bis dahin glückliche Ehe. Während Ellen auf jede Forderung des Entführers eingehen will, um ihren Sohn zu retten, setzt sich Robert mit seinem Wunsch durch, die Polizei hinzuzuziehen. Als eine erste Lösegeldübergabe scheitert, organisieren Robert und Ellen hinter dem Rücken der Polizei eine zweite Geldübergabe. Das Geschehen spitzt sich zu, als Ellen glaubt, mit Bodo den Entführer gefunden zu haben. In einer abgelegenen Berghütte beginnt ein nervenaufreibendes Kräftemessen. Die Situation droht schon bald zu eskalieren.
- DieCopiloten?11Drama von Thomas Jauch mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Milan Franolic und Lothar Kirschneck sind seit vielen Jahren beste Freunde. Während Milan als Copilot um die Welt fliegt, verdingt sich Lothar als Fotograf von Werbefotos für einen Badewannenhersteller, obwohl er eigentlich von einer Karriere als Künstler geträumt hatte. Milan wiederum hat den Tod seiner geliebten Frau Maria immer noch nicht ganz verarbeitet, obwohl das nun schon sieben Jahre her ist. Und jeder Versuch Lothars, seinen Freund zu verkuppeln, scheitert an dem bilderreichen Familienalbum - mit vielen Fotos von Maria -, mit dem Milan die jeweiligen Damen, die ihm Lothar zuführen will, abschreckt. In das Leben der beiden "Copiloten" kommt Schwung, als Jenny, die bildhübsche Tochter Milans, von ihrem Studienaufenthalt aus England zurückkehrt. Im Schlepptau hat sie Brian, einen attraktiven, athletischen jungen Mann aus bester Familie, auf den Milan sofort eifersüchtig ist. Was keiner ahnt: Brian ist schwul, und Jenny verliebt sich Knall auf Fall in Lothar, dessen Ehe mit Amelie schon seit längerem in eher ruhigen Bahnen verläuft. Obwohl er durch die Affäre mit Jenny seine Freundschaft und seine Ehe aufs Spiel setzt, lässt sich Lothar dennoch auf Jenny ein, weil sie in ihm Lebensgeister weckt und er das Gefühl hat, noch einmal 25 sein zu können. Als die Affäre auffliegt, ist die Katastrophe perfekt. Das Leben der Freunde wird auf den Kopf gestellt, und beide müssen sich die Frage stellen, ob sie für den Rest ihres Lebens Copiloten bleiben wollen.
- Ein unverbesserlicherDickkopf4.421Komödie von Michael Faust mit Fritz Wepper und Kai Ivo Baulitz.
Der verwitwete Balthasar Pelkofer lebt nur für seine Gärtnerei. Ein Privatleben kennt er nicht, auch für die erwachsene Tochter Maxi bleibt kaum Zeit. Als die Konkurrenz eines Discounter-Gartenmarkts ihn in den Konkurs zwingt, gerät sein Leben ins Wanken. Immerhin hat Balthasar nun mehr Zeit für seine Tochter. Maxi ist jedoch von der unerwarteten Zuwendung ihres Vaters mehr überrumpelt als erfreut. Da lernt er die selbstbewusste Annette kennen - ein wahrer Glücksfall. Doch mit seiner dickköpfigen Art stößt der Egozentriker auch die charmante und aufgeschlossene Annette bald vor den Kopf. Auf schmerzhaft-komische Weise muss Balthasar lernen, was wirklich wichtig im Leben ist.
- AnnaNicole3.311Biopic von Keoni Waxman mit Patrick Ryan Anderson und Willa Ford.
Biographie des Models Anna Nicole Smith, die Anfang 2007 unter noch nicht ganz geklärten Umständen ums Leben gekommen ist.
- Frühstück mit einerUnbekannten5.666Romantische Komödie von Maria von Heland mit Julia Jentsch und Jan Josef Liefers.
Laurens ist Mitarbeiter des deutschen Finanzministers und ein überaus korrekter und pflichtbewusster Mensch. Mit Zahlen kennt er sich wie kein Zweiter aus, mit Menschen, insbesondere mit Frauen, eher weniger. Den lieben langen Tag verbringt Laurens brütend über seinen Akten, manchmal macht er Pause in einem kleinen Café. Eines Tages lernt er dort Gina kennen, eine alleinstehende junge Frau, die als Hebamme arbeitet und sich mit ihrer Freundin Meike eine Wohnung teilt. Sie sitzt allein an einem der Tische, und da der Gastraum voll besetzt ist, ringt sich Laurens schweren Herzens dazu durch, sich zu ihr zu setzen. Zögerlich entsteht zwischen den beiden ein erstes Gespräch. Vor lauter Aufregung lässt Laurens später seine Unterlagen im Café liegen. Gina trägt sie ihm eiligst hinterher - Laurens glaubt zu träumen, als er sich tatsächlich fragen hört, ob er sie zum Essen einladen dürfe. Zu seiner großen Überraschung sagt Gina zu - der Beginn einer scheinbar unmöglichen Liebesgeschichte, die nicht nur Laurens' Leben gründlich durcheinanderbringt. Nach dem ersten gemeinsamen Lunch, bei dem Gina durch Zufall die Bekanntschaft mit dem Finanzminister Klaus Vorschmidt macht, springt Laurens gleich noch einmal über seinen Schatten und bittet Gina um ihre Telefonnummer. Und als wäre das nicht schon tollkühn genug, fragt er sie wenig später tatsächlich, ob sie ihn nicht zum G8-Gipfeltreffen in Heiligendamm begleiten will. Natürlich nicht, ohne dass Gina vorher einem akribischen Sicherheitscheck unterzogen wird. Die hat inzwischen Gefallen gefunden an dem schüchternen und schrulligen Laurens - und sagt zu. Wenig später eröffnet sich für Gina in Heiligendamm eine neue Welt: Sie lernt Laurens' Kollegen und Freund Gerd Jonas und dessen Frau Claudia kennen sowie Penelope Zimmer, Pressesprecherin des Finanzministers. Gina passt in die steife Welt der Diplomaten und Wirtschaftsexperten so gut wie Madonna in ein Nonnenkloster. Sie spricht offen aus, was sie denkt - und eckt damit gründlich an. Als sie mit eigenen Augen sieht, dass etliche Politiker nicht wirklich an einer Reduzierung der Weltarmut interessiert sind, sondern sich aus persönlichen Eitelkeiten in Kleinkriege um formale Fragen verzetteln, ist sie empört. Beim Dinner mit der Kanzlerin kommt es schließlich zum Eklat - und Laurens, der sich bis über beide Ohren in Gina verliebt hat, würde vor Scham am liebsten im Boden versinken.
- Nora Roberts: TödlicheFlammen5.113Thriller von David Carson mit Alicia Witt und Matthew Settle.
Mit zehn Jahren musste Reena Hale dabei zusehen, wie das Familienrestaurant in Flammen aufging. Der Brandstiftungs-Experte John Minger findet über Reenas Erinnerungen heraus, dass ein aggressiver Nachbar, dessen Sohn Reena angegriffen hatte, Rache nehmen wollte. 20 Jahre später stößt Reena zu Mingers Polizeieinheit. Feuer scheint sie ihr Leben lang zu verfolgen und es zerstört alles, was ihr lieb ist. Sie ist frustriert, weil sie bisher nicht die Zusammenhänge der schrecklichen Brände entdeckt hat. Doch dann nimmt der Feuer-Stalker Reena selbst ins Visier. Jetzt muss sie in ihre Vergangenheit reisen, um ihre Zukunft zu retten.