Die besten ernsten Filme von 2011
- Im Fluss desLebens?1Drama von Wolf Gremm mit Ruth-Maria Kubitschek und Charles Brauer.
Die Berliner Schriftstellerin Agnes Berg (Ruth-Maria Kubitschek) erhält einen Literaturpreis für ihren neuen Roman, in dem sie einfühlsam über das Sterben geschrieben hat. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihre einzige Tochter Johanna, die sich mit spanischen Ehemann und zwei Kindern in der Wahlheimat Mallorca angesiedelt hat, kommt bei einem Autounfall ums Leben. Agnes ist erschüttert, denn der schmerzliche Streit, der Mutter und Tochter seit 15 Jahren entzweit hatte, lässt sich nun nicht mehr beilegen. Mit ihrer besten Freundin Katharina (Katerina Jacob) reist Agnes nach Spanien, wo die beiden ein frostiger Empfang erwartet. Die Enkel Natascha (Magali Greif) und Enrico (Kristo Ferkic) haben ihre deutsche Großmutter noch nie gesehen und reagieren abweisend. Auch Haushälterin Inez (Marijam Agischewa), der Gärtner Pablo (Oscar Ortega Sánchez) und Maria (Ellen Schwiers), die spanische Mutter ihres Schwiegersohns, lassen Agnes spüren, dass sie nicht willkommen ist. Allein Richard Gutmann (Charles Brauer), Anwalt und langjähriger Freund der Familie, macht ihr Mut. Schritt für Schritt gewinnt Agnes das Vertrauen der beiden Enkel, die ihre Oma bald ins Herz schließen. Doch unvermittelt erscheint Agnes’ Verleger mit einer vermeintlich guten Nachricht: Ein amerikanischer Medienkonzern will ihre Bücher vermarkten und lädt die deutsche Autorin zu einer mehrmonatigen Lesereise ein. Agnes steht vor einer schweren Entscheidung.
- ZombieGirl4257Geisterfilm von Noboru Iguchi mit Miu Nakamura und Moe Arai.
Die Schülerin Tsukiko sieht zufällig auf dem Heimweg, wie ihre Schwester Tomie ihren heimlichen Schwarm küsst. Ein Eifersuchtsstreit eskaliert, als plötzlich Tomie von einem herabfallenden Kreuz durchbohrt wird. Von nun an wird Tsukiko von Schuldgefühlen und Albträumen geplagt. Ein Jahr später steht Tomie an ihrem 18. Geburtstag einfach wieder vor der Tür und wird sofort wieder in die Familie aufgenommen; vor allem die naiven Eltern freuen sich darüber. Doch Tomie terrorisiert ihre Schwester und ihre Familie und wird daraufhin prompt von ihrem Vater wieder umgebracht. Die Untote bleibt natürlich auch diesmal nicht lange fort…
- Herz des Himmels, Herz derErde7141Dokumentarfilm von Eric Black und Frauke Sandig.
Herz des Himmel, Herz der Erde begleitet sechs junge Maya in ihrem alltäglichen Leben.
- DieAusbildung6.28.3377Drama von Dirk Lütter mit Joseph Konrad Bundschuh und Anke Retzlaff.
Der zwanzigjährige Jan Westheim ist im letzten Jahr seiner Ausbildung. Er möchte übernommen werden – und er möchte alles richtig machen. Aber was ist das Richtige, wenn durch Umstrukturierungen der Druck auf Jan und seine Kollegen wächst, wenn Entlassungen an der Tagesordnung sind und der Personalchef, der selber unter Kontrolle und Erfolgsdruck steht, mit Argusaugen über alles wacht? In rasanten Autofahrten und intensivem Konsum sucht Jan einen Ausgleich. Als die gleichaltrige Zeitarbeiterin Jenny in seine Firma kommt, entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte. Doch Jennys Aufenthalt ist nur von kurzer Dauer. Jan ist gefangen in seiner Angst, seinen Arbeitsplatz, seine Liebe, seinen Status zu verlieren und dadurch unfähig, eine Entscheidung zu fällen…
- Dígame - Sagmir?2Drama von Josephine Frydetzki mit Rafael Spregelburd und Valeria de Luque.
Es läuft nicht gut für Esteban. Sein Plattenladen am Rande von San Telmo ist pleite, sein Sohn Jorge hält ihn für einen Versager und mit seiner Ex-Frau Elisabeth sind längst nicht alle Dinge geklärt. Jahrelang hat Elisabeth Estebans Laden finanziert und hätte nichts dagegen, das auch weiterhin zu tun. Doch Esteban reicht es. Am 200. Jahrestag der Unabhängigkeit beschließt er, einen Schlussstrich unter den Laden und die Ehe mit Elisabeth zu ziehen. Er will wieder frei sein. So frei und unabhängig wie damals, als er nach Buenos Aires kam, ohne Geld in der Tasche, voller Träume und Hoffnungen. Außerdem hat Esteban sich neu verliebt, in Simona aus Uruguay. Simona verkörpert für Esteban alles, was er einst hatte: Unabhängigkeit, Spontaneität, ungebremste Lebenslust. Doch Esteban schafft es nicht, die neue Freiheit zu leben und bricht mit Simona. Zu sehr hängt er noch an Elisabeth. Am Ende wird es ihn aus der Bahn werfen…
- Eisblumen?Drama von Susan Gordanshekan mit Arnel Taci und Renate Grosser.
Der junge Bosnier Amir hält sich illegal in Deutschland auf und arbeitet schwarz in einem Pflegeheim. Dort lernt er die an Demenz erkrankte Frau Osterloh kennen, mit der er eine kurze Freundschaft beginnt.
- Tatort: Der schöneSchein5.234Kriminalfilm von René Heisig mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.
Der Tod auf einer Schönheitsfarm im Grenzgebiet der Schweiz zwingt Eva Mattes als Tatort-Kommissarin zur Kooperation mit ihrem Schweizer Kollegen.
- Tatort:Heimatfront5.9412Kriminalfilm von Jochen Alexander Freydank mit Maximilian Brückner und Gregor Weber.
Während einer Kunstperformance wird die junge Viktoria Schneider erschossen. Schnell ist für die Hauptkommissare Kappl und Deininger klar, dass nur ein geübter Schütze diesen Mord begangen haben kann, denn der Schuss wurde aus weiter Entfernung abgegeben. Da die Performance sich zudem kritisch mit dem Engagement der Bundeswehr in Afghanistan auseinandersetzte, fällt der Verdacht bald auf eine Gruppe von vier traumatisierten Soldaten. Ein deutliches Indiz sind Videos von deren Therapiesitzungen, die die Künstlerin für ihre Performance benutzt hat. Somit hat jeder der vier ein Motiv. Trotzdem gestalten sich die Ermittlungen schwierig, weil die Soldaten eine starke Kameradschaft bilden und sich gegenseitig Alibis geben. Für Kappl und Deininger stellt sich die Frage, wie sie diese eingeschworene Gruppe knacken können. Und nicht zuletzt lösen die Ermittlungen im Soldatenmilieu auch Kontroversen zwischen den Kommissaren aus. Denn zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan haben sie durchaus unterschiedliche Ansichten.
- Weisst du eigentlich dass ganz viele Blumen blühen imPark?1Drama von Lothar Herzog mit Odine Johne und Christian Blümel.
Lena, die keinen Halt im Leben findet. Eine Beziehung, die zum Machtkampf wird. Und Lenas Sehnsucht nach Liebe, die nicht gestillt werden kann…
- Tatort: UnterDruck5.648Kriminalfilm von Herwig Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Dieser Fall sorgt für Schlagzeilen: Beim Kölner "Abendblatt" wurde der junge Unternehmensberater Carsten Moll ermordet. Jemand hat ihn in dem Verlagshochhaus über eine Brüstung in den Abgrund gestürzt. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Opfer noch eine Auseinandersetzung mit dem Leiter der Verlagsdruckerei Manfred Peters. Der gibt offen zu, Moll aus der Werkshalle geworfen zu haben, weil dessen Kontrollen für Unruhe unter der Belegschaft gesorgt hätten. Der Verlag des "Abendblatts" steht kurz vor einer Fusion. Von Stellenabbau ist die Rede. Doch ist der Täter wirklich unter den Angestellten zu suchen? Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in alle Richtungen. Offensichtlich ist sich auch die Verlagsspitze über den neuen Kurs des Medienunternehmens nicht in allen Punkten einig. Dass der aufstrebende Geschäftsführer Lars Fraude die Unternehmensberater ins Haus holte, stieß bei dem Verlagsleiter Ludwig Brinkmann und dem Personalchef Raimund Kahn zunächst auf Skepsis. Auffällig bedeckt halten sich Alex und Valentin, die beiden Kollegen des ermordeten Unternehmensberaters. Doch die Kommissare erfahren, dass es offensichtlich Spannungen zwischen Moll und seiner ehrgeizigen Teamleiterin Rita Landmann gab.
- An AfricanElection?31Dokumentarfilm von Jarreth J. Merz und Kevin Merz.
Ghana im Jahr 2008, noch drei Monate bis zur Präsidentschaftswahl. Es steht viel auf dem Spiel. Ghana gilt als Musterstaat Afrikas mit einer relativ stabilen Demokratie und Wirtschaft. Die Hauptkonkurrenten um die Macht sind die Spitzenkandidaten der beiden großen Parteien. Ihr Schlagabtausch ist hitzig und hochemotional. Der Film folgt den Kontrahenten bei ihren Kampagnen und erzählt einen Wahlkrimi voller Wendepunkte.
- Target - Die Zone ewigerJugend4.5164Drama von Alexander Zeldovich mit Anton Khabarov und Vitaliy Kishchenko.
Russland im Jahr 2020: Viktor und seine Frau Zoe sind Teil der gesellschaftlichen Elite eines von chinesischen Einflüssen geprägten neuen Russlands und haben das nötige Geld, um sich alle ihre Wünsche zu erfüllen. Doch die Liebe und Leidenschaft, die der Minister und seine Frau früher einmal füreinander empfanden, haben sich verflüchtigt; hinzu kommt die Angst vor dem Älterwerden. Deshalb reist das Paar zusammen mit Zoes Bruder Mitja, einem erfolgreichen Fernsehmoderator, und dem Zollbeamten Nikolaij ins ferne Altai-Gebirge. In der atemberaubend schönen Landschaft verheißt Target, ein ehemaliger sowjetischer Forschungskomplex für kosmische Strahlung, die schnelle und schmerzlose Erfüllung des Wunsches nach ewiger Jugend. Tatsächlich stoppt der Alterungsprozess – die vier sind nach ihrer Reise glücklich wie schon lange nicht mehr. Doch auch Aggressivität und Ängste treten hervor und machen das gemeinsame Leben schmerzvoll oder unmöglich.
- Die Tänzerin - Lebe DeinenTraum?Thriller von Hans-Günther Bücking mit Julie Engelbrecht und Vinzenz Kiefer.
Anna ist mit Leib und Seele Tänzerin. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Milena trainiert sie Tag und Nacht für ihren großen Traum: Mitglied im Corps de Ballet zu werden. Ihr Vater, der Chirurg Dr. Castell, steht ihren Plänen allerdings eher skeptisch gegenüber: Er will seine Tochter vor dem ungeheuren Druck schützen, der schon das Leben ihrer Mutter – ebenfalls eine begnadete Tänzerin – zerstörte. Und tatsächlich wird der Tag des Vortanzens zu Annas großem Albtraum …
- Tatort:Ausgelöscht5.833Kriminalfilm von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Dieser Sonntag fängt für Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) mit einer niederschmetternden, medizinischen Diagnose an und führt ihn danach direkt zu einem Mord. Ärztin Veronika (Eva Billisich) eröffnet ihm nach der Untersuchung knallhart ihre Schock-Therapie: “Du bist jetzt 50. Wenn du 60 werden willst: keine Zigaretten mehr, kein Alkohol, zehn Kilo abnehmen und regelmäßig Sport treiben …” Doch schon beim Verlassen der Praxis hat ihn der Alltag wieder eingeholt – auf einem Parkplatz ist in einem Einkaufswagen zusammengepfercht eine nackte, männliche Leiche gefunden worden. Erschossen. Da ahnt Eisner noch nicht, dass er vor seinem wohl ungewöhnlichsten Fall steht.
Vergeblich versucht Eisner, seine neue Assistentin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) über Handy zu erreichen. Und seine schlimmste Befürchtung bestätigt sich: Ausgelassen feiert sie in einem Freudenhaus mit Inkasso-Heinzi (Simon Schwarz), dem Kumpel aus früheren, alkoholreichen Tagen bei der Sitte, dessen Freilassung aus dem Knast. Ein Alptraum für jeden Vorgesetzten, der in keine Dienstvorschrift passt.
Moritz Eisner sieht dunkelrot und staucht seine Partnerin zusammen, die offenbar immer wieder ungewollt, aber zielsicher in ein Fettnäpfchen tritt. Obwohl er sie trotz allen Ärgers wegen ihres großen Herzens stets nach außen hin in Schutz nimmt und wegen ihrer Menschenkenntnis außerordentlich schätzt. Bibis gedrückte Stimmung bessert sich schlagartig, als sie im Auto Eisners aktuellen, ärztlichen Untersuchungsbericht findet. Mit dem ihr eigenen, trockenen Humor fragt sie scheinheilig “Dreifach erhöhte Leberwerte, wow! Ist das dein Befund oder meiner?”
Die Einschusslöcher am rechten Knie und in der linken Schläfe bei der Leiche deuten auf eine Methode hin, wie organisierte Verbrecher Verräter verhören und bestrafen. Und im Einkaufswagen steckt kein Euro sondern ein Lew, eine bulgarische Münze. Als an der Hand des Toten Fasern von einem Handschuh gefunden werden, der beim Einbruch in ein Juweliergeschäft zurückgelassen wurde, ist das die erste heiße Spur. Der Täter ist der mehrfach vorbestrafte Bulgare Petko Imanow. Nachdem die bulgarische Sonderermittlerin Donka Galabova in Wien eintrifft, erfolgt wenig später ein Einbruch in einem Autohaus mit der schrecklichen Parallele zum ersten Fall, dass auch hier kurz danach ein nackter Toter mit zwei ebensolchen Schusswunden in einem Einkaufswagen entdeckt wird. Rätselhaft ist dabei, dass die Schüsse aus zwei verschiedenen Waffen abgefeuert wurden, einer davon aus einer bulgarischen Makarow.
Wer steckt hinter dieser Serie von Verbrechen und welche Rolle spielt der undurchsichtige Anwalt Robert Stephan Deutschmann (Bernhard Schir), der verschiedene Opfer vertritt? Offenbar ist im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen auch ein Killer in Wien unterwegs und vieles deutet darauf hin, dass er aus Bulgarien kommt. Nach einer Schießerei in einem Lokal, wobei Moritz Eisner durch Splitter im Gesicht verletzt wird, seine bulgarische Kollegin ihm mit gezogener Waffe zu Seite springt und einer der Täter festgenommen wird, scheint alles aufgeklärt zu sein. Aber das ist ein verhängnisvoller Trugschluss …
Quelle: ARD - That's What IAm7610620Familiendrama von Michael Pavone mit Ed Harris und Molly Parker.
Der zwölfjährige Andy Nichol ist ein guter Schüler, und wie die meisten Kinder in seinem Alter fürchtet er sich davor, sich vor seinen Schulkameraden lächerlich zu machen. Der Lehrer Mr. Simmons stellt ihm aber für ein Projekt ausgerechnet den größten Außenseiter der Schule zur Seite: Stanley, besser bekannt als "Big G". Mit seinen feuerroten Haaren und einem viel zu großen Kopf war er schon in der Grundschule das Ziel des Spotts seiner Mitschüler. Doch Mr. Simmons hat sich dabei durchaus etwas gedacht...
- Life WithoutPrinciple7.37.5394Kriminalfilm von Johnnie To mit Ching Wan Lau und Richie Ren.
An einem schicksalhaften Tagen verändert sich das Leben von drei gewöhnlichen Menschen, als ein Kredithai, der gerade zehn Millionen Dollar von der Band abgehoben hat, überfallen wird…
- Schöner alsAkazienholz6.491Drama von Pablo Giorgelli mit Germán de Silva und Hebe Duarte.
Rubén ist ein Lastwagenfahrer mittleren Alters, der zwischen Asunción in Paraguay und Buenos Aires in Argentinien Akazienholz transportiert. Diesmal soll er auf der Fahrt eine unbekannte Frau mitnehmen, so die Anordnung seines Chefs. Auf einem Rastplatz soll Rubén die Frau aufsammeln, doch diese ist zu seiner Überraschung nicht alleine: Jacinta hat ihre fünf Monate alte Tochter Anahí mit dabei. Rubén ist wenig begeistert und lädt Mutter und Tochter wortlos in die Fahrerkabine ein. Auf engstem Raum befinden sich die drei nun auf der 1.500 Kilometer langen Strecke nach Buenos Aires, wo Jacinta ihre Schwester besuchen möchte. Ganz langsam kommen Rubén und Jacinta miteinander ins Gespräch, dennoch bleiben ihre Dialoge knapp. An einer Raststelle überlegt Rubén einen kurzen Moment, für Mutter und Tochter ein Ticket zu kaufen, um sie mit dem Bus nach Buenos Aires zu schicken, doch er hält inne und so steigen die drei wieder ein und führen ihre Reise fort, beinahe stillschweigend. Kilometer um Kilometer scheint die Vertrautheit zwischen Rubén, Jacinta und auch der kleinen Anahí zu wachsen. Während der Gegenwart des Anderen zu Beginn dieser gemeinsamen Wegstrecke mit Misstrauen begegnet wurde, scheint sich dieses bar jeder Worte in ein Gefühl der gegenseitigen Geborgenheit verwandelt zu haben. Als Rubén in Buenos Aires von Jacinta und der kleinen Anahí Abschied nimmt, zeugen ihre Blicke eindrücklich von der Beziehung, die sich zwischen den dreien auf der Reise entwickelt hat.
- Das dunkleNest6.63Kriminalfilm von Christine Hartmann mit Christian Berkel und Katharina Müller-Elmau.
Jesuitenpriester Dr. Gabriel Reinberg hat in einem kleinen Dorf eine neue Stelle als Pfarrer angetreten. Doch den ehemaligen Gefängnisseelsorger belasten Geschehnisse aus der Vergangenheit: Aufgrund seines positiven Gutachtens ist ein Sexualstraftäter auf freien Fuß gekommen und hat ein Mädchen ermordet.
- Utopians?6.843Familiendrama von Zbigniew Bzymek mit Jim Fletcher und Courtney Webster.
Roger arbeitet als Yoga-Lehrer. Das Verhältnis zu seiner frisch aus dem Militärdienst ausgeschiedenen Tochter Zoe wird durch deren Liebe zu Maya belastet, einer jungen Frau, der Schizophrenie attestiert wurde. Rogers wiederholtes Zuspätkommen und ein mitgebrachter herrenloser Hund sorgen für Spannungen mit den Teilnehmern seiner Yoga-Klasse. Auch ein Renovierungsauftrag, den Roger, Zoe und Maya in einem bürgerlichen Haus übernehmen, verläuft alles andere als plangemäß und spannungsfrei.
- Hopfensommer4.611Familiendrama von Christian Wagner mit Elmar Wepper und Gaby Dohm.
Vor vielen Jahren verließ der junge Hopfenbauer Karl Singhammer (Fritz Karl) den elterlichen Hof im Streit. Seine Berufserfahrung ermöglichte ihm eine Karriere als Bierbrauer bei einem großen Münchener Getränkehersteller. Der unverhoffte Anruf seiner Mutter (Gaby Dohm) reißt jedoch alte Wunden auf: Sein Vater Josef (Elmar Wepper) liegt nach einem Herzanfall im Krankenhaus, jemand muss die Hopfenernte einbringen. Mit gemischten Gefühlen reist Karl erstmals wieder nach Hause in die Hallertau. Noch immer herrscht zwischen Vater und Sohn eisiges Schweigen. Doch Karl will es dem Alten zeigen. Besser als alle anderen weiß er, mit Natur, Pflanzen und dem Boden umzugehen. Sein Entschluss, den Hof doch zu übernehmen, lässt dem Vater das Herz aufgehen – was der Sturkopf aber nie zugeben würde. Der Fortbestand der Familientradition scheint gesichert. Allerdings gibt es da noch ein Problem: Zu jedem Hopfenbauer gehört schließlich auch eine Bäuerin. Die charmante Leni (Anna Schudt), seit der Schulzeit in Karl verliebt, wäre eine gute Partie; und Karl mit dem Zusammenschluss der beiden Nachbargüter der größte Bauer der Gegend. Doch für Leni empfindet er nur freundschaftliche Gefühle. Zum Leidwesen seiner Eltern hat Karl sich in Sophie (Christina Hecke) verguckt, deren Hof vor Jahren durch einen Hagelschlag Pleite ging. Seither verdient die alleinerziehende Mutter ihr Geld als Stripperin in einer Bar.
- Tatort: Der illegaleTod5.444Drama von Florian Baxmeyer mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Ein Schock für Kommissar Stedefreund: Nach einer durchzechten Nacht ist sein Freund Peer spurlos verschwunden! Blutflecken in dessen Wohnung deuten auf ein Verbrechen hin. Stedefreund und seine Kollegin Inga Lürsen fahnden nach einer afrikanischen Asylbewerberin, die die Männer in der Nacht mit nach Hause genommen hatten. Denn auch von ihr fehlt plötzlich jede Spur. Die Kommissare finden heraus, dass sie Peer und drei seiner Kollegen der Wasserschutzpolizei gezielt ins Visier genommen hat. Inga wittert nichts Gutes, denn die vier Beamten waren einst für die europäische Agentur Frontex auf dem Mittelmeer im Einsatz. Ist hier Rache im Spiel? Doch wofür?
- Gangsterläufer7.12910Dokumentarfilm von Christian Mueller-Stahl.
Ein Messer in der Tasche, Adrenalin im Blut und einen Traum im Kopf: Gangster sein, und zwar der größte überhaupt. Yehya war 15 und nah dran an seinem Traum, als der Filmemacher Christian Stahl ihn im Treppenhaus kennen lernte. Yehya war nicht nur der nette Nachbarsjunge, sondern auch “Boss von der Sonnenallee” – einer der Gangsterläufer von Berlin-Neukölln. Und Gangsterläufer wollen Gangsterkarrieren machen. In den Augen der Behörden ein “Intensivstraftäter”, in seinen eigenen “einer der ersten 10 von Neukölln. Ich hab ’nen eigenen Staatsanwalt!”. Yehya, Sohn palästinensischer Flüchtlinge aus dem Libanon, Rütli-Schüler mit lauter Einsen – und Häftling. Mit 17 wird Yehya nach einem Raubüberfall zu 3 Jahren ohne Bewährung verurteilt. Der Regisseur Christian Stahl begleitet Yehya durch die Jahre im Gefängnis und parallel dazu seine Familie in Neukölln. Der Zuschauer ist dabei, wenn Yehyas Welt- und Gangsterbild wackelt, er in der Knasthierarchie schnell wieder aufsteigt, sich dem Islam zuwendet und im Knast plötzlich selbst zum Opfer wird.
- Karen llora en unbus?7Ehedrama von Gabriel Rojas Vera mit Angela Carrizosa und Juan Manuel Diaz Oroztegui.
Karen hat nach zehn Jahren Ehe ihren Mann verlassen. Eigentlich, so wird sie ihm später sagen, haben sie nie zueinander gepasst. Sie will ihr Leben neu gestalten, herausfinden, wer sie ist oder noch sein könnte. Mehr noch als emotionale, wirft dieser Schritt erstmal lebenspraktische Fragen auf, denn Karen hat keinen Job, keine Freunde, kaum Geld. Sie schlägt sich durch und lernt in der Absteige, in der sie gelandet ist, Patricia, eine Friseurin, kennen. An der Seite der jüngeren und auf den ersten Blick stärkeren Freundin macht Karen ihre ersten Schritte in die Unabhängigkeit und lernt Eduardo, einen Schriftsteller, kennen.
- Liebe am Fjord - Das Ende derEiszeit?32Drama von Jörg Grünler mit Senta Berger und Sandra Borgmann.
In Liebe am Fjord: Das Ende der Eiszeit steht selbiges an, als nach einem Unfall der Mutter die entfremdete Tochter alarmiert wird und anreist, um das Rätsel der Trennung aufgelöst zu bekommen.
- Tatort: Edel sei der Mensch undgesund5.235Polizeifilm von Florian Froschmayer mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Im Tatort: Edel sei der Mensch und gesund verstirbt einen Tag nach seinem letzten Besuch beim Hausarzt Olaf Mühlhaus überraschend. Der Pensionär war unheilbar krank, doch unzählige Hämatome auf dem abgemagerten Körper des Leichnams lassen die Kommissare Till Ritter und Felix Stark daran zweifeln, dass die Erkrankung Ursache für den plötzlichen Tod des Mannes war. Als die Obduktion ergibt, dass nicht etwa häusliche Gewalt, sondern ein Medikationsfehler zum Tod von Olaf Mühlhaus führte, geraten der behandelnde Arzt Dr. Gerhard Schmuckler und seine Praxisgemeinschaft ins Visier der Berliner Ermittler. Mühlhaus war seit Jahren bei Schmuckler in Behandlung – doch ausgerechnet am Tag vor seinem Tod kümmerte sich Antje Berger, die neue Ärztin im Team, um den chronisch kranken Patienten. Während Ritter und Stark nach dem Verantwortlichen für den tödlichen Fehler fahnden, werden sie mit den Auswüchsen des krankenden Gesundheitssystems konfrontiert: teure Medikamente bei knappen Kassen, menschliche Schicksale wie das der kleinen Sophia Richthofen, deren Mutter Susanne nicht nur erbittert gegen die schwere Mukoviszidose ihrer Tochter, sondern auch mit den hohen Behandlungskosten zu kämpfen hat.